Iberis

Iberis-Blume - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld. Iberis aus Samen züchten, Fortpflanzungsmethoden. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Iberis (Iberis) ist eine blühende mehrjährige oder einjährige, krautige oder halbstrauchige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler, die in vielen europäischen und asiatischen Ländern sowie auf der Krim und im Kaukasus verbreitet ist. Es gibt ungefähr vierzig verschiedene Arten in der Gattung, darunter kälteresistente und thermophile, unprätentiöse und launische Pflanzen. Iberis wird als Dekoration im Garten und auf dem persönlichen Grundstück, in Blumenbeeten und Blumenbeeten, auf alpinen Hügeln und zur Begrenzung des Rasens verwendet. Für Blumendesigner ist die Blume in festlichen Blumensträußen und Blumenarrangements gefragt.

Beschreibung der Iberisblume

Besondere Merkmale von Iberis-Blüten sind der Wurzelteil in Form einer Pfahlwurzel, gerade oder kriechende Stängel, einfache dunkelgrüne Blätter von geringer Größe, Blütenstände-Regenschirme aus duftenden kleinen weißen, rosa, roten, lila oder lila Blüten bis zu einem Zentimeter Durchmesser und Fruchtschalen mit Samen im Inneren. Eine hohe Samenkeimung bleibt 4 Jahre nach der Ernte erhalten. Iberis blüht etwa 2 Monate lang aktiv, die jährlichen Ernten blühen etwas länger. Die ersten Blüten erscheinen je nach Art und Sorte Mitte Mai oder Anfang August und erfreuen die Menschen in ihrer Umgebung fast die ganze Sommersaison über mit ihrer schönen Aussicht. Die Pflanze blüht üppig und üppig, manchmal hinter zahlreichen Blütenständen, Blätter sind fast unsichtbar. Die krautige Pflanze vermehrt sich durch Samen, Stecklinge und das Teilen des Busches.

Wachsende Iberis aus Samen

Wachsende Iberis aus Samen

Samen säen

Der Anbau von Iberis aus Samen gilt als der einfachste und daher beliebteste Weg, sich zu vermehren. Die Samen können in jedem Blumenladen gekauft oder mit eigenen Händen gesammelt werden.

Die Aussaat von Iberis-Samen auf offenem Boden erfolgt bis zu einer Tiefe von 5-10 Millimetern. Ein günstiger Zeitpunkt für die Aussaat ist Anfang April. Wenn die Samen zwei- oder dreimal im Abstand von 15 bis 20 Tagen ausgesät werden, blüht sie während der Sommermonate kontinuierlich. Die ersten Triebe erscheinen in 10-15 Tagen. Die Pflanzen müssen unbedingt verdünnt werden, wobei ein Abstand von etwa 15 Zentimetern zwischen den Sämlingen verbleibt. Sie können im Herbst Samen säen.

Iberis-Setzlinge

Sämlinge werden im zeitigen Frühjahr (in den ersten Märztagen) gesät. Dies erfordert einen Sämlingsbehälter mit einem losen, gut angefeuchteten Untergrund und feinem Flusssand. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 1 Millimeter ausgesät und mit einer dünnen Sandschicht bestreut. Es wird empfohlen, die Box sofort mit Polyethylen oder Glas abzudecken und die Abdeckung nur für die nächste Befeuchtung des Bodens (durch Sprühen) zu entfernen. Sie enthalten Getreide in einem warmen und hellen Raum, es besteht keine Notwendigkeit zu pflücken.

Iberis auf offenem Boden pflanzen

Iberis auf offenem Boden pflanzen

Wann soll Iberis gepflanzt werden?

Es wird empfohlen, Iberis Ende Mai auf offenem Boden zu pflanzen, damit Nachtfröste junge Pflanzen nicht mehr schädigen können.Zum Pflanzen müssen Sie einen offenen, sonnigen Bereich wählen. Der am besten geeignete Boden für den Anbau ist sandig, steinig oder lehmig, damit kein Wasser darin stagniert, was sich negativ auf die Entwicklung des Wurzelteils auswirkt.

Landefunktionen

Iberis wird zusammen mit einem irdenen Klumpen durch Umschlag gepflanzt, da junge Pflanzen sehr empfindliche und zerbrechliche Wurzeln haben. Der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt ca. 15 cm. In das Pflanzloch wird ein Sämling gelegt, mit Erde gefüllt, verdichtet und die erste mäßige Bewässerung durchgeführt.

Pflege von Iberis im Garten

Pflege von Iberis im Garten

Bewässerung

Eine Bodenbefeuchtung mit Bewässerungswasser ist für blühende Pflanzen nur an trockenen und sehr heißen Sommertagen ohne lange Niederschlagsmenge erforderlich.

Top Dressing und Dünger

Die Düngung des Bodens ist optional. Auf Wunsch können Sie die Blumen mit komplexen Mineraldüngern füttern, jedoch nicht mehr als 1-2 Mal pro Sommer. Eine solche zusätzliche Ernährung wirkt sich positiv auf die Pracht und den Blütenreichtum aus.

Beschneidung

Das Beschneiden der Stängel sollte nach der Blüte erfolgen. 1/3 von ihnen müssen entfernt werden. Um das ästhetische Erscheinungsbild eines Blumengartens oder Blumenbeets zu erhalten, wird empfohlen, verwelkte Blütenstände rechtzeitig abzuschneiden.

Transfer

Iberis im Alter von 5-6 Jahren muss gepflanzt werden, da die Kultur mit der Zeit ihre dekorativen Eigenschaften verliert, die Blüte knapp wird und die Größe der Blütenstände abnimmt.

Iberis nach der Blüte

Iberis nach der Blüte

Sammlung und Lagerung von Samen

Da die Blütezeit verschiedener Arten und Sorten den ganzen Sommer über auftreten kann, können ständig reifende Samen schrittweise geerntet werden, ohne auf das Ende der warmen Jahreszeit zu warten. Zuerst müssen Sie die Schoten sammeln und trocknen und dann die Samen daraus extrahieren. Die Haltbarkeit des Pflanzmaterials beträgt ca. 4 Jahre. Daher wird es in Papiertüten oder einen Karton gelegt und bis zum Pflanzen in einem trockenen und kühlen Raum aufbewahrt. Wenn es keine Möglichkeit zur Sammlung gab, vermehren sich die Pflanzen wahrscheinlich durch Selbstsaat.

Vorbereitung auf den Winter

Iberisen sind zwar Stauden und gehören zu frostbeständigen Pflanzen, aber ein zuverlässiger Schutz für die Wintermonate wird ihnen nicht schaden. Nach dem Herbstschnitt können die Büsche mit Fichtenzweigen bedeckt werden, wodurch die Pflanzen bei starkem Frost und langer Schneelosigkeit gerettet werden.

Krankheiten und Schädlinge

Der Floh, der auf blühenden Zwergsträuchern erscheint, ernährt sich vom Blattteil und hinterlässt zahlreiche abgerundete Löcher in den Blättern. Um den Schädling loszuwerden, reicht es aus, den Boden um die Pflanzen herum feucht zu halten.

Kohlblattläuse vermehren sich sehr schnell, es ist notwendig, sie beim ersten Anzeichen durch Besprühen mit einer speziellen Lösung zu bekämpfen. Für 10 Liter Wasser müssen Sie etwa 300 Gramm Kaliseife (Flüssigkeit) hinzufügen und gründlich umrühren, bis sich alles vollständig aufgelöst hat. Wiederholtes Kontrollsprühen wird nach einer Woche durchgeführt.

Der Mealybug wird nur durch Besprühen mit Chemikalien getötet - Fitoverm, Mospilan, Aktara.

Iberis ist sehr resistent gegen alle Arten von Krankheiten. Die Krankheit kann nur mit unsachgemäßer (übermäßiger) Bewässerung beginnen, die zur Bildung von Wurzelfäule führt. Der erkrankte Busch muss sofort entfernt und der Boden desinfiziert werden.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben