Exacum (Exacum) ist eine Pflanze, die zur Enzianfamilie gehört und hauptsächlich in den Ländern Ost- und Südasiens verbreitet ist. Dieser Vertreter der krautigen Pflanzen ist einjährig, zweijährlich und sogar mehrjährig. Exakum blüht mit Blütenständen von duftenden blauen oder violetten Blüten, hat aufrechte Stängel und dunkelgrüne Blätter, die der Form von Herzen ähneln.
Exakum Pflege zu Hause
Lage und Beleuchtung
Da die Exacum-Pflanze lichtliebend ist, ist direktes Sonnenlicht für sie nicht gefährlich. Die einzigen Ausnahmen sind heiße Sommertage, an denen die Mittagssonne die Pflanze noch verbrennen kann. Daher tut es in dieser Zeit nicht weh, die krautige Pflanze ein wenig zu beschatten, da im Sommer empfohlen wird, das Exakum im Freien zu halten.
Während der restlichen Monate fühlt sich die Zimmerpflanze überall im Haus auf der Fensterbank wohl. Richtig, am Fenster an der Nordseite des Hauses wird die Pflanze höchstwahrscheinlich nicht blühen.
Temperatur
Das Temperaturregime ist für das volle Wachstum und die Entwicklung der Pflanze von nicht geringer Bedeutung. Es wird empfohlen, das Exakum in strengen Temperaturgrenzen zu halten - von 17 bis 20 Grad Celsius. Die Pflanze kann bei niedrigeren und höheren Temperaturen sterben.
Luftfeuchtigkeit
Wie viele Zimmerpflanzen ist Exacum keine Ausnahme und bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Da sich Pflanzen in den meisten Fällen auf Fensterbänken in der Nähe von Heizsystemen befinden, muss die Pflanze reichlich und regelmäßig besprüht werden. Die tägliche Befeuchtung durch Sprühen kann durch Verwendung eines Blumentabletts verbessert werden, in dem angefeuchteter Blähton angefeuchtet wird.
Bewässerung
Die Regelmäßigkeit und Fülle der Bewässerung hängt von der Jahreszeit ab. Im Winter ist die Bewässerung minimal, im Rest des Jahres reichlich. Lassen Sie den Boden im Topf nicht austrocknen.
Die Erde
Jeder universelle Boden, der in einem Einzelhandelsnetzwerk gekauft oder unabhängig hergestellt wurde, eignet sich für den Anbau von Exacum. Die Zusammensetzung des Bodens sollte Sand- und Rasenboden (ein Teil) und Blattboden (drei Teile) umfassen.
Top Dressing und Dünger
Vom Beginn des Frühlings bis zum Ende des Sommers muss Exacum mindestens zweimal im Monat mit Spezialdüngern für Blütenpflanzen in Innenräumen gefüttert werden.
Transfer
Ein Jahr Exacum erfordert keine Transplantation, aber andere Arten müssen, während sie wachsen, in einen breiteren und kleineren Blumentopf transplantiert werden. Es ist sehr wichtig, dass sich am Boden des Behälters eine Drainageschicht befindet.
Fortpflanzung exakum
Das Indoor-Blüten-Exacum vermehrt sich leicht durch Stecklinge von der Oberseite der Pflanze, die nach 10 bis 15 Tagen junge Wurzeln bilden, und es ist im Wasser und im Boden gleichermaßen gut.
Exakum kann auch durch Samen vermehrt werden, die im Herbst gesät werden müssen, und schafft Gewächshausbedingungen für sie, bevor junge Triebe entstehen.
Schädlinge und Krankheiten
Krankheiten und Schädlinge (z. B. Graufäule oder Blattläuse) können auftreten, wenn die Bewässerungsregeln nicht eingehalten werden und die Temperatur in einem Raum mit einer Zimmerpflanze verletzt wird.
Arten von Exakum
Exacum affin
Die Familie umfasst eine große Anzahl von Arten und Sorten. Eine der häufigsten ist Exakum verwandt. Diese Art hat aufrechte Stängel und die gesamte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern. Die Pflanze sieht üppig und feierlich aus, dank gut verzweigter Triebe mit einer großen Anzahl von Blättern (etwa 3-4 Zentimeter lang) von sattgrüner Farbe mit helleren Adern in der Mitte und am Rand des Blattes. Duftende und schöne violette Blütenstände mehrerer kleiner Blüten (ca. 1,5 cm Durchmesser) wachsen reichlich und dicht. Je nach Sorte kann die Farbe der Blüten blau, hellblau, lila und weiß mit leuchtend gelben Staubblättern sein.