Eleutherococcus

Eleutherococcus: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld, medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen

Eleutherococcus (Eleutherococcus) ist ein dorniger Strauch oder Baum, der zur Familie der Araliaceae gehört. Die Beerenpflanze ist im Südosten Sibiriens sowie im Westen und in der Mitte Chinas weit verbreitet. Die Leute nennen die Pflanze "wilder Pfeffer", "freie Beere", "Teufelsbusch", "sibirischer Ginseng" und beziehen sich auf Garten- oder Heilpflanzen. Unter den 30 verschiedenen Arten ist Eleutherococcus stachelig.

Beschreibung der Eleutherococcus-Pflanze

Eleutherococcus hat hohe dekorative Eigenschaften und viele medizinische Eigenschaften. Der dornige Strauch besteht aus einem stark verzweigten Rhizom mit mehr als 20 m langen Adventivwurzeln (während er wächst). Der Wurzelteil ist flach - in der oberen Schicht des Bodens. Die durchschnittliche Höhe mehrerer dünner Stämme mit einer hellgrauen Oberfläche beträgt 2 m bis 5 m. Auf den Stämmen gibt es eine große Anzahl gerader Triebe mit scharfen dünnen Dornen. Die Blätter sind fingerartig zusammengesetzt und dunkelgrün gefärbt. Während der Blütezeit erscheinen Blütenstände auf den Kulturschirmen kleiner duftender lila Blüten. Schwarze kugelförmige Beeren mit einem Durchmesser von ca. 10 mm reifen von September bis Oktober.

Eleutherococcus auf offenem Boden pflanzen

Eleutherococcus auf offenem Boden pflanzen

Der Landeplatz für Eleutherococcus kann hell, halbschattig oder schattig sein. Am günstigsten ist die Kultivierung unter einem hohen Laubbaum, der Eleutherococcus mit seinen großen Trieben mit einer großen Menge Blattmasse leicht schattiert. Die Zusammensetzung des Bodens spielt keine große Rolle - der Strauch kann auf jedem Boden wachsen, dennoch ist ein feuchtes und fruchtbares Grundstück für Beerenkulturen vorzuziehen. In gemäßigten Klimazonen mit milden und schneereichen Wintern benötigen Sträucher für die Wintermonate keinen zusätzlichen Schutz.

Eleutherococcus kann im Herbst und Frühling gepflanzt werden, im Herbst - Ende Oktober - Anfang November, im Frühjahr - Anfang März, bevor der Saftfluss beginnt. Der gewählte Pflanzort erfordert eine vorbereitende Vorbereitung, die aus tiefem Graben (bis zu 30 cm Tiefe) und gründlicher Reinigung von Unkraut und Resten von Teilen anderer Pflanzen und Ablagerungen besteht. Beim Ausgraben des Bodens am Ort der zukünftigen Bepflanzung wird empfohlen, auf jeden Quadratmeter des Grundstücks ca. 5-6 kg organischen Dünger (z. B. Gülle) aufzutragen.

Die Abmessungen der Pflanzgrube betragen 50 cm tief und 50-60 cm im Durchmesser. Wenn Sie mehrere Pflanzen pflanzen, sollten Sie den Abstand zwischen ihnen einhalten - mindestens 2 m. Der vorbereitete Sämling muss genau in der Mitte der Pflanzgrube platziert werden, den Wurzelteil vorsichtig verteilen und auch vorsichtig mit nahrhafter Erde bestreuen, damit die Wurzelkragen ist in einer Tiefe von nicht mehr als 2,5-3 sehen den Boden im Stamm in der Nähe des Stammes nach dem Pflanzen, es ist notwendig, ein wenig zu verdichten, wonach die erste Bewässerung mit einer schwachen Manganlösung (leicht rosa) durchgeführt wird ;;

Um eine reiche Ernte zu erzielen, wird empfohlen, mehrere Eleutherococcus-Exemplare (nicht weit voneinander entfernt) gleichzeitig in den Garten zu pflanzen, da junge Sträucher nur weibliche oder männliche Blüten haben können. Wenn im Herbst Eleutherococcus-Sämlinge gepflanzt werden, wird empfohlen, mit dem Einsetzen des ersten Frosts auf den Schutz des jungen zerbrechlichen Wurzelsystems der Pflanzen zu achten und eine drei Zentimeter große Mulchschicht aus verrottetem Humus auf die Stammkreise aufzutragen.

Pflege von Eleutherococcus im Garten

Pflege von Eleutherococcus im Garten

Bewässerung

Die Pflege der Pflanze ist so einfach, dass Sie ein Minimum Ihrer Freizeit damit verbringen müssen. Der dornige Strauch muss nicht bewässert werden. Die einzigen Ausnahmen sind lange Trockenperioden mit langem Niederschlag.

Die Erde

Die Pflege des Bodens, nämlich Unkraut jäten und lockern, im nahen Stammkreis ist ebenfalls nicht erforderlich und sogar schädlich, da die entstehenden Unkräuter der Kultur keinen Schaden zufügen. Unkräuter hingegen verhindern eine Überhitzung des Bodens über dem Wurzelteil und behalten seine Feuchtigkeit. Wenn eine mäßig aggressive Bodendeckerpflanze im nahen Stammkreis und in unmittelbarer Nähe des Strauchs gepflanzt wird, wirkt sich dies nur positiv auf das Wachstum und die Entwicklung von Eleutherococcus aus.

Top Dressing und Dünger

Zusätzliche Mineraldüngung wird einmal im Jahr im Frühjahr angewendet. Jede Kultur wird mit einer speziellen Nährlösung bewässert, die aus 10 Litern abgesetztem Wasser und 2 EL besteht. komplexer Dünger.

Beschneidung

Ein oder zwei Mal im Jahr wird ein Schnitt empfohlen. Im zeitigen Frühjahr müssen unbedingt alle getrockneten, kranken und beschädigten Triebe entfernt werden. Um der Pflanze ein ordentliches Aussehen zu verleihen, können Sie auch einen kleinen formativen Schnitt durchführen.

Krankheiten und Schädlinge

Ein weiterer wichtiger Vorteil und die positive Qualität von Eleutherococcus ist seine Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten. Die Pflanze hat keine Angst vor Krankheiten und ist niemals von Schädlingen betroffen.

Arten und Sorten von Eleutherococcus

Beliebte Arten und Sorten in der Kultur sind Eleutherococcus "Sidyachetsvetkovy" (durchschnittliche Höhe - 2,5-3 m), "Henry" (winterhart, durchschnittliche Höhe - 1-3 m), "Simona" (wärmeliebend, durchschnittliche Höhe - ca. 5 m).

Nützliche Eigenschaften von Eleutherococcus

Nützliche Eigenschaften von Eleutherococcus

Ginseng und Eleutherococcus enthalten fast die gleiche Menge nützlicher Substanzen, die sowohl in der traditionellen als auch in der offiziellen Medizin seit langem geschätzt werden. Diese beiden Heilpflanzen haben von Fachleuten den wohlverdienten Respekt und die Anerkennung erhalten. Die Blätter und die Wurzel des Strauchs haben heilende Eigenschaften. Der Blattteil wird während der Blütezeit geerntet, sorgfältig getrocknet und für den vorgesehenen Zweck verwendet. Pflanzenwurzeln können nur im Frühjahr oder Herbst vom Boden entfernt werden.

Die Zusammensetzung des stacheligen Eleutherokokken enthält viele wertvolle Bestandteile, die zur Genesung bei der Behandlung vieler Krankheiten beitragen. Pflanzliche Fette, ätherische Öle, Harze, Glykoside und vieles mehr machen daraus medizinische Abkochungen, Salben, Tees und Tinkturen. In Pharmazeutika gibt es verschiedene Präparate, in denen diese Heilkultur der Hauptwirkstoff ist - Kapseln, Tabletten, Pillen, Sirupe, trockene und flüssige Extrakte, Tinkturen, Kräutermischungen. Die traditionelle Medizin bietet eigene Rezepte für die Herstellung von Arzneimitteln an. Hier sind einige davon:

  • Tee zur Behandlung von Erkältungen und nervöser Erschöpfung - 1 EL. zerkleinerte Blätter müssen mit kochendem Wasser in einer Menge von 500 ml gegossen und 10-15 Minuten ziehen gelassen werden.
  • Salbe zum Entfernen von Warzen - Um die Salbe herzustellen, benötigen Sie frische Eleutherococcus-Wurzeln, Knoblauch und ungesalzenes Schmalz. Jede Komponente muss zu gleichen Teilen eingenommen und mit einem Fleischwolf oder Mixer gehackt werden. Die fertige Salbe wird in einer dünnen Schicht auf einem Mullverband verteilt und 10-12 Stunden auf der Warze fixiert.
  • Ein Sud, um den Körper zu stärken und die Effizienz zu steigern - um den Sud vorzubereiten, benötigen Sie 1 Liter heißes Wasser und 50 g gehackte Wurzeln. Die Wurzeln müssen gegossen, zum Kochen gebracht, 15 Minuten gekocht und dann vollständig abgekühlt werden. Es wird empfohlen, die Brühe vor dem Gebrauch abzusieben.

Die Zusammensetzung des stacheligen Eleutherokokken enthält viele wertvolle Bestandteile, die zur Genesung bei der Behandlung vieler Krankheiten beitragen

Die aktiven und wertvollen Bestandteile von Eleutherococcus werden verwendet:

  • Um die Ausdauer zu erhöhen, körperliche und geistige Müdigkeit zu lindern, die Leistung zu verbessern und die Immunität zu stärken;
  • Normalisierung der Funktion des Nervensystems und Verbesserung der Sehqualität;
  • Wiederherstellung des normalen Stoffwechsels;
  • Bei der Behandlung von Diabetes mellitus zur Senkung des Blutzuckerspiegels;
  • Um den Cholesterinspiegel zu senken;
  • Zur Vorbeugung und Vorbeugung von Krebs;
  • Wiederherstellung der Wirksamkeit bei Männern und als Analgetikum für die Menstruation bei Frauen;
  • Bei nervösen Störungen, anhaltendem Stress bei der Behandlung von Depressionen, um Angstzustände und Reizbarkeit zu beseitigen, mit Schlaflosigkeit und übermäßiger Tränenfluss;
  • Zur Behandlung von Bluthochdruck und bei Problemen mit Blutgefäßen, Arrhythmien und bei klimakterischen Manifestationen;
  • Zur Stärkung der Haarwurzeln und des Haarausfalls;
  • Bei der Behandlung von Hautkrankheiten.

Mit all ihren vielen Vorteilen verursacht die Pflanze in Einzelfällen Darmstörungen und Durchfall.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben