Fatshedera (Fatshedera) ist ein großer immergrüner Strauch, der durch Selektionsarbeiten gewonnen wurde. Es handelt sich um eine Pflanze mit fünf- oder dreilappigen Blättern von ungewöhnlicher Form und Farbe mit einem gelblichen oder bunten Farbton auf einem dünnen aufrechten Stiel. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze überschreitet 4,5 Meter.
Das Zimmer Fatskhedera ist anspruchslos und unprätentiös, hat hohe dekorative Eigenschaften, fühlt sich perfekt in einem Wintergarten oder in einem großen geräumigen Raum. Im Sommer kann es auf offenen Terrassen oder auf dem Balkon aufgestellt werden.
Fatshedera Pflege zu Hause
Lage und Beleuchtung
Innenfette können in hellen oder schattigen Bereichen angebaut werden. Direkte Sonneneinstrahlung ist für die Pflanze unerwünscht. In der warmen Jahreszeit kann die Blume in einen offenen Garten gepflanzt werden.
Temperatur
Die optimale Lufttemperatur für Fatshedera im Herbst-Winter-Zeitraum liegt zwischen 10 und 15 Grad Celsius. An heißen Sommertagen hält die Pflanze hohen Temperaturen stand.
Bewässerung
Die Bewässerung von Fatshedern vom frühen Frühling bis zum Mittherbst erfordert häufiges und reichliches Gießen. Während der Wintermonate werden das Bewässerungswasservolumen und die Bewässerungshäufigkeit erheblich reduziert. Der Blumenbehälter sollte zu 30% aus einer Drainageschicht bestehen, um eine Stagnation des Wassers im Boden zu verhindern.
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit im Raum ist für die Fatshedera nicht von großer Bedeutung. Trockene Luft ist nicht so gefährlich wie kalte Zugluft. Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, die Pflanze einmal pro Woche zu besprühen und den Staub auf den Blättern abzuwischen.
Transfer
Das Umpflanzen trägt zur Bildung eines üppigen Strauchs bei, daher muss es jedes Jahr vor Beginn einer aktiven Vegetationsperiode (Frühjahr) durchgeführt werden.
Fortpflanzung von Fettabscheidern
Die günstigste Zeit für die Zucht von Fatshedera ist Mitte April. Dazu können Sie die am besten geeignete und bequemste Methode wählen - durch Samen, Teilen des Busches, Luftschichtung, Stecklinge. Zum Wurzeln von Pflanzmaterial oder zum Pflanzen von Samen wird empfohlen, eine Bodenmischung aus Flusssand (1 Teil), Humus (1 Teil) und Rasen (2 Teile) zu verwenden.
Krankheiten und Schädlinge
Krankheiten können aufgrund von Verstößen gegen die Regeln für die Pflege und Wartung der Fatshedera auftreten. Wenn die Blätter abfallen und gelb werden, müssen die Bedingungen, die für die Zimmerpflanze erforderlich sind, normalisiert werden.