Erigeron oder kleine Blütenblatt-Kräuterpflanze gehört zur Familie der Astrov. Nach verschiedener botanischer Literatur zählt die Gattung etwa 200-400 Arten. Etwa 180 Arten sind in Nordamerika beheimatet. Bestimmte kultivierte Arten kleiner Blütenblätter, im Volksmund Erigeron genannt, sind auf Gartengrundstücken zu finden. Das Wort hat zwei Wurzeln, in der Übersetzung bedeutet es "früh" und "alter Mann", was mit der Struktur der Blume zusammenhängt. Wir sprechen von schnell reifenden Samen, die mit silberner Pubertät verziert sind.
Erigeron Blumenbeschreibung
Kleine Blütenblätter werden in Form einer krautigen einjährigen oder mehrjährigen Pflanze mit einem entwickelten Rhizom präsentiert. Hohe Stängel geben ihm laut Beschreibung die Form eines Halbstrauchs, der Asterbüschen ähnelt. Gerade ledrige Triebe verzweigen sich leicht. Feste und längliche Blätter der unteren Reihe werden in einer Rosette gesammelt. Die Blattspreiten in der Mitte des Stiels sind kleiner und spärlich. Ihre Länge erreicht nur 10 cm. Die röhrenförmigen Blüten bilden Körbe, die einzeln auf die Stängel gestellt werden. Bei einigen Arten sind die Blüten zu panikförmigen Blütenständen zusammengefasst. Während der Blüte sind die Büsche mit dekorativen Körben in verschiedenen Farbtönen übersät. Zum Beispiel gibt es weiße, lila, cremefarbene oder gelbe Erigeronsorten. Nach dem Verwelken der Knospen beginnt die Reifung dicht weichhaariger oder glatter Achänen, die als Früchte kleiner Blütenblätter wirken.
Wachsender Erigeron aus Samen
Kleine Blütenblätter vermehren sich durch Teilen des Busches, der Stecklinge und der Samen. Die Samen werden im Herbst oder Frühjahr in den Boden gepflanzt. Allerdings weisen nicht alle Arten hohe Keimungseigenschaften auf. Es ist sicherer, zuerst Setzlinge zu züchten. Zu diesem Zweck werden im März Samen auf angefeuchteten Boden gegossen, der in eine breite Schachtel oder einen anderen Behälter gefüllt wird. Von oben werden die Samen mit einer dünnen Erdschicht bestreut und leicht auf den Boden gedrückt. Die Erzeugung eines Treibhauseffekts erfolgt durch Glas oder Polyethylen. Lagern Sie Behälter mit Feldfrüchten in einem kühlen, beleuchteten Raum. Die Bildung der ersten grünen Triebe erfolgt nach 3-4 Wochen. Allmählich nehmen die Sämlinge an Wachstum zu.
Die Ernte erfolgt im Stadium der Bildung eines Paares echter Blätter. Das spärliche Pflanzen von Sämlingen kann nicht ausgedünnt werden, sie werden direkt auf den offenen Boden geschickt. Angereicherte Sämlinge sollten täglich temperiert und die Kisten auf die Veranda oder den Balkon gebracht werden.
Kleine Blütenblätter auf offenem Boden pflanzen
Erigeron bevorzugt sonnige Gebiete. Der Anbau im Halbschatten ist erlaubt. Die Pflanze ist unprätentiös in der Wahl des Bodens, aber es ist besser, ein feuchtes und schweres Substrat zu vermeiden. Ein offener, beleuchteter Bereich, in dem eine alkalische Umgebung und ein mäßig nahrhafter Boden vorhanden sind, wird als günstiger Ort zum Pflanzen angesehen.
Sie pflanzen zu Beginn des Sommers auf offenem Boden. Sämlinge werden vorsichtig aus dem Behälter entfernt, wobei der irdene Klumpen erhalten bleibt. Die Vertiefungen sind in einem Abstand von etwa 25 bis 30 cm voneinander angeordnet.Die Blüte von kleinen Blütenblättern mit der Samenkultivierungsmethode wird nur in zweijährlichen erwachsenen Büschen beobachtet.
Pflege für Erigeron im Garten
Pflanzaktivitäten werden selbst für Anfänger im Gartenbau keine großen Schwierigkeiten bereiten. Bei der Pflege von Erigeron ist hier nicht zu vergessen, regelmäßig zu gießen, den Boden zwischen den Reihen zu lockern und Unkraut zu entfernen, das das Wachstum der Sämlinge stört und die Sonnenstrahlen abhält. Es ist überhaupt nicht notwendig, eine zusätzliche Fütterung durchzuführen. Während der Knospungsperiode wird die Blüte jedoch durch das Einbringen einer kleinen Menge mineralischer Verbindungen in den Boden reichlich und lang anhaltend. Wenn die Körbe verblasst sind, werden die Stängel an der Wurzel geschnitten. Für den Winter in Regionen, in denen kalte und schneefreie Winter vorherrschen, sind Blumenbeete mit kleinen Blütenblättern mit trockenem Laub isoliert.
Krankheiten und Schädlinge
Während des anhaltenden Sommerregens ist Erigeron im Freien Pilzkrankheiten ausgesetzt. Anzeichen einer Infektion sind dunkelbraune Flecken, die die Blätter bedecken. Die Behandlung des gemahlenen Teils der Büsche mit einer Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit hilft, das Problem zu lösen. Um den Effekt zu festigen, wird der Vorgang nach 10 Tagen wiederholt. In fortgeschrittenen Fällen müssen Sie die Büsche vollständig abschneiden. Der Bereich, in dem sich die erkrankten Pflanzungen kleiner Blütenblätter befanden, wird desinfiziert und mit fungiziden Präparaten besprüht. Verjüngung und Schnitt werden an drei- oder vierjährigen Pflanzen durchgeführt.
Arten und Sorten von Erigeron
Bis heute ist es den Züchtern gelungen, mehrere zierblühende Arten kleiner Blütenblätter zu züchten. Darüber hinaus gibt es ebenso attraktive Hybridformen.
Kleine Blütenblätter schön - kommt in der Kultur ziemlich oft vor. Natürlich wächst es in den westlichen Regionen Nordamerikas. Diese Art hat ein kurzes, gerades Rhizom und verzweigte Stängel, die sich rau anfühlen. Die Höhe der Triebe beträgt nicht mehr als 70 cm. Die Blätter in der Nähe der Wurzeln sind spachtelig und die Stängelblattspreite sind vom lanzettlichen Typ. Blühende Körbe bestehen aus mehrfarbigen röhrenförmigen Knospen, die sich in großen Schilden sammeln. Sie können die Blüte mitten im Sommer beobachten, ihre Dauer beträgt etwa einen Monat. Der Anbau dieser Art in der Gartenkultur begann 1862.
Die beliebtesten Sorten schöner kleiner Blütenblätter bei Gärtnern sind Violetta, Wuppertal, Dunkelshnee Adler, Lilofee, Sommerneusnee, Rosa Triumph, Festers Laibling, Rote Shengayt und Prosperity.
Blütenblatt Karvinsky - eine der kleinsten Arten, die hauptsächlich in Mittelamerika wächst. Als Kulturpflanze begann sie erst vor kurzem zu wachsen. Einheimische behandeln wilde Erigeron wie ein gewöhnliches Unkraut. Die Stängel erreichen eine Höhe von 15 cm. Aufgrund ihrer Kompaktheit eignet sich die Pflanze hervorragend zum Aufhängen von Körben und Töpfen. In den Blumenbeeten wachsen die Büsche mit der Zeit stark. Die Knospen bilden sich an den Enden der Stängel und ähneln winzigen rosa Gänseblümchen. Dann werden sie allmählich weiß und in den letzten Tagen der Blüte ändern sie ihre Farbe in einen tiefen Korallenton.
Erigeron Orange - Die Herkunft stammte aus zentralasiatischen Ländern, einschließlich China. Die Höhe des Halbstrauchs beträgt 30-40 cm, der Durchmesser des Triebwachstums beträgt 50 cm. Die Pflanze zeichnet sich durch aufrechte Stängel und längliche Blätter aus. Gelbe oder orangefarbene röhrenförmige Blütenstände sind einzeln angeordnet. Als kultureller Vertreter der Flora begann die Art 1879 zu züchten.
Erigeron alpin - in der natürlichen Umwelt kommt in den Ländern West- und Mitteleuropas, Kleinasien vor. Die Büsche erreichen eine Höhe von ca. 30 cm. Die Stängel der oben genannten Staude sind gleichmäßig und rau, die Form der Blätter ist lanzettlich. Die Blätter der mittleren Schicht sind spärlich und länglich. Die Körbe sind voneinander beabstandet und bestehen aus röhrenförmigen Schilfknospen von Purpur und Gelb. Erigeron Alpenblüte Mitte Juni.Er wurde viel früher als Orangenerigeron unter Gärtnern verteilt.
Kleine Blütenblätter scharf - auf andere Weise kleine Blütenblätter akut genannt, ist eine variable Pflanzenform. Büsche von 6 bis 75 cm Höhe haben gerade und kurz weichhaarige Triebe, die sich näher an der Krone verzweigen. Die Blätter sind spärlich, grün. In Panik geratene Körbe haben rosafarbene und gelbliche röhrenförmige Knospen.
Kleine Blütenblätter einjährig oder fein gebohrt - aus Nordamerika in europäische Länder gebracht. Diese Pflanze ist mittellang mit glatten, leicht verzweigten Trieben, deren Oberfläche mit steifen Borsten bedeckt ist. Die Blattspreiten sind behaart, die panikförmigen Blütenstände zweireihig. Ihr Durchmesser überschreitet nicht 15 cm. Eine Reihe von Schilfblüten ist hellblau und die andere gelb. Da die Pflanze vor dem Hintergrund anderer Sorten nicht dekorativ sein kann, nehmen viele den dünnen Keil als Unkraut.
Kanadische kleine Blütenblätter - ein einjähriger Zwergstrauch auch ohne besondere dekorative Eigenschaften. In der Volksmedizin ist die Pflanze jedoch von besonderem Wert. Es wird zur Behandlung von Uterusblutungen eingesetzt. Kleine röhrenförmige Blüten werden zu weißen oder gelben Blütenständen kombiniert. Zusätzlich zu den oben genannten Arten von Aufmerksamkeit verdienen einblütiger Erigeron, nackter Erigeron, nördlicher Erigeron und herabhängender Erigeron Aufmerksamkeit. Jeder von ihnen hat seine eigenen spezifischen Eigenschaften und Farben.