Feijoa

Feijoa. Zu Hause wachsen. Pflege und Fortpflanzung.

Das erste Feijoa wurde in Brasilien entdeckt. Und wie die gesamte südamerikanische Flora kann diese Pflanze nicht ohne Feuchtigkeit und Wärme wachsen. Aber Liebhaber exotischer Pflanzen werden es nicht schwer finden, Feijoa zu züchten. Die Hauptanforderungen für die Pflege sind Sprühen und Wärme. Es war möglich, einheimische Sorten zu züchten: Krimaroma, Adler groß, Nikitsky aromatisch. Zu Hause der einfachste Weg, um Akka Sellova anzubauen (in einigen Quellen heißt es Zellova).

Einige Amateure züchten diese Pflanze nicht nur wegen der sehr leckeren Früchte: Das Fruchtfleisch ist süß im Geschmack, mit Säure und einem angenehmen Aroma von Erdbeeren gemischt mit Ananas. Feijoa ist eine ganz besondere Pflanze mit einer sehr schönen Blüte. Die Blume ist ziemlich komplex und besteht aus dunkelroten Staubblättern vor einem Hintergrund aus weißen (essbaren!) Blütenblättern mit einer rosa Innenseite und Nebenblättern von heller burgunderfarbener Farbe. Die Blüte beginnt im Mai, es gibt viele Blüten, und die meisten von ihnen geben keine Eierstöcke. Da die Pflanze ein Verwandter von Myrten ist, hat sie im erwachsenen Zustand die Form eines schönen Baumes mit einer abgerundeten Krone und bräunlicher Rinde auf verholzten Zweigen. Die Blätter sind zäh, haben eine schöne glänzende Oberfläche und sind an der Unterseite rau und sogar leicht kurz weichhaarig.

Die Früchte sind pflaumenförmig und grün gefärbt. Draußen hat die Frucht eine hellgrüne holprige Oberfläche wie eine Zitrone. Die endgültige Reifung erfolgt nur im Spätherbst - Frühwinter. Um sie noch schmackhafter zu machen, dürfen sie sich mehrere Tage an einem kühlen Ort hinlegen. Feijoa-Früchte enthalten neben den Vitaminen C und P Äpfelsäure und Jod. Es ist der hohe Jodgehalt, der den Grund dafür darstellt, dass empfohlen wird, diese Pflanze bei Schilddrüsenerkrankungen oder anstelle von Produkten zu essen, die dieses Element enthalten.

Häusliche Pflege und Pflege

Temperatur und Beleuchtung. Bei tropischen Pflanzen, denen Feijoa sicher zugeordnet werden kann, müssen Temperatur und Beleuchtung den "tropischen" Standards entsprechen. Im Winter, wenn sich das natürliche Wachstum verlangsamt und die Pflanze Ruhe braucht, ist es besser, die Temperatur nicht auf mehr als 14 Grad zu erhöhen. Und im Sommer kann die Feijoa-Wanne im Freien oder auf einem offenen Balkon aufbewahrt werden. Heißes Wetter mit Temperaturen bis zu 30 Grad schadet ihm nicht (obwohl Experten empfehlen, die Tagestemperatur über 20 Grad nicht zu überschreiten), aber es ist besser, sich vor direkt brennendem Sonnenlicht zu hüten, um das sehr schöne und helle Laub nicht zu verbrennen.

Häusliche Pflege und Pflege

Bewässerung und Feuchtigkeit.An besonders trockenen und heißen Tagen müssen Sie auf die richtige Bewässerung und die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit achten. Zu einem solchen Zeitpunkt schafft das häufige Besprühen nicht nur der gesamten Pflanze, sondern auch des Bodens ideale Bedingungen für Feijoa für eine reichliche Blüte und ein schnelles Wachstum. Wenn sich die Pflanze aber auch im Sommer in einem Raum mit schlechter Beleuchtung befinden muss, sollte ihr fester Platz mit künstlicher Beleuchtung beleuchtet werden. Um in der warmen Jahreszeit drinnen zu bleiben, sollte die Temperatur bei ausreichend häufigem Sprühen (und nicht nur im Sommer) nicht unter 18 Grad liegen. Dies gilt insbesondere für Räume, in denen die Luft immer trocken ist. Für den dauerhaften Standort von Feijoa ist ein Raum mit Fenstern nach Süden oder Südosten besser geeignet.

Top Dressing. Feijoa beobachtet nicht nur hohe Luftfeuchtigkeit und rechtzeitiges Gießen, sondern liebt auch häufiges Füttern. Zur besseren Assimilation der einzelnen Verbände ist es besser, sie schrittweise durchzuführen. Dazu den Boden alle zwei Wochen mit Flüssigdünger anreichern, der beispielsweise nur aus einer Stickstoffbasis besteht. Hierfür sind Vogelkot (1:15) oder Königskerze im Verhältnis 1:10 durchaus geeignet. Nach weiteren zwei Wochen können Sie einen Kalidünger auftragen. Dazu können Sie einfache Asche in einer Menge von nicht mehr als einem Teelöffel nehmen, die eine Woche lang in einem Liter Wasser infundiert wird. Die dritte Fütterung in den nächsten zwei Wochen kann aus normalem Superphosphat bestehen. Für die Herstellung wird ein Liter kochendes Wasser pro Teelöffel Superphosphat benötigt. Nach dem Abkühlen muss diese Lösung mit weiteren zwei Litern Wasser verdünnt werden. Jeder dieser drei Verbände kann erst nach der Hauptbewässerung angewendet werden.

Transfer. Um Feijoa zu verpflanzen, benötigen Sie Erde, die Torf, Humus, Sand, Blatt und Grasland umfassen sollte. Alle Komponenten werden zu gleichen Teilen einzeln aufgenommen. Da es sich bei dieser Pflanze um eine schnell wachsende Pflanze handelt, sollte die Transplantation junger Feijoa-Vertreter - bis zu drei Jahre alt - jedes Jahr durchgeführt werden. Nach drei Jahren kann diese Operation viel seltener durchgeführt werden - nicht mehr als einmal alle zwei Jahre. Beim Umpflanzen ist es nicht erforderlich, die Wurzeln des alten Bodens vollständig zu entfernen (außer in den Fällen, in denen ein saurer Klumpen entfernt werden muss oder eine erkrankte Pflanze umgepflanzt wird). Sie können durch gewöhnlichen Umschlag transplantieren (ohne einen Erdklumpen von den Wurzeln zu entfernen). Und da die Zweige der Feijoa sehr zerbrechlich und spröde sind (selbst bei erwachsenen Pflanzen), sollte der Transplantationsprozess mit Hilfe von Assistenten sehr sorgfältig durchgeführt werden.

Pflanzentransplantation und Vermehrung

Reproduktion. Für Feijoa sind Stecklinge und Wurzeltriebe die besten Vermehrungsmethoden. Im ersten Fall müssen Sie Zeit damit verbringen, nach dem Uterus-Feijoa zu suchen. Wenn eine solche Pflanze gefunden wird, müssen Sie einen ziemlich großen Teil der Krone auswählen - mindestens acht Zentimeter - und fast alle Blätter entfernen, wobei nur das obere Paar übrig bleibt. Für eine bessere Wurzelbildung und schnelle Bildung einer großen Anzahl von Wurzeln sollte das Schneiden mindestens 16 Stunden in einer Heteroauxinlösung verbracht werden. Pflanzen Sie es erst danach so tief wie möglich - lassen Sie ein Drittel auf der Oberfläche und pflanzen Sie es mit einem Gefälle in eine Mischung aus Humus und Sand, deren Verhältnis eins zu eins bleibt.

Ein sehr wichtiger Punkt: Der vorbereitete Boden muss vor dem Pflanzen desinfiziert werden! Und da der Pflanzvorgang im Herbst stattfinden soll, müssen Sie bei starkem Lichtmangel auf zusätzliche Beleuchtung achten. Vergessen Sie nicht, die Luftfeuchtigkeit zu beachten. Bei Pflanzen wie Feijoa liegt dieser Wert nahe bei 90%. Um alle Bedingungen zu erfüllen, können Sie einfach mit warmem Wasser besprühen und den Schnitt mit einem Glas oder einem anderen Material abdecken, durch das Licht hindurchtreten kann. Die Wurzelbildung dauert normalerweise etwa einen Monat bei Temperaturen zwischen 26 und 28 Grad.

Es ist nicht schwierig, Wurzeltriebe zum Pflanzen zu bekommen. Feijoa gehört zu schnell wachsenden Pflanzen, die reichhaltige Triebe ergeben, die rechtzeitig entfernt werden müssen. Dazu müssen Sie nur überschüssige Prozesse von einer erwachsenen Pflanze während der Transplantation vorsichtig entfernen.

Wie viele andere Pflanzen vermehrt sich Feijoa durch Samen, die frisch sein müssen (nicht letztes Jahr!). Leider kann der Laden sie von schlechter Qualität verkaufen. Wenn Sie jedoch den gesamten inneren Teil aus den reifen Früchten selbst auswählen, erhalten Sie ein zuverlässiges Material zum Pflanzen. Dies erfordert eine unreife Frucht. Gewaschen und getrocknet - mindestens 6 Tage lang werden die Samen auf der Oberfläche des Bodens verteilt und mit einer Schicht von nicht mehr als 5 mm bestreut. Die Pflanzmischung sollte zwei Stücke Blatterde, ein Stück Sand und zwei Stücke Torf enthalten.

Tipps und Tricks zur Pflege einer Feijoa-Blume

Da die Samen sehr klein sind, sollte das Gießen die oberste Schicht (5 mm Bodenmischung) nicht stören.Sie können diese sorgfältige Bewässerung erreichen, indem Sie den Boden beispielsweise mit einem einfachen Papiertuch abdecken. Diese Bewässerungsmethode bewahrt nicht nur die oberste fünf Millimeter große Bodenschicht, sondern verhindert auch eine übermäßige Vertiefung. Sie können auf die ersten Triebe in einem Monat warten (für das Pflanzen im Winter), und im Sommer werden die lang erwarteten Triebe in zwei Wochen abgegeben. Pflanzen, die aus Samen gewonnen werden, geben die ersten Früchte seit sechs Jahren, und Stecklinge oder Wurzeltriebe beschleunigen den Prozess mindestens zweimal.

Schädlinge. Für Feijoa sind die Hauptschädlinge rote Spinnmilben und falsche Rillen. Junge Triebe können besonders schädlich sein Spinnmilbe... Wenn Sie jedoch 2 Gramm Celtan in einem Liter Wasser auflösen, können Sie dieses Problem leicht lösen (die Wirkung des Arzneimittels hält mindestens 40 Tage an). Die Behandlung mit diesem Mittel ist an einem sonnigen Tag gefährlich - Sie können nicht nur junge Triebe, sondern auch Blätter schwer verbrennen. Mit einem braunen falschen Schild kann man nur mit Karbofos kämpfen, das in einem Anteil von 6 Gramm pro Liter Wasser verdünnt ist. Die Behandlung ist ein gründliches und großzügiges Sprühen der gesamten Pflanze. Solche Behandlungen müssen mindestens dreimal mit einer Pause von einer Woche durchgeführt werden.

Wer sich entscheidet, Feijoa zu züchten, um eine Ernte zu erzielen, sollte berücksichtigen, dass diese Pflanze in der Regel nur fremdbefruchtet ist. Daher sollten Sie mehrere oder mindestens zwei Pflanzen starten. Wenn dies nicht möglich ist, lohnt es sich, nur selbstbestäubende Sorten zu kaufen, zum Beispiel Krim früh oder Nikitsky aromatisch (von Haushybriden).

Die zweite Bedingung für die Schaffung einer Fruchtpflanze ist die vollständige Ablehnung des üblichen Schnittes (nur einmal zulässig, wenn das 30-Zentimeter-Niveau der längsten Triebe erreicht ist). Dies liegt daran, dass sich Blüten nur an jungen Trieben bilden können. Nur das Einklemmen einiger Spitzen darf das Wachstum zusätzlicher Triebe stimulieren.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben