Dochtbewässerung für Veilchen

Dochtbewässerung für Veilchen. Fotos und Empfehlungen

In der Blumenzucht gibt es oft so etwas wie "Dochtbewässerung". Obwohl der Name etwas knifflig ist, ist diese Bewässerungsmethode nicht knifflig. Umgekehrt muss sich diese Methode nicht um die Bewässerung der Pflanzen kümmern, wenn Sie beabsichtigen, das Haus für eine Weile zu verlassen. Diese Methode ist besonders unersetzlich, wenn Sie eine ausreichend große Sammlung von Pflanzen besitzen. Um die geplante Dochtbewässerung Ihrer Lieblingspflanzen umzusetzen, müssen Sie sich nur ein wenig anstrengen.

Die Dochtbewässerung gilt nicht für alle Pflanzen. Diese Bewässerungsmethode ist verfügbar Veilchen, Gloxinie und seltener Streptocarpus... Manchmal wird die Methode auf andere Pflanzen angewendet und nur auf solche, die lockeren und leichten Boden mögen. Wenn Ihre Pflanzen diese Art von Erde haben, können Sie die Methode anwenden. Eine weitere Voraussetzung für die Anwendung der Dochtbewässerungsmethode ist, dass die Wurzeln der Pflanze das gesamte Volumen des Topfes ausfüllen und den Boden erreichen. Die ideale Pflanze für die Anwendung der Dochtbewässerungsmethode in Ihrer Abwesenheit ist ein Veilchen.

Dochtbewässerung Veilchen (Saintpaulia): Anweisung

Für die Herstellung des Dochtes selbst wird nur synthetisches Material ausgewählt. Wenn der Docht aus natürlichem Material besteht, verrottet er schnell im Boden und die Bewässerung der Pflanze bricht ab. Ein Stück synthetisches Seil oder ein anderer synthetischer Lappen, wie z. B. ein verdrehtes Stück alter Strumpfhose, funktioniert für den Docht. Der Docht sollte nicht zu dick sein, sondern wie ein dünnes, 1,5-2 mm dickes Seil aussehen.

Zum Setzen von Veilchen am Docht können Sie beliebige Töpfe verwenden. Am bequemsten sind Plastiktöpfe mit einem Durchmesser von 9 cm, die sogenannte violette Größe. Sie scheinen speziell für die Dochtbewässerung von Veilchen geeignet zu sein. Diese Töpfe haben ein Drainageloch, durch das ein Docht bequem geführt werden kann. Die Entwässerung mit dieser Bewässerungsmethode wird nur verwendet, wenn die Pflanze für eine bestimmte Zeit auf diese Weise bewässert wird, z. B. wenn Sie im Urlaub sind, und der Rest der Zeit, in den Plänen, ist das Gießen von Veilchen traditionell. Die Entwässerung kann aus verschiedenen Entwässerungsmaterialien erfolgen, beispielsweise aus Blähton oder speziellen Entwässerungskugeln. Die Drainage bröckelt in einer dünnen Schicht zum Boden der Pfanne.

Wie man eine Dochtbewässerung für Veilchen macht

Der Topf mit dem Docht durch das Abflussloch ist fertig, der Abfluss ist gelegt. Danach können Sie spezielle Erde für Veilchen hineingießen. Für die Dochtbewässerung muss der Boden modernisiert werden. Um ihm Leichtigkeit und mehr Feuchtigkeit zu verleihen, muss der Boden leicht mit Perlit oder Torf verdünnt werden. Der Topf ist zur Hälfte mit Erde gefüllt und ein Veilchen mit einem Wurzelballen wird hineingelegt. Das heißt, die Anlage wird umgeladen. Wenn kein Wurzelkoma vorhanden ist, werden 1,5 bis 2 cm Erde auf den Boden des Topfes gegossen, und dann wird die Pflanze einfach umgepflanzt. In beiden Fällen ist der Topf bis zum Rand mit Erde gefüllt. Der Docht sollte sich aufrecht im Topf befinden und vollständig mit Erde bedeckt sein.

Als nächstes müssen Sie einen Wassertank bauen. Jeder geeignete Behälter kann verwendet werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass das Wasser aus dem Behälter nicht verdunstet. Ein Kunststoffbehälter mit Deckel kann dies ermöglichen. Dazu wird in einem geschlossenen Behälter mit Wasser ein Dochtloch gemacht.Der einzige Nachteil dieser Konstruktion besteht darin, dass der Behälter danach nicht mehr für die weitere Verwendung geeignet ist. Ideal für einen Topf mit einem Durchmesser von 9 cm Einweg-Plastikbechern mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern. Wenn Sie einen Topf hineinstellen, wird das Glas fest damit verschlossen und die Feuchtigkeit verdunstet nicht.

Der Topf im Glas sollte so eingestellt werden, dass sich der Topfboden etwa 0,5 cm über dem Wasser befindet. Der Docht wird ins Wasser gesenkt. Eine solche Dochtbewässerung kann die Pflanze zwei Wochen lang mit Feuchtigkeit versorgen. Während dieser Zeit werden Sie sich gut ausruhen und sich keine Sorgen machen, dass Ihre Lieblingspflanze vor Feuchtigkeitsmangel verschwendet.

Diese Bewässerungsmethode kann nicht nur bei Veilchen, sondern auch bei Gloxinia und Streptocarpus angewendet werden. Bei letzteren kann die Dochtbewässerung nur angewendet werden, wenn die Pflanze ein entwickeltes Wurzelsystem hat.

1 Kommentar
  1. Natalia
    17. September 2020 um 09:00 Uhr

    Guten Tag. Was ist auf dem Foto am Boden des Topfes? Gaze? Verrottet es nicht?

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben