Herniaria gehört zur Familie der Gewürznelken, zu denen etwa 30 Arten gehören. Die meisten ihrer Vertreter wachsen auf dem Territorium europäischer Länder im Westen Afrikas oder Asiens. Aus der lateinischen Sprache übersetzt bedeutet das Wort "Hernie". Im allgemeinen Sprachgebrauch können Sie Namen wie Hundeseife, Feldseife, Gladun oder Ostudnik hören. Bestimmte Hernienarten haben medizinische Eigenschaften und gelten als wirksame Volksheilmittel gegen eine Reihe von Krankheiten.
Beschreibung und Eigenschaften der Hernie
Der Hern sieht aus wie ein kriechender mehrjähriger oder einjähriger krautiger Busch. Holziges Rhizom mit überwucherten Schichten. Die Spitzen der Stängel ragen leicht über den Boden. Ihre Länge beträgt nicht mehr als 25 cm. Die Blattspreiten sind in entgegengesetzter Reihenfolge angeordnet und haben häutige Nebenblätter. Das Laub ist grün mit einem gelben Farbton. Die Bildung gelber Blüten beginnt in den Achselblättern. Dann bilden die Blüten ährchenförmige, kapitulierte Blütenstände. Gryzhnik trägt Früchte mit kleinen glänzenden Nüssen, die mit braunen oder bräunlichen Achänen gefüllt sind. Die Blüte erfolgt im Mai und dauert drei Monate. Die Früchte erscheinen mitten im Sommer und bleiben bis September stark im Gebüsch.
Einen Leistenbruch auf offenem Boden pflanzen
Wenn es nicht möglich ist, Herniensamen selbst aus wilden Büschen zu sammeln, müssen Sie die Dienste von Gartengeschäften in Anspruch nehmen. Samen werden im Juli gesammelt. Schneiden Sie dazu die Oberseite der Stängel ab, die Blütenstände haben, und trocknen Sie sie auf Zeitungsblättern. Gründlich getrocknete Samen lösen sich leicht von den Zweigen.
Eine solche krautige Bodenbedeckung bevorzugt sonnige Sandwiesen. In dieser Hinsicht hat die Pflanze praktisch keinen Anspruch auf das Gartensubstrat. Die einzige Bedingung ist die Bodenentwässerung. Kochsalzlösung, schwere Substrate und Lehm hemmen das Wachstum und die Entwicklung von Trieben. Um die Entwässerungseigenschaften des Bodens zu verbessern und seine Zusammensetzung zu verdünnen, wird der Boden mit Sand gemischt. Für jeden Quadratmeter des Grundstücks wird ungefähr ein Eimer Sand aufgetragen.
Die Aussaat wird im Spätherbst empfohlen. Um die Samen zu keimen, reicht es aus, eine dünne Erdschicht darauf zu gießen. Während der Wintermonate wird der Samen geschichtet und gehärtet, und im Frühjahr gibt er die ersten grünen Triebe.
Hernie im Garten pflegen
Näher am Juli werden die Sämlinge stärker und beginnen, Seitentriebe zu entwickeln. Die Bewässerung der Sämlinge im ersten Lebensjahr sollte regelmäßig erfolgen. Wasser aktiviert das Wachstum und den Aufbau von Grün. Ältere Sämlinge verzichten vollständig auf natürlich gewonnene Feuchtigkeit. Überschüssige Feuchtigkeit ist gefährlich für die Wurzeln und führt zum Tod aller Pflanzungen.
Ein Leistenbruch kann ohne zusätzliche organische oder mineralische Ernährung wachsen. Die Büsche reagieren jedoch gut auf die Fütterung mit Königskerze oder Vogelkot.Gryzhnik zeigt Kältebeständigkeit, so dass es nicht erforderlich ist, die Pflanzungen vor der Überwinterung abzudecken.
Krankheiten und Schädlinge der Hernie
Die vegetativen Teile des Strauchs ziehen praktisch keine Schädlinge an. Nasses Wetter und längere Regenzeit führen zum Wurzelverfall. Die Situation wird ernsthaft verschärft, wenn sich in dem Bereich, in dem die Hernie wächst, ein schweres Substrat befindet. Zu Präventionszwecken werden die Grasbeete mit Polyethylen bedeckt, wenn der natürliche Niederschlag die übliche Geschwindigkeit überschreitet. Proben, die Anzeichen von Verfall zeigen, werden geschnitten und von der Stelle entfernt. Schnecken, die gerne saftige Blätter essen, werden von Hand geerntet.
Arten und Sorten von Hernien mit einem Foto
Vertreter kultureller Arten sind mehrere Namen dieser Bodendecker, von denen die bekanntesten sind:
Herniaria glabra
Es wird auch nackte Hernie genannt. Eine typische Artenform eines Leistenbruchs mit einem länglichen Wurzelrhizom. Die Triebe werden auf den Boden gedrückt und mit hellhaariger Pubertät bedeckt. Es gibt fast keine Vegetation an den Stielen. Sie können eine Länge von ca. 10 cm erreichen. Die Form der Blätter ist eiförmig oder ellipsoid, die Anordnung auf den Trieben ist entgegengesetzt. Die Größe der Blattspreite reicht von 3 bis 10 mm. Die Farbe ist hellgrün mit einem gelben Farbton. Die winzigen Blüten haben einen Durchmesser von nicht mehr als 1 mm. Die Anzahl der Blüten in einem Blütenstand beträgt 5-10 Stück. Hernia Smooth gilt als ausgezeichnetes Diuretikum und wird als Volksheilmittel verwendet.
Haarige Hernie (Herniaria hirsuta)
Der zweite Name ist haarige Hernie. Lebt nur ein Jahr, aber diese Zeit reicht aus, um mit kurzen verzweigten Trieben und ovalen Blättern auf Blattstielbasis zu wachsen. Die Oberfläche alter Blattspreiten fühlt sich glatt an, während junge Blätter mit steifen Borsten bedeckt sind. Blumen sind in einer Menge von 5-8 Stück zu kleinen Kugeln verflochten.
Polygamer Herniar (Herniaria polygama)
Oder duftende Hernie - eine Art mehrjährige Nelkenpflanze. Die Höhe der Triebe beträgt 20 cm. Die Stängel ragen über die Oberfläche und wölben sich nach oben. Die Blattscheide kann entweder glatt oder flauschig sein. Die Größe der Blätter beträgt nicht mehr als 15 cm. In den Achselhöhlen bilden sich Blüten-Eierstöcke, die sich im Laufe der Zeit zu attraktiven Ährchen oder kugelförmigen Blütenständen entwickeln.
Herniaria incana
Oder graue Hernie, die ebenfalls zur mehrjährigen Gruppe gehört, hat eine dicke Wurzel und sich ausbreitende aufsteigende Triebe, die näher an der Basis aushärten. Die Blätter zeichnen sich durch eine bläuliche Blüte und schwache Haarigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Vertretern der Gattung ist die Länge der Blätter der grauen Hernie etwas größer als die durchschnittliche Größe. Aus einer Kombination von Blumen entstehen helle Blütenkugeln.
Kaukasischer Herniar (Herniaria caucasica)
Ein Halbstrauch, der Rasen bilden kann. Das dicke Rhizom näher am Beginn der Triebe ist mit vielen schlafenden Knospen übersät. Die Stängel werden vom Boden abgehoben. Ihre Länge variiert innerhalb von 15 cm. Die Ränder der Blätter sind abgerundet und die Oberfläche ist glänzend. Die Blätter sind mit Blattstielen an den Stielen befestigt. Junge Sämlinge haben kurze Zilien an den Plattenspitzen. Achselblüten unterscheiden sich nicht von anderen mehrjährigen Arten.
Die Vorteile einer Hernie
Die heilenden Eigenschaften der Hernie
Die traditionelle Medizin erkennt den Wert dieses pflanzlichen Rohstoffs an. Solche Arten von Hernien wie glatt, zottelig und polygam haben nützliche medizinische Eigenschaften und den gleichen Satz chemischer Komponenten. Die Blätter und Triebe enthalten Cumarin, ätherische Öle, Aminosäuren, Zink, Eisen, Kupfer, Alkaloide, Carotin, Mineralien und biologische Substanzen.
Grasrohlinge werden als Anästhetikum, Choleretikum und entzündungshemmendes Mittel verwendet und bei Atemwegserkrankungen, Erkrankungen des Urogenitalsystems, Gicht, Magenerkrankungen, Blasenentzündung und Hautinfektionen verschrieben.
Auf der Basis der Blätter zubereitete Abkochungen werden in Form von Lotionen und Schalen verwendet.Patienten mit Psoriasis, Ekzem, Scrofula oder Diathese heilen schneller.
Wenn die Hernie gemischt oder mit Wasser eingerieben wird, tritt eine starke Schaumbildung auf. Diese Eigenschaft ermöglicht es, das Kraut als eine Art Seife zu verwenden. Diese natürliche Seifenlösung kann Tiere, Seide und Wollstoffe effektiv waschen. Der Saft der Pflanze heilt Entzündungen der Harnröhre bei Tieren, und das Waschen mit dem Kraut vertreibt Flöhe und Zecken.
Kontraindikationen
In den Geweben der Hernie sind Spuren von Herniarin und Herniarinsäure vorhanden. Diese Substanzen können eine starke hämolytische Wirkung ausüben und die im menschlichen Blut enthaltenen roten Blutkörperchen zerstören. Aus diesem Grund muss die Aufnahme von Rohstoffen mit dem Arzt vereinbart werden. Wenn Sie es mit der Dosierung übertreiben, können Sie eine Vergiftung des gesamten Körpers bekommen oder Depressionen des Nervensystems und paralytische Anfälle hervorrufen.
Es wird nicht empfohlen, Medikamente einzunehmen, die aufgrund eines Leistenbruchs bei schwangeren und stillenden Frauen, Kindern unter 12 Jahren sowie bei Menschen mit Magengeschwüren und Gastritis hergestellt wurden. Es ist kontraindiziert, Abkochungen und Hernieninfusionen bei Erkrankungen des Urogenitalsystems und Kreislaufstörungen zu trinken. Wenn sich Steine in den Nieren befinden, ist die Aufnahme des Krauts strengstens untersagt. Andernfalls kann es zu einer Entzündung des Harnleiters kommen, die zu einer Verstopfung der Steine führt und daher einen chirurgischen Eingriff erforderlich macht.