Erantis

Erantis (Frühling): Pflanzen und Pflege auf freiem Feld, Wachstum aus Samen

Erantis (Eranthis) oder Frühling ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Butterblumen. Es gibt nur 7 Arten dieser Blume. Die Pflanze wächst hauptsächlich in Asien und Südeuropa. Das Wort Erantis wird aus dem Griechischen als "Frühlingsblume" übersetzt.

Beschreibung der Pflanze Erantis

Erantis ist ein blühendes Kraut. Die Wurzeln sind verdickt und knollig. Die Blätter sind basal, fingergetrennt und erscheinen zu einem Zeitpunkt, an dem die Pflanze blüht oder bereits ihre Blüte beendet. Die Blüten sind einzeln und befinden sich an bis zu 25 cm langen Stielen. Die Blüten öffnen sich tagsüber, nachts und bei schlechtem Wetter und sind geschlossen, wodurch Stempel und Staubblatt vor übermäßiger Feuchtigkeit geschützt werden. Unter der Blume befindet sich ein Wirbel, der aus einer großen Anzahl tief zerlegter großer Stängelblätter besteht. Die Blüte dauert 20-25 Tage, danach stirbt der zuverlässige Teil der Pflanze allmählich ab. Die Frucht ist eine flache, akkretierte Packungsbeilage, die Samen sind länglich-eiförmig und braun-olivfarben.

Wachsende Erantis aus Samen

Wachsende Erantis aus Samen

Sie können im Herbst und Frühling Frühlingssamen pflanzen. Im Herbst werden die Samen gepflanzt, sobald sie geerntet sind. Im Frühjahr müssen nur die geschichteten Samen gepflanzt werden. Dazu müssen die Samen im Winter zwei Monate lang im feuchten Sand und im unteren Fach des Kühlschranks aufbewahrt werden, wobei gelegentlich die Oberfläche besprüht wird. Während der Herbstpflanzung ist ein solches Verfahren nicht erforderlich, da während des kalten Winterwetters die Samen im Boden eine natürliche Schichtung erfahren.

Erantis verträgt sowohl die Sonne als auch den Halbschatten gut. Tiefland wird am besten vermieden, da die Pflanze sonst im Winter unter Eis gefrieren kann. Der Boden ist leicht alkalisch, locker und feucht. Beim Pflanzen ist es notwendig, die Samen von Erantis um mindestens 5 cm zu vertiefen. Sämlinge erscheinen in der nächsten Saison, aber die ersten Blätter verdorren schnell. Dies wird als normal angesehen, da im ersten Jahr alle Kräfte der Pflanze darauf konzentriert sind, kleine Knötchen zu bilden, die in der nächsten Saison vollwertige Blätter ergeben. In der zweiten Augustdekade müssen die Sämlinge an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 6-8 cm betragen. Nach 2 Jahren sollte die Pflanze bereits mit ihrer Blüte zufrieden sein. Wenn das Pflanzen von Knollen auf den Frühling verschoben wurde, müssen sie in feuchtem Torf gelagert werden. Diese Pflanze vermehrt sich perfekt mit Hilfe der Selbstsaat.

Erantis auf offenem Boden pflanzen

Erantis kann mit Hilfe von Knollen nur dann vermehrt werden, wenn die Blume stärker wird und sich ihr Rhizom gut entwickelt. Dies geschieht in ca. 2-3 Jahren. Wenn die Blüte endet, die Blätter aber noch nicht absterben, ist es notwendig, das Rhizom mit Knollen auszugraben, die Tochterknollen sowie das Rhizom selbst auszugraben und sorgfältig zu trennen. Schnittstellen müssen mit Schotter verarbeitet werden. Pflanzen Sie dann sofort auf offenem Boden in einem Abstand von mindestens 10 cm voneinander. Die Tiefe der Löcher sollte ca. 5 cm betragen. Pflanzen Sie 3 Knollen gleichzeitig in ein Loch. Bevor Sie in die Gruben pflanzen, müssen Sie Wasser einschenken und es passen lassen, dann eine kleine Menge Humus und Holzasche einfüllen.Nach dem Pflanzen muss der Boden um die Pflanzen herum mit Torf bedeckt sein.

Außenpflege für Erantis

Außenpflege für Erantis

Erantis benötigt keine große Menge Feuchtigkeit, da sich die Pflanze im heißen Sommer bereits auf die Ruhephase vorbereitet. Wenn während des Pflanzens organische und mineralische Düngemittel ausgebracht wurden, muss die Pflanze nicht erneut gedüngt werden. Das einzige, was Sie während der Saison regelmäßig tun müssen, ist, Unkraut zu entfernen und den Boden mindestens einmal pro Woche zu lockern.

Erantis benötigt in den ersten 5-6 Jahren keine Transplantation. Im sechsten Jahr wird die Pflanze ausgegraben, getrennt und gepflanzt. Es muss daran erinnert werden, dass die Frühlingspflanze eine giftige Pflanze ist und an Stellen gepflanzt werden muss, an denen sie für Kinder und Tiere unzugänglich ist.

Nach der Blüte verdorren die gemahlenen Pflanzenteile allmählich und sterben ab - Sie müssen sie nicht entfernen. Erantis ist eine ziemlich frostbeständige Pflanze, daher überwintert sie gut ohne besonderen Schutz.

Krankheiten und Schädlinge

Da Erantis eine giftige Pflanze ist, riskieren weder schädliche Insekten noch verschiedene Nagetiere, sie anzugreifen. Wenn Sie die Bewässerungsregeln nicht befolgen und den Boden in einem feuchten Zustand halten, können die Wurzeln der Pflanze unter Grauschimmel leiden. Sie können dieses Problem leicht beseitigen. Es reicht aus, um Bewässerungsfehler zu beseitigen und Staunässe im Boden und Feuchtigkeitsstagnation nicht mehr zuzulassen.

Arten und Sorten von Erantis

Arten und Sorten von Erantis

Im Garten wachsen nur wenige Erantisarten.

Erantis Winter (Eranthis hyemalis), Winter Frühling oder Winter Frühling - wächst natürlich an Berghängen und in Wäldern unter Laubbäumen. Die Wurzeln mit Knollen sind unterirdisch, die Blätter wachsen aus der Wurzel, die Stiele ohne Blätter werden bis zu 20 cm hoch. Die Blüten bestehen aus 6 gelben Blütenblättern. Diese Art beginnt am Ende des Winters zu blühen. Sie blühen noch bevor der ganze Schnee geschmolzen ist. Mit Beginn des Sommers stirbt der oberirdische Teil der Pflanze ab und eine Ruhephase beginnt. Diese Art ist sehr winterhart. Beliebte Sorten:

  • Noel Hey Res ist eine doppelblumige Sorte.
  • Orange Glow ist eine Sorte aus Kopenhagen.
  • Pauline ist eine britische Sorte.

Erantis Sibirier (Eranthis sibirica) - kleine Pflanze. Der Zeitungsteil stirbt sehr schnell nach der Blüte ab. Die Stiele sind niedrig und gerade. Ein Blatt ist separat fingerförmig. Blumen sind weiß. Die Blüte beginnt in der zweiten Maihälfte und dauert fast bis Ende Juni.

Eranthis cilicica - Wächst nicht höher als 10 cm. Die Blätter sind rötlich-lila, tief zerlegt. Die Blüten sind groß, gelb. Blüht im zeitigen Frühjahr. Diese Art ist mäßig winterhart.

Erantis langbeinig (Eranthis longistipitata) - Die Heimat dieser Art ist Zentralasien. Etwas kleiner als der Winterfrühling, aber äußerlich sehr ähnlich. Wächst bis zu 25 cm hoch. Die Blüten sind gelb. Die Blüte beginnt in der ersten Maihälfte.

Erantis Tubergena (Eranthis tubergenii) - eine Mischung aus Winterfrühling und Cilician. Die Knollen sind größer und die Tragblätter auch. Es blüht länger als andere Arten, da es keine Samen produziert und keine Bestäubung benötigt. Beliebte Sorten der Art:

  • Guinea Gold - wächst bis zu 10 cm. Die Blüten sind dunkelgelb. Hochblätter von einer grünlichen Tönung mit einer Bronzetönung.
  • Ruhm - Blätter sind hellgrün und die Blüten sind groß und hellgelb.

Eranthis stellata - wächst bis zu 20 cm. Staude. Hat 3 Grundblätter, blattlosen Stiel. Die Blüten sind oben weiß und unten bläulich-lila. Bevorzugt tiefen Schatten. Die Blüte beginnt im April.

Erantis pinnatifida - Diese Art ist japanisch. Die Blüten sind weiß mit blau-violetten Staubblättern. Geeignet für den Anbau in Gewächshäusern.

Erantis sieht in der Landschaftsgestaltung großartig aus, macht es origineller und interessanter und ist einer der ersten, der den Garten im Frühjahr dekoriert. Mit richtig ausgewählten Sorten können Sie ein einzigartiges Blumenarrangement erstellen.Es ist nicht schwierig, die Pflanze zu pflegen, es reicht aus, sie richtig zu pflanzen, und dann müssen Sie keine besonderen Anstrengungen unternehmen. Die Pflanze vermehrt sich und ist sehr pflegeleicht.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben