Guernia (Huernia) ist eine blühende Sukkulentenpflanze der Familie Lastovnev und kommt auf natürliche Weise in felsigen Gebieten mit trockenem Klima auf der Arabischen Halbinsel und in afrikanischen Ländern vor.
Die Pflanze besteht aus dicken, saftigen, facettenreichen Stielen (je nach Sorte von 4 bis 10 Gesichtern) mit einer glatten, glänzenden Oberfläche und sich verjüngenden Zähnen an den Rändern. Die Pflanze blüht mit einzelnen Blüten in Form eines Seesterns, einer tiefen Schale, einer Glocke oder wenig blühenden Blütenständen. Die Blütezeit kann 2-3 Wochen oder 2-3 Monate dauern und fällt normalerweise in die Sommermonate oder in den September. Eines der Kennzeichen von Guernia ist der starke, unangenehme Geruch seiner Blüten.
Unter den zahlreichen Arten und Sorten sind die häufigsten Guernien "Kenyan", "Hairy", "Hanging", "Large-Fruit", "Striped" und "Prickly".
Guernia kümmert sich zu Hause
Guernia kann auf unprätentiöse Pflanzen zurückgeführt werden, um die sich auch ein Anfänger kümmern kann. Die Anforderungen an eine Zimmerblume sind am häufigsten, und wenn sie beobachtet werden, erfordert die vollständige Entwicklung einer exotischen Pflanze nicht viel Zeit und Mühe.
Lage und Beleuchtung
Wenn Sie Guernien auf einer Fensterbank anbauen, wird empfohlen, eine Ost- oder Westseite mit direkter Sonneneinstrahlung am Morgen und am Nachmittag zu wählen. Die Pflanze liebt helles Sonnenlicht, aber mittags kann sie die Blume beschädigen, daher muss sie leicht beschattet werden. Bei unzureichender Beleuchtung dehnen sich die Triebe der Pflanze und verlieren ihre dekorative Wirkung. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, Phytolampen während der kurzen Tageslichtstunden zu verwenden und mit ihrer Hilfe das natürliche Licht aufrechtzuerhalten, das für eine Blume in Bezug auf die Dauer bekannt ist.
Floristen sollten ein Merkmal der Guernia berücksichtigen. Sie mag es nicht, ihren gewohnten Standort zu ändern. Der Beleuchtungswinkel muss konstant sein. Jede Drehung oder Übertragung eines Blumentopfs mit einer Blume kann deren Aussehen beeinträchtigen. Das Ändern der Beleuchtungsstärke trägt zum Fall von Blüten und ungeöffneten Knospen bei.
Temperatur
In den wärmeren Monaten (Mai bis Ende September) kann Guernia auf dem Balkon oder im Garten platziert werden. Die günstige Temperatur in dieser Zeit liegt zwischen 23 und 27 Grad Celsius. Im Winter wird empfohlen, die Pflanze unter kühlen Bedingungen mit einer Temperatur von 5 bis 10 Grad Celsius zu halten.
Bewässerung
Das Gießen der Guernia-Blume in den Frühlings- und Sommermonaten ist in Maßen und erst erforderlich, nachdem der Boden etwa die Hälfte der Topfhöhe getrocknet hat. Übermäßige Bodenfeuchtigkeit ist für Guernia sehr gefährlich, was zu Staunässe und Versauerung des Bodens führt. Die Folgen einer solchen Bewässerung sind Wurzel- oder Stängelfäule und in Zukunft der Tod der gesamten Pflanze in sehr kurzer Zeit. In der Winterruhe benötigt die Pflanze keine Bewässerung.
Luftfeuchtigkeit
Trockene Raumluft ist bei Zimmerpflanzen üblich.Es wird keine zusätzliche Feuchtigkeit in Form von Sprühen oder anderen Wasserverfahren benötigt.
Die Erde
Guernia-Anforderungen an die Zusammensetzung und den Zustand des Bodens sind Lockerheit, Feuchtigkeitsdurchlässigkeit, Luftdurchlässigkeit, leicht alkalische Umgebung mit einem pH-Wert von etwa 8,5. Sie können eine spezielle Bodenmischung für Sukkulenten erwerben, die jedoch zusätzlich mit einer kleinen Menge feinem Kies versetzt wird. Wenn Sie die Mischung selbst zubereiten, müssen Sie unbedingt alle empfohlenen Komponenten in den gleichen Anteilen mischen: groben Flusssand, Blatterde, feinem Kies und Lehmboden.
Da das Wurzelsystem der Guernia stark wächst, ist es wichtig, beim Pflanzen eine Drainageschicht auf den Boden des Topfes zu gießen.
Top Dressing und Dünger
Es ist notwendig, regelmäßig einmal im Monat Düngemittel aufzutragen, mit Ausnahme der Ruhezeit der Pflanze. Es wird empfohlen, Kakteen oder Sukkulenten speziell zu füttern.
Transfer
Erfahrene Blumenzüchter empfehlen, die Guernia-Blume jedes Frühjahr in einen neuen Behälter mit einem Topfdurchmesser von 1 bis 2 cm zu pflanzen, der größer als der vorherige ist. Beim Umpflanzen können Sie das Alte, das seine Attraktivität verloren hat, loswerden, Stängel entfernen und neue Stecklinge pflanzen.
Reproduktion von Guernia
Das Schneiden ist die häufigste Zuchtmethode für Guernia. Stammstecklinge an der Mutterpflanze müssen vorsichtig entfernt, 48 Stunden trocknen gelassen und dann gepflanzt werden. Eine Schicht aus expandiertem Ton oder kleinen Kieselsteinen wird auf den Boden des Blumentopfs gelegt, dann wird ein Substrat für Sukkulenten und junge Pflanzen gepflanzt. Mit der richtigen Pflege und geeigneten Bedingungen wird es möglich sein, die blühenden Guernien bereits im ersten Lebensjahr zu bewundern.
Die Samenvermehrung ist mühsamer und zeitaufwändiger und wird nicht so oft verwendet wie die vorherige. Die Aussaat erfolgt im zeitigen Frühjahr (ca. Anfang März). Der Pflanzkasten muss zu gleichen Teilen mit einer Bodenmischung aus Torf und Sand gefüllt und ausgesät werden. Nach leichtem Befeuchten der Bodenoberfläche wird der Behälter mit Plastikfolie oder Glas abgedeckt und in einem warmen, hellen Raum belassen, bis die Sämlinge erscheinen. Gewächshausbedingungen sind erforderlich, bis die jungen Pflanzen ausgewachsen sind, wonach sie aus getrennten Töpfen transplantiert werden.
Krankheiten und Schädlinge
Der Hauptschädling von Guernia ist der Mealybug. Sie können es mit Hilfe von "Aktara" oder "Intavir" loswerden.
Die Hauptkrankheiten sind Wurzel- und Stammfäule. Es ist unmöglich, eine kranke Zimmerpflanze zu heilen. Vorbeugende Maßnahmen sind das regelmäßige Trocknen des Bodens in einem Blumenbehälter und die vollständige Einhaltung der Bewässerungsregeln. Bewässerungswasser nicht überlaufen lassen.