Werkzeuge zum Beschneiden von Bäumen und Sträuchern

Baum- und Strauchschnittwerkzeuge: Auswahl

Jeder Gärtner, sei es ein Anfänger oder ein Profi, verfügt über ein Arsenal an Werkzeugen, mit denen Bäume und Sträucher in die richtige Form gebracht werden können. Die Bildung der Baumkrone kann auf verschiedene Arten erfolgen, aber Sie benötigen auf jeden Fall ein spezielles Gartengerät, um trockene und beschädigte Äste zu schneiden. Damit das Beschneiden von Bäumen die Pflanze nicht wesentlich schädigt und für den Gärtner selbst angenehm ist, sollten Sie nur auf hochwertige Schneidwerkzeuge achten. In diesem Artikel finden Sie Antworten auf viele Fragen zu Werkzeugen zum Beschneiden von Bäumen und Sträuchern.

Die wichtigsten Werkzeuge

In den meisten Fällen verwenden erfahrene Gärtner eine Astschere, um Sträucher und Bäume zu schneiden. Wenn der Garten jung ist, reicht dieses Werkzeug aus. Eine Gartensäge oder eine Gartensäge kann erforderlich sein, um Bäume zu verjüngen. Es hilft bei der Bewältigung von Ästen, deren Durchmesser mehr als 5 cm beträgt. Wenn die Stelle mehr mit Sträuchern bepflanzt ist und Sie diese nicht nur von oben, sondern auch an schwer zugänglichen Stellen beschneiden müssen, dann die Astschere wird zur Rettung kommen. In dieser Situation ist es das notwendigste Werkzeug.

Die Anforderungen an ein Gartenschneidwerkzeug sind einfach und lauten wie folgt:

  • Das Werkzeug sollte immer scharf sein, damit Sie glatte und gleichmäßige Schnitte erhalten.
  • Damit Scheren und andere Werkzeuge länger halten, müssen sie an einem trockenen Ort aufbewahrt werden und nach jeder Arbeit in Ordnung gebracht werden.
  • Das Werkzeug muss sicher und einfach zu bedienen sein.
  • Die Enden der Gartenschere und Astschere sollten so schmal wie möglich sein.
  • Ein leichtes Werkzeug muss schweren Lasten standhalten können.
  • Der Griff sollte rutschfest und hell sein.

Welche Gartenschere soll ich wählen?

Es ist fast unmöglich, den Garten ohne Gartenschere in Ordnung zu bringen, auch wenn er sehr klein ist.

Es ist fast unmöglich, den Garten ohne Gartenschere aufzuräumen, auch wenn er recht klein ist. Sie können Äste mit einer Dicke von bis zu 2,5 cm abschneiden. Derzeit gibt es zwei Arten von Gartenschere:

Bypass-Gartenschere

Die beliebteste Art von Gartenschere. Hat eine konkave (Stütze) und konvexe (Arbeits-) Klinge. Funktioniert wie eine Schere. Bei der Auswahl eines Bypass-Gartenschneiders müssen Sie auf die Lücke achten - sie sollte nicht groß sein. Um die Qualität zu überprüfen, können Sie beim Kauf ein Blatt Normalpapier schneiden.

Um die Arbeit effizient zu erledigen, müssen Sie diese Art von Gartenschere korrekt verwenden: Die konkave Klinge befindet sich immer unten und die konvexe Klinge zeigt zum Ast. In diesem Fall ist der Schnitt glatt und die Verformung wirkt sich nur auf den entfernten Teil des Astes aus. Der negative Punkt ist der "Stör" -Defekt. Kommt gut mit lebendem Holz zurecht.

Ambossschneider

Diese Art von Gartenschere schneidet wie eine Axt. Die Arbeitsklinge ist keilförmig, hat eine doppelseitige Schärfung und schneidet, bis sie den Amboss trifft. Es hat eine positive Qualität - es hat nicht den "Jamming" -Effekt.Negative Punkte - Aufgrund der breiten Klinge ist es unmöglich, an schwer zugänglichen Stellen zu arbeiten. Die Dicke des Ambosses erlaubt es nicht, den Ast an seiner Basis zu schneiden. Es kommt gut mit getrockneten Teilen des Baumes zurecht.

Worauf Sie beim Kauf eines Gartenschere achten sollten:

  • Die Klinge sollte immer aus gehärtetem Stahl sein, da dies ihre Lebensdauer verlängert. Die beste Option für den Garten ist eine teflonbeschichtete Gartenschere mit hohem Kohlenstoffgehalt.
  • Der Ratschenschneider ist viel bequemer zu bedienen. Ermöglicht das qualitativ hochwertige Beschneiden großer Äste in mehreren Schritten, was durch eine Feder im Mechanismus erleichtert wird.
  • Die Gartenschere sollte einen bequemen Griff haben, der nicht verrutscht und die Oberfläche der Handflächen reibt. Die besten Materialien für den Griff sind Kunststoff, Aluminium mit Gummigriff, glasfaserverstärkt und Polyamid.
  • Es ist besser, Gartenschere vom Bandtyp mit einer Rückholfeder zu kaufen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Astschere und einer Gartenschere?

Der Astschneider schneidet Äste an schwer zugänglichen Stellen ab

Nachfolgend sind die charakteristischen Merkmale dieser beiden Werkzeuge aufgeführt:

  • Der Astschneider schneidet Äste an schwer zugänglichen Stellen ab. Sie können zu große Äste abschneiden, ohne eine Leiter zu verwenden.
  • Die meisten Astscheren sind mit Griffen ausgestattet, die bis zu mehreren Metern verlängert werden können.
  • Der Astschneider kann Material mit einer Dicke von mehr als 5 cm entfernen.
  • Bei der Arbeit mit der Gartenschere ist nur eine Hand beteiligt.

Bei der Auswahl eines Astschneiders ist es wichtig zu verstehen, dass er alle positiven Seiten des Gartenschneiders enthält. Diese beiden Werkzeuge unterscheiden sich nur in der Länge der Griffe. Loppers können auch umgangen und mit Amboss, mit oder ohne Ratsche. In den meisten Fällen benötigt ein gepflegter Gartenbereich kein Werkzeug wie eine Astschere, Sonne. Die Arbeit kann effizient und mit einer Astschere ausgeführt werden.

Gartensäge: wie man wählt

Wenn Sie Ihren Garten renovieren müssen und viele Gartenbäume fällen möchten, können Sie in einer solchen Situation nicht auf eine Gartensäge oder eine Gartensäge verzichten. Dieses Werkzeug ist für fast jeden Gärtner unverzichtbar. Viele Menschen verwenden Bügelsägen zum Fällen von Bäumen, aber es versteht sich, dass dieser Typ nur für getrocknetes Holz geeignet ist. Das Beschneiden frischer Zweige sollte schonend sein, daher wird empfohlen, ein Spezialwerkzeug zu bevorzugen.

Es gibt verschiedene Arten von Gartensägen:

  • Mit einem sich verjüngenden Ende der Klinge gerade sägen
  • Gebogene Säge
  • Bogensäge

Wenn Sie Ihren Garten aktualisieren müssen und viele Gartenbäume fällen möchten, können Sie in einer solchen Situation nicht auf eine Gartensäge oder eine Gartensäge verzichten.

Wenn Sie nur ein hochwertiges Werkzeug bevorzugen, achten Sie beim Kauf auf folgende Nuancen:

  • Die Bügelsägezähne sollten mehr als 0,5 bis 0,7 cm hoch und breiter sein.
  • Die Klinge muss aus gehärtetem Metall sein.
  • Die Zähne sind speziell geschärft, damit sie in beide Richtungen schneiden können und nicht durch Sägemehl verstopft werden.
  • Zur einfachen Aufbewahrung können Sie eine Klappsäge kaufen.
  • Damit die Säge lange hält, ist es besser, ein Werkzeug zu kaufen, mit dem das Sägeblatt ausgetauscht werden kann. Diese Bügelsägen sind vom professionellen Typ, so dass nicht jeder mit dem Preis zufrieden sein wird.
  • Das Sägeblatt sollte nicht dünn oder sehr dick sein. Wenn Sie einer dünnen Bügelsäge den Vorzug geben, kann sie sich verbiegen oder brechen. Wenn Sie ein sehr dickes Sägeblatt bevorzugen, verklemmt sich die Bügelsäge bei der geringsten Abschrägung im Schnitt.
  • Die Zähne sollten häufig sein.
  • Der Bügelsägengriff sollte angenehm zu greifen und nicht rutschig sein. Besser einen gummierten Griff wählen.
  • Überprüfen Sie bei der Auswahl einer Klappsäge unbedingt den Griff. Es muss funktionsfähig und sicher befestigt sein.

Zusätzlich zu allen aufgeführten Werkzeugen kann das Arsenal des Gärtners ergänzt werden durch:

  • Gartenmesser - wird benötigt, um Grate und Unregelmäßigkeiten zu beseitigen.
  • Gartenschere - Hilfe beim Beschneiden von Trauben oder Hecken.

Beim Kauf eines Werkzeugs ist es besser, nur bewährte und qualitativ hochwertige Unternehmen zu bevorzugen. Wenn Sie ein billigeres Gartenmesser oder eine billigere Säge kaufen, kann niemand garantieren, dass diese lange genug halten.Wenn Sie Zweifel an der Wahl des Werkzeugs haben, wenden Sie sich besser an den Verkäufer oder einen erfahrenen Gärtner.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben