Neue Artikel: Gartenblumen
In der Volkssprache wird diese Pflanze "Katzenpfote" genannt. Die Blütenknospen dieses Krauts am Ende der Blüte sehen aus wie Pfoten. Es geht um...
Der lateinische Name für diese Blume ist "Centaurea cyanus", was übersetzt "blaue Centaur-Blume" bedeutet. Der Legende nach heilte der von Herkules verwundete Zentaur ...
Eine der ersten Blumen, die im Mai das Auge erfreuen, sind Maiglöckchen. Traditionell gelten sie als Waldpflanzen, aber viele Gärtner pflanzen ...
Pfingstrosen sind wunderbare mehrjährige Blumen, die zweifellos eine Dekoration für Ihren Garten werden. Nicht umsonst sind Pfingstrosenblüten bei Sa ...
Digitalis, Fingerhut, Waldglocke oder Digitalis stammt aus Europa. Der Heiligenschein ihres Lebensraums erstreckte sich von den Ufern des Mittelmeers bis zum ...
Lychnis (Lychnis) ist ein eleganter, hell blühender Vertreter der Familie Clove. Separate Klassifikationen klassifizieren Likhnis auch als Mitglied der Gattung Smolevka. Mit ...
Dieses Kraut hat alte Wurzeln und der Ruhm seiner wohltuenden Eigenschaften geht auf unsere Vorfahren zurück. Der erste positive Eindruck kann sein ...
Diese Zierpflanze wird im Volksmund Sibirische Rosen genannt. Blumen sehen wirklich aus wie kleine flauschige Rosen und sibirische - weil ...
Kapuzinerkresse ist eine Blume, die ein Symbol für wahre Weiblichkeit und Charme ist. Diese Blumen waren früher sehr beliebt, unsere Großmütter und ...
An dem zum Pflanzen ausgewählten Ort sollte ein ziemlich großes Loch gegraben werden. Seine Abmessungen für eine Buchse betragen einen halben Meter in Durchmesser und Tiefe. D ...
Phlox (Phlox) ist ein spektakuläres Kraut, ein Vertreter der Familie Sinyukhov. Seine Gattung vereint etwa 70 verschiedene Arten, von denen mehr als die Hälfte ...
Jeder wird diese Pflanze mögen. Schließlich können Sie nicht nur die Farbenvielfalt genießen, sondern auch angenehme Noten eines subtilen Aromas einatmen. Strahl...
Jeder möchte etwas in seinem Garten haben - exotisch, selten und eine Art Euphorie von der Neuheit bekommen. Aber auch unter den guten alten Sorten ist alles ...