Fast jedes Haus und jede Familie hat Zimmerpflanzen, die den Raum dekorieren und gemütlich machen. Aber nur bei richtiger Pflege und guten Pflegebedingungen werden die Pflanzen mit ihrem blühenden Aussehen und den leuchtenden Farben von Blättern und Blüten begeistert sein. Natürlich ist es sehr wichtig, die Pflanzen rechtzeitig zu gießen und zu füttern, aber auch der Blumenbehälter, in dem sie wachsen, und die richtig ausgewählte Bodenmischung sind sehr wichtig.
Manchmal ist es nicht einfach, die richtige Menge an Bewässerungswasser und die Häufigkeit des Gießens für jede Innenblume zu finden. Mangel und Überschuss an Feuchtigkeit wirken sich negativ auf die Dekorativität der Pflanze und ihre externen Daten aus. Und das Problem liegt manchmal in einem minderwertigen Blumentopf oder einem freien Behälter aus Plastikflaschen. Sie sind nur für den Anbau von Sämlingen geeignet, nicht für die heimische Ernte. Blumenbehälter können aus jedem Material hergestellt werden (z. B. Kunststoff, Holz, Metall, Keramik), müssen jedoch die erforderliche Menge an Substrat enthalten und eine gute Wasser- und Luftdurchlässigkeit bieten.
Beim Pflanzen von Pflanzen muss eine Drainageschicht auf den Boden des Behälters gelegt werden, die die Pflanzen vor übermäßiger Feuchtigkeit schützt und den vollständigen Luftaustausch fördert. Expandierter Ton, Perlit, kleine Flusskiesel oder Styroporstücke absorbieren das gesamte überschüssige Bewässerungswasser und verhindern, dass der Boden im Topf mit der Pflanze verstopft wird. Zwar verwickelt der wachsende Wurzelteil im Laufe der Zeit das Drainagematerial eng, was ein großer Nachteil beim Umpflanzen einer Innenblume ist. Wenn Sie die Wurzeln von expandiertem Ton oder Kieselsteinen befreien, können Sie versehentlich ihre zerbrechliche Struktur beschädigen.
Wenn die Entwässerung Haustiere vor überschüssigem Wasser schützt, ist es viel schwieriger, dies während einer langen Abwesenheit der Besitzer vor Dürre zu tun. Ohne regelmäßige Bodenfeuchtigkeit können nur Kakteen überleben. Um dieses Problem zu lösen, wurden moderne Lösungen gefunden.
Spezielle Blumentöpfe mit Drainagesystem erleichtern die Pflege aller Arten und Sorten von Pflanzen. Das gesamte Design sieht sehr einfach aus und besteht aus zwei ineinander eingefügten Kunststoffbehältern oder Blumenbehältern. Ein Topf mit kleinerem Volumen und geringerer Tiefe hat mehrere kleine Löcher im Boden und kleine Vorsprünge, die verhindern, dass er vollständig absinkt. Der Topf bleibt sozusagen aufgehängt. Eine Drainageschicht wird zwischen den Boden eines und des zweiten Topfes gelegt. Das gesamte überschüssige Bewässerungswasser fließt in den Zwischenraum zwischen den Blumenbehältern und verhindert, dass Feuchtigkeit stagniert und das Wurzelsystem verrottet. Wenn mehrere Tage lang nicht gewässert wird, beginnt die Blume, diese Überschüsse zu verwenden.
Eine teurere und verbesserte Option für die Pflege von Zimmerpflanzen sind Blumenbehälter mit automatischer Bewässerung.
Vorteile von Töpfen mit Entwässerungssystem
Solche Behälter sind besonders nützlich für unerfahrene Blumenzüchter, die gerade lernen, sich um Hauskulturen zu kümmern, oder für Zimmerpflanzenliebhaber, die es gewohnt sind, häufig zu reisen und ihre Haustiere lange Zeit allein zu Hause zu lassen.Der "intelligente" Topf verhindert das Austrocknen oder Verrotten von Pflanzen durch überlaufendes Wasser und bietet auch einige andere Vorteile:
Möglichkeit für unregelmäßiges Gießen. Mit der automatischen Bewässerung und einem speziellen Kontrollsystem mit Indikator müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass der Boden in einem Blumentopf angefeuchtet wird. Ohne mehrere Tage oder Wochen in der Wohnung zu sein, können Sie sicher sein, dass mit den Zimmerpflanzen alles in Ordnung ist.
Beseitigt die Notwendigkeit häufiger Transplantationen. Sie müssen nicht über eine Wiederbepflanzung nachdenken, um mit einem solchen System armen Boden zu erneuern. Es reicht aus, der Drainageschicht oder dem Bewässerungswasser Mineraldünger zuzusetzen, und die Pflanzenwurzeln selbst beginnen sich zu ernähren.
Erleichtert das Transplantationsverfahren erheblich. Wenn dennoch eine Transplantation erforderlich ist, hilft dieses System, die Pflanze zusammen mit dem erdigen Klumpen leicht zu entfernen, ohne den Pferdeteil zu beschädigen.
Bieten Sie eine Gelegenheit zur Bodenbewässerung. Die Löcher im Topfboden mit Entwässerungssystem ermöglichen nicht nur eine gute Belüftung und das Ablassen von überschüssigem Bewässerungswasser, sondern auch eine Bodenbewässerung. Diese Bewässerungsmethode trägt dazu bei, die Leichtigkeit und Lockerheit des Bodens zu erhalten.
Nachteile von Töpfen mit Entwässerungssystem
Das große Minus sind die hohen Kosten. Wenn Töpfe mit Entwässerungssystem noch nicht viel teurer sind, kostet ein Autowassersystem mit Indikator einen hübschen Cent.
Es gibt keine Möglichkeit, die Menge an überschüssigem Wasser zu kontrollieren. Aus einer gewöhnlichen Pfanne würde es einfach überlaufen, und in einem solchen Topf könnte sich herausstellen, dass der Wasserstand über der Drainageschicht liegt, und dann könnten die Wurzeln verrotten. Eine Ausnahme kann ein transparenter Blumenbehälter sein.
Regelmäßiges Spülen des "begrenzten Raums" zwischen den Töpfen ist erforderlich, da Schimmel oder schlechter Geruch von stehendem Wasser und Verfall aufgrund der Unmöglichkeit der Verdunstung auftreten können.
Gibt es eine Drainage für die Wurzelwasserkiste?