Gemantus

Hemantus (Haemanthus) - Zierpflanze

Hemantus (Haemanthus) ist eine Zierpflanze aus der Familie der Amaryllis. Die Gattung vereint etwa 40 verschiedene Arten, die im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents leben.

Der Name des Hemantus hängt mit der Farbe der Blütenstände seiner Hauptsorte zusammen. Übersetzt bedeutet es "blutige Blume" und symbolisiert ihre rote Farbe. Gleichzeitig sind weiß blühende Arten in der heimischen Blumenzucht besonders beliebt. Gemantus hat viele andere, nicht weniger erstaunliche Namen. Solche Pflanzen können aufgrund der Form und Anordnung der Blätter auch als "Hirschzunge" oder "Elefantenohr" bezeichnet werden.

Beschreibung von Hemantus

Beschreibung von Hemantus

Gemantuses entwickeln sich aus Zwiebeln mit einer Größe von bis zu 12 cm. Sie sind eiförmig oder birnenförmig und manchmal an den Seiten abgeflacht. Eine solche Zwiebel bildet mehrere gürtelartige Blätter mit abgerundeten Enden. Grüne Blattspreiten erscheinen paarweise. Darüber hinaus kann jedes solche Paar in einer beliebigen Richtung wachsen, die asymmetrisch zur vorherigen ist. In einer Saison kann sich nur ein Paar bilden und ihre Gesamtzahl an einer Pflanze kann bis zu 3 erreichen. Die Blattspreiten können eine glänzende Oberfläche haben, leicht kurz weichhaarig oder leicht klebrig sein. Laub und Stiele, die sich später bilden, erreichen eine Länge von 20 cm. Mehrere Pflanzenarten gelten als Sukkulenten.

Hemantus-Blütenstiele erscheinen in der zweiten Sommerhälfte. Während dieser Zeit bildet sich auf ihnen ein Regenschirmblütenstand, ein kugelförmiges Bündel kleiner Blüten mit langen Staubblättern, das die Wirkung einer einzelnen, großen und flauschigen Blüte erzeugt. Der Blütenstand wird von 4 Deckblättern eingerahmt. Ihre Farbe ist orange, weiß oder rot und stimmt vollständig mit der Farbe der Staubblätter überein. Die Farbpalette hängt von der Art der Pflanze ab. Die äußere Dekorativität der "Blume" wird jedoch durch ein nicht sehr angenehmes Aroma ergänzt, das auftritt, wenn Nektar freigesetzt und Pollen gebildet werden. Die Blüte kann bis Oktober dauern. Danach bilden sich an der Pflanze Früchte in Form kleiner rötlicher Beeren. Sie können zur Vermehrung des Busches verwendet werden, aber die Keimfähigkeit der in den Früchten enthaltenen schwarzen Samen geht sehr schnell verloren.

Die Popularität des weißblumigen Hemantus in der heimischen Blumenzucht ist mit den Besonderheiten der Entwicklung von Pflanzen dieser Art verbunden. Im Gegensatz zu anderen Amaryllis gelten sie als immergrün und verlieren im Winter nicht ihre visuelle Anziehungskraft. Andere Arten ruhen zu dieser Zeit und werfen ihr Laub ab.

HEMANTHUS (REINDEER-SPRACHE, MUTTERSPRACHE) HAUSPFLEGE 👅

Kurze Regeln für das Wachsen von Hemantus

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege von Hemantus zu Hause.

BeleuchtungsstärkeGeeignet sind sowohl leicht schattige Plätze als auch diffuse Beleuchtung.
InhaltstemperaturIm Sommer kann es bei Raumtemperatur innerhalb von 18-22 Grad gehalten werden, im Winter ist es besser, die Pflanze kühl zu halten - 14-16 Grad.
BewässerungsmodusWährend der Entwicklungsphase wird die Erde beim Trocknen angefeuchtet. Während der Ruhezeit werden Laubbüsche nicht bewässert.
LuftfeuchtigkeitDer Feuchtigkeitsgehalt spielt bei der Kultivierung von Hemantus keine besondere Rolle.
Die ErdeDer optimale Boden ist eine Mischung aus Rasen und Blattboden mit Humus, Drainageelementen und Sand.
Top DressingWährend des Buschwachstums ist die Mineralzusammensetzung alle 2-3 Wochen für Knollenarten geeignet. Während der Ruhephase wird die Blume nicht gedüngt.
TransferDie Transplantation wird ungefähr alle 3-5 Jahre durchgeführt. Die beste Zeit ist der Beginn des Frühlings.
BeschneidungDie Pflanze muss nicht formativ beschnitten werden.
blühenDie Blüte erfolgt von Juli bis August.
RuhezeitEs gibt keine ausgeprägte Ruhephase, im Winter verlangsamt sich das Pflanzenwachstum.
ReproduktionSamen, Babyknollen, Blattstecklinge.
SchädlingeMeistens - eine Spinnmilbe oder ein Schuppeninsekt.
KrankheitenVerrottende Wurzeln, Staganosporose.

Hemantus-Zwiebeln enthalten giftige Substanzen. Die Arbeit mit der Pflanze sollte mit Handschuhen erfolgen.

Hemantus Pflege zu Hause

Hemantus Pflege zu Hause

Gemantus gehört zur Anzahl der unprätentiösen Blüten und erfordert zu Hause keine sorgfältige Pflege. Aufgrund seiner anspruchslosen Natur kann es mit persistenten Sukkulenten verglichen werden. Die Blume muss auch nicht beschnitten werden. Sie müssen nur trockenes, totes Laub entfernen.

Beleuchtung

Die Hemantusblüte kann sowohl im hellen Halbschatten als auch in der verstreuten Sonne wachsen. Dies hat keinen Einfluss auf die dekorative Wirkung. Immergrüne Sorten gelten als schattentoleranter, können aber nicht vollständig ohne Sonne gelassen werden. Normalerweise wird Hemantus in den Nordost-, Ost- oder Westfenstern gehalten. Wenn nur auf der Südseite ein Platz für einen Topf mit einer Pflanze gefunden wurde, muss dieser am Nachmittag beschattet werden.

Direkte Lichtstrahlen auf das Laub können Verbrennungen hinterlassen und dann zum Tod der Blattspreite führen.

Temperatur

Die optimale Temperatur für das Wachstum von Hemantus liegt bei 18 bis 22 Grad, im Allgemeinen werden die Büsche bei häufiger Belüftung mit der üblichen Raumtemperatur zufrieden sein. Starke Temperaturänderungen oder Zugluft sollten vermieden werden.

Die weißblumige Sorte ruht im Winter nicht so sehr, sondern verlangsamt einfach ihr Wachstum. Sie können eine solche Blume in einen Raum bringen, in dem sie etwa 14 bis 16 Grad hält, oder sie an derselben Stelle lassen. Es ist wichtig, dass die Temperatur nicht unter 10 Grad fällt.

Sorten und Arten, die Laub abgeben, sollten zu diesem Zeitpunkt an einen noch kühleren Ort gebracht werden, wo sie etwa 14 Grad halten. Nicht beleuchtete Ecken reichen ebenfalls aus. Ohne einen kühlen Winter in der nächsten Saison bilden einige Pflanzen möglicherweise keinen Stiel. Die Ruhezeit für Hemantus dauert in der Regel von Mitte Herbst bis Februar, fällt aber manchmal im Sommer. In diesem Fall sollte der Topf mit der Zwiebel einfach an einen schattigen Ort gestellt werden.

Im Sommer können Blumen nach draußen gebracht werden und wählen eine Ecke für sie, in der keine kalten Luftströmungen oder direkten Sonnenstrahlen fallen. Bestimmte Arten von Hemantus sollten nur in einem Garten angebaut werden.

Bewässerung

Gemantus

Die Erde im Behälter muss angefeuchtet werden, sobald der Klumpen um etwa die Hälfte austrocknet. Die Pflanze verträgt eine kurze Trockenheit gut, aber der Bodenklumpen sollte nicht vollständig übergetrocknet werden. Bei konstant trockenem Boden beginnen die Zwiebeln auszutrocknen und die Blüten verblassen schneller.

Zum Gießen von Hemantus ist leicht warmes Wasser geeignet, gefiltert, geschmolzen oder einfach abgesetzt. Gleichzeitig sollte eine Stagnation der Feuchtigkeit im Boden nicht zugelassen werden: Sie kann zum Verrotten der Zwiebel führen. Das Wasser aus dem Sumpf sollte ebenfalls abgelassen werden.

Laubbaumarten werden im Herbst seltener bewässert. Mit dem Einsetzen einer Ruheperiode von etwa 2 Monaten werden solche Hemantus überhaupt nicht bewässert.Das Laub sollte erst entfernt werden, wenn es vollständig trocken ist. Den Rest der Zeit zieht die Glühbirne Nährstoffe daraus. Immergrüne Arten gießen weiter, tun dies jedoch seltener und versuchen zu verhindern, dass der Boden vollständig austrocknet. Die volle Bewässerung beginnt wieder aufzunehmen, wenn die ersten Blätter oder Stiele auf der Zwiebel erscheinen.

Luftfeuchtigkeit

Gemantus verträgt leicht niedrige Luftfeuchtigkeit und muss kein Laub befeuchten, selbst wenn es neben einer Batterie steht. Wenn es jedoch schmutzig wird, sollten die Blätter durch Abwischen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm von Staub gereinigt werden.

Wenn die Glühbirne während eines heißen Sommers ruht, kann sie wöchentlich leicht gesprüht werden, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Bewässerung wird nicht durchgeführt.

Die Erde

Hemantus Boden

Hemantus-Erde kann in einem speziellen Geschäft gekauft werden, aber Sie können sie selbst vorbereiten. Die optimale Zusammensetzung der Bodenmischung: 2 Teile Rasen, 1 Teil Laubland, je 1 Teil Sand und Torf, 0,5 Teile Humus.

Top Dressing

Organische Stoffe sollten nicht für Hemantus verwendet werden - die Pflanze mag eine solche Fütterung nicht. Bevorzugt sind Mineralzusätze, die Kalium und Phosphor enthalten, oder spezielle Formulierungen für Knollen. Sie werden zu Beginn der Wachstumsphase eingeführt, wobei Pausen von 2 oder 3 Wochen eingehalten werden. In diesem Fall sollte die empfohlene Konzentration um die Hälfte reduziert werden. Im Ruhezustand wird die Glühbirne nicht gespeist.

Transfer

Aufgrund der langsamen Wachstumsrate benötigt der adulte Hemantus keine häufigen Transplantationen. Es wird etwa alle 3 oder 5 Jahre in einen neuen Container umgezogen. Die Notwendigkeit einer Transplantation kann anhand des Zustands des Wurzelsystems beurteilt werden. Wenn sie in den Drainagelöchern zu sehen ist, ist es Zeit, den Busch zu teilen. Diese Zeit wird oft mit der Trennung der Tochterzwiebeln von der Hauptpflanze verbunden. Der Frühlingsbeginn ist am besten für die Transplantation geeignet. Zu diesem Zeitpunkt beginnt sich der Hemantus zu entwickeln und wurzelt schneller.

Ein niedriger und breiter Behälter ist ideal für den Anbau einer "Hirschzunge". Es ist mit Erde gefüllt, einschließlich Rasen, Humus, Blattboden und Sand. Auf den Boden muss eine Drainageschicht gelegt werden, die den Kolben vor möglichem Überlaufen und Stagnation von Feuchtigkeit schützen kann.

Beim Bewegen versuchen die Wurzeln so wenig wie möglich zu stören. Wenn eine Unterbrechung auftritt, sollten die Abschnitte verarbeitet werden. Beim Pflanzen sollte die Hemantusknolle nicht zu tief eingegraben werden. Es ist nur zu einem Drittel in den Boden eingetaucht. In einem Topf können mehrere Blumen gleichzeitig gepflanzt werden. Dadurch entsteht ein üppiger und schöner Strauch. Vom Rand des Topfes bis zu den Zwiebeln sollten jedoch ca. 5 cm verbleiben. In einem größeren Topf können die Zwiebeln anfangen zu faulen.

Wenn sich auf dem Boden eine Salzablagerung gebildet hat, können Sie den Busch nicht unnötig umpflanzen, sondern nur den oberen Teil des Bodens im Behälter ersetzen.

Beschneidung

Gemantus

Gemantus benötigt keinen formativen Schnitt. Es wird jedoch empfohlen, alle getrockneten Blätter zu entfernen. Dies sollte im Spätherbst vor Beginn der Ruhephase erfolgen.

Ruhezeit

Es gibt keine ausgeprägte Ruhezeit, im Winter verlangsamt der Hemantus sein Wachstum. Zu diesem Zeitpunkt benötigt die Pflanze eine niedrige Temperatur von 16 bis 18 Grad und eine äußerst seltene Bewässerung.

blühen

Die Hemantusblüte beginnt unmittelbar nach einer Ruhephase. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze im Winter kühl zu halten. Ansonsten sind die Blumen nicht zu sehen.

Fortpflanzungsmethoden des Hemantus

Fortpflanzungsmethoden des Hemantus

Fortpflanzung durch Kinder

Der Hemantus lässt sich am einfachsten mit Hilfe seiner Tochterknollen vermehren. Ihre Trennung wird mit einer Transplantation kombiniert, wodurch die Kinder in separate Töpfe gebracht werden. In diesem Fall sollten nur überwachsene Büsche geteilt werden. Nur die Zwiebeln, die ihre eigenen Wurzeln und Blätter haben, unterliegen der Trennung.

Diese Babys wurzeln sehr schnell. Ein solcher Hemantus beginnt ungefähr 3-4 Jahre nach der Trennung zu blühen. Junge Glühbirnen müssen während der Ruhephase besonders gewartet werden. Sie benötigen etwas mehr Feuchtigkeit als erwachsene Pflanzen, sodass Sie das Substrat in einem Topf nicht zu stark übertrocknen können. Dies gilt sowohl für Babys als auch für Zwiebeln aus Samen.

Vermehrung durch Blattstecklinge

Das Schneiden ist ein etwas schwierigerer Weg, um Hemantus zu vermehren. Dies erfordert eine erwachsene Blattspreite der Blume zusammen mit der Basis. Nach der Trennung wird der Schnitt mit zerkleinerter Kohle bestreut und einen Tag lang trocknen gelassen. Dann wird das Blatt in eine Torf-Sand-Mischung gepflanzt, an einen warmen Ort gestellt und regelmäßig leicht gewässert. Wenn der Schnitt verwurzelt ist, wird er in einen Behälter gebracht, der mit Erde gefüllt ist, die für eine erwachsene Pflanze geeignet ist. Der auf diese Weise erhaltene Hemantus blüht auch nach 3-4 Jahren.

Aus Samen wachsen

Aufgrund der Tatsache, dass die Samen des Hemantus zu schnell ihre Keimung verlieren, wird diese Vermehrungsmethode zu Hause besonders selten angewendet. Um Samen zu erhalten, benötigen Sie zwei Kopien von Pflanzen derselben Art. Ihre Blüten werden mit einem Pinsel bestäubt. Es wird empfohlen, die Samen sofort nach der Reifung der Früchte zu säen. Ihre Haltbarkeit bei Temperaturen bis zu 5 Grad beträgt etwa einige Monate.

Die Samen werden auf der Oberfläche eines feuchten Untergrunds verteilt, ohne darauf zu streuen. Da die Pflanze keine Transplantationen mag, können Sie diese sofort in einzelne Behälter mit einer Breite von bis zu 10 cm und einer Höhe von nicht mehr als 12 cm säen. Am Boden des Topfes muss sich ein großes Drainageloch befinden. Spitzenkulturen werden mit einer Tüte oder einem Glas abgedeckt. Wenn die Keimung erfolgreich ist, kann ein solcher Hemantus in etwa 5-6 Jahren blühen.

Um die Sämlinge sicher zu erhalten, sollten sie in den ersten Jahren nicht gestört werden. Solche Pflanzen werden nicht transplantiert und versuchen auch, den Topf nicht unnötig neu anzuordnen oder gar zu drehen. Während der ersten 1,5 Jahre im Herbst-Winter-Zeitraum können Sie junge Pflanzen unter den Lampen halten. Danach können Sie beginnen, sie wie die gebildeten Büsche zu pflegen.

Schädlinge und Krankheiten des Hemantus

Schädlinge und Krankheiten des Hemantus

Hauptkrankheiten

Gemantus ist ziemlich resistent gegen die Entwicklung vieler Krankheiten, aber eine unsachgemäße Pflege kann die Immunität der Pflanze schwächen.

Normalerweise leiden Hemantus unter Staunässe im Boden. Dies kann zur Entwicklung von Zwiebelfäule oder Pilzkrankheiten führen. Wenn die Glühbirne anfängt zu faulen, können Sie versuchen, sie zu retten, indem Sie sie in Kaliumpermanganat verarbeiten und auf frischen Boden legen.

Manchmal kann der Hemantus von Rotfäule (Staganosporose) befallen sein, einer für Amaryllis oder Hippeastrum charakteristischen Krankheit. In diesem Fall sind die Blätter der Pflanze mit Flecken oder rötlichen Streifen bedeckt. Die betroffenen Bereiche müssen entfernt werden, und dann muss der Busch mit einem kupferhaltigen Antimykotikum (Kupfersulfat, Bordeaux-Mischung usw.) behandelt werden. Nach der Verarbeitung wird der Behälter mit der Pflanze unter diffusem Licht bewegt und das Bewässerungsregime angepasst.

Der Mangel an Blüte kann auf die Probleme bei der Kultivierung von Hemantus zurückgeführt werden. Stiele erscheinen aus mehreren Gründen nicht. Während der Vegetationsperiode könnte die Pflanze unter einem Mangel an Feuchtigkeit oder Licht leiden, oder die Bedingungen für die Haltung einer Laubblume während der Ruhephase wurden verletzt. Diesmal sollte ein solcher Hemantus kühl und ohne Bewässerung gehalten werden.

Schädlinge

Hemantus-Schädlinge

Gemantus kann unter einer Invasion von Schuppeninsekten oder Spinnmilben leiden. Normalerweise treten diese Insekten in der Sommerhitze auf.

Scheiden verstecken sich von der Schattenseite der Blattplatten oder in ihren Nebenhöhlen. Schädlinge werden von Hand mit einem in Seifenwasser oder Alkohol getauchten Wattestäbchen entfernt. Danach muss der Busch unter einem warmen Wasserstrahl gespült werden und warten, bis er vollständig getrocknet ist. Um die Rückkehr von Schädlingen zu verhindern, wird es dann mit einem Insektizid behandelt.

Spinnmilben sind an kleinen Flecken auf Laub und charakteristischen Spinnennetzen zu erkennen. Eine große Anzahl von Schädlingen tritt in dunklen Flecken und vergilbtem Laub auf. Zecken sollten mit Akariziden bekämpft werden.

Blattläuse und Thripse können den Luftteil der Pflanze verformen.

Arten und Sorten von Hemantus mit Fotos und Namen

Die bekanntesten in der heimischen Blumenzucht sind zwei Arten von Hemantus: weißblumig und scharlachrot. Gleichzeitig wird der Name "Hemantus" manchmal auch für Scadoxus verwendet.Sie gehören auch zur Familie der Amaryllis und sind eng mit der "Hirschzunge" verwandt. Solche Pflanzen haben ähnliche Blütenstände, "Kappen" und können unter ähnlichen Bedingungen zu Hause gezüchtet werden.

Weißblütiger Gemantus (Haemanthus albiflos)

Weißblütiger Gemantus

Immergrüne Arten mit dicken und glatten Blattspreiten. Das Laub ist bis zu 10 cm breit und bis zu 20 cm lang. Normalerweise hat ein Busch zwei Paar Blätter gleichzeitig. Eine Reihe dünner Zilien befindet sich an den Rändern jedes Blattes. Ein großer dicker Stiel ist 25 cm groß. An seiner Spitze bildet sich ein schirmförmiger Blütenstand, auf dem sich eine Kugel aus weißen Staubblättern mit gelblichen Staubbeuteln öffnet. Die Blütenhülle fehlt praktisch.

Die Art gilt als eine der unprätentiösesten. Zu den bekanntesten Sorten gehört "Prince Albert". Diese Hybride zeichnet sich durch besonders große Blütenstände und ihre ungewöhnliche orange Farbe aus.

Scharlachroter Hemantus (Haemanthus coccineus)

Gemantus scharlachrot

Die Blätter dieser Art erreichen einen halben Meter Höhe und haben rötliche Spitzen. Bildet grünlich gefleckte Pfeilstiele, auf denen sich rote Blütenstände mit gelben Staubbeuteln befinden. Blütenhüllen sind beeindruckend groß.

Aber zu Hause blüht eine solche Pflanze nicht jedes Jahr. Blumen bilden sich in der Regel näher am Herbst und halten relativ kurz.

Hemantus Linden (Haemanthus lindenii)

Gemantus Linden

Die Art bildet zwei Reihen von Blattspreiten. Das Laub zeichnet sich durch ausgeprägte Längsfalten im Bereich der Zentralvene aus. Die Größe der Stiele erreicht einen halben Meter. Der Durchmesser der Blütenstände erreicht 20 cm. Es handelt sich um leuchtend rote durchbrochene Regenschirme.

Hemantus wie dieser wird normalerweise im Garten angebaut, nicht zu Hause.

Hemantus schneeweiß (Haemanthus candidus)

Hemantus schneeweiß

Die Art erinnert in vielerlei Hinsicht an den weißblumigen Hemantus, hat aber ihre eigenen Eigenschaften. Die Unterseite von Stielen und Laub ist mit einem kleinen Flaum bedeckt.

Tiger Gemantus (Haemanthus tigrinus)

Gemantus Tiger

Die Art wurde von Züchtern gezüchtet. Unterscheidet sich im Laub, verziert mit bräunlichen Flecken. Die Größe jeder Platte erreicht 45 cm. Die Stiele sind klein - nur bis zu 15 cm hoch. Auf ihnen bilden sich große rote Blütenstände.

Hemantus Granatapfel (Haemanthus puniceus)

Hemantus Granatapfel

Die Art hat ledrige Blätter mit einem gewellten Rand. Bildet Blütenstände mit einem Durchmesser von etwa 10 cm. Ihre Farbe ist rot.

Hemantus multiflorus (Haemanthus multiflorus)

Gemantus vielblütig

Es hat venenartiges Laub. Blütenstände befinden sich auf hohen Pfeilen und haben eine rot-burgunderrote oder rosafarbene Tönung.

Hemantus Katharinae (Haemanthus Katharinae)

Gemantus Katarina

Eine häufige Sorte. Bildet einen bis zu 15 cm hohen falschen Stiel, an dem lange und sehr dünne Blätter befestigt sind. Die Blüte fällt Ende August, zu dieser Zeit bilden sich am Busch durchbrochene rote Blütenstände von beeindruckender Größe.

1 Kommentar
  1. Lucia
    28. November 2016 um 11:39 Uhr

    Ich habe Katarinas Hemantus (oder Scadoxus) wachsen. Während er mit grünen Blättern steht. Braucht er eine Ruhezeit?

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben