Bildung von Obstbäumen durch Biegen ohne Beschneiden

Bildung von Obstbäumen durch Biegen ohne Beschneiden

Schließlich haben Sie die Sämlinge der gewünschten Sorte von Birnen, Äpfeln oder anderen Obstbäumen gekauft und auf Ihrer Website platziert. Und sie haben es natürlich getan, indem sie auf eine gute Ernte gerechnet haben und nicht auf einen dicken Schatten für die Hälfte der Datscha oder einen Stapel Brennholz für ein Badehaus in einem Dutzend Jahren.

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, den jungen Bäumen zunächst eine solche Form zu geben, dass jedes Jahr Früchte tragen und reichlich vorhanden sind, sodass die Pflanzen nicht viel Platz beanspruchen und ohne Verwendung verschiedener Geräte bequem vom Boden geerntet werden können . Dies ist durchaus möglich, und der Beweis dafür sind die praktischen Experimente der natürlichen Landwirtschaft.

Die Hauptsache, die ein unerfahrener Hobbygärtner wissen sollte: Die aktive Bildung von Früchten in Bäumen tritt auf, wenn sie nicht die Möglichkeit haben, ihre Vitalität in eine andere Richtung zu lenken. Wenn nichts die Pflanze daran hindert, immer mehr neue Triebe zu erreichen und freizusetzen, wird sie sich dehnen und freisetzen. Daher ist es so wichtig, dass der Baum zunächst in der Breite verteilt ist und nicht nach oben wächst, damit sich die Hauptäste so horizontal wie möglich befinden.

Für Obstbäume ist die ideale Krone eine Schale. Dann haben Sie einen kurzen Baum mit Ästen, die in verschiedene Richtungen verteilt sind, und eine freie Mitte. Eine Pflanze dieser Form wird besser von den Sonnenstrahlen beleuchtet, ist in strengen Wintern widerstandsfähiger und nicht so anfällig für Brüche. Und vor allem, wenn es soweit ist, werden die Zweige mit Früchten aufgehängt.

Wie man Bäume durch Biegen formt

Wie man Bäume durch Biegen formt

Sie können den Bildungsprozess bereits mit einem Sämling starten. Vor dem Pflanzen an einem festen Ort oder unmittelbar danach müssen überschüssige Zweige entfernt werden. Grob gesagt können Sie einen jungen Baum so beschneiden, dass er zu einem geraden, nackten Stock mit einer Höhe von etwa 80 Zentimetern wird. Denken Sie daran, wie wir über das richtige Pflanzen der Birne gesprochen haben. Keine Sorge, im Anfangsstadium ist es für die Pflanze wichtiger, das Wurzelsystem zu entwickeln, an einem neuen Ort Fuß zu fassen, und die Zweige werden natürlich später wachsen.

Eigentlich fangen wir im zweiten Jahr an, die Triebe zu biegen. Es ist optimal, dies im Frühjahr zu tun, nachdem sich gutes Wetter eingestellt hat, aber bevor sich die Knospen öffnen. In dieser Zeit ist Holz am weichsten und widerstandsfähigsten.

Zuerst bestimmen wir die Höhe des zukünftigen Rumpfes. Der Stamm wird der starke dicke Stamm genannt, den wir brauchen, der in Zukunft in Seitenzweige verzweigt ist. Die Praxis zeigt, dass es besser ist, vierzig bis achtzig Zentimeter zu nehmen. Wir markieren das Niveau, das wir brauchen, nehmen ein Seil oder eine Schnur aus Polypropylen und Stiften.

Fanatismus ist hier nicht angebracht - wir biegen die Pflanze so, dass der gewünschte Stamm vertikal ist und der höhere Teil horizontal gebogen wird. Je paralleler der Ast zum Boden ist, desto besser. Dies hängt natürlich weitgehend vom Winkel des Astes zum Stamm oder von der Dicke des Stammes selbst ab. Deshalb verlassen wir so viel, wie wir es geschafft haben, uns zu biegen. Schließlich haben wir ein ganz anderes Ziel, als mit unseren übermäßigen Anstrengungen den Baum zu brechen.Wenn sich die Pflanze überhaupt nicht biegen will, muss sie "gewaschen" werden - biegen Sie den Stamm ein paar Mal ein Dutzend Zentimeter unter und über dem Niveau der gewünschten Biegung zu einem leichten Knirschen.

Wir binden den gebogenen Trieb an einen Stift und konzentrieren uns mehr auf die Mitte als auf die Oberseite. Kurze Äste, die sich unterhalb der Falte befinden, müssen nicht geschnitten werden, später trocknen sie von selbst aus. Wenn es dort starke Äste gibt, werden sie auch auseinander gespreizt, gebeugt und an Stifte gebunden.

Was sind die nächsten Schritte? Die Natur des Baumes lässt ihn nach oben streben, so dass er alle seine Kräfte aktiviert, um in die Vertikale zurückzukehren. Im Frühjahr beginnt ein junger Trieb auf der Falte gerade nach oben zu wachsen. Zu Beginn des Herbstes wird es groß genug, und es wird auch in die dem ersten Ast entgegengesetzte Richtung gebogen und mit einem Stift befestigt. Und wieder ist kein zusätzlicher Aufwand erforderlich - so weit wie möglich nach unten gebeugt. Wenig später, drei Monate später, versuchen Sie nach dem Verstärken der Falte, etwas mehr zu kippen.

Somit bilden 3-4 vertikal gebogene vertikale Zweige die untere Schicht der Pflanze. Seitentriebe müssen nicht entfernt werden, sie sind auch gebogen. Zwei bis drei Jahre vergehen und der Sämling hat eine richtig geformte Krone. Es ist Zeit, alles Unnötige zu entfernen und dem Baum mit eigenen Händen zu helfen, Zweige zu entwickeln, in denen sich Fruchtknospen befinden.

So erhöhen Sie die Anzahl der Fruchtknospen auf Apfel und Birne

So erhöhen Sie die Anzahl der Fruchtknospen auf Apfel und Birne

Kleine, nicht voll entwickelte Zweige mit Fruchtknospen werden Früchte genannt. Bei Apfel- und Birnensämlingen (aber leider nicht bei Steinobst) kann ihre Anzahl erhöht werden, indem die erforderlichen Triebe rechtzeitig verkürzt werden.

Wenn der Baum, in dem alle notwendigen Äste bereits gebogen wurden, das dritte oder vierte Jahr durchläuft, werden wir beginnen, das Unnötige zu entfernen. Dies geschieht am besten im Frühsommer - junge Triebe sind immer noch weich und geschmeidig.

Finden Sie heraus, woher die Jungen kommen. Alle aus der Mitte wachsenden Zweige, Gabeln, werden entfernt. Unsere Krone wurde bereits geformt, und eine zusätzliche Verdickung ist nicht erforderlich.

Wenn die Triebe aus den gebogenen Zweigen hervorgegangen sind, kann das Auftreten von Früchten auf ihnen stimuliert werden. Wir kürzen jeden solchen Trieb so, dass ein kleiner Zweig mit zwei Blättern an der Basis übrig bleibt. Nach 2-4 Wochen, wenn die Triebe nachwachsen, werden sie wieder abgeschnitten, so dass jetzt ein Blatt übrig bleibt. Dieser "Haarschnitt" wird so oft wiederholt, bis die Oberseite des Triebs mit einer dicken Knospe verziert ist, die erscheint. Obwohl dieser Prozess fast den ganzen Sommer dauert, ist er nicht zeitaufwändig und sehr effektiv. Nächstes Jahr wird es Blumen auf jedem abgeschnittenen Trieb geben.

Und Sie müssen die Zweige nicht mehr biegen - die Früchte werden es tun. Und die Aufgabe des Gärtners wird es sein, totes Holz zu entfernen und die Krone zu verdünnen.

Wichtig! Die Biegemethode wird für Buschkirschsorten, Pfirsichbäume und säulenförmige Apfelbäume nicht empfohlen.

Biegezweige - die Bildung von Obstbäumen (Video)

2 Kommentare
  1. Margarita
    22. Mai 2020 um 14:15 Uhr

    Sag mir bitte, kannst du die Aprikose biegen?

  2. Helena
    1. Dezember 2020 um 09:01 Uhr

    Und was ist der Grund, warum Sie einen Pfirsich nicht biegen können?

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben