Heteropanax

Heteropanax - häusliche Pflege. Kultivierung von Heteropanax, Transplantation und Reproduktion. Beschreibung. Ein Foto

Heteropanax (Heteropanax) ist ein Vertreter dekorativer Laubpflanzen und gehört zur Familie Araliev. Der Ursprungsort des Heteropanax sind die Gebiete Südostasiens.

Heteropanax ist ein kleiner Baum mit einem dünnen Stamm, dessen Krone dichtes Laub hat. Die Blätter sind hellgrün, glänzend und groß. Die Pflanze fühlt sich in Räumen mit hellem Licht am wohlsten.

Häusliche Pflege für Heteropanax

Häusliche Pflege für Heteropanax

Lage und Beleuchtung

Trotz der Tatsache, dass Heteropanax helles Licht liebt, ist es besser, es vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Pflanze wächst gut, wenn sie sich im West- oder Ostfenster befindet. In der Wintersaison sollte die Länge der Tageslichtstunden dieselbe sein wie im Sommer, daher werden spezielle Lampen und Geräte für zusätzliche Beleuchtung verwendet. Eine gute Winterbeleuchtung ist besonders wichtig bei hohen Innentemperaturen.

Temperatur

Im Frühjahr und Sommer sollte die Temperatur für die Aufbewahrung von Heteropanax nicht mehr als 25 Grad betragen. Die Pflanze liebt große Unterschiede zwischen Tag- und Nachttemperaturen. Im Winter kann es bei 14-15 Grad Celsius gehalten werden. Es ist wichtig, die Anlage nicht in der Nähe von Heizgeräten mit trockener und heißer Luft aufzustellen.

Luftfeuchtigkeit

Heteropanax entwickelt sich nur bei hoher Luftfeuchtigkeit vollständig.

Heteropanax entwickelt sich nur bei hoher Luftfeuchtigkeit vollständig. Dazu werden die Blätter der Pflanze regelmäßig mit warmem, weichem Wasser besprüht. Sie können auch Behälter mit feuchtem Sand oder Blähton verwenden und diese neben die Pflanze stellen.

Bewässerung

Im Frühjahr und Sommer sollte die Bewässerung von Heteropanax moderat sein. Ab dem Moment, in dem die oberste Schicht des Substrats trocknet, müssen mindestens 3-4 Tage vergehen. Im Winter und Herbst wird die Bewässerung erheblich reduziert, insbesondere wenn die Raumtemperatur niedrig ist.

Die Erde

Sie können eine Bodenmischung zum Anpflanzen von Heteropanax in einem Fachgeschäft kaufen oder selbst zubereiten.

Die Bodenmischung zum Anpflanzen von Heteropanax kann in einem Fachgeschäft gekauft oder selbst hergestellt werden. Es sollte aus 2 Teilen Grasland, 1 Teil Humus und 1 Teil grobem Sand bestehen.

Top Dressing und Dünger

Heteropanax muss von März bis September gefüttert werden. Hierfür eignet sich ein Dünger für Zier-Laubpflanzen. Im Winter und Herbst muss Heteropanax nicht gefüttert werden.

Transfer

Eine junge Pflanze benötigt eine jährliche Frühlingstransplantation, und eine erwachsene Pflanze braucht nicht mehr als einmal alle drei Jahre. Das Substrat sollte leicht, feucht und atmungsaktiv sein. Stehendes Wasser in einem Topf ist schädlich für das Wurzelsystem von Heteropanax. Durch einen Überschuss an Feuchtigkeit beginnt die Pflanze zu faulen und zu sterben. Um dies zu vermeiden, ist der Topfboden daher mit einer guten Drainageschicht bedeckt.

Reproduktion von Heteropanax

Reproduktion von Heteropanax

Es gibt drei Möglichkeiten, Heteropanax zu vermehren: Samen, Luftschichten und Stecklinge.

Wachsende Schwierigkeiten

  • Die Blätter färben sich gelb und fallen ab - unzureichende Beleuchtung, hohe Lufttemperatur im Sommer, niedrige Lufttemperatur im Winter, feuchter Boden.
  • Die Blätter haben ihren Turgor verloren - unzureichende Bewässerung.
  • Die Blätter haben ihren Turgor verloren und sind blass oder durchscheinend geworden - übermäßiges Gießen.
  • Die Blätter wurden blass, verblasst - unzureichende Beleuchtung.
  • Auf den Blättern erscheinen helle Flecken - übermäßiges Licht, Sonnenbrand.
  • Braune Blattspitzen - zu trockene Luft.
  • Schwache Triebe - unzureichende Beleuchtung, Mangel an Düngemitteln.

Krankheiten und Schädlinge

Unter den Insektenschädlingen, die Heteropanax infizieren, können sich ein Schuppeninsekt, eine Blattlaus und eine Spinnmilbe befinden.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben