Physalis

Physalis - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld. Wachsende Physalis aus Samen. Beschreibung, Typen. Ein Foto

In der Familie der Nachtschattengewächse, zu denen Tomaten und Kartoffeln gehören, gibt es eine seltene ungewöhnliche Pflanze namens Physalis. Für die meisten ist diese Kultur unbekannt und ähnelt für viele dem Namen einer exotischen Frucht. Tatsächlich wächst Physalis sowohl in freier Wildbahn als auch als Kulturpflanze. Unter den verschiedenen Arten gibt es viele dekorative Exemplare und fruchttragende Sorten, die durchaus essbar sind. Physalis-Früchte haben vorteilhafte Eigenschaften und individuelle Geschmackseigenschaften.

Physalis erschien zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf dem Territorium Russlands, und die Pflanze kam aus den Ländern Süd- und Mittelamerikas, die als ihre Heimat gelten, nach Europa und Asien. Übrigens war Physalis in seiner Heimat nicht als Kultur mit essbaren und gesunden Früchten bekannt, lange Zeit betrachteten alle es als gewöhnliches Unkraut.

Die beliebtesten Typen

Die beliebtesten Typen

Dekorative Physalis - mehrjährige Arten mit dekorativen, bitter schmeckenden Früchten, deren Aussehen Kirschbeeren oder Kirschtomaten ähnelt. Während der Blüte scheinen die Sträucher mit gelben, orangefarbenen oder roten Laternenblüten geschmückt zu sein. Diese Art kann für viele Jahre zu einer echten Dekoration eines Gartens oder Blumengartens werden. Es ist nur notwendig, die Ausdünnung der Pflanzen rechtzeitig durchzuführen, damit sie nicht das gesamte freie Gebiet des Gartenlandes einnehmen.

Pflanzliche Physalis - Dies ist eine schnell wachsende einjährige Art, die eine reichliche Ernte an medizinischen Beeren mit einem hohen Gehalt an nützlichen Elementen bringt. Diese unprätentiösen Pflanzen vertragen leicht mäßige Fröste und können sich durch Selbstsaat vermehren. Beeren von hoher Haltbarkeit können in Lebensmitteln in verschiedenen Formen verwendet werden. Sie schmecken hervorragend in eingelegter und gesalzener Form sowie als heißes Gewürz und in verschiedenen Saucen.

Erdbeer-Physalis Ist eine thermophile einjährige Ernte, die während der aktiven Blüte vergrößerten Erdbeersträuchern ähnelt. Die orangeroten Früchte in Form großer Erdbeeren sehen vor dem Hintergrund von üppigem grünem Laub großartig aus. Wenn die Blüte endet, bleiben den Pflanzen viele kleine, süß schmeckende rote Beeren übrig. Sie können frisch, trocken, gefroren und gekocht verzehrt werden. Marmelade, Konfitüren oder Marmeladen aus Physalis haben einen wunderbaren und einzigartigen Geschmack und eignen sich zur Langzeitlagerung.

Da Gärtner nicht alle Geheimnisse des Anbaus dieser Ernte kennen, wagen sie es nicht, sie auf ihren Parzellen anzupflanzen. Tatsächlich sind diese Befürchtungen jedoch vergebens, da Physalis keine Probleme verursacht, es nicht schwierig ist, sich darum zu kümmern, und es wird nicht viel Zeit dafür brauchen. Mit minimalem Aufwand können Sie eine reichliche Ernte an gesunden Beeren erzielen.

Mit der richtigen Vorbereitung für das Pflanzen und Wachsen von Erdbeer- und Gemüse-Physalis sowie mit der Grundversorgung wird eine gute Ernte Gärtner zu jeder Jahreszeit begeistern.

Wie man Physalis wächst

Wie man Physalis züchtet

Physalis vermehrt sich auf verschiedene Weise: Selbstsaat, Samen, Sämlinge, Rhizome. Die einfachste und gebräuchlichste ist die Samenreproduktionsmethode. Pflanzmaterial von guter Qualität (Samen) wurzelt leicht auf freiem Feld oder wird zum Züchten von Sämlingen verwendet.

