Fatsia

Japanische Fatsia. Heimpflege. Pflanzen und Züchten

Die prächtige Krone des japanischen Fatsia zieht ausnahmslos die Aufmerksamkeit aller Blumenzüchter auf der Welt auf sich. Durch den langfristigen Anbau ist es möglich, die asiatische Schönheit zu "zähmen" und zu verfeinern. Ein anderer Name ist japanisches Aralia. Auf den Inseln wachsen wilde Pflanzen bis zu sechs Meter hoch und berühren faszinierend Blätter im Wind mit breiten Palmen. Sie sind die Hauptattraktion der Pflanze.

Zunächst sollte man lernen, dass die kulturelle japanische Fatsia auf der ganzen Welt nur von einer Art repräsentiert wird. Aber sie hat viele Sorten.

  • Mazeri ist ein sehr kompakter Busch, es gibt keine große Größe.
  • Das Spinnennetz ist sehr hoch, mehrere Stockwerke hoch, die Blätter sind wie mit Tünche bespritzt.
  • Variegata - die grünen Finger der Blätter schienen in weiße Farbe getaucht zu sein, es sieht sehr ungewöhnlich aus.
  • Annelisieren - genetisch wurde Chlorophyll auf eine Halbwertszeit gebracht, wodurch die Blätter goldgelb aussehen.
  • Tsumugi Shibori - hat fast gebleichte Blätter mit grünen Adern in einem Netz.

Eine weitere Option für den Anbau ist eine Mischung aus japanischem Fatsia und lockigem, jedem bekanntem Efeu... Die ungewöhnliche Pflanze behielt das unglaubliche Wachstum der ersten und die niedlichen herabhängenden Triebe der zweiten. Der Hybrid heißt Fatskhedera und unterscheidet sich in der Anzahl der getrennten Blätter am Blatt - nicht mehr als fünf Schnitte. Die Pflanze ist immergrün, in der Pflege stimmt sie vollständig mit beiden Elternformen überein.

Japanische Fatsia-Pflege

Ort. Wenn Sie eine Pflanze in einer Wohnung platzieren, sollten Sie sofort die Angemessenheit ihres Standorts prüfen. Es ist unwahrscheinlich, dass ein meterlanger Riese erfolgreich in einen kleinen Raum passt, und er kann diese Größe der japanischen Fatsia-Stecklinge in etwa zehn bis fünfzehn Monaten erreichen. Diese dekorative Blattpflanze sieht in großen Hallen und Büros sehr teuer und luxuriös aus und bietet maximalen Platz und ein optimales Luft-Solar-Mikroklima. Es ist erwiesen, dass breite Blätter die Raumluft perfekt reinigen und Staub und Schmutz herausfiltern. Für Kinderbetreuungseinrichtungen gibt es Einschränkungen, da die Stängel beim Verschlucken immer noch giftig sind.

Transplantation und Reproduktion von Fatsia

Beleuchtung. Die beste Option sind diffuse, mäßig intensive, pigmentierte Sorten mit dunkelgrünen Blättern, die Schattierungen und künstliches Licht gut vertragen. In den südlichen Regionen und im Sommer werden Pflanzen im Freien platziert, wodurch die Krone üppiger wird, die Stängel dicker und stärker sind und das Wurzelsystem stärker entwickelt ist.

Temperatur. Raumtemperatur +20 ist für alle Sorten der japanischen Fatsia geeignet, bei +12 + 16 Grad verlangsamen sich Wachstum und Entwicklung, weiterer Rückgang droht der Tod.

Feuchtigkeit und Bewässerung. Die wichtigste Regel beim Befeuchten des Bodens ist, die Flüssigkeit nicht zu überfluten, aber auch nicht zu trocknen, da sich sonst herabhängende Blätter möglicherweise nie erholen. Danach müssen Sie die Blätter zusammenbinden, Requisiten ausarbeiten und den vorherigen schönen Look für eine lange Zeit wiederherstellen. Nach dem Austrocknen der Erdoberfläche ist eine Bewässerung erforderlich, vorzugsweise mit warmem Wasser, im Winter etwas seltener.

Überlaufschutz ist einfach: Installieren Sie eine Palette und entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit nach einer Stunde. Die Blätter selbst erfordern häufige feuchte Tücher mit einem weichen Tuch, die bis zu mehrmals täglich und, wenn möglich, mehrmals im Jahr richtig geduscht werden.

Pflanzen und Umpflanzen. Stecklinge und Schichten werden zunächst in Töpfe mit einer für das Wurzelsystem geeigneten Größe gelegt, das Land aus dem Park (Blatt) wird mit einer Mischung aus Sand, Torf und Grasnarbe kombiniert. Während der Entwicklung wird der gesamte Busch in einen größeren Topf gegeben, während ein Stimulans für das Wurzelsystem hinzugefügt wird.

Reproduktion. Die einfachste Methode, die für jeden Blumenzüchter geeignet ist, besteht darin, die Luftschicht direkt in den Boden zu pflanzen und mit Glaswaren zu bedecken. Geschnittene Stecklinge mit mehreren Knospen oben werden in Wasser gelegt, bis sich Wurzeln bilden, und auch unter Gewächshausbedingungen mit einer Temperatur von 25 Grad in Sand mit Torf gelegt. Nach der Bildung eines jungen Triebs wird es in eine permanente Bodenmischung umgepflanzt. In letzter Zeit haben sich modische Hydrogel- und Hydrokulturanbauten bewährt.

Die Samenvermehrung wird von erfahreneren Züchtern durchgeführt, so dass das Sortenzubehör der japanischen Fatsia als Möglichkeit einer genetischen Veränderung erhalten wurde. Vegetative Vermehrungsformen (Stecklinge und Schichten) wiederholen immer genau die Mutterpflanze ohne Farbabweichung.

 Tipps und Tricks für den Anbau und die Pflege der japanischen Fatsia zu Hause

Gefährliche Schädlinge. Kratzen, Scheideund am häufigsten - Spinnmilbe und Weiße Fliege. Kontrollmaßnahmen werden mit insektiziden Präparaten gemäß den Anweisungen durchgeführt. Graufäule setzt sich in sauren, feuchten Böden ab, was der Pflanze großen Schaden zufügt und ein sofortiges Eingreifen erfordert.

Wenn Sie sich also wirklich der Frage der Unterbringung und des Anbaus von japanischem Fatsia nähern, können Sie eine orientalische immergrüne Schönheit für lange Zeit besiedeln und die Gelegenheit nutzen, sie selbst zu bewundern und die Gäste mit der unermesslichen Schönheit und Anmut einer eher unprätentiösen Pflanze zu überraschen.

1 Kommentar
  1. Dmitry
    3. März 2020 um 13:16 Uhr

    Vielen Dank für die Infos zu Zimmerpflanzen. Ich würde gerne Informationen über Samurai Fatsia erhalten, weil sie in meinem Haus wächst.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben