Freesie

Freesienpflanze

Freesia Pflanze (Freesia) oder Freesia - Knollenstaude aus der Familie Iris. Diese Gattung umfasst etwa 20 verschiedene Arten. In der Gartenkultur findet man in diesem Fall am häufigsten eine hybride Freesie, die vor etwa einem Jahrhundert durch Kreuzung natürlicher Arten erhalten wurde. Der Name der Pflanze wurde zu Ehren des deutschen Botanikers F. Frese, eines berühmten Arztes und Forschers der Pflanzenwelt, vergeben.

Die Heimat der Pflanze ist der Süden Afrikas. Dort leben diese Blumen in feuchten Küstenecken oder zwischen Gebüschdickichten. Freesie ist aufgrund ihrer Herkunft auch als Kap-Maiglöckchen bekannt. Dies ist auf das zarte Aroma von Blumen zurückzuführen, das an einen Maiglöckchengeruch erinnert. Dank ihm wird Freesie auch in der Parfümerie verwendet, um neue subtile Aromen zu erzeugen.

Heute gelten Freesien als eine der spektakulärsten und beliebtesten Blumensträuße. Die Niederlande sind führend im Anbau dieser Blumen. Die Verteilung von Freesien als Schnittblumen ist mit einer Reihe ihrer Besonderheiten verbunden. Das wichtigste ist die hohe Dekorativität und eine breite Farbpalette, die es Ihnen ermöglicht, für jede Komposition eine geeignete zarte Blume auszuwählen. Freesien werden besonders häufig in Hochzeitssträußen verwendet. Darüber hinaus behalten solche Blüten ihr Aussehen für lange Zeit und verblassen nicht.

Aber Freesie ist in der Landschaftsgestaltung nicht weniger beliebt, obwohl die Pflege solcher Blumen eine Reihe von Merkmalen aufweist. Es ist bemerkenswert, dass jede Art und Vielfalt von Freesien sowohl im Garten als auch zu Hause in einem Topf angebaut werden kann. In beiden Fällen können die Büsche den umgebenden Raum leicht dekorieren.

Beschreibung der Freesie

Beschreibung der Freesie

Das Wurzelsystem der Freesie ist eine Knolle, deren Oberfläche mit dünnen Schuppen bedeckt ist. Mit jeder Jahreszeit wird es komplett erneuert und durch ein neues ersetzt. Die Größe der Büsche kann bis zu 1 Meter betragen. Sie haben einen nackten, verzweigten Stiel und dünne Blätter von etwa 20 cm Länge. Ihre Breite beträgt etwa 1,5 cm. Die Blüten befinden sich nur auf einer Seite der Blütenstände und haben ein angenehmes Aroma. Ihre Größe beträgt ca. 4 cm. Die Farbe der Freesien ist sehr unterschiedlich. Es enthält Schattierungen von Rot und Rosa, Weiß, Gelb und Orange, Lila und Blau. Der Rachen ist oft unterschiedlich gefärbt. Es ist bemerkenswert, dass sich Freesien mit rot-gelben Blüten aktiver entwickeln als andere. Die Struktur der Blüten kann je nach Sorte einfach oder doppelt sein. Nach einer Blüte von bis zu 1,5 Monaten bilden sich Samen.

Für den erfolgreichen Anbau von Freesien sind bestimmte Bedingungen erforderlich. Obwohl die ideale Umgebung für eine Blume nur in einem Gewächshaus geschaffen werden kann, ist es möglich, die Pflanze unter normalen Bedingungen ausreichend zu pflegen. In der mittleren Spur können die Glühbirnen jedoch nicht überwintern, sodass sie im Herbst ausgegraben und an einen geeigneteren Ort gebracht werden müssen.Freesien können auch zu Hause in einem Topf gezüchtet werden. Meistens ist ihre Blüte zeitlich auf die Wintermonate abgestimmt.

FREESIA ALLES ÜBER WACHSEN 🌸 Freesie für das Wachsen pflanzen live Live-Übertragung der Meisterklasse

Kurze Regeln für die wachsende Freesie

Die Tabelle enthält eine kurze Zusammenfassung der Regeln für den Anbau von Freesien im Freien.

LandungDas Pflanzen von Freesien auf offenem Boden sollte erfolgen, wenn der Frost wahrscheinlich zurückbleibt - gegen Ende Mai.
OrtBüsche haben Angst vor Zugluft. In Gärten werden sie in Ecken gepflanzt, die vor starkem Wind geschützt sind, und zu Hause versuchen sie, den Raum genauer zu lüften.
BeleuchtungsstärkeFreesien sind photophil und müssen 12 bis 14 Stunden am Tag beleuchtet werden. Da der Busch die direkte Sonne jedoch nicht zu schätzen weiß, sollte für seinen Inhalt ein halbschattiger Bereich ausgewählt werden.
TemperaturStarke Temperatursprünge sind schlecht für das Aussehen der Pflanze. Bei heißem oder zu kaltem Wetter können sich die Blüten verformen oder leere Knospen am Stiel erscheinen.
BewässerungsmodusDie Büsche werden während ihrer Entwicklung und Blüte am reichlichsten bewässert. Nach der Blüte wird die Bewässerung allmählich reduziert, bis sie vollständig aufhört.
LuftfeuchtigkeitHohe Luftfeuchtigkeit erforderlich. Es wird empfohlen, die Büsche zu sprühen, aber Tropfen sollten nicht auf die Blüten fallen. Normalerweise wird dieser Vorgang abends um ca. 17 Stunden durchgeführt.
Die ErdeFreesien gedeihen am besten in lockeren und wasserdurchlässigen Böden. Sie können ein Substrat zum Pflanzen verwenden, einschließlich Rasen, Humus, Torf und Blattboden. Die Reaktion sollte leicht sauer sein.
Top DressingWährend der Entwicklung des oberirdischen Teils muss die Pflanze regelmäßig gefüttert werden.
blühenDie Blüte beginnt normalerweise im Spätsommer und dauert bis zum Frost.
BeschneidungDas Schneiden erfolgt, wenn mindestens ein paar Blüten am Stiel blühen. Verwelkte Blumen werden abgeschnitten. Dadurch bleiben Nährstoffe für die verbleibenden Knospen erhalten.
ReproduktionSamen, Zwiebeln.
SchädlingeSpinnmilben, Thripse, Blattläuse.
KrankheitenBei verschiedenen Arten von Fäulnis besteht die Gefahr von Schorf oder Fusarium.

Freesie auf offenem Boden pflanzen

Freesie auf offenem Boden pflanzen

Vorbereitung für die Landung

Bevor Sie Freesie-Zwiebeln in die Beete pflanzen, sollten Sie sie leicht wachsen lassen. Zu Beginn des Frühlings werden trockene Schuppen von ihnen entfernt, und dann werden die Zwiebeln etwa eine halbe Stunde lang in einer Foundationol-Lösung (0,2%) aufbewahrt. Dies wird zukünftige Pflanzungen gegen Pilzinfektionen versichern. Vorbereitete Zwiebeln können in lockeren und fruchtbaren Boden gepflanzt werden, indem Torftöpfe damit gefüllt werden. Jede Zwiebel ist ca. 5 cm vergraben. Die Sämlinge werden an einen ausreichend warmen und hellen Ort gestellt und dort aufbewahrt, bis sie in die Beete gepflanzt werden.

Sie können Freesien auch mit Hilfe von Samen züchten, die nach dem Verdorren der Blüten gebunden werden. Diese Methode erfordert jedoch besondere Arbeit, Sämlinge erscheinen nicht immer und die resultierenden Pflanzen behalten möglicherweise nicht ihre mütterlichen Eigenschaften. Die Samen werden auf die Oberfläche feuchter Erde gelegt und mit einer bis zu 2 cm dicken Erdschicht bestreut. Es ist auch wichtig, den Sämlingen eine gute Drainageschicht zu geben. Der Behälter wird mit Folie oder Glas abgedeckt und ins Licht gestellt. Sämlinge erscheinen innerhalb von 3 Wochen. Wenn die Höhe der Triebe 2-3 cm erreicht, wird der Film entfernt und die schwachen Sämlinge werden verdünnt. Bis Mai können Sie vorsichtig tauchen. Sämlinge werden frühestens Mitte Mai auf den Boden gebracht.

Landeregeln

Das Pflanzen von Freesien auf offenem Boden sollte erfolgen, wenn der Frost wahrscheinlich zurückbleibt - gegen Ende Mai. Die Größe der Pflanzlöcher sollte eine Tiefe von ca. 3-6 cm ergeben. Der Abstand zwischen den Büschen hängt von der Größe der Zwiebeln ab. Zwischen kleinen wird ein Abstand von 3 cm eingehalten, zwischen großen - ab 5 cm. Zwischen den Reihen verbleiben ca. 15 cm. Der Abstand zwischen den Büschen wird anhand der Größe des Busches berechnet. Schmales Laub und kleine Blüten ermöglichen ein etwas dichteres Pflanzen. Das Verteilen von Sorten mit breitem Laub benötigt mehr Platz.

Nach Abschluss des Pflanzens sollte die Oberfläche des Gartenbeets geebnet und mit Nadelboden bedeckt werden.Sie können auch Torf verwenden. Dieses Mulchen schützt vor Überhitzung der Glühbirnen. Bis zum Ende des Sommers sollte jeder Busch bis zu 3 Stiele bilden. Die Blüte kann bis Mitte Herbst fortgesetzt werden.

Freesienpflege im Garten

Freesienpflege im Garten

Bewässerung

Unabhängig von der Art der Blume und wie sie angebaut wird, gelten dieselben Grundregeln für die Freesienpflege. Pflanzen müssen nach einem bestimmten Schema bewässert werden. Die Büsche werden während ihrer Entwicklung und Blüte am reichlichsten bewässert. Während dieser Zeit sollte der Boden in den Betten feucht bleiben. Nach der Blüte wird die Bewässerung allmählich reduziert, bis sie vollständig aufhört.

Selbst Gartenpflanzen müssen gesprüht werden, insbesondere bei trockenem und heißem Wetter, wenn die Luftfeuchtigkeit besonders niedrig ist. Wie beim Gießen wird am besten abends gesprüht - aber nicht zu spät. Es ist wichtig, dass das Wasser Zeit hat, absorbiert oder verdampft zu werden. Vor Beginn des Frosts werden Freesie-Zwiebeln aus dem Boden gegraben.

Top Dressing

Während der Entwicklung des oberirdischen Teils muss die Pflanze regelmäßig gefüttert werden. Das allererste wird ausgeführt, wenn die Zwiebeln sprießen. Eine Lösung von Ammoniumnitrat (2 g pro 1 Liter Wasser) ist geeignet. Anschließend können Sie alle 2-4 Wochen ein Top-Dressing mit Kaliumsalz (2 g pro 1 l) und Superphosphat und (4 g pro 1 l) durchführen. Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Überschuss an Düngemitteln die Gesundheit der Blume beeinträchtigt. Daher werden sie angewendet, wobei der Schwerpunkt auf der Qualität des Bodens liegt.

Die Erde

Boden für die wachsende Freesie

Gartenfreesien müssen rechtzeitig gejätet und der Boden gelockert werden. Es ist besonders wichtig, dies zu Beginn der Saison zu beachten, wenn sich die Büsche intensiver entwickeln.

blühen

Freesie beginnt im Juli zu blühen und blüht bis Oktober weiter. Die Blüte verschiedener Sorten dauert 3 bis 6 Wochen, dann wird die Bewässerung reduziert. Es ist besser, verblasste Knospen zu entfernen, um das dekorative Erscheinungsbild nicht zu beeinträchtigen.

Damit die Freesie in der Zeit vor der Knospenbildung so reichlich wie möglich blüht, benötigt sie mäßige Hitze - etwa 16 bis 18 Grad. Bei heißem Wetter beginnen die Büsche Laub zu wachsen, und die Blütenstiele erscheinen möglicherweise nicht oder sind nicht kleiner. Während der Blütezeit sollte es wärmer sein - etwa 25 Grad.

Schädlinge und Krankheiten

Freesien sind in der Lage, dieselben Krankheiten und Schädlinge anzugreifen, an denen Gladiolen normalerweise leiden. An den Büschen können Spinnmilben sowie Thripse oder Blattläuse auftreten. Von den Krankheiten gelten Fäulnisarten als besonders häufig, es besteht die Gefahr von Schorf oder Fusarium.

Ein Insektizid kann gegen Insekten eingesetzt werden. Je früher ein Problem entdeckt wird, desto einfacher wird es, es zu lösen. Von Krankheiten betroffene Pflanzen müssen von der Baustelle entfernt werden. Um die Entwicklung von Krankheiten zu vermeiden, müssen die Zwiebeln vor der Lagerung verarbeitet werden. Das Altern in einer blassen Lösung von Kaliumpermanganat oder Fungizid ist geeignet. Der Vorgang wird vor dem Frühjahrspflanzen wiederholt.

Eine weitere wichtige Voraussetzung für die Gesundheit von Büschen und Zwiebeln ist die Einhaltung des Bewässerungssystems. Obwohl Blumen während des Wachstums viel Feuchtigkeit benötigen, sollte das Gießen nicht zu einer Stagnation der Flüssigkeit im Boden führen.

Einige Fehler bei der Pflege der Freesie können den Zustand ihres Laubs anzeigen. Wenn es sich hinlegt, sind die Blumen zu heiß. Gelbe oder trockene Spitzen der Blattplatten weisen auf einen Mangel oder Überschuss an Feuchtigkeit im Boden oder einen unzureichenden Feuchtigkeitsgehalt hin.

Freesie zu Hause

Freesie zu Hause

Freesie in einen Topf pflanzen

Normalerweise wird der Freesienbusch als Zimmerpflanze angebaut, um seine Blüten zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt zu bewundern. Die Hausblüte beginnt im Winter. In der kalten Jahreszeit sieht ein so lebhaftes Bouquet besonders ungewöhnlich und attraktiv aus, aber auf Wunsch kann die Destillation für jede gewählte Jahreszeit durchgeführt werden. Es dauert ungefähr 4 Monate von der Pflanzung bis zur Blüte. Für die Januarblüte werden die Zwiebeln am Ende des Sommers gepflanzt. Für die Blüte bis März sollte zu Beginn des Winters gepflanzt werden. Für die Sommerblüte wird spätestens im April gepflanzt.

Am häufigsten werden gebrochene Freesiensorten zum Forcen ausgewählt.Dies ist auf die kompaktere Größe ihrer Stiele zurückzuführen. Vor dem Pflanzen sollten die Zwiebeln mit Azotobacterin (0,5 g pro Eimer Wasser) behandelt werden. Wachstumsstimulanzien können ebenfalls verwendet werden.

Verwenden Sie zum Pflanzen einen Behälter mit einem Durchmesser von ca. 15 cm. Der Boden des Topfes muss mit einer Drainageschicht gefüllt sein, etwas Holzkohle wird darauf gelegt und nahrhafter Boden wird darauf gegossen. Es kann einen doppelten Teil des Rasens sowie Humus und Sand enthalten. Dem resultierenden Substrat können ein wenig Kalium-Phosphor-Präparate zugesetzt werden. Sie können 5-6 Zwiebeln in einen solchen Topf pflanzen und sie um 5 cm vertiefen.

Der Topf mit Pflanzungen steht an einem hellen, aber eher kühlen Ort (10-15 Grad). Das erste Mal nach dem Pflanzen wird nicht bewässert. Sobald das Pflanzmaterial sprießt, werden die Töpfe auf Hitze (ca. 20-22 Grad) übertragen und die Sämlinge gewässert.

Pflegefunktionen

Merkmale der Freesienpflege im Raum

Es ist einfacher, Freesien in einem Topf zu pflegen als in einem Garten oder Gewächshaus. Gleichzeitig müssen bei der Pflege der Freesie zu Hause mehrere Grundregeln beachtet werden.

Aufgrund der Tatsache, dass die Tageslichtstunden im Winter kürzer sind, ist es wichtig, dass die Freesien genügend Licht haben. Während dieser Zeit sollten die Pflanzen mindestens 12 Stunden lang beleuchtet sein. Blumentöpfe können auf der Ost- oder Westseite des Hauses aufbewahrt werden oder zusätzliche Beleuchtung verwenden.

Die Bewässerung erfolgt, wenn die oberste Erdschicht austrocknet. Wenn Freesie blüht, sollte das Gießen besonders reichlich sein. Um zu verhindern, dass die Gesundheit von Blumen durch den Betrieb von Heizgeräten beeinträchtigt wird, werden sie im Winter regelmäßig gesprüht oder aus Batterien entfernt - beispielsweise in eine warme Loggia. Bis das Laub verdorrt ist, werden die Büsche zweimal im Monat mit Mineralformulierungen gedüngt. Um zu verhindern, dass die dünnen Stängel des Busches unter das Gewicht der Blüten fallen, sollten Sie eine Stütze verwenden.

Freesie nach der Blüte

Freesie nach der Blüte

Indoor-Freesie

Wenn der Busch im Topf endlich geblüht hat, werden nach einer Woche alle Triebe und Blätter davon abgeschnitten. Danach wird die Zwiebel noch 1-1,5 Monate gewässert. Dadurch kann sie Babyzwiebeln bilden. Nach dieser Zeit wird der Kolben ausgegraben, in einer Kaliumpermanganatlösung desinfiziert, 3-5 Tage an einem warmen Ort getrocknet und dann zur Lagerung aufgeräumt. Einige Züchter graben die Zwiebeln unmittelbar nach dem Schneiden des Laubes aus.

Bestehende Babys können sauber von der Hauptknolle getrennt und getrennt gelagert werden. In den meisten Fällen werden sie jedoch erst vor dem Pflanzen getrennt. Dadurch können die Kinder die Ruhezeit erfolgreicher überleben. Für den Sommer können Tochterzwiebeln zum Wachsen in ein Gartenbeet (oder in einen separaten Topf) gepflanzt werden. Babys werden im ersten Jahr nicht blühen, aber sie werden Masse ansammeln.

Freesie im Garten

In der Regel blühen Gartenfreesien bis Oktober. Wenn das Laub der Büsche gelb wird, werden die Zwiebeln ausgegraben, ohne darauf zu warten, dass die Blätter verdorren. Der Luftteil wird abgeschnitten, und die Knolle wird auch von Erde, getrockneten Schuppen und Wurzeln gereinigt. Dann wird die Zwiebel eine halbe Stunde lang in eine blasse Lösung von Kaliumpermanganat getaucht (Sie können stattdessen ein Fungizid verwenden) und anschließend an einem belüfteten Ort gründlich trocknen, wo sie etwa 25 bis 28 Grad hält. Verfallendes oder beschädigtes Pflanzenmaterial wird verworfen. Die restlichen Glühbirnen werden zur Aufbewahrung aufgeräumt.

Es gibt einen Trick, mit dem Sie die Knollen aus dem Boden holen können, ohne befürchten zu müssen, sie zu beschädigen oder zu verlieren. Dazu werden sie im Frühjahr in Gitterkästen gepflanzt, die in die Beete gegraben werden. Diese Methode erleichtert das Pflanzen und Entfernen der Zwiebeln sowie das Aufbringen einer Drainageschicht auf den Boden der Schachtel.

Freesia-Glühbirnen aufbewahren

Freesia-Glühbirnen aufbewahren

Zur Aufbewahrung sollten Freesienbirnen zu Netzen gefaltet und an einem feuchten (!) Und warmen Ort aufgeräumt werden. Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte mindestens 70-80% betragen und die Temperatur sollte etwa 20-25 Grad betragen. Nur unter solchen Bedingungen können sich Freesienblütenknospen bilden. Wenn der Raum, in dem die Glühbirnen überwintern, zu trocken ist, sollte ein Wasserbehälter unter die Netze gestellt werden. Andernfalls können kleine Glühbirnen austrocknen und verschwinden.Alle paar Wochen werden die Zwiebeln auf Proben untersucht, die Anzeichen einer Krankheit aufweisen. Einen Monat vor dem Pflanzdatum werden die Freesien an einen kühleren Ort (ca. 10-15 Grad) gebracht.

In einigen Fällen kann trockener Torf zur Lagerung von Knollen verwendet werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sie in einer Segeltuchtasche an der Seite der Batterie aufzubewahren und gleichzeitig einen Behälter mit Wasser bereitzustellen. Freesien im Freien zu lassen ist nur in warmen Regionen mit sehr milden Wintern möglich. Aber auch dort erfordert das Pflanzen Schutz in Form von trockenen Blättern oder Fichtenzweigen.

Arten und Sorten von Freesien mit Fotos und Namen

Der Anführer der Gartenpopularität - Hybrid-Freesie wurde auf der Basis von Armstrongs Freesie und Weiß erhalten. Heute hat diese Hybridform viele verschiedene Sorten.

Freesia armstrongii

Freesia Armstrong

Die Büsche erreichen eine Höhe von ca. 70 cm und haben lange Blätter mit einer leichten Verjüngung am Ende. Freesia armstrongii hat panikelartige Blütenstände mit bis zu 5 Blüten. Sie sind duftend und in Rot- oder Rosatönen gefärbt. Die Röhre ist weiß und mit gelben Flecken bedeckt. Blumen erscheinen im späten Frühling oder Frühsommer.

  • Kardinal - die spektakulärste Sorte. Solche Pflanzen bilden bis zu 70 cm hohe Büsche. Sie haben einfache rote Blüten mit gelber Basis, bläulichem Stempel und lila Staubbeuteln. Jede Glühbirne bildet etwa 3 Stiele mit einer Länge von bis zu 35 cm. Jeder Blütenstand enthält ca. 10 Blüten.

Freesia-Hybrid (Freesia hybrida)

Freesia-Hybrid

Die hybride Form dieser Blume vereint alle Vorteile der Art, die als Grundlage diente. Freesia hybrida bildet hohe Sträucher, die einen Meter hoch sind und eine starke Verzweigung der Triebe aufweisen. Die Blütenstände des Clusters bestehen aus großen (ca. 7 cm) Blüten. Ihre Farbe umfasst eine Vielzahl von Farben und Kombinationen. Übliche Sorten:

  • Ballerina - Die Blütenblätter dieser Sorte haben eine weiße Farbe, eine gelbliche Basis und einen gewellten Rand. Der Pharynx ist mit einem gelben Streifen verziert. Ein Blütenstand umfasst bis zu einem Dutzend duftender Blüten von etwa 6 cm Größe. Der Stiel erreicht eine Höhe von 25 bis 30 cm.
  • Pimperina - Die Sorte bildet kleine Stiele von etwa 15 bis 20 cm Größe. Ein Blütenstand umfasst bis zu 7 Blüten mit einer durchschnittlichen Größe (etwa 6 cm). Die Blütenblätter sind leicht gewellt und rot mit einem dunkleren Rand gefärbt. Der untere Teil der Blütenblätter ist mit gelben Strichen ergänzt. Der Geruch von Blumen ist schwach.
  • Rose Marie - In solchen Pflanzen erreichen Blütenstiele eine Höhe von 20-25 cm. Die Blütenstände umfassen bis zu 7 Blüten von etwa 4,5 cm Größe. Sie haben eine hellrote Farbe. Die Unterseite der Blütenblätter ist weiß, ergänzt durch purpurrote Streifen.

Freesia weiß (Freesia refracta)

Freesia weiß

Oder die Freesie ist gebrochen, gebrochen. Die Art zeichnet sich durch niedrige (bis zu 40 cm) Büsche aus. Freesia refracta bildet dünne, verzweigte Stängel. Der Blütenstand ähnelt einem Ohr und umfasst bis zu 5 Blüten von weißer oder gelblich-orange Farbe. Sie erscheinen Mitte des Frühlings. Bekannte Formen:

  • Alba ("var. Alba") - unterscheidet sich in großen Blüten mit weißen Blütenblättern und einem gelben Hals, ergänzt durch lila Striche.
  • Duftend ("Odorata") - Ein Blütenstand enthält 3 bis 7 Blüten mit orangefarbener Basis. Die Blüten zeichnen sich durch ein besonders ausgeprägtes Aroma aus, das an Maiglöckchen erinnert.

Alle aufgeführten Freesien können Sorten mit einfachen oder gefüllten Blüten sein. Letztere haben 2 Reihen von Blütenblättern oder mehr. In Geschäften können Freesien in verschiedenen Sorten oder in Mischungen verkauft werden, mit denen Sie Blumen in verschiedenen Farben züchten können.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben