Die Pflanze Philodendron ist ein Vertreter der Familie Aroid. Diese große Gattung umfasst etwa 900 verschiedene Arten, von denen einige noch unerforscht sind. Philodendren sind in den australischen und amerikanischen Tropen sowie auf den pazifischen Inseln beheimatet. Sie können solche Pflanzen in feuchten und warmen Ecken treffen: in der Nähe von Flüssen und Sümpfen sowie in Waldgebieten.
Der Name der Pflanze bedeutet "Ich liebe den Baum." Dies ist auf die strukturelle Besonderheit der Philodendren zurückzuführen, die ohne eine große Unterstützung in der Nähe nicht wachsen können. Solche Pflanzen können vollständige oder teilweise Epiphyten sein, die allmählich zum Träger wandern. Meistens werden Philodendren mit Hilfe von Luftwurzeln in Bäumen gehalten. Wenn sich neben dem Busch keine große Stütze befindet, stapfen die Triebe über den Boden in Richtung des vom nächsten Baum geworfenen Schattens. Neben den Luftwurzeln entwickelt der Philodendron auch unterirdische. Sie verwenden dünne, haarähnliche Wurzeln, um sich an Stützen zu befestigen, und große und lange, um Nährstoffe zu erhalten. Gleichzeitig werfen einige Merkmale der Struktur von Philodendren unter Wissenschaftlern immer noch viele Fragen auf.
Unter Innenbedingungen können nur bestimmte Arten von Philodendren gezüchtet werden. Dies ist auf die beeindruckende Größe erwachsener Exemplare zurückzuführen, die nur in ein geräumiges Haus passen. Der Philodendron ist von seiner Erscheinung her ein bisschen wie ein Monster aus derselben Familie.
Beschreibung des Philodendrons
Philodendron hat fleischige Triebe, die an der Basis steif werden. Das abwechselnde Laub ist gestielt und hat eine beeindruckende Größe - bis zu 2 m Länge. Die Blätter können in ihrer Form variieren: Sie können oval, federartig oder pfeilartig sein. Im gitarrenförmigen Philodendron ähnelt das Laub in Umrissen einer Gitarre. Manchmal gibt es auf einer Pflanze Blätter unterschiedlicher Form und Größe - dieses Merkmal hängt mit den Bedingungen ihres natürlichen Lebensraums zusammen. Während der Blüte erscheint ein Ohr mit einer Decke am Busch, normalerweise in Form einer Kapuze. Interessanterweise bestäubt jede Art einer solchen Pflanze eine eigene Käferart. Nach der Blüte bilden sich Fruchtbeeren.
Meistens werden Philodendren, wie viele Vertreter der Aroiden, an weitläufigen Orten angebaut: in Hallen oder Gewächshäusern. Auf engstem Raum einer gewöhnlichen Wohnung sind nur wenige Pflanzenarten am besten geeignet: Klettern, Warzen und Sello. Der erste wächst gut in hängenden Behältern und verwandelt sich in eine ampelöse Pflanze. Dieser Philodendron toleriert leicht den Mangel an Beleuchtung und ist in seiner Pflege nicht launisch.Die Warzenart hat auch eine relativ kleine Größe und schönes Laub, aber sie braucht Unterstützung. Sello-Arten erreichen eine Höhe von 1,5 m, können aber in der Breite wachsen. Das Laub einer solchen Pflanze erreicht eine Länge von 80 cm.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Philodendren als giftig gelten. Der Saft solcher Reben hat eine andere Farbe und kann sowohl die Schleimhaut als auch die Haut reizen. Alle Arbeiten mit der Blume sollten mit Handschuhen durchgeführt werden, und die Werkzeuge sollten nach Gebrauch gründlich gewaschen werden. Es ist auch am besten, diese Pflanze von Kindern oder Haustieren fernzuhalten.
Kurze Regeln für den Anbau eines Philodendrons
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege eines Philodendrons zu Hause.
Beleuchtungsstärke | Pflanzen bevorzugen diffuses Licht, haben aber Angst vor direkten Strahlen. |
Inhaltstemperatur | Die bequemsten Bedingungen für das Wachsen eines Busches werden als 20-25 Grad angesehen. Im Winter sollte es nicht kälter als 15 Grad sein. |
Bewässerungsmodus | Die Pflanze muss regelmäßig gewässert werden, insbesondere während des aktivsten Wachstums - im Frühjahr und Sommer. |
Luftfeuchtigkeit | Die Anlage muss vor allem während der Heizperiode regelmäßig besprüht werden. |
Die Erde | Für den Anbau eignen sich nahrhafte, aber leichte und atmungsaktive, leicht saure Böden. Sie können für sie vorgefertigte Orchideensubstrate verwenden. |
Top Dressing | Zu Hause sollten Pflanzen während ihrer aktiven Entwicklung gefüttert werden - von März bis Ende August, alle paar Wochen. |
Transfer | Bis die Büsche reif sind, werden sie jährlich neu gepflanzt. Erwachsene Pflanzen werden 2-3 mal seltener bewegt. |
Ruhezeit | Die Ruhephase tritt im Winter auf, manifestiert sich aber schwach. |
Reproduktion | Samen sowie Teile des Busches - Stecklinge, Schichten, Blätter, Stammsegmente oder Triebspitzen. |
Schädlinge | Thripse, Spinnmilben, Schuppeninsekten. |
Krankheiten | Es kann nur aufgrund unsachgemäßer Pflege verschiedenen Krankheiten ausgesetzt werden. |
Pflege eines Philodendrons zu Hause
Trotz erheblicher äußerer Unterschiede ist die Pflege verschiedener Arten von Philodendren praktisch gleich.
Beleuchtung
Um einen Busch mit einer besser entwickelten und schöneren Krone zu bilden, müssen Sie den richtigen Ort auswählen. Philodendren bevorzugen in der Regel diffuses Licht, haben aber Angst vor direkten Strahlen. Wenn die Art buntes Laub hat, braucht sie mehr Sonnenlicht. Kletternde und errötende Philodendronarten gelten als die schattenliebendsten.
Temperatur
Philodendron ist thermophil und verträgt Perioden mit hohen Temperaturen, wenn die Blume mit einer ausreichenden Luftfeuchtigkeit versorgt wird. Die bequemsten Bedingungen für das Wachsen eines Busches werden als 20-25 Grad angesehen. Wenn der Raum heißer als 25 Grad wird, helfen Sie der Anlage, mit einer möglichen Überhitzung fertig zu werden. Wischen Sie dazu die Blätter mit einem feuchten, in festem Wasser getränkten Tuch ab oder sprühen Sie sie ein. Aber Sie sollten den Blumentopf nicht nach draußen nehmen. Aufgrund seiner beeindruckenden Größe kann es schwierig sein, sich zu bewegen. Außerdem reagiert der Philodendron empfindlich auf kalte Zugluft.
Im Winter kann die Temperatur im Raum gesenkt werden, sie sollte jedoch nicht kälter als 15 Grad sein.
Bewässerung
Philodendron muss regelmäßig gewässert werden. Vor allem die Pflanze benötigt während des aktivsten Wachstums Feuchtigkeit - im Frühjahr und Sommer. Die Bewässerung erfolgt, wenn die oberste Schicht des Bodens austrocknet, wobei die Temperatur im Raum im Mittelpunkt steht. Es ist wichtig, dass das Wasser in der Pfanne nicht stagniert. Nach dem Gießen müssen Sie eine Stunde warten und dann die überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Wenn der Raum kalt ist, wird die Blume seltener gewässert. Reichlich Feuchtigkeit während dieser Zeit kann zum Auftreten von Krankheiten und zur Gelbfärbung des Laubes führen. Um die Bewässerung zu reduzieren, sollten Sie jedoch nicht warten, bis der Boden vollständig getrocknet ist. Dürre führt zum Abwerfen von Laub sowie zum Verlust des dekorativen Aussehens des Busches.
