Espostoa

Espostoa

Espostoa ist ein Kaktus und einer der Vertreter Kleistokaktus... Es hat einen Säulenrahmen und untere Stängel, die zur Verzweigung neigen. Die Triebhöhe bei Wildarten beträgt bis zu 3 m. Die Oberfläche des terrestrischen Teils ist durch zahlreiche Haare geschützt.

Die natürlichen Anpflanzungen von Espostoas kommen im Süden Ecuadors vor, nämlich in den Bergregionen oder im Norden Perus. Kakteen, die in ihrer natürlichen Umgebung wachsen, blühen mit originalen Glockenknospen. Ihr Durchmesser überschreitet 5 cm nicht. Nur erwachsene Kakteen können blühen. Die Blütephase endet mit der Bildung länglicher ovaler Früchte. Die Oberfläche der Frucht ist mit einer haarigen schuppigen Schicht bedeckt.

In Innenräumen wird häufig wolliges Espostoa (Espostoa Lanata) gezüchtet. Gewächshäuser gelten als der beste Anbauort, an dem sich ein Kaktus mit der richtigen Pflege in eine schöne und spektakuläre Pflanze verwandelt.

Blumenzüchter fühlen sich von Espostoas durch ihre seltene weiße Pubertät angezogen, die an ein Wolltuch erinnert. In seltenen Fällen blühen domestizierte Sorten. Ihre Länge reicht von 35-70 cm. In der Mitte des Blumentopfs befindet sich ein starker dicker grün-grauer Stiel. Über den Stielen befindet sich eine dicke Schicht scharfer Haare und Stacheln.

Espoo häusliche Pflege

Espoo häusliche Pflege

Beleuchtung

Die Pflanze braucht konstantes Licht. Während der Sommer- und Wintermonate werden Kaktustöpfe unter hellem, diffusem Licht gehalten.

Temperatur

Im Frühjahr und Sommer wird empfohlen, den Esposto bei Raumtemperatur zu züchten. Wenn der Kälteeinbruch beginnt, wird der Topf in einen kühleren Raum mit einer Lufttemperatur von 15 bis 18 ° C gestellt. Es ist zu beachten, dass die Wurzeln eines Kaktus gefrieren, wenn das Thermometer unter 8 ° C fällt.

Bewässerung

Espostoa

Während die Espostoa aktiv ihre Masse erhöht, werden die Wurzeln mit großer Sorgfalt bewässert, wobei versucht wird, den Boden im Blumentopf nicht zu überfluten. Die Anpassung nach der Ruhe erfolgt bei dieser Art sehr langsam. Dies dauert normalerweise den ganzen Frühling und Frühsommer. Während der Herbst-Winter-Periode wird schlecht bewässert. Die Feuchtigkeit, die den Boden in einer Bewässerung gesättigt hat, hält für die Wurzeln für ein normales Leben lange an.

Luftfeuchtigkeit

Der Kaktus muss nicht zusätzlich angefeuchtet oder besprüht werden. Bei heißem Wetter reicht es aus, den Raum zu lüften und frische Luft hereinzulassen.

Transplantationsregeln

In jungen Jahren werden Espostoas einmal im Jahr transplantiert. Der neue Behälter sollte einen größeren Durchmesser als der vorherige Blumentopf haben. Es wird eine Bodenmischung mit guter Luftdurchlässigkeit und guten Entwässerungseigenschaften ausgewählt. Sie müssen keinen Boden im Laden kaufen, sondern bereiten ihn selbst zu Hause vor. Sie müssen zwei Teile Grasland, einen Teil Blatthumus und zwei Teile Marmorsplitter nehmen. Die Komponenten werden gründlich gemischt und dann in den Topf gegossen.

Reproduktion von Esposto

Espoo Zuchtmethoden

Espostoa vermehrt sich durch Wurzelstecklinge. Ein günstiger Zeitpunkt für das Verfahren ist Frühling oder Sommer. Vor dem Absenken der Stecklinge zu Torf werden diese mehrere Tage getrocknet.

Einige Erzeuger beschäftigen sich mit dem Anbau von Espostoas aus Samen. Während der Keimphase muss die Raumtemperatur bei 17-25 ° C gehalten werden.Die Aussaat wird auch im Frühjahr und Sommer empfohlen. Eine trockene Mischung aus Blatterde und Sand wird als Substrat verwendet. Der Saatgutbehälter ist mit Glas bedeckt und wird unter hellem, diffusem Licht gelagert. Nach dem Auftreten zerbrechlicher Sämlinge über der Bodenoberfläche wird das Glas entfernt, damit die Kakteen von selbst weiter wachsen können.

Manchmal keimen einige Samen früher als andere, sodass sie in einen leeren Behälter gepflanzt werden. Sobald die Sämlinge transplantiert wurden, werden die Pflanzen nicht gestört, bis sich ein starkes Wurzelsystem gebildet hat. Die letzte Stufe ist das Sitzen gereifter Kakteen in verschiedenen Töpfen.

Wachsende Schwierigkeiten

  • Verrottende Flecken in der Nähe der Basis des Stiels - überschüssige Feuchtigkeit im Blumentopf. Ich möchte den Bewässerungsmodus ändern.
  • Wenn das Haar mit Limette bedeckt ist, sollten Sie sofort aufhören, die Kultur mit einer Sprühflasche zu besprühen.
Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben