Phytophthora

Phytophthora-Krankheit

Phytophthora (Phytophthora) ist eine Gattung von Mikroorganismen wie Pilzen. Die Niederlage von Pflanzenkulturen durch diesen Mikroorganismus führt zu einer Krankheit wie der Spätfäule. Zu diesem Zeitpunkt haben Experten nur 70 Arten dieser Mikroorganismen beschrieben. Und es gibt ungefähr 500 Sorten davon, die noch nicht beschrieben wurden.

Der Name "Phytophthora" stammt aus zwei Wörtern der griechischen Sprache und bedeutet in der Übersetzung "Pflanze" und "zerstören". Eine andere Übersetzung klingt wie "die Pflanze zerstören". Der zweite Name der Pflanze ist "Braunfäule". Die Spätfäule befällt am häufigsten Solanaceen. Dazu gehören Tomaten, Kartoffeln, Paprika und Auberginen.

Günstige Faktoren für die Entwicklung der Spätfäule

Die folgenden Faktoren können zur Entwicklung von Phytophthora an Pflanzen führen:

  • unzureichender Sauerstoff;
  • das Vorhandensein eines Unterschlupfes;
  • die Bildung von Kondensation;
  • ungeeignetes Temperaturregime;
  • Nichteinhaltung der Regeln für die Fruchtfolge;
  • verdickte Pflanzungen;
  • viel Stickstoff und Kalk im Boden;
  • Mangel an Spurenelementen wie Jod, Kalium, Kupfer, Mangan.

Dies sind die Hauptfaktoren, die berücksichtigt werden müssen, um die Entwicklung einer späten Seuche zu verhindern.

Merkmale der Phytophthora

Merkmale der Phytophthora

Die günstige Zeit für den Beginn der Spätfäule beginnt Mitte Juli und dauert bis zum Ende des Sommers. Es ist besser, diese Krankheit im Anfangsstadium des Auftretens zu erkennen, da sie sehr gefährlich ist und bis zu 2/3 aller Pflanzungen der oben genannten Pflanzen zerstören kann. Der einfachste Pilz ist Phytophtora infestans. Dieser Pilz vermehrt sich mit einer so hohen Rate, dass er zu Recht den Namen "infektiöser Pflanzenfresser" erhalten hat. Je früher eine Läsion erkannt wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, negative Folgen zu minimieren.

In der Regel tritt zuerst die Niederlage der im unteren Teil der Pflanzen befindlichen Blattplatten auf. Dann übernimmt der Pilz die restlichen Teile und infiziert so allmählich die gesamte Pflanze als Ganzes. Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit tragen dazu bei, dass braune Flecken auf dem Laub erscheinen. Im unteren Teil befindet sich eine weiße, flauschige Blüte, die von Pilzsporen gebildet wird.

Infizierte Triebe entwickeln dunkelbraune Streifen. Erhöhte Luftfeuchtigkeit führt dazu, dass Flecken und Streifen schneller verrotten. Nach der Herstellung von trockenem Wetter ohne Niederschlag beginnen die Triebe einfach auszutrocknen. Und das von Pilzen befallene Laub verwandelt sich nach einer Weile in eine trockene Kruste.

Auf Knollen mit einer betroffenen Oberfläche bilden sich auch dunkle Bereiche. In diesen Gebieten kommt es zu Fäulnis und Verfall.Der Verrottungsprozess kann auch an den gelagerten Knollen beginnen, die gesund erscheinen.

Braune Flecken erscheinen auch auf der Frucht. Sie wachsen sowohl in der Breite als auch in der Tiefe. Das Alter der Früchte spielt keine Rolle. Sowohl grüne als auch reife Früchte können krank werden. Und gesunde Paprika und Tomaten, die aus Büschen gepflückt werden, die von der späten Seuche betroffen sind, werden schließlich schwarz und unbrauchbar.

Kämpfe gegen die Spätfäule

Kämpfe gegen die Spätfäule

Präventionsmaßnahmen

Der beste Weg, um die Spätfäule zu bekämpfen, ist die Vorbeugung. Da die Krankheit schwer zu behandeln ist oder vielmehr, ist es völlig unmöglich, sie zu heilen (Sie können nur die Wirkung des Erregers unterdrücken). Experten raten dazu, systematisch Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausbruch der Krankheit zu verhindern. Eines der häufigsten Verfahren ist beispielsweise das Besprühen von Pflanzungen mit speziellen Lösungen. Dies ist nicht die einzige vorbeugende Maßnahme. Im Folgenden finden Sie einige einfachere vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Spätfäule bei Pflanzungen:

  1. Sie wählen Sorten, die anfangs sehr resistent gegen die Krankheit sind.
  2. Achten Sie darauf, die Fruchtfolge zu beobachten.
  3. Verschiedene Kulturen derselben Familie Solanaceae sind so weit wie möglich voneinander entfernt, da die Niederlage einer Kultur schnell zur Ausbreitung des Erregers führen kann. Zum Beispiel werden in einer Woche neben Kartoffeln auch Tomaten und Auberginen betroffen sein.
  4. Sie schließen eine starke Verdickung aus, da unzureichende Luft und Dichtheit günstige Bedingungen für das Auftreten einer Spätfäule sind.
  5. Plötzliche Temperaturabfälle in der Nacht und tagsüber können die Ausbreitung der Krankheit ankurbeln. Aus diesem Grund empfehlen erfahrene Gärtner, Setzlinge erst dann auf offenem Boden zu pflanzen, wenn die Rückfröste vollständig verstrichen sind. Wenn Sie keine Zeit zum Warten haben und jetzt pflanzen müssen, müssen Sie sich um den Schutz der Sämlinge kümmern.
  6. Es ist notwendig, die Luftfeuchtigkeit zu überwachen. Dies hilft beim Mulchen der Stelle und beim sorgfältigen Gießen, ohne auf die Pflanzen selbst zu gelangen.
  7. Beim Verband wird eine Mäßigung beobachtet. Bei stickstoffhaltigen Düngemitteln ist besonders Vorsicht geboten.
  8. Die Ernte erfolgt erst nach Erreichen der technischen Reife der Früchte. Nicht überreif.
  9. Die Blätter unter den Früchten müssen entfernt werden. Das gleiche gilt für Blumen, die keine Eierstöcke geben.
  10. Alle infizierten Früchte und Pflanzungen werden verbrannt.

Wenn sich die Krankheit erst im Anfangsstadium ihrer Entwicklung befindet, kann sie mit Hilfe einfacher Volksmethoden überwunden werden. Sie haben sich bewährt und stellen keine Gefahr für die Pflanzen selbst und die Umwelt dar. Wenn herkömmliche Methoden nicht den gewünschten Effekt haben, können Sie auf die Verwendung von Fungiziden zurückgreifen.

Behandlung mit Pestiziden von Pflanzen

Um die Spätfäule zu beseitigen, reicht es jedoch nicht immer aus, eine ordnungsgemäße landwirtschaftliche Technologie oder Pflege durchzuführen. Manchmal muss der Gärtner auf Pestizide zurückgreifen, um Pflanzen zu verarbeiten. Um diese Krankheit zu beseitigen, wurde eine große Anzahl verschiedener Medikamente entwickelt. Für viele von ihnen passen sich pathogene Mikroorganismen sehr schnell an. Um Sucht zu vermeiden, wird empfohlen, mehrere davon gleichzeitig zu verwenden.

Die erste Behandlung erfolgt im Frühjahr. Sprühen Sie sofort nach dem Platzieren der Sämlinge auf dem offenen Feld. Viele Experten empfehlen, nachfolgende Behandlungen mit dem Wachstum gewöhnlicher Waldpilze zu korrelieren: Es ist notwendig zu verarbeiten, wenn die Pilze gerade erst anfangen zu wachsen. In diesem Fall ist das Vorhandensein von Anzeichen der Krankheit überhaupt nicht erforderlich. Es ist vorzuziehen, morgens mit dem Sprühen der Büsche zu beginnen und rechtzeitig vor dem Mittagessen zu sein. Es ist vorzuziehen, an einem sonnigen Tag ohne Wind oder Niederschlag zu verarbeiten.

Bodenbearbeitung

Bodenbearbeitung

Bei der Beseitigung von Phytophthora-Sporen helfen mikrobiologische Wirkstoffe und Fungizide gut. Zu vorbeugenden Zwecken werden Fungizide Anfang März sowie mindestens 28 Tage vor dem Pflanzen von Kartoffeln oder Sämlingen auf offenem Boden angewendet.

Mikrobiologische Mittel werden zu jeder Zeit während der Vegetationsperiode angewendet, außer zu der Zeit, zu der die Pflanzen blühen. Es wird nicht empfohlen, während der Blütezeit einzuführen, um die Bienen nicht zu schädigen.

Die folgenden Präparate mit Kupfer in der Zusammensetzung haben eine hohe Effizienz bei der Beseitigung der Spätfäule gezeigt: Fitosporin-M, Kupfersulfat, Bordeaux-Flüssigkeit, Trichodermin, Ordan.

Beispielsweise wird zur vorbeugenden Bodenbearbeitung eine 2% ige oder 3% ige Kupfersulfatlösung verwendet. Nach dem Hinzufügen zum Boden wird gegraben, wonach es gründlich mit Fitosporin-M-Lösung verschüttet wird. Ein Eimer Wasser benötigt st. Löffel Geld. Für 1 sq. 10 Liter der Mischung reichen aus.

Die Gebiete, in denen Blumen oder Erdbeeren angebaut werden sollen, werden mit einer Lösung von Ordan oder Alirin verschüttet. Die gleichen Produkte eignen sich auch zur vorbeugenden Behandlung von Weinbergen.

Bei Pflanzen im Gewächshaus werden vorbeugende Behandlungen entweder im Herbst oder zu Beginn des Frühlings durchgeführt. Verwenden Sie zur Verarbeitung spezielle Schwefelprüfer. Während der Verarbeitung müssen alle Sicherheitsregeln beachtet werden, um den Rauch der Kontrolleure zu vermeiden.

Phytophthora auf Tomaten: wie man kämpft

Phytophthora auf Tomaten

Die meisten Gärtner bevorzugen vorbeugende Maßnahmen in Form von agrotechnischen Methoden, um die Entwicklung der Krankheit bei Tomaten zu verhindern. Immerhin ist es schwierig, gegen die Spätfäule zu kämpfen. Die Hauptmaßnahmen zur Beseitigung der Spätfäule bei Tomaten umfassen die folgenden Maßnahmen:

  • vorläufige Bodenbehandlung vor dem Pflanzen von Sämlingen;
  • Nach dem Pflanzen der Sämlinge muss das Bodenmulchen durchgeführt werden.
  • Stiefkinder und untere Blechplatten müssen rechtzeitig entfernt werden;
  • Erbsen oder Bohnen können mit Tomaten um den Grundstücksrand gepflanzt werden;
  • Nach dem Einpflanzen von Sämlingen in offenen Boden zur Vorbeugung wird mit Lösungen eines von zwei Arzneimitteln besprüht: Trichodermin oder Fitosporin-M.

Die Einhaltung dieser einfachen Regeln hilft, eine späte Fäule bei Tomaten zu verhindern.

Kampf gegen Spätfäule bei Sämlingen

Sämlinge können auch von Spätfäule befallen sein. In diesem Fall ist es notwendig, alle anfangs erkrankten Büsche zu entfernen und den Boden dann ordnungsgemäß mit Fitosporin-M-Lösung abzuwerfen. Als zusätzliche Maßnahme wird empfohlen, die Sämlinge in getrennten Töpfen zu tauchen. Der verwendete Boden muss vor dem Pflanzen von Tomatensämlingen mit derselben Fitosporin-M-Lösung sterilisiert werden.

Beachtung! Nach der Verarbeitung des Bodens auf der Baustelle sollte mindestens ein Monat vergehen. Erst nach Ablauf von 30 Tagen können Tomaten auf der Baustelle gepflanzt werden. Wenn dies zu lange dauert, kann Alirin zur Bodenbearbeitung verwendet werden.

Tomatenverarbeitung

Verarbeitung von Tomaten aus der Spätfäule

In einem regnerischen Sommer werden Tomaten 4 bis 5 Mal im Abstand von ein bis zwei Wochen behandelt, um die Spätfäule der Tomaten zu beseitigen. Das letzte Besprühen mit Pestiziden sollte 20 Tage vor der Ernte erfolgen.

Um die Immunität von Tomaten gegen Krankheiten zu erhöhen und zu stärken, werden sie mit einem wachstumsstimulierenden Medikament namens Oxygumate behandelt. Nehmen Sie 100 ml für einen Eimer Wasser. Alternativ können Sie Exiol in einer Menge von 1 mg pro 3 Liter Wasser einnehmen.

Späte Fäule kann sich auch auf Nutzpflanzen auswirken, die auf offenem Boden wachsen, und auf Gewächshäuser. Wenn Tomaten in Gewächshäusern betroffen sind, kann die gesamte Ernte verloren gehen, da sich die Krankheit unter Gewächshausbedingungen schneller ausbreitet. Im Gewächshaus werden die gleichen Pestizide eingesetzt wie im offenen Boden.

Beachtung! Bei der Arbeit mit Pestiziden in einem Gewächshaus müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, da hier die Wahrscheinlichkeit einer Vergiftung höher ist. Die erste Priorität ist der Schutz der Augen, Hände und Atmungsorgane.

Es muss beachtet werden, dass es notwendig ist, alle Pflanzungen auf einmal zu verarbeiten, da die Verarbeitung jeweils einer Pflanze entweder kein Ergebnis liefert oder unwirksam ist. Diese Krankheit kann nicht vollständig beseitigt werden. Vielleicht nur, um seine Entwicklung für eine Weile zu unterdrücken.

Vorbereitungen für die Spätfäule bei Tomaten

Vorbereitungen für Phytophthora

Die Tomatenkultur ist die erste aller anderen Solanaceae, die anfällig für Spätfäule ist. Viele Chemikalien wurden entwickelt, um die Krankheit zu bekämpfen. Die effektivsten werden unten beschrieben.

Zur Behandlung von Tomaten aus der Spätfäule werden folgende Mittel verwendet:

  • Glanz;
  • Tätowierung;
  • Bordeaux-Mischung;
  • Ridomil Gold;
  • Quadris;
  • Baikal EM.

In jeder Packung des Arzneimittels müssen Anweisungen des Herstellers beigefügt sein, in denen die Anwendungsmethoden und Dosierungen angegeben sind. Bevor Sie das Medikament verdünnen, müssen Sie die darin angegebenen Informationen sorgfältig lesen. Um die Krankheit an den Büschen zu unterdrücken, werden mehrere Behandlungen im Abstand von 7 bis 10 Tagen durchgeführt.

Wichtig! Die Erreger der Krankheit neigen dazu, sich schnell an Drogen zu gewöhnen, und daher ist es unbedingt erforderlich, die Mittel zu wechseln. Die Behandlung sollte mit einer schwachen Zubereitung beginnen und nach und nach immer stärkere Fungizide oder mikrobiologische Mittel anwenden.

Späte Fäule auf Kartoffeln

Späte Fäule auf Kartoffeln

Kartoffeln sind nicht weniger anfällig für Spätfäule als Tomaten, und die Symptome hier sind sehr ähnlich, fast gleich. Auf dem Laub erscheinen kleine Flecken, die sich schnell in der Pflanze ausbreiten. Allmählich beginnen sich die Blätter zu kräuseln und zu trocknen. Wenn Knollen betroffen sind, bilden sich dichte Flecken auf der Oberfläche.

Behandlung für Spätfäule

Der Zweck der Behandlung besteht darin, die weitere Ausbreitung der Spätfäule zu verhindern. Bei der Verarbeitung wird das folgende Schema befolgt:

  1. Die erste Behandlung wird mit einem systemischen Fungizid durchgeführt. Sie beginnen mit der Verarbeitung von Deckeln mit einer Höhe von 25 bis 30 cm. Zum Sprühen können Sie zwischen drei Möglichkeiten wählen: 1% Bordeaux-Flüssigkeit, Kupfersulfat in einer Menge von 0,2 g pro 1 Liter Wasser oder Kupfersulfat bei die Rate von 2 Gramm pro 1 Liter Wasser.
  2. Die zweite Behandlung wird kurz vor der Blüte durchgeführt. In diesem Stadium ist es gut, Werkzeuge wie Exiol, Oxygumat, Epin zu verwenden. Sie sind gut, wenn das Wetter die Spätfäule begünstigt. Andernfalls reicht es aus, wenn die Bedingungen für die Ausbreitung der Krankheit ungeeignet sind, mit einem Widerstandsinduktor (Krezacin, Silkom) zu behandeln.
  3. Die dritte Behandlung wird ein bis zwei Wochen nach der zweiten mit einem Kontaktfungizid durchgeführt. Das Medikament Ditan M-45 oder Efal ist geeignet. Eine weitere gute Option ist Kupferoxychlorid. Wenn eine Behandlung als Prophylaxe erforderlich ist, wird die Dosierung halbiert. Bei schweren Kartoffelschäden werden Medikamente wie Oksikhom, Ridomil Gold MC, Ridomil MC eingesetzt.
  4. Nach weiteren 1,5 bis 2 Wochen werden sie mit denselben Medikamenten erneut behandelt. Nachdem die Büsche verblasst sind, können Sie mit einer Lösung von Bravo sprühen.
  5. Die Behandlung wird nach 1,5-2 Wochen wiederholt.

Insgesamt werden also fünf Behandlungen gegen Spätbrand in Abständen von durchschnittlich ein bis zwei Wochen durchgeführt.

Beachtung! Wenn sich die Knollen noch im Reifungsstadium befinden, wird Alufit zur Verarbeitung verwendet. Nicht jeder Tag ist für die Verarbeitung geeignet, nur bewölkt und ohne Niederschlag, ohne Wind. Wenn es plötzlich regnet, müssen Sie die Verarbeitung erneut durchführen. Die Spitzen werden bis zu dem Moment gesprüht, an dem sie absterben.

Präventionsmaßnahmen

Die beste Vorbeugung gegen Kartoffel-Spätfäule ist die Wahl des am besten geeigneten Ortes sowie der Sorten, die gegen diese Krankheit am resistentesten sind. Eine wichtige vorbeugende Maßnahme ist die rechtzeitige Bearbeitung der Anlage. Für den Anbau von Kulturpflanzen sind vorwiegend flache Flächen geeignet, da bei der Wahl eines Tieflandes oder eines Gebiets mit hoher Luftfeuchtigkeit eine verstärkte Entwicklung von Phytophthora auftreten kann.

Das Pflanzen erfordert leichten, lockeren Boden mit guter Drainage. Der Landeplatz selbst sollte von der Sonne gut beleuchtet und zur Belüftung geöffnet sein. Wenn möglich, lohnt es sich, einen Standort außerhalb der übrigen Solanaceous-Pflanzungen zu wählen.

Das beste Kartoffelwachstum wird in den Gebieten beobachtet, in denen zuvor Stauden, Rüben und Flachs gewachsen sind.Es wird nicht empfohlen zu lokalisieren, wo Pflanzen aus der Familie der Solanaceae gewachsen sind. Erst nach 4 bis 6 Jahren können hier Kartoffeln nach Tomaten, Paprika, Auberginen angebaut werden. Wenn es nicht möglich ist, so lange Pflanzdaten einzuhalten, lohnt es sich, mindestens alle paar Jahre Kartoffeln anzubauen. Dazwischen wird Senf oder Rettich auf die Parzellen gesät. Dies verringert das Risiko einer Kartoffelfäule durch Spätfäule um das Dreifache.

Stellen Sie vor dem Pflanzen sicher, dass Sie die Bodenbearbeitung durchführen (gemäß den obigen Anweisungen). Erfahrene Gärtner empfehlen, nur gesundes Pflanzenmaterial für den Anbau ohne Beschädigung zu verwenden. Um zu sehen, welche Knollen mit Spätfäule infiziert sind und welche nicht, halten Sie die Knollen zwei Wochen lang bei einer Temperatur von + 15 Grad über 0. Kranke Knollen werden geerntet und das verbleibende Material wird mit Fitosporin-M oder Agatom-25K behandelt .

Verarbeitung vor dem Pflanzen

Späte Knollenfäule an Kartoffelknollen

Noch einmal, es ist erwähnenswert, dass es sich zum Anpflanzen lohnt, Sorten zu wählen, die sehr resistent gegen Spätfäule sind. Diese Sorten umfassen Visa, Arina, Verb, Lazar und andere. Zu vorbeugenden Zwecken werden dem Boden vor oder während des Pflanzens Phosphor und Kalium zugesetzt.

Es ist möglich, den Kaliumgehalt um das 1,5-fache zu erhöhen, wenn die Knollen eine ausreichende Masse erreichen. Bei einem hohen Stickstoffgehalt im Boden können sich Knollen langsamer als erwartet entwickeln und sind daher anfälliger für Spätfäule. Nach dem endgültigen Massengewinn mit Knollen wird die Bodenoberfläche gelockert, die Oberseiten werden entfernt. Dies hilft den Knollen, ihre Haut schneller wachsen zu lassen. Dieser Prozess wird auch durch Bodenbehandlung mit Reglon Super-Lösung erleichtert.

Wichtig! Es ist notwendig, Pflanzen, die von der Spätfäule betroffen sind, rechtzeitig auszugraben und zu entfernen, um Unkraut von der Baustelle zu entfernen. Bei trockenem und kühlem Wetter wird die Sprinklermethode nicht zur Bewässerung verwendet.

Späte Seuche bei verschiedenen Kulturen

Späte Seuche bei verschiedenen Kulturen

Aus der obigen Beschreibung sollte klar sein, wie die Spätfäule bei Tomaten und Kartoffeln beseitigt werden kann. Die gesamte Familie der Solanaceae ist jedoch anfällig für die Krankheit, einschließlich Paprika und Auberginen. Es wurde noch nicht über sie gesagt.

Die Symptome sind genau die gleichen wie bei der späten Seuche bei Tomaten und Kartoffeln, daher ist keine zusätzliche Beschreibung erforderlich. Vorbeugende Maßnahmen sind hier die gleichen wie bei der Niederlage von Tomaten. Die empfohlenen Mittel unterscheiden sich jedoch geringfügig. Beispielsweise wird im Falle einer Auberginenerkrankung empfohlen, Quadris, Antracol, Consento zu verwenden.

Nachdem die Sämlinge nach 8 bis 10 Tagen auf offenem Boden gepflanzt wurden, werden sie zum ersten Mal mit einem der Präparate der Wahl mit Quadris oder Antracol besprüht. Dann wird das Sprühen systematisch alle 12 oder 14 Tage wiederholt. Fungizide müssen abgewechselt werden, damit der Pilz keine Resistenz gegen die Substanz entwickelt.

Mit Spätfäule infizierte Paprikaschoten werden mit Barrier, Oxychom oder anderen Fungiziden besprüht. Das Wichtigste ist, dass es unmöglich ist, die Behandlung mit demselben Mittel für zwei oder drei Sprays hintereinander durchzuführen. In einigen Fällen sind Gurken betroffen, die in Gewächshäusern angebaut werden. Für ihre Verarbeitung wird empfohlen, nur Volksheilmittel zu verwenden.

Vorbereitungen für Phytophthora

Um die Spätfäule zu beseitigen, greifen Gärtner zunehmend auf folgende Pestizide zurück:

  1. Fitosporin-M, Trichodermin und Alirin. Dies sind mikrobiologische Fungizide mit einem breiten Wirkungsspektrum. Ihre Entstehung basiert auf natürlichen Bakterienkulturen.
  2. Anthracol, Bordeaux-Flüssigkeit und Kupfersulfat. Breitspektrum-Kontaktfungizide. Sie sind sehr wirksam gegen Spätfäule.
  3. Quadris und Bravo - systemische Fungizide, die sowohl für Gewächshausbedingungen als auch für Freiflächen eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch eine schützende, heilende und ausrottende Wirkung aus.
  4. Ridomil Gold, Tatu, Oksikhom und Ordan - systemische und Kontaktfungizide.
  5. Baikal EM - ein Dünger biologischen Ursprungs, der das Wachstum von Sträuchern und die Reifung von Früchten fördert.

Dies sind die wichtigsten Medikamente, die im Kampf gegen die Spätfäule eingesetzt werden können. Jeder von ihnen wird wirksam sein. Da es notwendig ist, Medikamente zu wechseln, ist es ratsam, mehrere zu kaufen und sich im Voraus über die Kompatibilität der ausgewählten Fonds zu informieren.

Volksheilmittel gegen Phytophthora

Spätfäule und Volksheilmittel 🍅 Spätfäule bei Tomaten 🍅

Unter Gärtnern und Gärtnern gibt es auch diejenigen, die Volksheilmittel gegen Phytophthora bevorzugen und sich aus verschiedenen Gründen, wenn möglich, weigern, Chemikalien für ihre Pflanzungen zu verwenden. Meistens wegen der Sicherheit solcher Fonds. Dies ist erst zu Beginn der Krankheitsentwicklung wirksam. Wenn es zunimmt, wird die Wirksamkeit ihrer Verwendung immer geringer. Das Folgende sind die beliebtesten Methoden zur Bekämpfung der Spätfäule, die von vielen Gärtnern getestet wurden.

Kupferdraht aus der Spätfäule

Kupferdraht aus der Spätfäule

Diese Methode wurde von Wissenschaftlern aus Deutschland erfunden und patentiert. Dies ist eine einfache und einzigartige Methode, die auf den ersten Blick völlig ungewöhnlich ist. Seine Essenz liegt in der Tatsache, dass das Wurzelsystem der Pflanzen vor dem Einpflanzen von Sämlingen in den Boden mit einem sehr dünnen Kupferdraht umwickelt und dann in den Boden gelegt wird.

Es gibt eine andere Möglichkeit, Kupferdraht für prophylaktische Zwecke gegen Pilzkrankheiten zu verwenden. In diesem Fall wird der Stiel aus Pfeffer, Auberginen und Tomaten mit diesem 3 bis 4 cm langen Draht durchbohrt. Danach wird der Draht durch den Stiel gefädelt und die Spitzen werden abgesenkt und gegen die Pflanze gedrückt.

Bei diesem Ansatz erhält die Kultur ständig mikroskopisch kleine Kupferdosen, was den Atmungsprozess verbessert, die Produktion von Chlorophyll normalisiert und oxidative Prozesse intensiver macht. Dies erhöht die Immunität der Pflanze gegen Pilzkrankheiten und wird spürbar stärker. Der Erreger der Spätfäule wird unter solchen Bedingungen einfach machtlos sein.

Eine kleine Erklärung. Besonderes Augenmerk muss auf die Vorbereitung des Kupferdrahtes selbst gelegt werden. Dazu wird es mit Feuer kalziniert und mit Sandpapier gereinigt. Nach diesen Vorgängen wird der Draht in sehr kurze Stücke geschnitten und bis zu einer Höhe von etwa 10 cm über der Bodenoberfläche in den Stiel des Busches eingeführt.

Beachtung! Die Enden des Drahtes sind nicht um den Stiel gewickelt.

Jod

Jod aus Phytophthora

Jod ist eines der besten alten Heilmittel mit antimikrobiellen Eigenschaften. Es wird zum Schutz von Kartoffelblättern sowie der Blätter von Tomaten, Paprika und Auberginen verwendet. Um die Spätfäule zu beseitigen, wird Jod wie folgt verwendet: 1 Liter Milch mit niedrigem Fettanteil wird in einen Eimer Wasser gegossen und 20 Tropfen Jod werden hinzugefügt. Alle sind gemischt. Mit der resultierenden Mischung werden die Pflanzungen zwei Wochen nach dem Pflanzen unter offenen Bodenbedingungen verarbeitet. Dann werden sie alle 7 Tage gesprüht.

Essigsäure

Zur Herstellung der Lösung benötigen Sie 100 Gramm Essigsäure und einen Eimer Wasser. Pflanzen werden vollständig verarbeitet.

Serum

Molke hat sich auch als hochwirksam gegen Spätfäule erwiesen. Zur Herstellung der Lösung benötigen Sie Serum und Wasser. Kombinieren Sie im Verhältnis 1: 1. Nach dem Sprühen erscheint ein sehr dünner Film auf der behandelten Oberfläche. Sie ist es, die eine Schutzfunktion ausübt und verhindert, dass pathogene Mikroorganismen in die Pflanze gelangen.

Das Geheimnis der Wirksamkeit dieses Rezepts liegt in der Mikroflora des Serums, das für Phytophthora schädlich ist. Der Schutzfilm bildet sich nur für kurze Zeit und zersetzt sich nach der Verarbeitung schnell. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Büsche systematisch zu besprühen. Die erste Behandlung findet im Juli statt und wird dann täglich durchgeführt.

Kefir

Kefir aus der Spätfäule

Zur Herstellung des Produkts benötigen Sie einen fermentierten zweitägigen Kefir oder Joghurt. Diese Mischung wird einfach mit Büschen behandelt. Die erste Behandlung mit dieser Zusammensetzung erfolgt zwei Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge im Garten.

Salz

Eine mit Salz hergestellte Lösung ist auch bei der Bekämpfung der Spätfäule sehr wirksam. Die Salzlösung, die auf die Triebe und Blätter gelangt, bildet auf ihrer Oberfläche einen Film, der die Stomata von Pflanzen vor Krankheitserregern schützt.

Beachtung! Diese Lösung ist nur zum Schutz geeignet, nicht zur Behandlung.

Knoblauch

Knoblauch ist ein weiteres wirksames Mittel gegen Spätbrand, der sich nachteilig auf Pilzsporen auswirkt. Es wirkt antibakteriell und verbessert die Immunität. Das erste Verarbeitungsverfahren wird etwas früher als die Bildung von Eierstöcken durchgeführt. Dann zweimal wiederholen: nach 10 Tagen und 15 Tagen nach der zweiten Behandlung.

Um eine Infusion für die Verarbeitung vorzubereiten, nehmen Sie 1,5 Tassen gehackte Köpfe und Knoblauchstangen auf einen Eimer Wasser. Nach einem Tag filtrieren und ca. 2 g Mangankalium hinzufügen. Alles gründlich mischen und mit der Verarbeitung beginnen.

Holzasche

Holzasche aus der Spätfäule

Aschesprühen kann auch gegen Spätbrand helfen. Bereiten Sie die Infusion für die Verarbeitung vor. In einen Eimer Wasser werden 5 Liter Holzasche gegeben. Es wird drei Tage dauern, um darauf zu bestehen. Rühren Sie den Inhalt von Zeit zu Zeit.

Die fertige Infusion wird sorgfältig abgelassen und es wird so viel Wasser hinzugefügt, dass das Volumen am Ende 30 Litern entspricht. Mahlen Sie 35 Gramm Haushalte auf einer Reibe. Seife (Sie können Flüssigkeit nehmen) und zur Infusion hinzufügen. Gründlich mischen. Dieses Mittel wird während der Saison dreimal verarbeitet: 1,5 Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge im Garten, vor der Blüte und nach dem Beginn der Bildung von Eierstöcken.

Zunderpilz

Um eine Lösung auf der Basis eines Zunderpilzes herzustellen, nehmen Sie 100 Gramm frischen Pilz und mahlen Sie ihn gründlich. Trocknen Sie ihn dann und geben Sie ihn durch einen Fleischwolf. Als nächstes wird die zerkleinerte Masse mit einem Liter kochendem Wasser gegossen und der Behälter mit einem Deckel bedeckt. Die Mischung sollte vollständig abkühlen. Die Infusion wird gefiltert.

Die Behandlung mit der resultierenden Infusion wird systematisch alle 10 Tage am frühen Morgen bei ruhigem und ruhigem Wetter durchgeführt. Das erste Sprühen erfolgt während der Bildung von Eierstöcken auf den Büschen. Und nach 15 Tagen ist eine weitere Behandlung durchgeführt.

Spätfäule ist eine gefährliche Krankheit, daher empfehlen erfahrene Gärtner, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um ihr Auftreten zu verhindern. Verschiedene Arten pathogener Mikroorganismen infizieren einzelne Kulturen. Eine der anfälligsten Pflanzen für die Krankheit ist die Familie der Solanaceae, zu der Tomaten, Auberginen, Paprika und Kartoffeln gehören. Es gibt viele ausgezeichnete Fungizide und mikrobiologische Wirkstoffe, die das Wachstum schädlicher Bakterien unterdrücken können. In den frühesten Stadien sowie als Prophylaxe lohnt es sich, Volksheilmittel zu verwenden. Die Einhaltung einiger Regeln der Agrartechnologie und des Pflanzens wird auch dazu beitragen, eine späte Seuche zu verhindern.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben