Ehmeya

Ehmeya Pflanze

Die Echmea-Pflanze (Aechmea) ist ein prominenter Vertreter der Familie der Bromelien. Diese Gattung umfasst etwa dreihundert verschiedene Arten. Der Geburtsort dieser ungewöhnlichen Blume ist der südamerikanische Kontinent und die Regionen Mittelamerikas. Neben dem spektakulären Laub zeichnet sich Ehmeya durch seine spektakuläre dornige "Blume" aus. Die Bedeutung des Namens Echmea - "die Spitze des Gipfels" - symbolisiert die scharfen Blätter seiner Tragblätter. Zu Hause kann ehmeya bis zu 7 Jahre alt werden, und die Blüte erfolgt im vierten Lebensjahr der Blume.

Beschreibung von ehmei

Beschreibung von ehmei

Echmei kann sowohl am Boden wachsen als auch Epiphyten sein, die auf Bäumen leben. Im Gegensatz zu anderen Familienmitgliedern haben Echmea-Blattspreiten an den Rändern Stacheln. Die Blätter selbst werden in einer Steckdose gesammelt. Sie können unterschiedliche (einschließlich bunte) Farben haben und weich oder härter sein.

In der Natur hat das Laub der Echmea in der Regel eine grau-silberne Blüte. Es wird von winzigen Haarschuppen erzeugt, die der Blume helfen, Luftfeuchtigkeit aufzunehmen. Unter Innenbedingungen ist diese Funktion nicht so auffällig, insbesondere wenn die Pflanze an einem schattigen Ort gehalten wird.

Oft wird empfohlen, Rosettenpflanzen an der Basis der Blätter vor Feuchtigkeit zu schützen. Aber ehmeya ist eine der Ausnahmen. In der Natur stagniert Regenwasser häufig in den von Blattspreiten gebildeten Rohren. Dies macht die Pflanze zu einem lebenden Gefäß, in dem andere Pflanzen und sogar kleine Amphibien leben können.

Während der Blütezeit bildet die Echmea einen etwa 15 cm großen Blütenstand. Sie besteht aus kleinen Blüten und ist mit leuchtend rosa oder roten Hochblättern verziert. Trotz der Tatsache, dass die Blumen selbst ziemlich schnell verblassen, behalten die Tragblätter für lange Zeit ihr dekoratives Aussehen. Nach der Blüte bilden sich am Busch Früchte in Form von Beeren. Aber jede Rosette kann nur einmal einen Stiel bilden. Trotz dieser Eigenschaft gilt ehmeya als eine ziemlich beliebte Hausblume. Dies ist nicht nur auf das spektakuläre Erscheinungsbild der Pflanze zurückzuführen, sondern auch auf ihre relative Unprätentiösität.

Kurze Regeln für das Wachstum von Ehmea

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege von Echmea zu Hause.

BeleuchtungsstärkeDie Blume benötigt helles, aber kein direktes Licht.
InhaltstemperaturEtwa 24-28 Grad im Sommer, mindestens 17 Grad im Winter.
BewässerungsmodusIm Frühjahr und Sommer muss gegossen werden, wenn der Mutterboden austrocknet. Es wird empfohlen, warmes Wasser zu verwenden. In der Hitze wird es direkt in einen Blatttrichter gegossen. Nach der Blüte und während der Ruhezeit der Blüte sollten Sie warten, bis der Klumpen mindestens zur Hälfte austrocknet.
LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit liegt knapp über dem Durchschnitt.Sie können das Echmea-Laub besprühen oder den Behälter damit auf eine Palette mit nassen Kieselsteinen stellen.
Die ErdeDer optimale Boden ist eine Mischung aus Laubboden mit halben Teilen Torf und Sand.
Top DressingUniverselle Ergänzungsmittel für Bromelien werden von Frühling bis September angewendet - einmal alle 2-3 Wochen, im Herbst - einmal alle 4 Wochen, im Winter - einmal alle 6 Wochen.
TransferDie Transplantation wird im März nach der Blüte alle 1-2 Jahre durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt werden die Rosetten, die nach der Bildung von Stielen verblasst sind, von der Blume entfernt.
BeschneidungDie Pflanze muss nicht beschnitten werden.
blühenDie Blüte kann im Sommer oder im letzten Wintermonat erfolgen.
RuhezeitDie Ruhezeit ist schlecht ausgedrückt.
ReproduktionSamen, Nachkommen.
SchädlingeBlattläuse, Wurzelschuppeninsekten und Schuppeninsekten.
KrankheitenKrankheit kann durch unsachgemäße Pflege oder unangemessene Bedingungen verursacht werden, einschließlich Fäulnis oder Fleckenbildung von Laub.

Der Saft der gestreiften Echmea kann Hautreizungen verursachen. Die Arbeit mit einer solchen Blume sollte mit Handschuhen erfolgen.

Häusliche Pflege für Echmea

Häusliche Pflege für Echmea

Zu Hause ist die Pflege von Echmea nicht sehr schwierig, aber für das erfolgreiche Wachstum dieser Pflanze müssen einige Regeln befolgt werden.

Beleuchtung

Der Echmea-Topf wird normalerweise auf den Fensterbänken in Ost- oder Westrichtung aufbewahrt. Auf der Südseite muss die Blume vor den heißen Sonnenstrahlen geschützt werden. Im Sommer kann der Container mit der Pflanze nach draußen transportiert werden: zum Beispiel auf einen Balkon oder in einen Garten. Aber das Ehmeya wird nach und nach dem neuen Beleuchtungsregime beigebracht, da sonst sein Laub verbrannt werden kann. Gleiches gilt für Pflanzen, die kürzlich aus dem Laden gebracht wurden. Im Winter können Sie Blumen mit Phytolampen beleuchten.

Pflanzen mit monochromatischem Laub sind nicht so lichtintensiv. Die schattenliebendste aller Arten von Echmea gilt als funkelnd. Eine solche Pflanze muss im Schatten gehalten werden. Gleichzeitig benötigt eine gekrümmte Ehmeya ein Maximum an Licht. Ohne richtige Beleuchtung verlieren Laub und Blüten ihre Attraktivität.

Temperatur

In der warmen Jahreszeit benötigt Ehmeya eine Temperatur von etwa 24-28 Grad. Im Winter können Sie die Pflanze an einem kühlen Ort platzieren, sie sollte jedoch nicht unter 17 Grad im Raum liegen. Es ist wünschenswert, dass die Temperatur während des Tages und der Nacht einen merklichen Unterschied aufweist. Im Winter tragen solche Bedingungen zur Etablierung des Echmea-Stiels bei.

Damit die Ehmeya ausreichend mit Frischluft versorgt wird, sollte der Raum mit der Pflanze regelmäßig belüftet werden. Die Blume sollte nur vor eisigen Zugluft geschützt werden. Nur die funkelnde Ehmeya, die auch im Winter Wärme bevorzugt, muss nicht gelüftet werden.

Bewässerung

Ehmeya Blume

Bewässerung ehmei hat seine eigenen Eigenschaften. Im Sommer muss die Flüssigkeit nicht nur in die Nähe der Anlage geleitet, sondern auch direkt in den Auslass gegossen werden. Verwenden Sie dazu leicht warmes und gut abgesetztes Wasser.

Im Sommer und Frühling wird die Blume reichlich genug gewässert. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Wasser nicht nur zum Boden, sondern auch zur Mitte des Auslasses geleitet werden. Diese Methode hilft der Blume, heißes Wetter zu ertragen. Die Bewässerung erfolgt, sobald der obere Teil des Bodens auszutrocknen beginnt. Im Herbst wird das Bewässerungsvolumen reduziert. Zu diesem Zeitpunkt wird die Ehmeya bewässert, wobei die Gießkanne nur auf den Boden selbst gerichtet wird. Wenn die Blume im kühlen Winterschlaf bleibt, wird in dieser Zeit besonders sorgfältig gewässert. Wenn der Boden im Topf trocken ist, wird das Laub der Pflanze einfach mit warmem Wasser leicht aus einer Sprühflasche gesprüht.

Während der Ruhezeit der Echmea und nach ihrer Blüte sollte kein Wasser direkt in den Auslass gegossen werden. Zu diesem Zeitpunkt kann die Pflanze sie auf diese Weise nicht aufnehmen und kann verfaulen. Überschüssige Flüssigkeit aus der Tropfschale sollte immer entsorgt werden.

Luftfeuchtigkeit

Ehmeya ist nicht zu anspruchsvoll in Bezug auf die Luftfeuchtigkeit, aber für ein schnelleres gesundes Wachstum sollte das Laub regelmäßig mit einer Sprühflasche besprüht oder abgewischt werden. Das Wasser sollte das gleiche sein wie für die Bewässerung. Sie können den Blumentopf auf ein Tablett mit feuchten Kieselsteinen stellen. Im Winter wird nicht mehr als einmal pro Woche gesprüht, wobei versucht wird, nur die Luft und nicht die Blätter selbst zu befeuchten.

Eine zu feuchte Umgebung in Kombination mit einem Mangel an Licht kann die Farbe des Laubes einer gekrümmten Echmea beeinflussen: Das Muster auf ihnen verblasst.

Die Erde

Wachsende Ehmea

Eine Mischung aus Blattboden mit der Hälfte eines Torf-Sand-Substrats wird als Boden für das Wachstum von Echmea verwendet. Geeignet ist auch ein Boden, der Laubboden, Humus und Sphagnum enthält. Als Backpulver können Sie dort Sand und kleine Scherben hinzufügen. Sie können auch ein spezielles Substrat für Bromelien oder Orchideen verwenden.

Top Dressing

Die volle Entwicklung der Echmea kann nur mit Hilfe einer ständigen Fütterung erreicht werden. Sie werden das ganze Jahr über mit speziellen Mineralformulierungen durchgeführt. Von März bis August können sie einmal alle 2 oder 3 Wochen angewendet werden, seltener im Herbst, einmal alle 4 Wochen und im Winter - etwa alle 1,5 Monate.

Im Sommer kann der Nährstoff direkt in einen Wandauslass gegossen oder durch Blattapplikation aufgetragen werden.

Transfer

Die Echmea-Transplantation wird alle 1-2 Jahre im März durchgeführt, wenn die Echmea verblasst. Die Blume wird aus dem Topf genommen, die Wurzeln von Bodenresten gereinigt und sorgfältig untersucht. Alle getrockneten oder betroffenen Teile, einschließlich alter verwelkter Steckdosen, sollten zu diesem Zeitpunkt aus der Pflanze entfernt werden. Die Schnitte werden mit zerkleinerter Kohle behandelt und einige Stunden getrocknet. Nur dann kann die Ehmeya in einen neuen Topf gebracht werden.

Für ehmeya ist ein einfacher Blumentopf mit einer ausreichenden (bis zu 1/3 des Topfes) Drainageschicht geeignet. Das Wurzelsystem der Echmea ist klein, so dass kein geräumiger und tiefer Behälter benötigt wird. Es kann etwas größer oder gleich dem alten sein. Es lohnt sich nicht, den Boden zu stark zu stopfen. Nach dem Umpflanzen sollte die Pflanze einige Tage im Schatten verbringen.

Die Häufigkeit der Wiederbepflanzung hängt von der Gesundheit der Pflanze ab. Wenn es seine dekorative Wirkung behält und nicht krank wird, kann es im nächsten Jahr transplantiert werden.

blühen

Ehmea Blüte

Die Echmea-Blüte beginnt im späten Winter oder Sommer. Die mittelgroßen Blüten, die in einem Blütenstand gesammelt sind, werden durch lange Hochblätter mit dornigen Rändern ergänzt. Meistens sind sie rosa oder rot. Stiele werden nur bei ausreichender Beleuchtung gebildet.

Es gibt eine interessante Möglichkeit, die Echmea-Blüte zu stimulieren. Die Pflanze wird für einige Wochen in einen Beutel mit mehreren reifen Äpfeln, Bananen oder Birnen gelegt. Sie können Fruchtstücke oder Schalen verwenden. Das von ihnen emittierte Ethylen trägt zur Bildung des Stiels bei. Die Tasche ist nur leicht gebunden und darf das Eindringen von Licht nicht beeinträchtigen. Aber auch danach blüht die Pflanze nicht sofort, sondern erst nach 4 Monaten.

Nach der Blüte trocknet die Hauptrosette der Echmea aus und bildet in der Nähe mehrere „Baby“ -Verkaufsstellen.

Ist ehmeya giftig?

Der Saft einer der häufigsten hausgemachten Echmea - gestreift - enthält giftige Substanzen, die empfindliche Haut reizen können. Um dies zu vermeiden, arbeiten sie mit einer Pflanze dieses Typs nur mit Handschuhen und waschen sich dann gründlich die Hände.

Echmea Zuchtmethoden

Echmea Zuchtmethoden

Mit Hilfe der Nachkommen

Normalerweise wird hausgemachtes Ehmeya von Nachkommen vermehrt, die die Pflanze bildet, nachdem die Hauptrosette welkt. Sie können mit der Reproduktion beginnen, wenn sie mindestens die Hälfte ihrer Größe erreicht haben. Im Frühjahr werden die größten und am weitesten entwickelten jungen Rosetten vom Busch getrennt und in einen separaten Topf gepflanzt. Beim Trennen versuchen sie, die Wurzeln so gut wie möglich zu erhalten. Schnittstellen an beiden Auslässen - Tochter und Mutter - sollten mit zerkleinerter Kohle behandelt werden. Zum Pflanzen eines solchen Nachwuchses wird jede für eine Blume geeignete Bodenmischung verwendet. "Baby" wird in 1-2 Jahren blühen.

Aus Samen wachsen

Ehmeya kann auch aus Samen gewonnen werden, aber solche Pflanzen entwickeln sich viel länger und behalten wahrscheinlich nicht die Sortenmerkmale bei.

Echmea-Samen werden in einen Behälter gepflanzt, der mit gehackten Farnwurzeln oder kleinem Sphagnum gefüllt ist. Die Pflanzen werden an einem warmen, schattigen Ort platziert, die Bodenfeuchtigkeit wird überwacht und der Behälter wird belüftet. Nach 3 Monaten tauchen die Sprossen in einen anderen Boden ein, aus Blatt- und Heideboden. Nach einem Jahr können sie für Erwachsene ehmey in normalen Boden gepflanzt werden. Bis zu diesem Zeitpunkt benötigen die Sämlinge Wärme, regelmäßiges Gießen und Sprühen.Solche Ehmei werden nur für 3-4 Lebensjahre blühen.

Mögliche Schwierigkeiten und Schädlinge

  • Das Bohren oder Herabhängen der Blattplatten kann darauf hinweisen, dass die Blume in einem zu kalten Raum gehalten wird oder ihre Wurzeln zu faulen begonnen haben.
  • Am Boden des Auslasses verrotten - verursacht durch übermäßiges oder unsachgemäßes Gießen. Wasser aus der Mitte eines solchen Auslasses muss entfernt und der Boden gründlich getrocknet werden.
  • Die Blätter trocknen und falten - die Luft ist zu trocken, das Laub sollte angefeuchtet werden.
  • Laub welken - kann durch einen Mangel an Feuchtigkeit im Boden oder in der Luft verursacht werden.
  • Das Laub wird braun - die Wahrscheinlichkeit einer Pilzinfektion, können Sie die Pflanze mit einem Fungizid behandeln.
  • Der Verlust von buntem Laub ist ein Zeichen für schlechte Beleuchtung. Wenn einfache Blätter zu verblassen beginnen, ist das Licht zu intensiv.
  • Eine silberne Blüte verschwindet aus dem Laub - eine Schicht dünner Schuppen macht die Echmea-Blätter silbrig. Grüne Flecken auf dieser Schicht sind ihre mechanischen Schäden durch versehentliche Berührungen.
  • Gelbfärbung des Laubes - zu schwerer Boden, seltenes Top-Dressing oder Schädlingsbefall.
  • Der Mangel an Blüte ist auch meistens mit einem Mangel an Beleuchtung verbunden, wobei bunte Echmea-Arten besonders davon betroffen sind. Der Mangel an Stielen kann auch durch einen Mangel an Nährstoffen verursacht werden.

Blattläuse, Schuppeninsekten und Wurzelwürmer gelten als Echmea-Schädlinge. Würmer verursachen Wachstumsverzögerung und Gelbfärbung der Blätter. Wenn gleichzeitig Flecken auf dem Laub erscheinen, hat sich möglicherweise ein Schuppeninsekt auf der Echmea niedergelassen. Seifenlösung oder Insektizide werden gegen solche Insekten eingesetzt.

Arten und Sorten von Ehmei mit Fotos und Namen

Ehmea Weilbach (Aechmea weilbachii)

Ehmeya Weilbach

Oder Weilbachs Lamprococcus (Lamprococcus weilbachii). Die Rosette besteht aus flexiblen Xiphoid-Blattspreiten mit einem spitzen Ende und einer ledrigen Oberfläche. Kleine dornlose Dornen befinden sich am Rand jedes Blattes. Die Farbe der Blätter ist rötlichgrün.

Die Größe des schuppigen Stiels kann bis zu einem halben Meter betragen, er ist mit kleinen purpurroten Blättern bedeckt. Der Blütenstand des Clusters kombiniert rote Hochblätter mit lila Blüten, ergänzt durch einen weißen Rand. Die Kelchblätter sind teilweise akkret.

Ehmea zweireihig (Aechmea distichantha)

Ehmeya zweireihig

Oder Platyaechmea distichantha. Es kann sowohl ein Epiphyt als auch eine Landblume sein. Bildet sich ausbreitende Rosetten mit einem Durchmesser von bis zu einem Meter. Langes Laub ist an den Enden spitz und grün gefärbt. Es gibt eine bunte Variegata-Form mit breiten weißen Streifen auf den Blattspreiten. Die Größe jeder Platte kann bis zu einem halben Meter mit einer Breite von etwa 3 cm erreichen. Die Blattränder sind von kleinen, eng beieinander liegenden bräunlichen Dornen eingerahmt. Die Größe des Stiels erreicht 60 cm. Lila Blüten mit leuchtend roten Hochblättern blühen darauf.

Ehmea gebogen (Aechmea recurvata)

Ehmeya gebogen

Die Art kann sowohl am Boden als auch in Bäumen leben. Bildet eine Rosette aus linearem Laub. Jede Rosette kann ungefähr ein Dutzend Blätter enthalten, die ungefähr einen halben Meter lang sind. Ihre Breite überschreitet 1,5 cm nicht und wächst an der Basis des Laubes zu einer gemeinsamen Röhre zusammen. Stachelige Zähne befinden sich am Rand der Blätter.

Die Blüte beginnt im Frühjahr. Die Größe des Blütenstandes einer solchen Echmea erreicht 20 cm. Die roten Blüten haben etwa 2,5 cm lange Blütenblätter, die Deckblätter sind ebenfalls rot gefärbt.

Diese Art hat eine Miniaturform von ortgiesii. Die Höhe der Rosette beträgt nur 15 cm. Das Laub ist ledrig und "schaut" nach oben. Seine Länge erreicht 30 cm. Die Blüten sind rosa und die Tragblätter sind rot.