Samen für das Pflanzen vorbereiten

Zuerst müssen Sie die Samen in einer Salzlösung aus 250 ml Wasser und 1 Esslöffel Salz einweichen, um sie auszusortieren. Samen von geringer Qualität (leer) schwimmen an die Oberfläche - sie sind für die Vermehrung ungeeignet, und diejenigen, die auf den Boden gesunken sind, können verwendet werden.

Nach dem Einweichen muss hochwertiges Pflanzenmaterial unter fließendem Wasser gespült werden (Sie können ein Sieb verwenden) und dann gut trocknen. Etwa einen Tag vor der Aussaat müssen die Samen desinfiziert werden. Als Desinfektionsmittel können Sie Fungizide, Wachstumsstimulanzien oder eine Lösung von Kaliumpermanganat einnehmen. In den gekauften Lösungen sollten die Samen mindestens 12 Stunden und in Kaliumpermanganat etwa 30 Minuten sein.

Die Pflanzzeit ist für die Weiterentwicklung der Pflanze von großer Bedeutung. Sämlinge können nach dem 15. April gezüchtet werden - dies ist ungefähr 1,5 Monate, bevor sie in offene Beete gepflanzt werden. Es wird empfohlen, Physalis im Herbst (vor dem Einsetzen des Frosts) oder im Frühjahr, wenn die Frostgefahr in der Nacht vorbei ist, sofort auf einem offenen Grundstück zu säen.

Auswahl eines Standortes zum Pflanzen und Vorbereiten des Bodens

Auswahl eines Standortes zum Pflanzen und Vorbereiten des Bodens

Da es sich bei den Verwandten von Physalis um Nachtschatten handelt (z. B. Tomaten und Kartoffeln), ist das Pflanzen in dem Gebiet, in dem diese Pflanzen angebaut wurden, aufgrund der schlechten Überlebensrate und des Risikos häufiger Krankheiten unerwünscht. Vorgänger wie Gurken und Kohl wirken sich jedoch positiv auf die Physalis aus.

Die Erntemenge und die Schmackhaftigkeit der Früchte hängen vom richtigen Pflanzort ab. Es muss an einem offenen, sonnigen Ort sein.

Der Boden sollte leicht sein und eine gute Wasser- und Luftdurchlässigkeit aufweisen. Dies ist möglich, wenn es Folgendes umfasst: verfaulter Kompost (oder Humus), Garten- (oder Rasen-) Boden - jeweils 1 Teil, Torfboden - 2 Teile, gereinigter Flusssand - 0,5 Teile. Sie können diese Blumenerde selbst herstellen.

Samen in offenen Beeten säen

Die unprätentiöse Physalis hat keine Angst vor den Unwägbarkeiten des Wetters, sie kann sich leicht selbständig vermehren (Selbstsaat) und das Pflanzen im Herbst und Frühling ist dafür geeignet. Dennoch gibt es einige bewährte Pflanzregeln, von denen die Qualität und Quantität junger Sämlinge abhängt:

  • Sie können keine Samen tiefer als 1,5 cm pflanzen.
  • Eine dichte Aussaat wird empfohlen, um sicherzustellen, dass sich junge Pflanzen nicht dehnen.
  • Zwischen den Blumenbeeten muss ein Abstand von mindestens 50 cm eingehalten werden.
  • Die günstige Temperatur für das Auflaufen von Sämlingen liegt zwischen 15 und 17 Grad Celsius;
  • Bei plötzlichen Temperaturschwankungen nachts und tagsüber wird empfohlen, einen Pflanzenschutz (nachts) zu verwenden.
  • Bei der Aussaat können die Samen mit Sand oder Radieschensamen gemischt werden. Dies trägt zum Auftreten gleichmäßiger Triebe bei.
  • Die für das Pflanzen von Samen günstige Bodentemperatur beträgt 5 bis 7 Grad Celsius (in einer Tiefe von bis zu 10 cm).

Radieschensamen stören sich nicht, wenn sie mit Physalis gemischt werden, da die Radieschenernte viel früher geerntet wird, als die Physalis wächst. Es ist sehr wichtig, die Pflanzen rechtzeitig doppelt zu verdünnen. Nach dem ersten Eingriff sollte zwischen jungen Kulturen ein Abstand von etwa dreißig Zentimetern verbleiben, und nach dem zweiten sollte er doppelt so groß sein.

Mit all diesen Empfehlungen von erfahrenen Gärtnern, auch ohne Setzlinge, werden junge Setzlinge gesund und stark sein.

Sämlingsmethode zur Reproduktion von Physalis

Sämlingsmethode zur Reproduktion von Physalis

Für den Anbau hochwertiger Sämlinge sind separate Blumenbehälter und hervorragendes Saatgut erforderlich. Der optimale Zeitpunkt für das Pflanzen von Samen ist der April, für das Pflanzen von Sämlingen auf offenem Boden - vom 15. bis 30. Mai.

Die Vorbereitung des Bodens an der ausgewählten Stelle besteht darin, ihn von Unkraut zu befreien und zu lockern. Für die schnelle Wurzelbildung der Sämlinge und die vollständige Weiterentwicklung ist es erforderlich, die Pflanzregeln zu befolgen:

  • Vor dem Entfernen der Sämlinge aus dem Behälter wird empfohlen, den Boden reichlich zu befeuchten, um die jungen Pflanzen nicht zu beschädigen.
  • Physalis "Decorative" und "Vegetable" dürfen nicht mehr als 5 Exemplare pro 1 Quadratmeter und "Strawberry" - bis zu 10 Stück - gepflanzt werden.
  • Um ein Dehnen der Sämlinge zu verhindern, müssen die freien Bereiche zwischen Physalis mit Salat oder Rettich gesät werden.
  • Es wird empfohlen, abends Sämlinge zu pflanzen, wenn die Sonnenaktivität abnimmt. Dies fördert eine schnelle Wurzelbildung und verkürzt die Anpassungszeit.
  • Es ist unerwünscht, unmittelbar nach dem Umpflanzen zu gießen. Diese Feuchtigkeit kann zum Auftreten einer Kruste auf der Bodenoberfläche führen und das normale Eindringen von Luft in den Boden beeinträchtigen.

Vorbehaltlich aller Empfehlungen für das Pflanzen von Sämlingen von mehrjähriger Physalis sind in den folgenden Jahreszeiten keine besonderen Anstrengungen erforderlich, um eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Boden zu bewässern und die erforderlichen Düngemittel aufzutragen.

Physalis Pflege im Freien

Physalis Pflege im Freien

Es ist wichtig, die Blumenbeete rechtzeitig von Pflanzen mit den ersten Anzeichen einer Krankheit zu befreien. Um eine weitere Infektion zu verhindern, wird empfohlen, alle erkrankten Proben sofort zu verbrennen.

Flüssiges Dressing sollte während der aktiven Blütezeit (1 Mal) und während der Fruchtbildung (2 Mal im Abstand von 15 bis 20 Tagen) angewendet werden. Für jede Ernte werden ca. 500 ml Mineraldünger benötigt.

Die Bewässerung erfolgt 1-2 mal pro Woche während der Sommersaison und in der heißesten und trockensten Zeit - bis zu 4 mal. Seit September wird die Anzahl der Bewässerungen auf 1 Mal pro Woche reduziert. Überschüssige Feuchtigkeit darf nicht zugelassen werden.

Ernte

Physalis blüht den ganzen Sommer über und die Früchte reifen von Juli bis zum ersten Frost. Wenn die orangefarbenen Physalis-Blütenblätter ihre Farbe verlieren und austrocknen, bedeutet dies, dass es Zeit ist, die Früchte zu ernten. Während dieser Zeit tritt auf den Beeten ein angenehmer Geruch auf, der sich aus reifen Beeren ausbreitet. Für die Langzeitlagerung eignen sich nicht nur Beeren aus dem Busch, sondern auch "Perlen", die auf den Boden gefallen sind. Fröste wirken sich jedoch negativ auf die Haltbarkeit von Früchten aus. Daher muss geerntet werden, bevor sie auftreten. Mit dem Einsetzen des Frosts müssen unreife Beeren zusammen mit dem Busch abgeschnitten und zur endgültigen Reifung in einem trockenen Raum hängen gelassen werden.

Wachsende Physalis: von der Aussaat bis zur Ernte (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben