Faucaria

Faucaria - häusliche Pflege. Anbau, Transplantation und Fortpflanzung von Faucaria. Beschreibung, Typen, Fotos

Faucaria ist ein kompakter Miniatur-Sukkulent aus der Familie der Aizoaceae. Es wurde aus den heißen und sandigen Regionen des südlichen Afrikas gebracht. Faucaria wird erfolgreich in Innenräumen angebaut.

Der Name der Pflanze spiegelt die Besonderheiten ihres "Aussehens" wider: Die Ränder ihrer Blätter haben starre Auswüchse oder Zähne. Wenn Sie die Pflanze von oben betrachten, haben Sie den Eindruck, dass sie dem Maul eines Raubtiers ähnelt. Einige Triebe haben ein etwas erschreckendes Aussehen. Dieses Merkmal ist in dem Namen verankert, der aus "faux" (lateinisch) - Mund und "αρι" (griechisch) - viel gebildet wird.

Beschreibung der Blume

Dies ist eine niedrig wachsende mehrjährige Sukkulente, die von Natur aus mit gesprenkelten Blättern und spektakulären Einzelblüten "dekoriert" ist. Die Wurzel ist ein kurzes, saftiges und fleischiges Rhizom. Der Stiel ist verkürzt. Mit der Zeit verzweigt sich der Trieb und bildet Klumpen. Die Blätter sind dick, saftig, gepaart, in Rosetten angeordnet, gepaart und kreuzweise.

Die Farbe der Blätter variiert von hell bis dunkelgrün mit Flecken oder Punkten, manchmal Warzen. An den Rändern der Blätter befinden sich harte und dünne Auswüchse, die den "Zähnen" von Raubtieren ähneln.

Die Blüten sind im Vergleich zur Pflanze selbst einfach, groß, mehrblättrig und in zahlreichen Gelb- und Weißtönen gehalten. Die Blütenknospen schließen sich abends und öffnen sich morgens immer. Die Blüte dauert 1-2 Wochen.

Faucaria Pflege zu Hause

Faucaria Pflege zu Hause

Lage und Beleuchtung

Faucaria - liebt helles Sonnenlicht, deshalb ist es besser, es an den südlichen Fenstern zu platzieren. Bei längerer Einwirkung der sengenden Sonnenstrahlen sind Verbrennungen möglich, die sich in braunen oder braunen Flecken auf den Blättern äußern. Bei Lichtmangel lösen sich die Rosetten der Blätter, die Blätter werden hervorgehoben, die Triebe werden übermäßig gedehnt.

Temperatur

Faucaria ist thermophil. Im Sommer fühlt sie sich bei Temperaturen von 25 bis 30 Grad wohl. Die Pflanze reagiert nicht empfindlich auf sommerliche Temperaturschwankungen, bevorzugt aber im Winter die Kühle: nicht höher als 10 Grad! Von den "warmen" überwinternden Faucaria "Blättern" geschwächt: mit blassen Blättern und einem länglichen Stiel. Nach einem so "warmen" Winter blüht die Pflanze nicht.

Luftfeuchtigkeit

Sukkulent wächst gut in Räumen mit trockener Luft. Faucaria benötigt kein Sprühen oder zusätzliche Feuchtigkeit. Bei hoher Luftfeuchtigkeit können Schwärze und Falten auf den Blättern auftreten.

Bewässerung

Die Pflanze erfordert keine häufige Bewässerung und verträgt keine Staunässe.

Die Pflanze erfordert keine häufige Bewässerung und verträgt keine Staunässe. Im Winter wird die Bewässerung gestoppt. Bei übermäßiger Feuchtigkeit erscheinen an der Basis der Blätter braune Flecken, die ein Vorbote des Verfalls sind.

Die Erde

Für das Pflanzen ist gewöhnliches gekauftes Land für Sukkulenten und Kakteen oder eine selbst zubereitete Mischung aus identischen Teilen von Blatt- und Rasenland und grobem (Fluss-) Sand geeignet.Lose Böden mit guter Wasser- und Luftdurchlässigkeit sind vorzuziehen.

Top Dressing und Dünger

Im Frühjahr, von Anfang April bis August, wird einmal im Monat mit Düngemitteln für Kakteen gedüngt. Bei einem Nährstoffmangel verlangsamt sich das Wachstum der Pflanze, die Blätter werden kleiner und leuchten auf. Gefütterte Exemplare blühen besser und länger.

Transfer

Es wird empfohlen, Faucaria alle 2-3 Jahre einmal zu transplantieren. Das Umpflanzen erfolgt am besten im Frühjahr. Breite und flache Töpfe sind ideal für die Platzierung der Pflanze, auf deren Boden die Drainage ausgelegt ist.

Fortpflanzung von Faucaria

Faucaria wird normalerweise durch Samen und Triebe vermehrt.

Faucaria wird normalerweise durch Samen und Triebe vermehrt.

Fortpflanzung durch Triebe

Zu Hause vermehrt sich Faucaria leicht und ganz einfach durch Triebe (Stecklinge).

Sie werden einer erwachsenen Pflanze "entnommen", wobei der Trieb vorsichtig mit einem Blatt abgeschnitten wird. Innerhalb von 2-3 Tagen werden die Stecklinge getrocknet und dann im Sand verwurzelt, an einem warmen (mindestens 25 Grad) schattigen Ort. In einem Monat erscheinen neue Blätter, die darauf hinweisen, dass die Triebe wurzeln.

Samenvermehrung

Faucaria-Samen werden durch künstliche Bestäubung gewonnen. Dies ist nicht einfach, daher wird die Samenvermehrung durch Amateurblumenzüchter selten verwendet.

Die Aussaat erfolgt mit grobem Flusssand, flach, leicht bestreut. Für Setzlinge werden Gewächshausbedingungen geschaffen. Der Behälter mit Feldfrüchten wird regelmäßig belüftet und leicht bewässert, der Zustand des Sandes wird überwacht: Er sollte nicht austrocknen. In einer Woche erscheinen zwei Triebe. Wir warten auf das erste Blattpaar und tauchen die Sämlinge mit Erde für Kakteen.

Krankheiten und Schädlinge

Bei guter Pflege wird Faucaria nicht krank und ist nicht von Schädlingen betroffen. Geschwächte Exemplare werden krank grauer Schimmel und kann von Filzen angegriffen werden, Blattläuse, Wurzel Mealybug.

Beliebte Typen

Beliebte Typen

Katzenfaucaria

Sehr effektiv, hat große (bis zu 5 cm lange und 1,5 cm breite), gegenüberliegende und kreuzartige Blätter von hellgrüner Farbe mit undeutlichen Lichtflecken. An den Rändern der Blattspreite sind mehrere Zähne zurückgebogen und enden in einer Borste. Die Blume ist groß, goldgelb.

Faucaria kleinzahnig

Der spezifische Name der Pflanze spiegelt ihr Hauptmerkmal wider: eine kleine Anzahl von Zähnen entlang der Ränder hellgrüner Blätter mit dunkelgrünen Flecken.

Faucaria schön

Es hat kurze Blätter, deren Ränder mit großen Zähnen übersät sind, die in Borsten enden. Die Blüten sind groß (bis zu 8 cm), mit goldgelben Blütenblättern, an den Enden violett gefärbt.

Faucaria Tiger

Unterscheidet sich in Form und Farbe der Blätter. Sie sind rautenförmig, mit spitzen Spitzen und scharfen Basen, graugrün, mit weiß gesprenkelten Streifen. Der Rand der Blätter ist großzügig (bis zu 10 Paare) mit starken Zähnen bedeckt, von denen jeder nach hinten gebogen ist und mit einem harten Haar endet. Tiger Faucaria wächst sehr schnell und füllt den gesamten Topf.

Faucaria tuberös

Erhielt seinen spezifischen Namen für die eigentümlichen leichten Auswüchse auf den Blättern, ähnlich wie Tuberkel oder Warzen. Darüber hinaus zeichnet es sich durch einen im Vergleich zu anderen Arten hohen, verzweigten Spross aus, der sich 5-8 cm über die Erdoberfläche erhebt und an den Basen mit rhombisch geformten Blättern verwachsen ist, die Dreiecken ähneln. Die Pflanze blüht mit gelben Einzelblüten, deren Durchmesser 4 cm nicht überschreitet.

Faucaria blüht (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben