Impatiens

Impatiens

Impatiens ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Balsamico. Es ist am weitesten verbreitet in den Tropen und Subtropen. Insgesamt gibt es etwa 500 Arten von Ungeduld.

Unter den krautigen Blütenpflanzen hat Impatiens eine besondere Anmut. Aufrechte fleischige Büsche, die in die Blütephase eintreten, sind mit zahlreichen bunten Knospen bedeckt. Viele Gärtner nennen Impatiens oder "Balsam" oder "empfindlich". Wildpflanzen der Blume konzentrieren sich auf die Länder Asiens und Afrikas.

Beschreibung der Ungeduld

Aus dem verzweigten Rhizom entstehen gerade saftige Stängel, die sich im Laufe der Zeit aktiv verzweigen und zu einem kugelförmigen Busch verweben. Die Höhe des Busches beträgt nicht mehr als einen halben Meter. Wenn ein feuchtes Klima herrscht, sammeln sich kleine Tröpfchen wie Zuckerkörner auf der Oberfläche der Triebe an.

Ovales oder eiförmiges Laub wird durch verkürzte Blattstielprozesse an den Stielen gehalten. Die Größe eines Blattes überschreitet 12 cm nicht. Die Ränder des Laubes sind gezahnt, und der mittlere Teil der Platte ist mit einem konvexen Netz von Adern verziert. Die Farbe der Blätter ist einfarbig. Grüne, bronzene und violette Sorten sind weit verbreitet.

In den Achselhöhlen befindliche Blüten bilden sich im späten Frühjahr. Während des Sommers und Herbstes werden die verwelkten Knospen durch frische Blütenstände ersetzt. Die Blütenblätter sind rot, lila, lila oder blau gefärbt. Es wurden solche Sorten gezüchtet, bei denen 5 hervorstehende Blütenblätter in einem Glockenbecher vorhanden sind. Samtige Exemplare finden sich auch bei Kulturarten. Ihre Knospen sehen aus wie kleine Rosen.

Nach dem Welken entsteht aus der Blume ein Beeren-Eierstock. Beeren reagieren sehr empfindlich auf Berührungen. Wenn die Zweige vibrieren, beginnen sich die Früchte zu öffnen und Samen zu verschütten.

Ungeduldspflege

Ungeduldspflege

Die Pflege von Impatiens wird als leichte Aufgabe angesehen, da sich die Pflanze leicht an jeden Lebensraum anpasst und den Garten mit langen und üppigen Blüten schmückt.

Lage und Beleuchtung

Impatiens Büsche bevorzugen eine gute Beleuchtung. Im Schatten verlieren die Blätter ihre Helligkeit und die Blüte wird weniger reichlich. Bei Sonnenmangel sind die Stängel kahl und gedehnt, daher werden beleuchtete, offene Flächen für die Gartenpflege ausgewählt. Die Sonnenstrahlen schaden den Pflanzen nicht.

Temperatur

Impatiens ist schlecht für Zugluft. Temperaturschwankungen unter + 15 ° C können zum Tod der Ernte führen.

Bewässerungsmodus

Wachsende Ungeduld

Büsche während der Vegetationsperiode müssen regelmäßig gewässert werden und den Boden feucht halten. Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben, da überschüssiges Wasser den Zerfall von Rhizomen zur Folge hat. In den Wintermonaten wird die Bewässerung reduziert und der Boden in Ruhe gelassen, bis der Mutterboden vollständig trocken ist.Die Blume braucht feuchte Luft und reagiert dankbar auf das Besprühen mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche. Wassertropfen auf den Knospen sollten jedoch vermieden werden.

Die Erde

Nehmen Sie zum Pflanzen vorgefertigte Nährstoffe und füllen Sie mittelgroße Töpfe. Der Boden ist mit Blähton oder Ziegelbruch bedeckt.

Top Dressing

Im Prozess der aktiven Entwicklung und des Knospens werden Impatiens mehrmals gefüttert. Das Bewässerungswasser wird mit Mineralkomplexen verdünnt, die für blühende Pflanzenformen bestimmt sind.

Beschneiden und kneifen

Ein schöner schlanker Busch kann durch regelmäßiges Einklemmen der Stängel erhalten werden. Wenn die Sämlinge stark wachsen, werden sie in größere Töpfe gepflanzt. Wenn Sie die Staude sorgfältig pflegen und alle Empfehlungen befolgen, behalten die Impatiens ihre dekorative Wirkung für lange Zeit.

Fortpflanzungsmethoden von Impatiens

Fortpflanzungsmethoden von Impatiens

Die Fortpflanzung von Impatiens erfolgt mit Samen, die aus Beeren oder durch Stecklinge gewonnen wurden. Die Beeren enthalten einen ganzen Nährboden aus kleinen Körnern, die sechs Jahre lang sprießen können. Die Aussaatplanung beginnt im Januar, um im Mai blühende Sämlinge zu erhalten.

Vor der Aussaat werden die Samen in eine schwach konzentrierte Kaliumpermanganatlösung getaucht und anschließend 24 Stunden in sauberem Wasser eingeweicht. Die Samen werden in ein Substrat gepflanzt, das Torf und Sand enthält. Der Samen ist leicht mit Erde bestreut und mit Polyethylen bedeckt. Lagern Sie Behälter mit Setzlingen an einem warmen Ort. Jeden Tag werden die Sämlinge an die frische Luft gebracht und auf den Boden gesprüht. Der Keimungsprozess dauert normalerweise 1,5 bis 2 Wochen.

