Nach dem Einpflanzen in den Boden sind junge Tomatensämlinge gegen Schäden durch verschiedene Krankheiten ziemlich schutzlos. Sie ist nicht in der Lage, leichten Frösten oder gefräßigen Schädlingen zu widerstehen. Der wichtigste Feind für eine Tomate im Garten ist eine gefährliche Pilzkrankheit - die Spätfäule.
Späte Seuche ist die Niederlage einer Pflanze durch niedere Pilze, die sie parasitieren. Sie provozieren das Auftreten von Fäulnis und Welke der Gemüseernte. Die Krankheit wird durch Pilzsporen übertragen. Sie infizieren nicht nur die Pflanzen selbst, sondern auch den Boden, auf dem die Tomaten wachsen. Nasses Regenwetter erhöht die Wahrscheinlichkeit von Schäden und die Ausbreitungsrate der Spätfäule. Die Spätfäule wird auch in der zweiten Sommerhälfte aktiviert, wenn die Differenz zwischen den Lufttemperaturwerten tagsüber und nachts zunimmt.
Die ersten Anzeichen von Phytophthora bei Tomaten sind graubraune Flecken an den Stielen und Blättern. Sie erscheinen auf den unteren Ebenen der Tomate und breiten sich sehr schnell auf die gesamte Pflanze aus.
Um junge Tomatenpflanzen vor einer Phytophthora-Infektion zu schützen, müssen sie mit speziellen Mitteln behandelt werden. Eines der wirksamsten ist Furacilin.
Verarbeitung von Tomaten aus Phytophthora mit Furacilin
Furacilin ist eine gelbe Tablette. Es hat eine starke antimikrobielle Wirkung. Die Tabletten sind in Apotheken zu einem sehr günstigen Preis erhältlich. Mit Hilfe von Furacilin heilen Menschen bakterielle Infektionen, bekämpfen Pilze auf Haut und Nägeln.
Wie man Furacilinlösung herstellt
Zur Herstellung einer medizinischen Lösung benötigen Sie 10 Furacilin-Tabletten und 10 Liter Wasser. Zuvor müssen die Tabletten so gründlich wie möglich zerkleinert werden. Es wird empfohlen, warmes Wasser zu verwenden, das nicht unter 30 ° C liegt.
Die vorbereitete Lösung kann mehrmals verwendet werden. Es ist leicht genug, es an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren. Darüber hinaus sind alle Eigenschaften im Kampf gegen die Spätfäule 14 Tage lang gut erhalten.
Wie man Tomaten verarbeitet
Tomatenbüsche werden aus der Spätfäule durch Aufsprühen einer Furacilinlösung verarbeitet. Die Blätter und der Stiel der Tomaten sollten gut angefeuchtet sein. Es wird empfohlen, morgens oder abends zu sprühen. Es ist auch nicht akzeptabel, dieses Verfahren bei Regen oder Wind durchzuführen.
Für eine maximale Wirkung sollte dreimal gesprüht werden. Das erste Mal ist vor der Blüte von Tomaten. Die zweite - nach dem Auftreten der ersten Eierstöcke, jedoch nicht früher als 10 Tage nach dem ersten Sprühen. Der dritte - im Herbst, nachdem die Nachttemperaturen gesunken waren.