Die Heuchera-Pflanze ist eine krautige Staude aus der Familie der Stonefrag. Unter natürlichen Bedingungen lebt es im Wald oder in Berggebieten des nordamerikanischen Kontinents. Der Name Heuchera leitet sich vom Namen des deutschen Arztes und Botanikers I.G. von Geicher.
Heuchera bildet kleine Büsche, die nicht höher als einen halben Meter sind. Diese Pflanze kann sehr elegant blühen, aber das Hauptmerkmal von Heuchera ist das große und schöne Laub. Während des Wachstums kann sich seine Farbe mehrmals ändern. Die Farbpalette für Blattteller umfasst viele Töne von Gelb, Grün, Rot und anderen Farben sowie deren Kombinationen.
Aufgrund seiner Unprätentiösität sowie seiner spektakulären Blätter und Blüten hat Heuchera eine breite Anwendung in der Landschaftsgestaltung gefunden.
Beschreibung von Heuchera
Heuchera bildet ziemlich kompakte Büsche. Das Laub dieser Pflanze entwickelt sich hauptsächlich aus der Wurzel. Die Blattspreiten haben lange Blattstiele, eine ledrige Oberfläche und gelappte Kanten, ergänzt durch Dentikel. Die Form und Farbe der Blätter kann variieren. Die Farbpalette gilt als besonders vielfältig. Es enthält Schattierungen von Rosa, Rot, Burgund, Honig, Gelb, Grün, Silber, Lila und fast Schwarz. Die Oberfläche des Blattes kann zusätzlich mit farbigen Streifen, Flecken, Streifen oder Flecken verziert werden.
Die Heuchera-Blüte dauert den ganzen Sommer, manchmal kann sie bis zum ersten Frost dauern. Während dieser Zeit bilden sich an den Büschen hohe Rispenblütenstände. Dazu gehören kleine Blüten, die wie Glocken geformt sind. Ihre Farbe kann weiß, creme, gelbgrün sowie pink oder rot sein. Nach ihrer Blüte werden kleine dunkle Samen gebunden.
Alle Heuchera-Sorten werden herkömmlicherweise in zwei große Gruppen eingeteilt: mit dekorativen Blättern (abgeleitet von American Heuchera) und mit dekorativen Blüten.
Kurze Regeln für den Anbau von Heuchera
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für den Anbau von Heuchera auf freiem Feld.
Landung | Die Pflanzung erfolgt in den ersten Frühlingsmonaten. |
Beleuchtungsstärke | Halbschatten oder Streustrahlen reichen aus. |
Bewässerungsmodus | Die Büsche werden bewässert, nachdem der Boden etwa dreimal pro Woche getrocknet ist. In Trockenperioden können Sie dies zweimal täglich tun. |
Die Erde | Benötigt feuchtigkeitsabsorbierende, aber leichte Böden mit leicht saurer Reaktion. |
Top Dressing | Pflanzen beginnen erst ab dem zweiten Entwicklungsjahr vor und nach der Blüte zu düngen. Mineralformulierungen sind in einer halbierten Dosierung geeignet. |
blühen | Die Blüte dauert den ganzen Sommer über an. |
Reproduktion | Stecklinge, Samen, Teilung. |
Schädlinge | Schnecken, Schnecken, verschiedene Raupen, Blattnematoden, Rüsselkäfer. |
Krankheiten | Mehltau sowie Flecken und Rost. Büsche können durch Überlauf verrotten. |
Merkmale der Heyhera-Pflege
Geykhera ist eine leicht zu züchtende Pflanze, aber die Pflege mehrfarbiger Büsche weist noch eine Reihe von Merkmalen auf:
- Die Blätter der Pflanze verfärben sich normalerweise von heller zu dunkler. Junge Blätter können dünn und leicht durchsichtig sein, werden aber mit zunehmendem Wachstum dichter.
- Während es wächst, sterben die unteren Blätter von Heuchera ab. Aus diesem Grund beginnt sich der kurze Stamm des Busches zu entblößen. Um dies zu beheben, wird vor der Blüte eine solche Heuchera zusammen mit einer Bodenscholle aus dem Boden gegraben und mit einer etwas größeren Vertiefung bepflanzt, die den kahlen Bereich verbirgt.
- Heucher-Stiele, die als dekorative Laubbäume gelten, werden normalerweise entfernt. Sie verderben oft das Aussehen der Pflanze und verleihen ihr aufgrund des Zerfalls des Auslasses ein schlampiges Aussehen. Eine Ausnahme gilt nur für Büsche, aus denen Samen gesammelt werden.
- Zierblühende Heucheras müssen ebenfalls von Stielen beschnitten werden, dies erfolgt jedoch nach ihrer Blüte. Dieses Verfahren hilft, die Blüte zu verlängern und das Aussehen des Busches zu verbessern. Eine Ausnahme gilt auch für Saatgutproben.
- Heuchera kann sowohl in Gruppenpflanzungen als auch in Kompositionen mit Miniatursträuchern, Gartenblumen oder dekorativen Getreidesorten verwendet werden. Neben Blumenbeeten werden mit Hilfe von Geyher häufig Steingärten, Steingärten oder Gartenwege dekoriert. Manchmal wachsen die Büsche in Töpfen oder Behältern. Blütenstände einiger Sorten können für Blumensträuße verwendet werden. Sie behalten ihr Aussehen bis zu 3 Wochen.
Heuchera auf offenem Boden pflanzen
Wann pflanzen?
Heuchera-Setzlinge werden im Frühjahr in den Boden gepflanzt, nachdem sich der Boden erwärmt hat. Diese Pflanzen sind schattenliebend, daher sollte der Ort leicht schattiert sein. Normalerweise wird eine Ecke für die Büsche auf der Ost- oder Westseite des Gartens ausgewählt. Die direkte Sonne trifft sie also nur morgens oder abends. Heuchera wird oft unter Bäumen gepflanzt, aber der Schatten ihrer Krone sollte nicht zu langweilig sein.
Auf der Sonnenseite benötigt Heuchera mehr Feuchtigkeit. Gleichzeitig kann der Beleuchtungsgrad die Farbe des Heuchera-Laubes beeinflussen. Im Licht wird die helle Farbe seiner Blätter noch reicher. Gleichzeitig gelten rotblättrige Heucheras als die lichtliebendsten. Im Schatten nimmt ihr Laub eine normale grüne Farbe an.
Die Erde
Heuchera ist anspruchslos für die Qualität des Bodens, wächst aber am besten in neutralen oder leicht sauren Böden. Zu saure oder alkalische Erde wird für sie nicht funktionieren. Büsche können in felsigen Gebieten gepflanzt werden - in der Natur leben viele Pflanzenarten auf Felsen. Aber nahrhafte Böden wirken sich positiv auf die Pracht und die dekorative Wirkung des Busches aus. Die Hauptanforderung für jedes Ackerland ist die Fähigkeit, Luft und Wasser durchzulassen. Eine Stagnation von überschüssiger Feuchtigkeit an den Wurzeln wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Pflanze aus. Sie sollten sie daher nicht in einem Tiefland pflanzen.
Pflanzungen sollten regelmäßig von Unkraut befreit werden. Um ihr Wachstum zu verlangsamen, können Sie im Frühjahr den Garten mulchen. Dadurch entfällt auch die Notwendigkeit, den Boden neben den Büschen zu lockern - ihr Wurzelsystem ist flach. In regelmäßigen Abständen sollten die Büsche zusammengekauert sein - ihre Wurzeln können über dem Boden wachsen und einen Hügel bilden. Dies ist besonders wichtig, bevor Sie die Pflanze überwintern.
Wie man Heuchera richtig pflanzt
Zum Pflanzen von Heuchera sind Sämlinge geeignet, die aus Samen gewonnen wurden oder die in einem Geschäft gekauft wurden. Lagerpflanzen sollten gesund aussehen und ein geschlossenes Wurzelsystem haben. Die Größe des Busches beeinflusst seine Überlebensrate nicht. Solche Büsche sollten von April bis Ende des Sommers in die Beete gepflanzt werden. Spätere Pflanzungen haben möglicherweise keine Zeit, bis zum Frost Wurzeln zu schlagen.
Bei der Aussaat von Samen ist zu beachten, dass diese Vermehrungsmethode nicht die Erhaltung der Sortenmerkmale garantiert. Daher können Sie anstelle von farbigem Laub einen gewöhnlichen grünblättrigen Busch erhalten.
Samen können von Ihren eigenen Pflanzen geerntet oder in Packungen gekauft werden. Aber der Samen sollte so frisch wie möglich sein. Unter normalen Bedingungen bleiben Samen nur etwa sechs Monate lang lebensfähig. In einer Vakuumverpackung verlängert sich dieser Zeitraum auf etwa 1,5 Jahre.
Meistens werden Heuchera-Samen im Frühjahr für Setzlinge vorgesät. Hierzu wird ein neutrales Substrat verwendet, das Sand oder Perlit enthält. Aufgrund der geringen Größe müssen die Samen nicht vergraben werden. Danach wird der Behälter mit einer Folie abgedeckt und an einen gut beleuchteten warmen Ort gestellt. Während des Trocknens wird der Boden mit einer Sprühflasche leicht angefeuchtet und der Film wird regelmäßig von Kondenswasser gereinigt. Sämlinge sollten innerhalb von 2-4 Wochen erscheinen - dies gilt sowohl für die Aussaat in einem Container als auch auf offenem Boden. Eine Woche nach dem Auftauchen der Sprossen kann das Tierheim entfernt werden. Wenn sich auf den Sämlingen mehrere echte Blätter bilden, werden sie in Torftabletten oder separate Tassen getaucht. Auf den ersten Blick mögen die Sämlinge klein und schwach erscheinen, und ihre Entwicklung ist langsam. Solche Sämlinge werden erst dann auf den Boden gebracht, wenn sich auf der Straße warmes Wetter eingestellt hat. Die Sprossen werden in einem Abstand von ca. 20 cm gepflanzt, um sie nicht zu stark zu vertiefen. Sämlinge blühen etwa im 3. Jahr.
Samen können vor dem Winter gepflanzt werden, aber dies geschieht nur mit dem Einsetzen des kalten Wetters, so dass die Heucheras keine Zeit zum Keimen haben. Empfindliche junge Sprossen halten Frost nicht stand. Das Saatbett ist nicht bedeckt und die Triebe erscheinen erst Anfang nächsten Sommers. Im Vergleich zu Sämlingen gelten solche Winterpflanzungen als stärker und gewürzter.
Geyhera Pflege im Garten
Nachdem Sie die Heuchera im Freien gepflanzt haben, ist die weitere Pflege recht einfach.
Bewässerung
Geichera liebt Feuchtigkeit, verträgt aber keine Staunässe. Eine kurze Dürreperiode wirkt sich viel weniger auf die Pflanze aus als ein Überlauf. Die dürreresistentesten Arten gelten als silbrige Blätter.
Heuchera, die im Schatten wachsen, können nach etwa einem Tag gewässert werden, sobald der Mutterboden etwas austrocknet. Bei heißem und trockenem Wetter müssen die Büsche zweimal täglich gewässert werden - morgens oder abends. Büsche, die in strahlender Sonne wachsen, müssen auch häufiger bewässert werden. Achten Sie beim Gießen darauf, dass keine Tropfen auf das Laub fallen. Dies kann zu Verbrennungen führen. Um dies zu vermeiden, wird Wasser vorsichtig unter die Wurzel des Busches gegossen.
Regenwasser gilt als optimal für die Bewässerung von Heuchera. Sie können dem normalen Wasser regelmäßig einige Körner Zitronensäure zur Bewässerung hinzufügen.
Top Dressing
Im ersten Entwicklungsjahr wird Heuchera keinen Dünger benötigen. Reifere Pflanzen werden im Sommer mehrmals gefüttert. Die Art des Düngers hängt von der spezifischen Art der Heuchera ab. Fälle mit dekorativen Blättern erfordern Formulierungen, die auf die Schönheit des Laubes abzielen, der Rest der Art kann mit Formulierungen für Blütenpflanzen gedüngt werden.
Top Dressing wird nur zweimal pro Saison angewendet: vor und nach der Blüte. Es ist wichtig, nur die Hälfte der auf der Packung angegebenen Dosierung zu verwenden. Ein Überschuss an Düngemitteln, insbesondere Stickstoffdüngern, kann die Pflanze schädigen.
Beschneidung
Heuchera-Blütenstiele werden normalerweise zu Beginn des Sommers gebildet, ihre Blütenstände behalten ihr Aussehen für zwei Monate oder länger bei. Wenn es nicht notwendig ist, Samen zu sammeln, sollten die Stiele nach der Blüte von den Büschen abgeschnitten werden.
Heuchera im Winter
Geykhera überwintert gut auf freiem Feld, obwohl es ein wenig Schutz braucht. Arten mit hellen Blättern sowie Büsche im ersten Jahr gelten als am empfindlichsten gegen Kälte.
Im Herbst sollte das Laub nicht von Heuchera entfernt werden, auch nicht von getrockneten - es hilft, die Wurzeln vor dem Einfrieren zu schützen. Sie können die Bepflanzung zusätzlich leicht mit abgefallenen Blättern, vorzugsweise Eiche, bedecken (sie verrottet nicht länger). Humus- oder Fichtenzweige eignen sich auch als Unterschlupf.Im Frühjahr wird ein solcher Schutz dazu beitragen, ein Übertrocknen der Pflanzenwurzeln bei hellem Sonnenlicht zu verhindern.
Mit Beginn der neuen Saison wird das Tierheim entfernt und die alten getrockneten Blattspreiten der Heuchera selbst werden so nah wie möglich am Boden sorgfältig abgeschnitten. Dies erfolgt erst nach dem Auftreten von frischem Wachstum.
Zuchtmethoden für Heuchera
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Mit zunehmendem Alter kann sich die Blattrosette von Heuchera auflösen. Sein Zentrum ist kahl und die Wurzeln können nach außen gucken. Dies bedeutet, dass der Busch verjüngt werden muss. Die Pflanze wird ausgegraben, der bewachsene Busch wird in Teile geteilt (jeder muss mehrere Auslässe haben) und die Abteilungen werden an den ausgewählten Stellen gepflanzt. Meistens wird dieser Vorgang im Frühjahr nach dem Aufwachen durchgeführt, wobei versucht wird, rechtzeitig vor der Blüte zu sein. Manchmal erfolgt dies jedoch im Sommer, nachdem der Busch verblasst ist. Rhizome können nicht geschnitten, sondern einfach von Hand geteilt werden. Vor dem Pflanzen sollten die Wurzeln der resultierenden Sämlinge untersucht werden. Zu lange werden etwas verkürzt und die betroffenen Bereiche entfernt. Alle Abschnitte werden mit Schotter verarbeitet.
Für die Unterteilungen sollten 30 x 30 cm große Bohrlöcher vorbereitet werden, deren Tiefe die Tiefe des ursprünglichen Lochs geringfügig überschreiten sollte. Delenki werden in einem Abstand von ca. 25 cm platziert, bewässert und gemulcht. Normalerweise dauert es ungefähr einen Monat, bis solche Pflanzen Wurzeln schlagen.
Stecklinge
Eine andere Art der vegetativen Vermehrung von Heuchera sind Stecklinge. Stecklinge aus dem Busch werden in der ersten Sommerhälfte geschnitten. Die Triebe werden am Boden abgeschnitten und versuchen, die Wurzel selbst nicht zu berühren. Einige der Stecklinge können während der Teilung des Busches gebildet werden. Die erhaltenen Pflanzenteile werden in etwa 5 cm lange Segmente unterteilt und einige der Blätter von ihnen entfernt. Der untere Schnitt jedes Schnitts wird in einem Wachstumsförderer angefeuchtet. Danach werden sie in einen leichten Torf-Sand-Boden gepflanzt und ein Gewächshaus für die Sämlinge an einem schattigen Ort angeordnet. Das Pflanzen muss täglich gelüftet werden und die Bodenfeuchtigkeit überwachen. Das Wurzeln der Stecklinge dauert 3-4 Wochen.
Aus Samen wachsen
Wenn Sie Geychera-Besen für Samen lassen, sollten Sie bedenken, dass nicht alle Arten Zeit haben, vor dem Einsetzen des Frosts vollständig zu reifen. Um sicherzugehen, dass Sie Samen erhalten, sollten Sie die Kapseln entfernen, sobald sie sich etwas verdunkeln, und der größte Teil des Blütenstandes verblasst. Solche Kisten werden ohne Öffnen entfernt und bis zur vollständigen Reife an einem warmen Ort aufbewahrt. Danach werden die Samen entfernt, getrocknet und in einen fest verschlossenen Folienbeutel gegossen. Sie können bis zur Aussaat im Kühlschrank im Gemüsefach aufbewahrt werden.
Von März bis April werden Samen gesät. Die gewachsenen Sämlinge werden Ende Mai oder Anfang Juni auf offenem Boden gepflanzt. Heuchera-Samen müssen in einer leichten Mischung gezüchtet werden, zu der Sie Sand oder Perlit hinzufügen können.
Krankheiten und Schädlinge
Heuchera ist sehr resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Normalerweise betreffen sie nur Pflanzen, die durch unsachgemäße Pflege geschwächt wurden. Am häufigsten leidet Heuchera an einer Feuchtigkeitsstagnation an den Wurzeln sowie an einem Überschuss an Düngemitteln.
Wenn eine leichte Blüte auf dem Laub der Pflanze erscheint, ist es wahrscheinlich, dass die Büsche von Mehltau befallen sind. Sie können es mit Hilfe von Fungiziden loswerden. Die Behandlung mit einer Bordeaux-Mischung hilft gegen Rost und Fleckenbildung. Es wird in Abständen von 2 Wochen wiederholt.
Zu den Hauptschädlingen von Heuchera zählen Schnecken, Schnecken, verschiedene Arten von Raupen sowie Blattnematoden. Rüsselkäfer schädigen die Blume am häufigsten. Diese Käfer erscheinen in der zweiten Sommerhälfte. Landungen werden sowohl von Erwachsenen als auch von ihren Larven geschädigt. In kleinen Beeten können Käfer von Hand geerntet oder mit einem Insektizid behandelt werden.
Heuchera zu Hause destillieren
Heuchera kann auch als Zimmerpflanze angebaut werden. Daran ist nichts Kompliziertes, der Prozess unterscheidet sich nicht vom Anbau von Zwiebeln und ähnelt dem Erzwingen von Maiglöckchen. Im September wird eine zweijährige, gut entwickelte Heuchera-Anlage zur Destillation gebracht. Ein ausgegrabener Busch wird in fruchtbaren Rasenboden gepflanzt und vor dem Auftreten schwerer Fröste an einem schattigen Ort platziert. Mit ihrem Einsetzen wird der Busch in einen kühlen Raum gebracht.
Sie müssen warten, bis der Boden ein wenig gefroren ist, und ihn dann mit Blättern oder Mulch bedecken. Ende Dezember oder Anfang Januar wird der Busch an einen wärmeren Ort mit einer konstanten Temperatur von 10-15 Grad gebracht, mit warmem Wasser bewässert und besprüht. Für ungefähr eine Woche wacht Heuchera auf und beginnt zu wachsen. Nach dem Aufwachen sollte die Pflanze an einem gut beleuchteten Ort platziert werden, beispielsweise durch ein Fenster. Im März wird die Blume drei bis vier Rispen geben. Nach der Blüte muss die Pflanze auf offenem Boden gepflanzt werden. Denken Sie daran, dass Sie zum Erzwingen von Heuchera in Innenräumen nur Pflanzen verwenden müssen, die aus Samen gewachsen sind.
Arten und Sorten von Heuchera mit Fotos und Namen
Die Gattung Heuchera umfasst über fünfzig verschiedene Arten. In der Natur leben sie in Wäldern oder Bergen in Mexiko oder den Vereinigten Staaten. Aus diesem Grund werden alle Arten von Geyher herkömmlicherweise in Berge und Wälder unterteilt. In der Blumenzucht und Zucht werden am häufigsten die folgenden Arten und Sorten von Heuchera verwendet:
Heuchera blutrot (Heuchera sanguinea)
Diese Art gehört zur Gebirgsgruppe. Heuchera sanguinea hat hellgrünes Laub und tiefrote Blüten. Einer der Namen der Pflanze ist mit ihnen verbunden - "rote Glocke". Die Rosette besteht aus starken und dichten, abgerundeten Blättern mit einem gezackten Rand. Einige Sorten haben leichte Flecken auf grünem Laub. Die Größe der Stiele erreicht 50 cm.
Aufgrund seiner hohen Winterhärte wird dieser Pflanzentyp häufig in mittleren Breiten angebaut. Beliebte Sorten sind:
- Variegata - mit einer bunten grünen und weißen Farbe;
- Herkules - Laub kombiniert verschiedene Grüntöne, Blumen - tiefrot;
- Monet - hat grünes Laub mit weißen Spitzenstreifen. Die Blüten sind rosa.
Heuchera haarig (Heuchera villosa)
Das Laub hat eine samtige Pubertät. Die Blattstiele und Stieltriebe sind ebenfalls mit kleinen Haaren bedeckt. Heuchera villosa hat auch mehrere auffällige Sorten.
- Bronze Wave - hat sehr große bronzefarbene Blätter. Der Blattdurchmesser beträgt ca. 20 cm.
- Rachel - die Blumen sind wie die Stiele selbst in einem hellen Rosaton gemalt.
Heuchera cylindrica
Eine weitere Bergart, die sich durch ihre Größe auszeichnet. Heuchera cylindrica hat hohe (ca. 90 cm) dünne Stiele. Dadurch entsteht das Gefühl, dass die Blütenstände über der eleganten Rosette der Pflanze schweben. Abgerundete Blätter haben eine herzförmige Basis. Die Hauptfarbe der Blattspreite ist dunkelgrün. Auf dem Hintergrund können kontrastierende Venen oder leicht silbrige Muster vorhanden sein. Die Farbe der Blütenstände kann weiß, grünlich, rosa oder korallenrot sein. Diese Art von Heuchera wird häufig zu Zuchtzwecken verwendet. Unter den Hauptsorten:
- Grünfink - mit hellgrünen Blüten;
- Hyperion - bildet einen halben Meter langen Stiel mit Rispen kleiner Blüten von rot-rosa Farbe.
Heuchera micrantha
Diese Art von Heuchera wird oft als die dekorativste bezeichnet. Heuchera micrantha hat ahornartige Blätter. Sie sind grünlich-lila gefärbt und haben oft leichte Flecken. Der Busch bildet einen bis zu 60 cm langen Stiel. Darauf blühen gelblich-rosa Blüten. Ihre Staubbeutel sind orange gefärbt. Hauptsorten:
- Bressingham Bronze - das Laub hat eine Bronzetönung;
- Palace Purple - dunkelviolettes Laub mit metallischem Glanz. 1999 erhielt diese Sorte die Auszeichnung als beste Staude. Die Blüten sind cremig.
Amerikanische Heuchera (Heuchera americana)
Der zweite Name dieser Art - "Berggeranie" - ist mit der Form ihres Laubs verbunden. Heuchera Americana bildet eine etwa 20 cm hohe Rosette. Von innen sind die Blattplatten bräunlich-lila gefärbt. Während der Blüte bildet der Busch etwa 60 cm hohe Blütenstiele, auf denen kleine grünlich-gelbe Blüten blühen.
Eine der beliebtesten Sorten solcher Geykhera ist Green Spice. Das Laub dieses Busches ist grün und mit leichten silbernen Flecken bedeckt. Wenn es wächst, wird die grüne Farbe der Blätter tiefer oder bekommt einen Gelbton.Die Flecken werden mit der Zeit größer und die Venen beginnen sich lila zu färben.
Heuchera-Hybride (Heuchera hybrida)
Alle hybriden Formen von Heuchera, die aus blutroten, kleinblumigen und amerikanischen Arten stammen, sind unter diesem Namen vereint. Heuchera hybrida produziert Blüten, die den Rispen blutroter Heuchera ähneln, aber größer sind. Die Höhe der Stiele und der Durchmesser des Laubes sind auch bei Hybridsorten erhöht. Die Blüte dauert länger als gewöhnlich. Die Palette der Blütenstandstöne umfasst Korallen, Rot, Rosa und Weiß. Das Laub hat meistens eine grüne Farbe und wird durch markante Adern und kleine cremige Flecken ergänzt. Der Hauptnachteil von Hybriden besteht darin, dass sich ihre Stiele aufgrund starker Winde oder Niederschläge festsetzen können. Die bekanntesten Sorten:
- Schönheitsfarbe - Die Blätter haben eine silbrige Mitte, burgunderviolette Streifen und einen ausgeprägten grünen Rand. Die Blütenstände sind grünlich gefärbt.
- Kankan - mit gekräuseltem lila-silbrigem Laub, Blüten - blassrosa.
- Cappuccino - grünliches Laub mit lila-brauner Tönung, Blüten - gelbliche Creme.
- Fruchtgelee - außen ist das Laub gelb-orange gefärbt und außen ist es rosa. Die Blüten sind klein, grünlich.
- Ruby Vale - grünlich-burgunderfarbenes Laub mit Spitzenkanten. Blütenstände sind gelblich.
Stachelbeer-Heuchera (Heuchera grossulariifolia)
Die Art ist sehr frostbeständig. Das Laub von Heuchera grossulariifolia bleibt auch bei starkem Frost erhalten. Dank dieser Resistenz wird die Pflanze sowohl von Blumenzüchtern als auch von Züchtern geschätzt. Diese Art bildet hohe Stiele mit cremigen Blüten.
Wo kann man verschiedene Sorten kaufen?