Ehmea zottelig (Aechmea comata)

Ehmeya zottelig

Oder ehmea lindenii (Aechmea lindenii). Es hat bis zu einem Meter langes und 5 cm breites Laub. Die Oberseite jedes Blattes ist abgerundet, und am Rand befinden sich kleine Zähne. Im Winter bildet Aechmea comata einen spitzen Blütenstand. Es enthält gelbe Blüten, ergänzt durch rote Hochblätter. Hat einen Makoyana-Hybrid mit cremigen Streifen auf den Blattspreiten.

Echmea matt rot (Aechmea miniata)

Ehmeya matt rot

Die Fassung enthält eine Vielzahl von Blechplatten mit einer Länge von bis zu 50 cm. Die Oberseite des Laubes ist spitz und wenn es sich der Basis nähert, werden sie schmaler.Die Farbe der Blätter ist grün, aber unten nimmt sie einen dunkelvioletten Farbton an. Winzige Zähne befinden sich entlang der Kanten des Blattes und die Oberfläche hat eine schuppige Struktur. Bildet pyramidenförmige Blütenstände mit blauen Blüten und roten Kelchblättern. Die Beeren, die an ihrer Stelle erscheinen, haben eine rosa Farbe. Die Art zeichnet sich durch eine besonders lange blühende und anspruchslose Pflege aus.

Echmea gestreift (Aechmea fasciata)

Ehmeya gestreift

Oder gestreifte Bilbergia (Billbergia fasciata). Die Buchse bildet eine Art Rohr. Sein Durchmesser erreicht 1 m. Aechmea fasciata hat gürtelartige Blattspreiten von etwa 60 cm Länge und 6 cm Breite. Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün, aber vor diesem Hintergrund gibt es ein Marmormuster aus hellen Streifen. Der Stiel ist mit kleinen Schuppen bedeckt. Der Blütenstand ist komplex und etwa 30 cm lang. Die Tragblätter sind rosa gefärbt, und die Blüten ändern während ihrer Entwicklung ihre Farbe von lila nach rötlich. Die Kelchblätter sind leicht kurz weichhaarig. Hat eine hybride Form Primera, die sich durch ein schärferes und kontrastreicheres Muster auf den Blättern auszeichnet.

Ehmea funkelnd (Aechmea fulgens)

Ehmeya funkelt

Bildet eine Rosette aus hellgrünem gürtelartigem Laub. Seine Länge beträgt etwas weniger als 50 cm. Die Blätter haben eine abgerundete Spitze und eine gezackte Kante. Es blüht mit Korallenblüten, die mit Hochblättern verziert sind. Sie haben eine rosa Farbe. Die Blüte ist sehr reichlich: Ein Blütenstand kann bis zu Hunderte von Blüten aufnehmen.

Die Ansicht hat die Form verfärben. Es zeichnet sich durch zweifarbiges Laub aus. Die Teller sind von innen rot-lila und von außen oliv lackiert.

Echmea caudata

Ehmeya beschattete

Das die Rosette bildende Laub ist gerade gerichtet. Es ist hellgrün gefärbt und wird durch einen cremig gelben Längsstreifen am Rand des Blattes ergänzt. Bildet einen Rispenblütenstand, der goldgelbe Blüten enthält. Der Stiel ist mit einer leichten Blüte bedeckt.

4 Kommentare
  1. Julia
    22. Juli 2017 um 05:16 Uhr

    Liebe Züchter! Ich habe immer noch nicht verstanden, dass die Ehmeya-Pflanze in den Blumentrichter tränkt, oder ist es besser, sie einfach zu sprühen?

    • Inna
      9. August 2017 um 14:17 Uhr Julia

      Und in den Trichter und in den Boden (aber natürlich nicht überlaufen).

  2. Natalia
    17. Mai 2018 um 18:06 Uhr

    Sag mir, nach wie vielen Jahren blüht es, ich habe es für das zweite Jahr,

    • Tamara
      27. September 2018 um 02:30 Uhr Natalia

      Im sechsten Jahr blüht es.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben