Grevillea (Grevillea) ist ein immergrün blühender kriechender oder aufrecht stehender Strauch oder Baum der Proteinfamilie und auf dem australischen Kontinent weit verbreitet. Die Gattung hat ungefähr vierhundert Arten und Sorten, aber nur fünf von ihnen kommen in anderen Gebieten vor (zum Beispiel in Neukaledonien und Neuguinea). Pflanzen unterscheiden sich in Höhe, Form und Farbtönen. Zum Beispiel erreicht die Strauchform von Grevillea eine Höhe von nicht mehr als 50-150 Zentimetern, und Bäume können die 30-Meter-Marke im Wachstum überschreiten.
Die Hauptmerkmale der Kultur sind zylindrische glatte graue Stängel, abwechselnd hellgrüne Blätter und razemose Blütenstände kleiner röhrenförmiger Blüten mit langen Stempeln. Die beliebtesten Arten heißen "Banks", "Large", "Candelabra" und "Rosemary". Jeder von ihnen hat seine eigenen individuellen Unterschiede.
Häusliche Pflege für Grevillea
Die launische australische Schönheit kann als Zimmerpflanze als ungewöhnliche Dekoration und wegen ihrer außergewöhnlichen Anziehungskraft gezüchtet werden. Eine blühende Kultur erfordert zwar viel Aufmerksamkeit und Geduld. Sie bevorzugt besondere klimatische Bedingungen, die nur in Gewächshäusern erreicht werden können.
Lage und Beleuchtung
Grevillea benötigt während der zwölf Monate mindestens 10-12 Stunden am Tag eine helle, diffuse Beleuchtung. Bei kurzen Tageslichtstunden und bei bewölktem Wetter kann es zur zusätzlichen Beleuchtung von Leuchtstofflampen oder Phytolampen verwendet werden.
Temperatur
In den Frühlings- und Sommermonaten fühlt sich Grevillea im Temperaturbereich von 19-25 Grad Celsius günstig. Und im Herbst und Winter braucht sie kühlere Haftbedingungen - von 6 bis 12 Grad.
Bewässerung
Grevillea wird 7 Monate lang reichlich und regelmäßig bewässert - von März bis Oktober, und im Rest des Zeitraums muss das Bewässerungswasservolumen reduziert werden. Das Übertrocknen des irdenen Komas wirkt sich negativ auf die Entwicklung der Blüte aus. Daher lohnt es sich, eine konstante moderate Luftfeuchtigkeit im Boden (ohne Überschuss) aufrechtzuerhalten. Wasser zur Bewässerung sollte nach täglichem Absetzen und mit einer Temperatur nahe der Raumtemperatur weich genommen werden.
Luftfeuchtigkeit
Grevillea liebt hohe Luftfeuchtigkeit sehr, und in einem Raum mit trockener Luft tritt Gelbfärbung auf den Blattplatten auf, dann trocknen die Blätter aus und fallen ab. Es wird empfohlen, die Luftfeuchtigkeit mit einem Haushaltsdampferzeuger oder durch regelmäßiges und großzügiges Sprühen aufrechtzuerhalten.
Die Erde
Ein günstiger Boden für den Anbau von Raum-Grevillea ist eine Bodenmischung aus zwei Teilen Nadelland, einem Teil Torf- und Laubland, der Hälfte des Sandes (grobkörnig), einer kleinen Menge zerkleinerter Holzkohle und Ziegelspänen. In Bezug auf Struktur und Zusammensetzung sollte der Boden leicht sauer, nahrhaft und leicht sein und eine gute Luftdurchlässigkeit aufweisen.Achten Sie beim Pflanzen in einen Blumentopf darauf, dass der Boden gut entwässert ist, damit kein Wasser im Wurzelteil stagniert.
Top Dressing und Dünger
Die Pflanze erhält von 2 bis März alle 2 Wochen zusätzliche Nahrung durch regelmäßige Düngung mit komplexen Mineraldüngern.
Transfer
In den ersten 3 Jahren wird jedes Jahr im Frühjahr eine Grevillea-Transplantation empfohlen, und dann - einmal alle 3 Jahre. Im Erwachsenenalter ist dieses Verfahren für die Pflanze nicht mehr erforderlich. Stattdessen wird das alte Substrat in der oberen Schicht ersetzt.
Beschneidung
Eine der individuellen Eigenschaften des Grevillea ist sein schnelles Wachstum, weshalb der Baum beginnt, einen großen Raum im Raum einzunehmen. Durch rechtzeitiges formatives Beschneiden und Einklemmen der Triebspitzen entsteht eine kompakte Pflanze mit einer schönen und gepflegten Krone, die das Wachstum leicht hemmt.
Fortpflanzung von Grevillea
Samenvermehrung
Die Samenzüchtungsmethode von Grevillea beginnt Ende Februar. Die Samen werden unter Gewächshausbedingungen mit guter Beleuchtung, der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit gekeimt.
Vermehrung durch Stecklinge
Zum Pfropfen müssen Sie halb verholzte Stecklinge verwenden, die aus den apikalen Teilen der Triebe entnommen werden. Jeder Schnitt sollte mindestens 2-3 Internodien haben. Die Scheiben müssen mit Wurzelstimulanzien behandelt werden, dann die Stecklinge in feuchten Sand legen und mit Folie abdecken.
Krankheiten und Schädlinge
Schädlinge stören diese Pflanze nie, und Grevillea kann nur aufgrund von Verstößen gegen die Haftbedingungen und mit unsachgemäßer Pflege krank werden. Trockene Luft und hohe Raumtemperatur, überschüssige oder fehlende Feuchtigkeit im Boden. Frühzeitige Fütterung - all dies führt zu einem Verlust an Dekorativität und zur Entwicklung verschiedener Krankheiten.
Grevillea-Arten
Grevillea Banksii - ist ein kleiner Baum, der nicht höher als 5 Meter ist, oder ein Strauch, der aus bis zu 20 Zentimeter langen gefiederten Blättern mit einer glatten graugrünen Oberfläche auf der einen Seite und einer silbrigen Pubertät auf der anderen Seite sowie leuchtend roten Blüten mit langen, gebogenen Stempeln besteht in den apikalen Blütenständen.
Grevillea groß (Grevillea robusta) Ist ein hoher Baum, der in freier Wildbahn fünfzehn Meter erreicht. Die Kultur hat große Blattplatten mit einer Länge von 15 bis 20 Zentimetern, die auf einer Seite kurz weichhaarig und auf der anderen glatt sind, und horizontale axilläre Blütenstände von Orangenblüten mit nach oben gerichteten Stempeln.
Grevillea Candelabroides - Grevillea wächst als sich ausbreitender, üppiger Strauch mit einem Durchmesser von etwa 3 Metern und einer Höhe mit gefiederten Blättern und apikalen Blütenständen weißer Blüten.
Grevillea Rosmarin (Grevillea rosmarinifolia) - ist ein kleiner Strauch (ca. 1,5 m) mit tiefgrünen nadelförmigen Blättern, die an Kiefernnadeln erinnern, und razemosen Blütenständen auf den Spitzen roter und weißer Blüten.