Zum Gießen des Philodendrons sollte weiches Wasser verwendet werden. Es kann gekocht oder mit Regen gefüttert werden, aber das übliche Absetzen reicht aus.Es ist wichtig, dass das Wasser keinen Kalk enthält. Aus diesem Grund sollte das Wasser aus einem Brunnen nicht zur Bewässerung verwendet werden, da es Streifen auf den Blättern des Busches hinterlassen kann.
Der Flaschenphilodendron muss nicht häufig gewässert werden - diese Pflanze gilt als Sukkulente.
Luftfeuchtigkeit
Pflanzen leben in feuchten Tropenwäldern, daher ist es für sie schwierig, die trockene Luft von Wohnungen zu tolerieren. Philodendron muss regelmäßig gesprüht werden, insbesondere während der Heizperiode. Übermäßige Trockenheit der Luft führt zum Schrumpfen der Blätter der Pflanze. Junge Philodendronbüsche können unter der Dusche gebadet werden. Wenn der Strauch auf einem mit Kokosfasern umwickelten Träger wächst, können Sie ihn regelmäßig anfeuchten. Das Abwischen der Blechplatten mit einem feuchten Tuch hilft ebenfalls. Das Sprühen und Abwischen erfolgt mit weichem und lauwarmem Wasser. Dieses Verfahren hilft sowohl, die Feuchtigkeit zu erhöhen als auch das Laub zu reinigen. Es wird nicht empfohlen, chemische Polituren für Pflanzen zu verwenden.
Die Erde
Für den Anbau eines Philodendrons eignet sich ein nahrhafter, aber leichter und atmungsaktiver, leicht saurer Boden. Sie können dafür vorgefertigte Orchideensubstrate verwenden, einschließlich Rinde, Torf, Sphagnum und Holzkohle. Verwenden Sie zum Selbstkochen eine Mischung aus Torf mit Humus, einem doppelten Teil Rasen und einem halben Sand. Für ältere Pflanzen ist ein Substrat aus Nadel- und Laubboden mit Zusatz von Torf und Sand geeignet.
Top Dressing
In der Natur hat der Philodendron genügend Dünger um sich herum. Büsche ziehen neben Niederschlägen auch Nährstoffe aus verrottetem Laub und Mist von Waldbewohnern. Zu Hause sollten Philodendren während ihrer aktiven Entwicklung gefüttert werden - von März bis Ende August, alle paar Wochen. Im Herbst und Winter werden weiterhin Düngemittel ausgebracht, es wird jedoch eine niedrigere Dosierung verwendet oder die Häufigkeit der Düngung wird verringert. In einem warmen Raum reicht es aus, die Büsche einmal im Monat zu düngen. Normalerweise werden für diese Zwecke universelle Formulierungen oder Mischungen für Pflanzen mit schönem Laub verwendet.
Stickstoffzusätze helfen bei der Regulierung der Pflanzenhöhe. Das Vorhandensein von Stickstoff macht den Busch größer und größer, aber wenn der Philodendron kompakter bleibt, wird Stickstoff nur in kleinen Dosen verwendet. Es ist wichtig, es nicht mit Düngemitteln zu übertreiben - bei einem Überschuss können die Blätter gelb werden.
Transfer
Bis die Büsche des Philodendrons reif sind, werden sie jährlich transplantiert. Erwachsene Pflanzen werden bei Bedarf 2-3 mal seltener bewegt. Transplantationen werden durchgeführt, wenn die Büsche nicht mehr in den alten Topf passen und die Wachstumsrate verlangsamen. Bei großen Exemplaren wird die oberste Bodenschicht ersetzt. Büsche werden normalerweise zusammen mit einem irdenen Klumpen an einen neuen Ort gepflanzt.
Philodendron-Züchtungsmethoden
Für die Reproduktion des Philodendrons werden Samen sowie Teile des Busches verwendet - Stecklinge, Schichten, Blätter, Abschnitte des Stammes oder Spitzen der Triebe.
Stecklinge
Der einfachste Weg, neue Exemplare eines Busches zu erhalten, ist die Verwendung von apikalen Stecklingen oder Stielen mit einem Paar Internodien. Periodisches Beschneiden trägt zur Verjüngung der Pflanze bei und verbessert auch ihre Wachstumsrate. Daher können die von ihr verbleibenden Triebe zur Fortpflanzung verwendet werden. Der abgetrennte Abschnitt benötigt hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme - 25-30 Grad. Die Stecklinge werden in einem Winkel von 45 Grad in ein feuchtes sandiges Substrat gepflanzt und mit einem transparenten Beutel bedeckt. Jeden Tag wird der Beutel zum Lüften leicht geöffnet, wodurch sich die Zeit, in der der Sämling in der Luft verweilt, allmählich erhöht. Die Wurzelbildung erfolgt in 2-4 Wochen.
Fortpflanzung durch Schichtung
Zur Bildung einer Schicht auf dem Trieb wird ein Einschnitt gemacht und mit einem feuchten Tuch zusammengebunden. In wenigen Wochen erscheinen an dieser Stelle Wurzeln, wonach die Schichten abgeschnitten und wie ein Schnitt gepflanzt werden. Die Wurzelbildung erfolgt in kürzerer Zeit - schließlich hat der Sämling bereits Wurzeln.
Aus Samen wachsen
Einige Philodendren (zum Beispiel Sello) vermehren sich eher durch Samen. Vor der Aussaat müssen sie etwa einen Tag lang in einem Wachstumsstimulator aufbewahrt werden, und dann muss die Schale geschoren werden.Ein gewöhnlicher leichter Boden wird als Substrat verwendet, dem Kokosfaser hinzugefügt wird. Die Samen werden auf der Oberfläche des feuchten Bodens verteilt, dann mit einem Beutel bedeckt und an einem hellen und warmen Ort platziert. Normalerweise dauert es ungefähr 1,5 Monate, bis Sämlinge entstehen. Die Ernte erfolgt im Stadium eines Paares echter Blätter, und im nächsten Frühjahr werden die Sämlinge in neue Töpfe überführt.
Die Samenvermehrung kann auch verwendet werden, um Hybridformen der Pflanze zu erhalten. Dazu werden zwei gleichzeitig blühende Büsche künstlich bestäubt.
Schädlinge und Krankheiten
Ein Philodendron, der richtig gepflegt wird, ist praktisch nicht anfällig für Angriffe schädlicher Insekten. Geschwächte Pflanzen können jedoch von Thripsen, Spinnmilben oder Schuppeninsekten befallen sein.
Pflanzenkrankheiten werden häufig auch durch unsachgemäße Aufbewahrungsbedingungen verursacht:
- Ziehstiele, unzureichend helle Laubfarbe - mangelnde Beleuchtung.
- Trockene Blattspitzen sind ein Zeichen für einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt.
- Leichte trockene Stellen auf dem Laub - Sonnenbrand, die Blume muss beschattet werden.
- Blattkräuseln ist oft mit überschüssigem Dünger verbunden. Sie können den Bodenball abspülen, um überschüssige Nährstoffe zu entfernen, oder den Busch in frischen Boden verpflanzen. Gleichzeitig weisen gelbliche und kleine frische Blätter auf einen Mangel an Nahrung hin.
- Verfall des Stängels, Welken des Laubes - ein Überschuss an Feuchtigkeit im Boden. Die Bewässerung sollte ausgesetzt und die Pflanze in eine wärmere und hellere Ecke gebracht werden. Sie können den Boden durch einen leichteren ersetzen.
- Schwärzung der Blätter - unzureichend hohe Temperatur im Raum.
- Gelbfärbung der Blätter - Das periodische Absterben der unteren Platten ist ein natürliches Zeichen des Wachstums. Wenn sich der Rest der Blätter jedoch gelb färbt, ist der Busch Stress ausgesetzt (Überlauf, Mangel an Wärme oder Licht) und muss das Wachstum ändern Bedingungen.
Arten und Sorten von Philodendren mit Fotos und Namen
Von der großen Anzahl natürlicher Philodendron-Arten werden die folgenden am häufigsten zu Hause angebaut:
Philodendron goldschwarz (Philodendron melanochrysum)
Oder Philodendron Andre (Philodendron andreanum). Diese Art hat aufgrund der unterschiedlichen Form des Laubes sowie seiner ungewöhnlichen Farbe ein hohes Maß an Dekorativität. Das junge Laub von Philodendron melanochrysum (andreanum) ist herzförmig und klein - bis zu 7 cm lang. Es ist in einem kupferfarbenen Rotton gestrichen. Wenn sie älter werden, nehmen die Blätter eine beeindruckendere Größe an (in der natürlichen Umgebung erreicht sie eine Länge von 80 cm), werden länglicher und verfärben sich dunkelgrün mit einer Bronzetönung. Die Adern des Blattes sind heller gefärbt, ein dünner heller Rand verläuft auch am Rand der Platte entlang. Diese Art reagiert scharf auf unzureichende Luftfeuchtigkeit.
Philodendron Brillant (Philodendron Micans)
Die Art ist eine mittelgroße Liane mit dünnen Trieben. Philodendron micans hat Blätter mit einer samtigen Oberfläche. Junge Blätter sind rötlich gefärbt, Erwachsene bekommen eine bräunlich-grüne Farbe. Die Größe des Blattes beträgt etwa 10 cm Länge und nicht mehr als 5 cm Breite. Die Besonderheit eines solchen Philodendrons ist die unprätentiöse Pflege.
Philodendron verrucosum
Eine weit verbreitete Art in der Blumenzucht, die sich durch ihre hohe Attraktivität auszeichnet. Philodendron verrucosum hat samtiges Laub in Form von bis zu 20 cm langen Herzen. Die Oberfläche der Blattstiele ist mit kleinen Warzen bedeckt und kurz weichhaarig. Die Hauptbedingung für den Anbau eines solchen Philodendrons ist eine ausreichende Feuchtigkeit.
Philodendron panduriforme
Die Blätter dieser Art haben eine bizarre Form, die an eine Gitarre erinnert, und ihre maximale Größe erreicht einen halben Meter. Philodendron Panduriforme ist pflegeleicht. Auf seiner Basis wurden mehrere spektakuläre Hybriden erhalten.
Philodendron bipinnatifidum
Dieser geteilte Laub-Look hat eine bedeutende Ähnlichkeit mit dem beliebten Sello-Haus-Philodendron. Gleichzeitig ist Philodendron bipinnatifidum in der Blumenzucht ziemlich selten. Beide Pflanzen sind ziemlich große Reben mit holzigen Trieben.
Philodendron errötet (Philodendron erubescens)
Die am häufigsten vorkommenden Arten, die häufig zur Grundlage für die Zucht neuer Philodendron-Sorten werden. Philodendron erubescens ist eine Rebe mit rötlichen Trieben. Mit zunehmendem Alter der Pflanze wird der Stamm der Pflanze steif und nimmt eine graugoldene Farbe an. Das Laub befindet sich auf dunkelroten Blattstielen und ist bis zu 30 cm lang und bis zu 20 cm breit. Während der Blütezeit bildet die Art einen bis zu 15 cm langen Blütenkolben. Es strahlt einen angenehmen Duft aus und ist mit einem satten lila Schleier bedeckt. Die Popularität der Art ist mit ihrer Unprätentiösität und Widerstandsfähigkeit gegen Fehler in der Pflege verbunden: Dieser Philodendron hält niedriger Luftfeuchtigkeit, Dürreperioden und sogar Lichtmangel stand.