Ficus Panda

Ficus Panda

Gegenwärtig wurden viele Sorten und Sorten von Ficus gezüchtet, von denen jede weit verbreitet ist und als fast eigenständige Pflanze gilt. Fast jedes Fachgeschäft bietet eine Pflanze mit einem beeindruckenden Erscheinungsbild zum Verkauf an, die als Ficus "Panda" bezeichnet wird. Verkäufer unterscheiden es von den anderen, aber tatsächlich ist diese Pflanze eine andere Sorte von stumpfem Ficus.

Diese Sorte sieht sehr elegant aus und eignet sich sowohl für den Anbau in Bonsai-Form als auch in anderen Formen. Floristen lieben es für seine dichte Krone, die aus kleinen Blättern besteht. Es gibt aber auch negative Punkte - der Ficus Panda ist ziemlich teuer und äußerst skurril zu pflegen. Seine Popularität wächst von Jahr zu Jahr und dies gibt ihm zu Recht den Status einer exklusiven Pflanze.

Beschreibung von Ficus Panda

Beschreibung von Ficus Panda

Der vollständige Name der betreffenden Art klingt also so - der stumpfe Ficus der Sorte "Panda" (lateinischer Name - Ficus retusa cv. Panda). Es wird nicht schwer zu erkennen sein, da es ein charakteristisches Merkmal aufweist - Blechplatten mit einer stumpfen, spitzen Form. Wenn Sie sie von weitem genau betrachten, scheint ihre Oberseite abgerundet zu sein. Tatsächlich sind die Blätter oval. Die beschriebene Sorte unterscheidet sich auch in anderen signifikanten Merkmalen, die sie vom Hintergrund anderer Unterarten unterscheiden.

Dieser Ficus gehört zu holzigen und immergrünen Pflanzen, die ein Strauch oder eine Form mit vielen Stämmen sind. Es ist stark verzweigt, hat starke Stängel, die dazu neigen, schnell zu verholzen. Wenn sie erwachsen werden, verdicken sie sich und verformen sich - so können Sie schnell und einfach einen Busch mit der gewünschten Form formen. Außerdem hat die Pflanze starke und gut sichtbare Luftwurzeln, die ihr Aussehen noch spektakulärer machen. Die Triebe sind mit beige-grauer Rinde bedeckt, und auf jungen Zweigen sind blasse Streifen sichtbar.

Kleine ledrige Blätter sehen sehr schön und ordentlich aus. Die goldene Farbe des jungen Laubes erweckt den Eindruck, dass es Licht aussendet. Es beginnt gegen Ende Februar zu wachsen und während des intensiven Wachstums erscheinen immer mehr neue Blätter. Für ihre Farbe erhielt die Pflanze ihren zweiten Namen - "goldener Ficus".

Die Pflanze hat ein weiteres Merkmal, das für stumpfe Ficuses charakteristisch ist. Es besteht darin, dass frisches Laub zunächst mit leichten Nebenblättern bedeckt ist, diese sich jedoch mit der Zeit gelb färben und abfallen. Reife Blattplatten werden breit und nehmen die Form eines Ovals oder einer Ellipse an, ihre Kanten sind gerade und die Spitze ist stumpf.

Die Länge der Blätter kann 6 cm betragen, die Breite 4 cm. Ihre Farbe ist ziemlich hell und variiert von mittel bis dunkelgrün, und die Farbe der Naht ist im Vergleich zur Vorderseite gedämpfter. Die Oberfläche der Blätter ist sehr glänzend, darauf sieht man eine dünne Ader mit hellem Schatten.Es gibt keine Punkte und andere Flecken auf dem Laub, aber jedes Blatt hat seinen eigenen Ton und seine eigene Farbsättigung, wodurch ein harmonisches Farbschema mit glatten Übergängen entsteht.

Die Blattstiele sind eher kurz und schlank. Die Blattplatten sind abwechselnd spiralförmig angeordnet. Der Abstand zwischen ihnen ist gering, sodass die Krone dick und lockig aussieht.

Ficus "Panda" hat einen wichtigen Vorteil - Sie können runde grüne Früchte darauf sehen, die wunderschön zwischen den Blättern leuchten. Die Blütezeit ist kaum wahrnehmbar.

Bonsai

Diese Sorte Ficus ist die beste Wahl für die Bonsai-Dekoration. Während es wächst, verdickt sich der Stiel der Blume und biegt sich von selbst. Dank dessen erhält es Linien, die sehr ästhetisch ansprechend aussehen. Die Pflanze hebt sich vor dem Hintergrund anderer Ficuses durch das goldene junge Laub, die sauberen Früchte und die kleinen Blattteller hervor. Der Blume ist etwas Wasserfarbe inhärent, da sich das grüne Pigment ihrer Blätter in der Sättigung unterscheidet.

Ficus Panda kümmert sich zu Hause

Ficus Panda kümmert sich zu Hause

Wenn man eine solche Pflanze anbaut, sollte man sich unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Sorte "Panda" auf die allgemeinen Regeln für die Pflege von Ficuses zu Hause verlassen. Am schwierigsten wird es sein, eine stabile Umgebung zu schaffen, in der Licht und Temperatur auf einem bestimmten Niveau gehalten werden. Die Luft muss ausreichend befeuchtet und Zugluft beseitigt sein. Wenn Sie alle diese Bedingungen erfüllen, wird Sie der Ficus mit seinem großartigen Aussehen begeistern.

Lage und Beleuchtung

Die Pflanze ist so lichtliebend, dass selbst bei einer leichten Verdunkelung des Raumes ihre Entwicklung aufhört. Im Sommer sollte die Blume vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, aber es ist immer noch erforderlich, den "Panda" an der hellsten Stelle zu platzieren. Wenn Ihre Fenster nach Süden zeigen, bewegen Sie die Pflanze dorthin und lassen Sie das Licht diffus werden. Wenn der Winter kommt und die Tageslichtstunden abnehmen, platzieren Sie den Ficus an der am besten beleuchteten Stelle. Beleuchten Sie die Anlage auch regelmäßig mit speziellen Lampen.

Als Bonsai geformt, vertragen Ficuses Schatten besser und können in halbschattigen Bereichen frei angebaut werden. Um Zwischenfälle zu vermeiden, erkundigen Sie sich sofort beim Verkäufer, ob es möglich ist, die Blume in den Schatten zu stellen.

Temperaturregime

Ficus "Panda" ist thermophil und braucht Stabilität. Bei Raumtemperatur unter 8 Grad stirbt es normalerweise ab. Wenn die Temperatur im Raum auf 14 Grad und darunter fällt, führt dies zu einer Verschlechterung des Aussehens der Pflanze. Die optimale Bedingung für sein Wachstum ist eine Temperatur im Bereich von 17 bis 22 Grad. Wenn die Temperatur im Haus diese Werte überschreitet, sorgen Sie für zusätzliche Luftbefeuchtung.

Im Sommer ist es besser, die Blume auf einem Balkon oder einer Terrasse zu platzieren, um den Frischluftstrom zu erhöhen. Der gewählte Ort muss gut vor Zugluft geschützt sein, sonst kann der Ficus zu verblassen beginnen. Wenn ein solcher Ort nicht gefunden wird, ist die beste Lösung, ihn ins Haus zu verlegen.

Es sei daran erinnert, dass Zugluft für eine solche Anlage tödlich ist. Es wird durch kalte Luftströme und starke Abfälle der Raumtemperatur stark beschädigt. Unter solchen Bedingungen fällt das gesamte Laub von der Blume. Beachten Sie, dass nicht nur der Ficus selbst, sondern auch der Boden in seinem Topf vor Unterkühlung geschützt werden sollte. Mit Beginn der Herbst-Winter-Saison sollte ein Ständer unter den Topf gestellt oder auf eine bestimmte Höhe gebracht werden. Dadurch kommt die Pflanze nicht mit der kalten Fensterbank in Kontakt.

Bewässerung

Ficus Panda braucht reichlich Wasser

Die Blume sollte regelmäßig mit einer moderaten Menge Wasser gewässert werden und die Erde im Topf leicht feucht halten. Im Sommer braucht Ficus Panda reichlich Wasser. Wenn die oberste Erdschicht trocken ist, sollte die nächste Bewässerung erfolgen. Stellen Sie immer sicher, dass der Boden nicht durchnässt ist und nicht zu viel Flüssigkeit enthält.Übermäßige Feuchtigkeit und völlige "Trockenheit" sollten vermieden werden - beide Umstände sind für die Pflanze äußerst gefährlich. Der Boden muss nur mit weichem Wasser bewässert werden. Es wird dringend davon abgeraten, kaltes Wasser zu verwenden. Im Winter sollte die Bewässerung mit warmem Wasser erfolgen, im Frühjahr und Herbst sollte das Wasser bei Raumtemperatur verwendet werden.

Luftfeuchtigkeit

Ficus Panda fühlt sich bei hoher Luftfeuchtigkeit wohl. Um den Grad zu erhöhen, müssen Sie entweder die Blume systematisch sprühen oder einen Luftbefeuchter verwenden. Nur weiches Wasser ist zur Befeuchtung von Laub geeignet. Eine noch bessere Option wäre die Verwendung von geschmolzenem, gekochtem oder destilliertem Wasser.

Top Dressing und Dünger

Das Top-Dressing von Ficus wird nur während seines intensiven Wachstums (es beginnt im Frühjahr und endet im Oktober) mit einer Häufigkeit von einmal alle 2-3 Wochen durchgeführt. Es wird empfohlen, dies mit speziellen Düngemitteln für Ficuses zu tun. Sie können auch komplexe Düngemittel verwenden, die dekorativen Laubpflanzen zugeführt werden.

Die Erde

"Panda" ist für Ficusböden geeignet

"Pande" eignet sich für Ficusböden, die in jedem Fachgeschäft erhältlich sind. Ein gekaufter Bagger ist die beste Option, aber wenn Sie möchten, können Sie ihn manuell vorbereiten. Dazu müssen Sie Blatt- und Rasenboden sowie Torf und Sand in gleichen Mengen mischen. Das Substrat muss bröckelig gemacht werden, damit so viel Wasser und Luft wie möglich hindurchtreten können. Bei Bedarf kann die Mischung mit einem Lockerungsmittel wie Vermiculit ergänzt werden. Der Boden sollte einen neutralen Säuregehalt aufweisen.

Transfer

Solche Pflanzen werden nur transplantiert, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Reife Ficuses und Blumen, die in Form von Bonsai wachsen, erfordern nur einen jährlichen Austausch der obersten Erdschicht. Dieser Vorgang sollte in den ersten Frühlingstagen durchgeführt werden: Dabei wird die oberste Bodenschicht entfernt und eine frische Mischung gegossen. Das Umtopfen sollte nur durchgeführt werden, wenn die Wurzeln nicht mehr in den Topf passen.

Wenn das Exemplar jung ist, muss es jährlich neu gepflanzt werden. Während dieser Manipulation wird die Umschlagmethode angewendet, eine Beschädigung des Erdklumpens ist nicht akzeptabel. Der Hals sollte nicht tief eingegraben werden, er sollte auf seiner ursprünglichen Höhe belassen werden. Der Boden des Topfes sollte mit einer ziemlich dicken Drainageschicht ausgekleidet sein. Zu diesem Zweck können Sie zerkleinerten Blähton oder Ziegel verwenden. Am Ende der Transplantation sollte die Blume in den Schatten gestellt und zusätzlich die Luft dafür befeuchtet werden.

Ficus "Panda" kann hydroponisch angebaut werden.

Schnittverfahren

Panda Ficus Schnittverfahren

Die angegebene Blume muss regelmäßig gebildet werden. Es wird nicht empfohlen, den Ficus unter folgenden Umständen zu beschneiden: in den ersten Frühlingstagen (da intensives Wachstum beginnt), vor dem Umpflanzen (aus diesem Grund schwächt die Pflanze) und auch während des Umpflanzens. Es sollte zu Beginn des Sommers gebildet werden, es ist zulässig, dieses Verfahren im Mai durchzuführen. Nur die Spitzen der Zweige werden beschnitten, und nur stark verlängerte oder beschädigte Zweige dürfen gekürzt werden. Nachdem Sie fertig sind, wird die Krone der Pflanze viel üppiger.

Durch systematisches Beschneiden kann eine strenge oder eine andere spezifische Blütenform erreicht werden. Die Pflanze verträgt solche Manipulationen gut und erholt sich in kurzer Zeit. Der Ficus beginnt sich stärker zu verzweigen und wächst schneller an den Stellen, an denen die Triebe geschnitten wurden. Außerdem ändert sich in diesen Bereichen die Wachstumsrichtung der Zweige, sodass sich die Silhouette der Pflanze verändert.

Das Beschneiden von einem Drittel oder der Hälfte eines Astes ist nur in Situationen zulässig, in denen die Pflanze sehr krank ist oder dringend verjüngt werden muss.

Wenn Sie nicht vorhaben, Bonsai aus Ficus herzustellen, müssen Sie ihn binden. Ohne rechtzeitige Bildung verlieren dünne Triebe ihre Form und sind stark länglich.

Krankheiten und Schädlinge

Die angegebene Ficus-Sorte ist nicht resistent gegen Insekten, die Luft mit niedriger Luftfeuchtigkeit bevorzugen. Wenn Sie keine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten, können sich Schädlinge wie Spinnmilben, Schuppeninsekten und Mehlwanzen leicht darauf niederlassen. Wenn sie auf der Pflanze erscheinen, entfernen Sie die Insekten von Hand und erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum. Verwenden Sie bei schwerem Befall insektizide Produkte.

Die häufigsten Probleme:

  • fallendes Laub aufgrund einer plötzlichen Änderung der Raumtemperatur;
  • Blätter in einem kalten Zug abwerfen;
  • Verlust eines Teils des Laubes durch Staunässe im Boden;
  • Gelbfärbung der Blätter durch zu viel Bewässerung;
  • Verringerung der Laubgröße aufgrund von unzureichendem Dünger und trockener Luft;
  • Trocknen oder Faltenbildung der Blätter bei direkter Sonneneinstrahlung und trockener Luft auf der Pflanze.

Reproduktion von Ficus Panda

Reproduktion von Ficus Panda

Im Frühjahr oder Sommer können Sie den Panda ficus mithilfe der Pfropfmethode vermehren. Tauchen Sie den Schnitt nach dem Abschneiden einige Stunden in Wasser und behandeln Sie ihn dann mit einem wachstumsstimulierenden Mittel. Damit der Schnitt Wurzeln schlagen kann, sollte er an einem warmen Ort (mit einer Temperatur von mindestens 25 Grad) an einem Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit platziert werden. Unten muss eine Heizung vorhanden sein, und oben müssen Sie den Griff mit einer Kappe oder einem Polyethylenbeutel abdecken.

Wenn die Probe groß und buschig ist, können Sie sie mit Luftschichten vermehren. Ein Längsschnitt wird zwischen einem Paar starker Knoten gemacht. Danach wird die Stelle der Inzision mit feuchtem Moos oder Substrat umwickelt. Die Trennung des Sprosses vom Mutterstrauch erfolgt sofort, wenn Wurzeln darauf erscheinen.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben