Durian Zibet (Durio zibethinus) ist ein Obstbaum aus der Familie der Malvaceae. Die Gattung Durian umfasst etwa 30 Arten, von denen nur 9 essbar sind. Die essbaren Früchte haben einen ausgezeichneten Geschmack und verschiedene medizinische Eigenschaften. Aufgrund ihres stechenden Geruchs und ihrer Lagerungsschwierigkeiten kann die Pflanze jedoch nicht weit verbreitet werden. Durian Zibet ist die bekannteste Art der Gattung Durian. Seine Früchte werden nicht nur in seiner natürlichen Heimat, sondern auch im Ausland angebaut und verkauft.
Das Wort Durian kommt vom malaysischen Duri, was Dorn bedeutet. Die Früchte dieser Pflanze sind mit einer dichten Schale mit zahlreichen Dornen bedeckt. Für den außergewöhnlichen Geschmack ihres Fruchtfleisches werden Durians manchmal als "König der Früchte" bezeichnet.
Wo Durian wächst
Ursprünglich aus Südostasien, Malaysia, Indonesien. Er braucht ein heißes tropisches Klima mit viel Licht und Feuchtigkeit, häufigem Gießen oder der Nähe eines Stausees. Es wird in seiner Heimat sowie in Indien, Afrika, Brasilien, Indochina, Sri Lanka und den Philippinen angebaut.
Beschreibung des Obstbaumes
Durian Zibet ist ein hoher tropischer Baum, der 40-45 m hoch wird. Die Blätter sind zäh, wechselständig, mit glatten, geraden Kanten und einer spitzen Spitze. Ihre ovale Form erreicht eine Länge von 30 cm und eine Breite von 7 cm. Die Oberseite des Blattes ist glatt, hellgrün, die Unterseite ist silbrig, rau, mit winzigen goldenen Schuppen.
Die Blüten sind bisexuell, weiß, gelb oder rosa gefärbt und befinden sich an den Zweigen und am Stamm des Baumes. Ihre Größe ist nicht sehr groß - ungefähr 5 cm, aber sie werden in halb doldenförmigen Blütenständen gesammelt, die bis zu 30 Blüten auf jedem Zweig enthalten. Nachts blühen. Der stechende saure Geruch zieht Fledermäuse an, sie ernähren sich von Nektar, Durianpollen und bestäuben Blüten.
Die Früchte sind groß, rund und schwer. Mit einer Größe von ca. 30 cm Durchmesser und einem Gewicht von mehr als 5 kg kann eine fallende Frucht jedem Passanten den Kopf brechen. Das Fleisch ist mit einer zähen, dichten Kruste mit zahlreichen Dornen bedeckt. Das stachelige Fell ist grünbraun oder gelblich, der innere Inhalt ist weiß, creme oder gelbrot. Die Samen sind auf fünf Nester verteilt.
Der Geruch der Frucht ist widerlich. Scharf und sauer wird es mit faulen Zwiebeln, faulen Eiern, Terpentin usw. verglichen. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß, weich und butterartig. Es schmeckt nach Vanillecreme mit einer subtilen Note von Mandeln, Sahne, Ananas und Erdbeere. Laut den Anwohnern erinnert der Geruch von Durian an die Albträume der Hölle, an ihren Geschmack - an die Freuden des Paradieses.
Verschiedene Sorten unterscheiden sich geringfügig in Geschmack und Geruch. Roter Durian hat einen delikaten Karamellgeschmack, aber einen hässlichen Terpentingeruch, und die Sorte Mera riecht nach gebratenen Mandeln. Thailändische Sorten gelten als die besten für den süßesten Geschmack und den am wenigsten stechenden Geruch.
Wachsender Durian
Ein gut gedüngter, gut durchlässiger Boden ist für Durian geeignet. Wie viele tropische Pflanzen ist es sehr anspruchsvoll in Bezug auf Hitze, Licht und hohe Luftfeuchtigkeit.
Es kann sich durch Samen, Pfropfen, Wurzeln, Triebe vermehren. Der Durian-Sämling wird seine Reife erreichen und erst nach 15 Jahren Früchte tragen. Durch Pfropfen gewachsene Bäume geben ihre erste Ernte seit 4-5 Jahren. Am häufigsten wird Durian auf Keimlingsart aus Samen gezogen.Dies ist die einfachste und bequemste Landeoption. Die Fruchtbildung solcher Pflanzen beginnt im Alter von 7-15 Jahren. Leider haben die Samen eine kurze Implementierungszeit. Frische Samen keimen innerhalb von 7 Tagen und entwickeln sich sehr gut und schnell. Die getrockneten keimen normalerweise überhaupt nicht.
Ein sich entwickelnder Baum wird regelmäßig gedüngt, gemulcht und reichlich bewässert. Von März bis April beginnt die Pflanze zu blühen und unangenehm zu riechen. Der saure Geruch zieht nachts die Hauptbestäuber an - Fledermäuse. Kugelförmige Früchte sind an den dicken Zweigen und dem Stamm des Durian gebunden. Während der Reifung fermentiert das zähe Fruchtfleisch der Früchte im Inneren, und es riecht unangenehm nach etwas Faulem. Von Juli bis August fallen reife Früchte vom Baum, die dornigen Rindenklappen öffnen sich. Manchmal dauert es noch etwa 7 Tage, bis die gefallenen Früchte gereift sind. Überreifes Fruchtfleisch bekommt starke Bitterkeit und ist nicht essbar.
Der maximale Ertrag an Durian-Zibet erreicht 50 Früchte von einem Baum. Die Frucht wird geerntet, wenn ihre zähe Schale zu knacken beginnt. Wenn die Frucht geschnitten wird, bleibt sie einige Tage reifen. Alle Arbeiten sollten in einem Helm ausgeführt werden. Es wird nicht empfohlen, auf Schutzausrüstung unter einem Baum zu verzichten. Eine schwere Frucht (mit einem Gewicht von mehr als 5 kg) kann aus großer Höhe fallen (ein Baum ist 30-40 m hoch) und schwere Verletzungen verursachen.
Wie viele Pflanzenfrüchte kann Durian an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, jedoch getrennt von Lebensmitteln. Obst ist wegen des schrecklichen Geruchs in Innenräumen und neben anderen Lebensmitteln schwer aufzubewahren. In den Ländern Südostasiens ist die Anwesenheit von Durian an vielen öffentlichen Orten verboten.
Anwendung
Durian, auch bekannt als "König der Früchte", hat einen ausgezeichneten Geschmack und gilt als exquisite Delikatesse. Es wird frisch verzehrt sowie getrocknet, gekocht, gesalzen und verschiedene Saucen werden zubereitet. Die zerkleinerten Samen sind ein ausgezeichnetes Gewürz.
Früchte enthalten viele Vitamine und Mikroelemente: Aminosäuren, Ballaststoffe, Kalium, Vitamine A, C, D, K, B, Carotinoide, pflanzliches Protein.
Jäger verwenden Durian als Köder, um einige wilde Tiere zu fangen.
Die heilenden Eigenschaften der Frucht helfen, viele Krankheiten zu heilen. In den Ländern Südostasiens wird angenommen, dass Durian den Körper verjüngt. Das darin enthaltene Mangan und die darin enthaltenen Ballaststoffe sind für Diabetiker sehr vorteilhaft, da sie zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen. Aus verschiedenen Pflanzenteilen werden Arzneimittel zur Behandlung von Erkältungen, einer Reihe von Hautkrankheiten und Gelbsucht hergestellt. Durian verbessert die Darmfunktion, entfernt Karzinogene und ist in der Volksmedizin weit verbreitet.
Die reichhaltige Mineralzusammensetzung und der außergewöhnliche Geschmack verleihen dem Fruchtfleisch einen hohen Nährwert, viele heilende Wirkungen, aber sein unangenehmer Geruch verhindert die weite Verbreitung der Pflanze.