Kletterphilodendron ist eine Zimmerpflanze, die ohne eine sogenannte Basis, die ein Baum ist, nicht wachsen kann. Es gibt viele Arten von Philodendren. Diese Pflanze kann enorme Größen erreichen, daher ist ein geräumiger Raum für sie am besten geeignet, in dem sie bequemer zu züchten ist und viel interessanter aussieht.
Der Philodendron hat viele sogenannte Verwandte, sowohl in Größe als auch in Entwicklung. Eine der ähnlichsten ist die Monstera (sie gehört wie der Philodendron zur Familie der Schilddrüsen, aber zu einer etwas anderen Art). Das günstigste Mittel, um in einer gewöhnlichen kleinen Wohnung zu wachsen, ist eine Unterart von Philodendron wie Klettern. Im Gegensatz zu anderen kann es in einem gewöhnlichen Topf oder Korb gezüchtet werden, es nimmt nicht viel Platz ein und es braucht nicht viel Zeit für die Werbung, da es ziemlich unprätentiös ist und gut im Schatten wächst.
Es gibt mehrere weitere Arten dieser Kultur, die auch in einer kleinen Wohnung ziemlich gut wachsen werden. Dies kann als Philodendron unter einem so interessanten "Namen" wie Warze angesehen werden. Die Blätter dieser Pflanze sind etwas dekorativer als die anderer Arten, aber ohne Basis wächst sie nicht schön und gesund.
Sello ist eine andere Art von Philodendron, die sich durch ihre schönen, aber nicht ganz kleinen Blätter auszeichnet. Obwohl das Wachstum dieser Pflanze maximal 1,5 Meter erreicht und anscheinend keine Unannehmlichkeiten mit sich bringt, wenn sie in einer beengten Wohnung gezüchtet wird, kann die Pflanze in ihrer Breite recht geräumig wachsen. Selbst wenn sich die Pflanzen in der Größe unterscheiden oder von unterschiedlicher Art sind, ist die Pflege genau gleich (dies gilt, wenn die Kultur zu Hause angebaut wird).
Pflege eines Philodendrons, der zu Hause klettert
Temperatur
Kletterphilodendron verträgt Hitze gut. Wenn es für viele andere Pflanzen schwierig ist, die Sommerperiode zu tolerieren, lebt der Philodendron gut, vorausgesetzt, er wird ständig mit Feuchtigkeit gefüttert. Die angenehmste Lufttemperatur beträgt 25 Grad. Im Winter liegt die optimale Temperatur nicht unter 15 Grad. Zugluft gilt als einziger Feind, daher wird nicht empfohlen, im Freien Getreide anzubauen.
Beleuchtung
Fast alle Arten von Philodendren ziehen es vor, bei hellem Licht zu wachsen. Selbst wenn sich die Anlage in einem großen Foyer oder einer geräumigen Halle befindet, wird trotz ihrer Schattentoleranz immer noch Licht benötigt. Es gibt nur wenige Arten dieser Kultur, die in perfektem Schatten ohne Licht gut wachsen, wie das Klettern und der errötende Philodendron. Vergessen Sie nicht, dass die direkten Sonnenstrahlen die Pflanze nicht treffen sollten.
Bewässerung
Klettern Philodendron ist eine Kultur, die es bevorzugt, mit einer relativ großen Menge Feuchtigkeit zu wachsen. Daher ist eine konstante gründliche Bewässerung einer der Hauptfaktoren für ein gutes Wachstum. Dies ist besonders wichtig an Sommertagen, an denen die Erde sofort austrocknet. Wenn der Boden nach dem Gießen vollständig gesättigt ist, muss das abgelassene Wasser aus dem Ständer abgelassen werden.Aber im Winter müssen Sie die Pflanze ziemlich sorgfältig gießen. Wenn die Lufttemperatur niedrig genug ist, kann übermäßige Feuchtigkeit schädlich sein. Sowohl starke Staunässe als auch Austrocknen werden zerstörerisch. Daher müssen Sie sowohl die Lufttemperatur als auch den Zustand des Bodens sorgfältig überwachen. Ein wichtiger Punkt beim Gießen ist Wasser - es sollte kein Kalk darin sein.
Folglich ist das Wasser aus dem Wasserhahn einer Stadtwohnung oder eines Stadthauses für die Kultur nicht gefährlich, aber Wasser aus einem Brunnen oder mit Hilfe eines Brunnens, der notwendigerweise einen bestimmten Prozentsatz an Kalk enthält, ist höchstwahrscheinlich nicht ganz geeignet . Es gibt eine Art Philodendron - Flaschenphilodendron, so dass diese Pflanze leicht mehrere Tage ohne Feuchtigkeit aushalten kann, aber nicht mehr. Diese Art sammelt Wasser in ihren Blättern, so dass sie ohne tägliches Gießen leicht leben kann.
Luftfeuchtigkeit
Für den Kletterphilodendron ist eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit selbst sehr wichtig. Wenn es draußen Winter ist und die Heizung in den Häusern eingeschaltet ist, ist die Luft ziemlich abgestanden und trocken, daher ist es ratsam, die Blätter jeden Tag mit Wasser zu besprühen oder eine sogenannte Dusche zu machen. Manchmal dient eine spezielle Pfeife aus Moosfasern oder Kokosnuss als Stütze für eine solche Pflanze. Durch Befeuchten kann der Philodendron auch gut befeuchtet werden. Es ist zu beachten, dass sowohl zum Gießen als auch zum Benetzen der Röhre lauwarm sein muss. Das Abwischen aller Blätter mit einem feuchten Tuch verleiht der Pflanze nicht nur Kraft, sondern macht sie auch heller und schöner. Viele Menschen bevorzugen eine Vielzahl von Blattpolituren.
Top Dressing
Das Philodendron-Klettern wächst etwa acht von zwölf Monaten lang aktiv. Das kräftigste Wachstum dauert von März bis September. Während dieser Zeit benötigt die Pflanze besonders eine ständige Fütterung. Während des aktiven Wachstums ist es mehrmals im Monat erforderlich, die Kultur zu füttern. Hierfür eignen sich vor allem Spezialdünger, die die Pflanzen mit allen notwendigen Bestandteilen und Substanzen füllen. Es wird angenommen, dass die Pflanze schneller wächst, wenn der Dünger Stickstoff enthält. Wenn daher kein besonderer Bedarf an dringendem Wachstum besteht, müssen Sie einen Dünger ohne Stickstoff wählen.
Transfer
Der Kletterphilodendron muss regelmäßig neu gepflanzt werden. Eine junge Pflanze wird jedes Frühjahr transplantiert und kann ab dem dritten Lebensjahr in Abständen von zwei Jahren transplantiert werden. Da die Kultur jedes Jahr größer wird, sollte der Topf jedes Jahr geräumiger sein als der vorherige. Bei bereits gewachsenen Pflanzen reicht es aus, den Boden einfach von oben zu wechseln, ein Umpflanzen ist nicht mehr erforderlich. Nur der Topf sollte der Größe der Ernte entsprechen, da die Pflanze unter beengten Bedingungen einfach stirbt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Zusammensetzung der Erde, aber die beste ist eine Mischung aus Rasen, Torf und Humusboden und Sand. Für erwachsene Pflanzen ist eine Mischung aus Torf, Nadel- und Blattboden mit Sand geeignet.
Reproduktion des Kletterphilodendrons
Der Kletterphilodendron kann sich in fast jedem Teil davon reproduzieren. Zur Fortpflanzung können Sie am Stamm, der Oberseite der Pflanze, direkt an den Wurzeln, Blättern, Samen teilnehmen. Die apikalen Stecklinge werden am häufigsten zur Vermehrung des Philodendrons verwendet. Die wichtigste Voraussetzung für einen guten Zustand ist eine Temperatur von bis zu 30 Grad und eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit. Daher ist es besser, einen Philodendron im Sommer oder Frühling zu vermehren, im Winter ist es sehr schwierig, geeignete Bedingungen für einen solchen Prozess zu schaffen. Um die notwendige Luftfeuchtigkeit zu erzeugen, können Sie eine spezielle Glas- oder Polyethylenkappe, ein gewöhnliches Glas, nehmen. Damit die Stecklinge gut wachsen, müssen sie ständig belüftet werden. Dies sollte alle zwei Tage oder öfter erfolgen. Wenn der Stiel wurzelt, ist es besser, dies mit feuchtem Sand zu tun. Philodendron muss regelmäßig beschnitten werden, damit es besser wächst und sich verjüngt.
Schädlinge und Krankheiten
Wenn der Kletterphilodendron ordnungsgemäß gepflegt wird und alle Anforderungen erfüllt sind, greifen schädliche Insekten ihn nicht an. Aber im Prinzip gibt es mehrere Feinde für diese Art von Pflanze. Am gefährlichsten ist die Scheide. Es ist gefährlich, weil es in den ersten Intervallen, wenn es erscheint, überhaupt nicht sichtbar ist, es ist so spärlich. Wenn sich das Schuppeninsekt jedoch auf den Blättern der Pflanze niederlässt, beginnt es, den Saft zu saugen, wodurch die Kultur austrocknet, die Blätter verdorren und die Pflanze am Ende einfach stirbt. Spinnmilben und Thripse sind andere böse Feinde, die der Pflanze ebenfalls Schaden zufügen.
Es muss daran erinnert werden, dass das Klettern auf Philodendron für die menschliche Gesundheit sehr gefährlich sein kann. Der Saft, den sie produzieren, kann sich sehr schlecht auf die Schleimhaut und nur auf die Haut auswirken. Um alle Arten von Verletzungen zu vermeiden, müssen Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen. Bei der Pflege eines Kletterphilodendrons müssen unbedingt Handschuhe getragen werden, damit der Saft nicht auf die exponierte Haut fällt. Das zur Pflege der Kultur verwendete Werkzeug sowie die Hände müssen gründlich gewaschen werden, obwohl sie Handschuhe trugen. Wenn sich Kinder im Haus befinden, dürfen sie auf keinen Fall die Pflanze berühren. Tiere müssen auch vom Philodendron ferngehalten werden, da es am schwierigsten ist, ihnen zu erklären, dass dies gefährlich ist.
Ich kaufte mir einen Philodendron in einem Blumentopf und wandte mich auf Empfehlung an ein Geschäft. Ich war mit dem Service und der Beratung der Manager zufrieden, sie schlugen vor, wo sie platziert werden sollten, wie sie richtig gepflegt werden sollten, und lieferten sie in ausgezeichnetem Zustand.