Wald oder wilde Birne

Wald oder wilde Birne. Beschreibung und Fotos von Sorten

Die Waldbirne ist eine der Formen der gemeinen Birne. Wächst in Form eines Baumes oder Strauchs. Ein Birnbaum kann bis zu 20 Meter hoch werden, eine Buschbirne darf 4 Meter nicht überschreiten und hat Dornen an den Zweigen. Die Pflanze hat eine schuppige Rinde, die mit Rissen bedeckt ist. Die Birne hat eine sich ausbreitende und dichte Krone, die Blätter sind gerundet, 2 bis 7 cm lang und 1,5 bis 2 cm breit, mit länglichen Blattstielen. Das Blatt ist oben glänzend, unten matt. Birnenblüten können entweder einzeln oder in Schilden von 6-12 Blüten gesammelt werden. Ihre Farbe hat Weiß- und Rosatöne. Die Früchte haben einen Durchmesser von 4 cm und sind birnenförmig. Die Länge des Stiels beträgt 8-12 cm. Die Früchte sind reich an Vitaminen der Gruppe B, C, verschiedenen Säuren, Zuckern und Tanninen.

Die Birne beginnt Ende April - Anfang Mai zu blühen. Die Früchte werden von August bis September geerntet. Erwachsene Pflanzen im Alter von 8-10 Jahren beginnen Früchte zu tragen.

Die Früchte der Waldbirne sind sehr gut gepflegt. Sie können ihr Aussehen für 5 Monate behalten. Jeder Baum gibt bis zu 40 kg Ernte pro Saison. Gute Früchte sind regelmäßig und wiederholen sich alle zwei Jahre.

Beschreibung der Wildbirne

Die Anbaufläche der Waldbirne ist ziemlich groß. Die Pflanze wurzelt sowohl in der Steppenzone als auch in der Waldsteppe gut. Die Waldbirne ist auch in den Regionen des Kaukasus und Zentralasiens verbreitet, sie kommt in Moldawien und Aserbaidschan vor. Es gibt sowohl einsam wachsende Triebe als auch Gruppen. In wachstumsfördernden Gebieten bildet die Birne ganze Wälder. Die Ernte ist dürretolerant aufgrund ihres starken Wurzelsystems, das tief in die Tiefe reicht und auf leichten, nährstoffreichen Böden gedeiht. Vermehrung hauptsächlich durch Samen. In der Natur wird die Verbreitung von Samen durch wilde Tiere erleichtert, die sich von Birnenfrüchten ernähren. Ungünstige Bedingungen begünstigen die Entwicklung von Wurzeltrieben, die häufig Wurzeln schlagen und eine separate Pflanze bilden. Eine Waldbirne kann auch ein dichtes pneumatisches Wachstum aufweisen.

Detaillierte Eigenschaften von Wild- und Waldbirnen

Die Pflanze lebt von 150 bis 300 Jahren. Sortenbäume haben eine viel kürzere Lebensdauer - 50 Jahre. Birnenfrüchte sind weit verbreitet. Sie eignen sich zur Herstellung von Kompotten, Fruchtgetränken, Marmeladen und Weinen. Sie können sowohl roh als auch gekocht oder getrocknet gegessen werden. Geeignet als Futter für Haustiere und Wildtiere. Die frühe Blütezeit und ihre Fülle machen die Birne zu einer ausgezeichneten Honigpflanze.

Nicht nur die Früchte der Pflanze werden geschätzt, sondern auch ihr Holz. Es hat eine hohe Dichte und eine schöne rotbraune Farbe. Wird oft zur Herstellung von Möbeln, Geschirr und Dekorationsgegenständen verwendet. Birnenrinde hat auch Anwendungen: Sie wird als natürlicher brauner Farbstoff verwendet. Aus den Blättern der Pflanze wird ein gelbes Pigment erhalten.

Waldbirne eignet sich gut für die Landschaftsgestaltung und Forstwirtschaft am Straßenrand in Steppenregionen und wird auch von Züchtern verwendet.

Birnensorte "Forest Beauty"

Forest Beauty ist die beliebteste Birnensorte. Vertriebsort: Ukraine und Weißrussland. Zonensämlinge sind in der unteren Wolga-Region und im Kaukasus gut angenommen. Vertreter dieser Sorte erreichen eine Höhe von 10 Metern, haben eine breite pyramidenförmige, nicht sehr dichte Krone.Gerade Triebe sind oft dick und dunkelrot gefärbt. Es gibt einige Linsen auf den Trieben. Das Blatt ist klein, oval mit einem fein gezackten Rand. Die Blüten des Baumes sind in verschiedenen Farben erhältlich, von Weiß bis Rosa. Diese Birnensorte ist beständig gegen Temperaturänderungen im Frühjahr. Die Waldschönheit ist teilweise selbst fruchtbar.

Birnensorte "Forest Beauty"

Die Form der Früchte dieser Sorte ist eiförmig. Die Früchte sind gelb mit einer roten Tönung und mit grauen Punkten bedeckt. Sie haben eine dünne, raue Haut und saftiges aromatisches Fruchtfleisch. Der Geschmack ist süß und sauer. Birnenfrüchte sind sehr aromatisch. Die Reifezeit beginnt in der zweiten Augusthälfte. Zur besseren Erhaltung der Ernte wird empfohlen, die Früchte eine Woche vor der Reifung zu entfernen. Andernfalls wird die Ernte schnell überreif, was zu einer frühen Verschlechterung führt. Die Früchte der Waldschönheit können direkt gegessen oder zur Zubereitung von Kompott verwendet werden.

Die Birne dieser Sorte trägt 6-7 Jahre nach dem Pflanzen Früchte. Die Pflanze ist unprätentiös. Es wächst gut auf trockenen Böden und mäßig feucht, aber lose, nährstoffreiche Substrate sind am besten geeignet. Die Bäume der Forest Beauty sind frostbeständig.

Die Beschreibung dieser Birnensorte ähnelt in vielerlei Hinsicht der Waldbirne, der einzige Unterschied ist ihre hohe Frostbeständigkeit.

Eine andere Birnensorte ist Wildbirne. Bäume dieser Art erreichen eine Höhe von 20 Metern. Verbreitungsgebiet: Südrussland, Kaukasus, Zentralasien und Kasachstan. Es wächst sowohl in Wäldern, hauptsächlich Laubwäldern, als auch an den Rändern. Es kann ganze Birnenwälder bilden, wächst aber hauptsächlich in einzelnen Bäumen. Wildbirne ist eine gute kräftige Brühe. Es passt gut zu Sorten. Wilde Birnenblätter sind glänzend, oval. Die Blüten sind weiß, manchmal rosa, bis zu 3 cm im Durchmesser, bilden Regenschirme.

Die Blüten sind weiß, manchmal rosa, bis zu 3 cm im Durchmesser, bilden Regenschirme

Die Blüte erfolgt in der Mitte bis zum Ende des Kalenderfrühlings, wenn die Pflanze beginnt, Blätter freizusetzen. Die Früchte sind birnenförmig oder rund. Süß-saure Birnen können erst nach 2-3 Monaten Lagerung gegessen werden. Die Ernte fällt Ende August. Erwachsene Pflanzen im Alter von 7-8 Jahren beginnen Früchte zu tragen. Der Ertrag variiert zwischen 10 und 50 kg pro Baum. Im Durchschnitt lebt die Pflanze 60-90 Jahre, aber es gibt auch dreihundert Jahre alte Exemplare.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben