Die gemeine Birne (Pyrus communis) in der Botanik ist ein Vertreter der Gattung Birne, der Familie der Rosaceae. Die Anlage erschien erstmals in Europa und Asien. Für ein günstiges Wachstum sind folgende Bedingungen erforderlich: eine ausreichende Menge an leichtem, feuchtem, entwässertem und fruchtbarem Boden. Eine Birne in ihrer Höhe erreicht nicht mehr als 30 Meter. Der Baum kann bis zu 50 Jahre halten. Eine Birne wird durch Pflanzen von Stecklingen, Sämlingen und Samen gezüchtet.
Eigenschaften der gemeinen Birne
Die Pflanze ist ein hoher Baum, bis zu 30 Meter hoch, oder ein großer Strauch. Die Rinde des Baumes ist uneben, faltig, der Stamm ist eben und erreicht einen Durchmesser von 70 Zentimetern. Birnenholz zeichnet sich durch seine Dichte und Festigkeit aus. Die Zweige sind dicht mit Blättern bedeckt. Die Blätter, die an langen Blattstielen befestigt sind, haben eine ovale, spitze Form. Die Blätter haben ein glänzendes Aussehen, die dunkelgrüne Farbe am Boden wird matt.
Im Frühling erscheinen große Blüten auf dem Baum, weiß oder rosa. Sie können einzeln wachsen oder sich in mehreren Stücken zu Blütenständen sammeln. Die Beine, auf denen sie sich befinden, können bis zu 5 Zentimeter lang sein. Die Krone ist weiß oder rosa, die Anzahl der Staubblätter beträgt nicht mehr als 50 Stück, der Stempel besteht aus 5 Säulen. Die Blüten wachsen am Baum, bevor die Blätter erscheinen.
Die Größe, Form und der Geschmack der Früchte können variiert werden, alles hängt von der Art der Pflanze ab. Die Birne hat eine längliche, leicht verlängerte, abgerundete Form. Die in der Birne enthaltenen Samen sind mit einer braunen Schale bedeckt. Der Baum beginnt im Frühjahr mit einer Blütezeit von ca. 2 Wochen zu blühen. Oft beginnt dieser Zeitraum Ende April und dauert bis Mitte Mai. Reife Früchte können Ende August und Anfang September gepflückt werden. Im Alter von 3 bis 8 Jahren beginnt der Baum Früchte zu tragen. Die gemeine Birne wächst und trägt bis zu 50 Jahre lang Früchte.
Es ist zu beachten, dass Birnen nebeneinander gepflanzt werden müssen, damit Birnen Früchte tragen können. "Felder", "Enkelin", "Povislaya", "Tema" sind die bekanntesten Sorten, die gegen winterliche Bedingungen resistent sind. Darüber hinaus können die Früchte dieser Sorten frisch verzehrt werden, sie haben einen ausgezeichneten Geschmack.
Baum verbreitet
Der Baum wächst gut in Europa und Asien. Die gemeine Birne kommt in freier Wildbahn in den südlichen Gebieten Russlands, des Kaukasus, der Ukraine und Weißrusslands vor. Der Baum eignet sich für gut wachsende Böden, die reich an Nährstoffen und Spurenelementen sind, schwarze Böden. Der Baum kann oft in erhöhten Bereichen gefunden werden, in denen eine gute Luftableitung vorhanden ist.
Schlechte Belüftung und Stagnation der kalten Luft im Tiefland beeinträchtigen die Qualität der Birne. Der Baum liebt gut angefeuchteten Boden, aber Stagnation und überschüssige Feuchtigkeit wirken sich negativ auf sein Wachstum und seine Entwicklung aus. Birnen sind größtenteils resistent gegen Trockenheit und Frost. Im Winter bei sehr niedrigen Temperaturen können Äste und Holz gefrieren. Bei einer starken Temperaturänderung oder dem Auftreten von Frost im Frühjahr können Blütenknospen beschädigt werden.
Birnbaumfrucht
Die Früchte sind beliebt für ihre Vitamine und Mineralien sowie ihren guten und angenehmen Geschmack. Tannine, organische Säuren, Pektin, Ballaststoffe, Vitamine A, B1, C, dies ist keine vollständige Liste der in Birnen enthaltenen Substanzen. Der Geschmack von Birnenfrüchten ist süßer als der von Äpfeln. Dies liegt an der minimalen Menge an Säuren und Zucker, die in den Früchten enthalten sind.
Aus Birnen werden Saft, Desserts und Wein hergestellt. Trockenfrüchte werden zur Herstellung von Abkochungen verwendet. Birnensaft enthält eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Frisches Obst zieht gut ein und wirkt sich positiv auf das Verdauungssystem aus. Trockenes Birnenkompott hilft, den Durst zu lindern.
Mit einer Birne
Birnenfrüchte sind in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet. Die getrockneten Samen werden als Kaffeeersatz verwendet. Der Obstbaum hat sich in den Wirtschaftszweigen verbreitet. Birnenholz ist bei Künstlern gefragt. Es hat eine hohe Festigkeit und gute ästhetische Eigenschaften, eine ausgezeichnete Verarbeitung und Polierung. Holz wird zur Herstellung von Möbeln, Musikinstrumenten, Waren für Kinder und Büromaterial verwendet.
Der hohe Gehalt an Vitamin C, Flavonoiden und Arbutinglycosid in den Blättern erhöht den Wert des Baumes. In der Medizin werden Birnenblätter zur Vorbeugung und Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt.
Während der Blütezeit kann eine große Menge Nektar aus den Blüten der gemeinen Birne gesammelt werden. Ein Hektar Garten bringt bis zu 30 Kilogramm Honig, was für die Bienenzucht sehr wichtig ist. Darüber hinaus wird der Baum aufgrund seiner dekorativen Eigenschaften für die Landschaftsgestaltung persönlicher Grundstücke, Innenhöfe, Parks und Plätze verwendet.
Birnenkronenbildung
Das Wachstum der Pflanze, die Menge und Qualität der Früchte hängen davon ab, ob die Form der Zweige richtig geformt ist. Es muss systematisch beschnitten werden. Unmittelbar nach dem Pflanzen der Birne lohnt es sich, sich um die Bildung der Krone zu kümmern. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Äste zu formen. Die erste Methode ist das Beschneiden, die Länge der Triebe wird reduziert und die Zweige werden verdünnt. Mit Hilfe eines verkürzten Triebs entstehen neue Knospen und Triebe. Triebe von 1 Lebensjahr werden durch einen Schnitt in der Nähe der Niere verkürzt. Eine Verringerung der Anzahl der Zweige trägt dazu bei, dass eine große Menge Licht zur Krone fließt, wodurch die Anzahl der Knospen zunimmt.
Durch Biegen der Zweige wird das Birnenwachstum verbessert. Um die Fruchtbildung zu verbessern, werden große Äste um 40 Grad vom Stamm geneigt. Kleine Äste sollten senkrecht zum Stamm stehen und ihre Enden etwas höher als der Anfang der Hauptäste haben. Verwenden Sie zum Biegen einen Draht, um die Rinde nicht zu verderben. Verwenden Sie ein Isolierband und wickeln Sie es an den Befestigungspunkten auf.
Zum Zeitpunkt des Umpflanzens von Sämlingen kann das Skelett der Krone gebildet werden. Wenn die Sämlinge keine Äste haben, sollte der Einschnitt über der Knospe 70 Zentimeter über dem Boden erfolgen. Zur Bildung der ersten Astschicht werden die verbleibenden Knospen verwendet, die zur Entwicklung von Seitentrieben beitragen.
Wenn die Größe der Birnen stark abgenommen hat und die Triebe weniger als 15 Zentimeter pro Jahr wachsen, wird bei alten Bäumen ein verjüngender Schnitt verwendet. Veraltete Äste werden entfernt und Skelett- und Halbskelettäste werden beschnitten. Triebe von 1 Lebensjahr werden geschnitten, wobei zwei Knospen zurückbleiben. Dieses Verfahren führt zur Bildung gut entwickelter Triebe. Einige dieser Triebe ersetzen die Hauptäste, die anderen werden für die Fruchtbildung verwendet. Die Zweige, die die Krone sehr dicht machen, werden beschnitten. Der Baum braucht gute Bewässerung, Ernährung und Schutz vor Schädlingen, nachdem er Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Anti-Aging-Schnitt ergriffen hat.
Historische Fakten
Die in der Landwirtschaft verwendeten Sorten wurden von der Wildpflanze vertrieben. Die alten Griechen wählten die süßesten und größten Früchte der Birne aus, so dass der Anbau stattfand. Die Birne wurde aus Byzanz nach Russland gebracht. Zunächst wurde der Obstbaum auf dem Territorium der Gärten der Klöster angebaut.Im Zarengarten der Romanows gab es 16 Baumarten. Durch das Dekret von Peter 1 wurden jedes Jahr neue Birnensorten importiert, um die Anzahl der Obstbaumsorten zu erhöhen. Heutzutage gibt es ungefähr 5000 Arten von Obstbäumen. Jede Art von Birne hat einen besonderen Geschmack, eine besondere Farbe, Form und Größe.
Guten Tag! Hier ist die belarussische Stadt Mogilev. Der Baum auf meiner Website ist ungefähr 40 Jahre alt. Die Sorte ist mir noch unbekannt. Aber der Geschmack! Jetzt, Ende August 2018, fange ich an, ein wenig zu schießen. Die diesjährige Ernte ist ausgezeichnet! Der Geschmack meiner Birne ist großartig! Hart, saftig, es gibt nur wenige Samen (Samen) und es gibt keine periostale Knochenmembran, die Schale ist hart (aber nicht zäh), auf der Südseite ist sie in einem rötlich-rosa Farbton gestrichen. Es ist gut geeignet für ,, gewöhnliche ,,. Ich kann das Foto auch unterstützen, wenn ich möchte. Aber in Ihrer Beschreibung habe ich solche Details leider nicht gefunden.
Viele Grüße ... Victor, Mogilev.