Sobald die Sprossen ein Paar echte Blätter bekommen, beginnen sie, die Sämlinge zu pflücken und in verschiedene Töpfe zu pflanzen. Eine Pflanze, die für die Gartenarbeit in einem Raum bestimmt ist, wird sofort in einen permanenten Behälter gegeben. Straßensämlinge werden in Torftöpfe überführt, um die Büsche nach einer Weile zu entfernen und sie auf offenem Boden zu pflanzen. Nach der Bildung von 6-8 Blättern wird die Krone eingeklemmt, dann verzweigen sich die Stängel besser.

Bei der vegetativen Methode werden etwa 6 cm lange apikale Stecklinge beschnitten. Die untere Laubschicht wird abgeschnitten, und nur die Hälfte des Laubes bleibt oben. Die Zweige werden ins Wasser getaucht, so dass die ersten Wurzeln erscheinen. Nach einer Weile beginnen die Stecklinge Wurzeln zu schlagen und die Blütenstände nach 2-3 Monaten freizugeben.

Krankheiten und Schädlinge

Die Kultur widersteht erfolgreich Krankheiten und Insekten. Die fleischigen Stängel locken die Spinnmilbe an. Um den Schädling auszutreiben, werden die Büsche mit einer konzentrierten Seifenlösung behandelt oder mit insektiziden Präparaten besprüht.

Arten und Sorten von Impatiens mit einem Foto

Die Gattung impatiens umfasst nur wenige Arten. Für kulturelle Zwecke werden verschiedene Namen gezüchtet, darunter dekorative Hybridsorten. Im Folgenden werden die strukturellen Merkmale der Hauptpflanzenformen der Pflanze betrachtet.

Impatiens walleriana

Impatiens Waller

Es präsentiert sich in Form eines üppigen, sich ausbreitenden Busches mit leuchtend braunroten Blättern. Blühende Stängel sind mit Knospen übersät. Die Länge der Triebe beträgt ca. 60 cm. Die Blattspreiten sind an länglichen Blattstielen befestigt. Das Laub ist oval oder rautenförmig. Die Größe eines Blattes zusammen mit dem Blattstiel beträgt etwa 6 cm. Diese Art wurde verwendet, um Hybridmischungen zu erhalten, die sich in der Farbe der Knospen unterscheiden. Dies sind die Sorten Symphony, Futura, King Kong, Novett, Colorpower Dark Red und Lavender Flame.

Impatiens Hawkeri

Impatiens Hawker

Diese Art legte den Grundstein für die Züchtung der Sorte Neuguinea. Die Büsche zeichnen sich durch lanzettliche Platten und sperrige Blütenstände aus. Unter dem Einfluss von hellem Sonnenlicht wachsen die Stängel schnell und blühen reichlich.

Impatiens niamniamensis

Impatiens niamean

Es zeichnet sich durch originale verwachsene Blüten aus. Glänzende Blütenblätter bilden einen großen, gelb oder rot gefärbten Bob. Oft sind die Blütenstände doppelt gefärbt.Unter den Sorten von Impatiens von Niamey ist "Velveteen" die beliebteste Sorte, die cremige, wie Schuhe und ungewöhnliche Knospen aufweist.

Impatiens petersiana

Impatiens Peters

Hohe Arten mit einer kurzen haarigen Schicht auf den Bodenteilen. Blattspreite ragen aus langen Blattstielen heraus. Die Knospen sind mittelgroß. Die Farbe der Blütenblätter ist überwiegend rot oder scharlachrot.

Impatiens glandulifera

Eisenhaltige Impatiens

Die Art erhielt ihren Namen von Drüsen an der Basis der Blätter. Die Pflanze wurzelt gut im Garten, gehört jedoch zur Gruppe der Einjährigen und kann daher nur eine Saison lang als Gärtner dienen. Wirbel, bestehend aus lanzettlichen Blättern, befinden sich oben auf den Trieben. Nach außen gebogene Knospen bilden sich aus burgunderroten, weißen oder rosa Blütenblättern. Die Blütenstände verstecken sich in den Achselhöhlen und werden einzeln in Gruppen gesammelt.

Impatiens balzamina

Impatiens Balsamico

Eine weitere thermophile Sorte, die die kalte Jahreszeit nicht überlebt und einjährig angebaut wird. Üppige, sich ausbreitende Büsche erreichen eine Höhe von etwa 70 cm. An den Spitzen, in den Achselfalten, befinden sich Knospen mit hellen, gesättigten Farbtönen.

Impatiens Tamarinda

Tamarind Impatiens

Geeignet für die Indoor-Zucht und hat eine bescheidene Größe. Die Blätter und Blüten sind groß. Dieser Typ umfasst Sorten wie Impatiens Weiß und Purpurblau.

Einige Züchter bevorzugen Frotteesorten mit üppigen Knospen in den Reihen ihrer Pflanzentiere. Dies sind die gängigen Sorten Rosette, Fiesta, Double Duet und Stardust Lavender.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben