Hyssopus (Hyssopus) ist eine krautige Staude aus der Familie der Lamiaceae, die zur Mint-Untergruppe gehört. In der Natur kommt die Pflanze häufig in Europa, den Ländern Zentralasiens und im Kaukasus vor. Die hell gesättigte blaue Farbe hebt sich vom Hintergrund der übrigen Flora ab. Das Wachstumsgebiet von Ysop konzentriert sich auf flache Landflächen, im Steppengebiet oder an den Hängen von Hügeln.
Neben seiner ausgeprägten Dekorativität weist Ysop eine Reihe weiterer nützlicher Eigenschaften auf. Ysop ist eine wunderbare verzweigte Heilpflanze mit einem angenehmen Aroma. Es gilt als ausgezeichnetes Gewürz. Das Wachsen einer Staude in Ihrem eigenen Garten ist ein Kinderspiel. Schauen wir uns genauer an, wie die Pflanze aussieht und welche Merkmale der wachsende Ysop aufweist.
Ysop Beschreibung
Ysop ist ein Strauch, der 50-60 cm erreicht. Das Rhizom dringt wie ein starker Kern fest in den Boden ein. Die untere Reihe der Basaltriebe ist stark verzweigt. Der Rest der Stängel wächst vertikal und zeichnet sich durch eine vierseitige Struktur aus. Der Kern der Stängel ist hohl und die Schale ist mit einer grünen, flauschigen Haut bedeckt. Wenn sie älter werden, unterliegen die Wurzel und der Stammkreis neben dem Boden einer Verholzung.
Die Blätter werden mit Hilfe von Blattstielsegmenten sicher am Trieb befestigt und haben eine satte grüne Farbe. Die Anordnung der Blätter ist überwiegend entgegengesetzt. Die Form der Platte wird von oval und lanzettlich dominiert. Die Länge jedes Blattes überschreitet 4 cm nicht. Ysop riecht nach einem bitter würzigen Aroma. Der Geschmack verströmt auch Bitterkeit.
Während des Sommers reifen dichte Blütenstand-Ährchen auf der Oberseite des Stiels, die aus den Nebenhöhlen der oberen Reihe hervorgehen. Ein Ährchen besteht aus 3-7 Blütenblättern und sieht aus wie eine blaue Kerze. Es gibt Knospen, die lila, weiß oder rosa sind. Die Bestäubung von Blüten mit unebenen Rändern erfolgt auf Kosten von Insekten. Staude zeigt die Eigenschaften einer Honigpflanze.
Wenn die Ährchen reif sind, bilden sich kleine, gerippte eiförmige Nüsse. In der Regel enthält 1 g Samen etwa 1000 Stück solcher Nüsse.
Wachsender Ysop
Ysop wird durch Stecklinge, Teilen und Samen angebaut. Die Keimungseigenschaften von Saatgut können länger als 3 Jahre erhalten bleiben. Für den Samenanbau von Ysop ist die Fremdbestäubung von Sorten charakteristisch, daher bleiben die Artenmerkmale von Mutterpflanzen nicht immer in jungen Büschen erhalten. Die Aussaat erfolgt ohne Vorkeimung der Sämlinge.
Einige Gärtner ziehen es immer noch vor, zuerst die Sämlinge vorzubereiten. Dazu werden Ysopsamen in Behältern mit Sand und Torf ausgesät. Sie werden in Rillen eingelegt, die bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 1 cm gegraben wurden. Nach einigen Wochen befinden sich die Sämlinge an der Oberfläche. Wenn zwei Blattpaare erscheinen, pflücken Sie die Sämlinge in Töpfen und halten Sie dabei einen Abstand von 5 cm zu jedem Sämling. Wenn sie erwachsen werden und dies wahrscheinlich in 7-8 Wochen geschehen wird, beginnen sie im Garten zu pflanzen.
Es ist erlaubt, das Stadium der Zucht von Sämlingen zu überspringen und im Frühjahr das Material direkt auf die Baustelle zu säen. Das Blumenbeet wird vorab geerdet und Löcher in einem Abstand von mindestens 20 cm voneinander gegraben. Die Samen sind um 5-8 mm vertieft. Pflanzen sind sicher, wenn die Sämlinge bis zum Ende des Nachtfrosts mit Folie bedeckt sind.
Wenn der Busch wächst und stärker wird, wird er in Teile geteilt. Normalerweise werden Pflanzen im Alter von 3-4 Jahren zur Teilung ausgewählt. Die Büsche werden vorsichtig aus dem Boden entfernt und das Rhizom wird in Stücke geschnitten, wobei Wurzelschichten und Triebe in jeder Abteilung zurückbleiben. Delenki werden in ihren ständigen Wohnsitz verlegt und flach begraben.
Ysop pflanzen und pflegen
Das Pflanzen eines Ysops auf einem persönlichen Grundstück bereitet selbst Anfängern keine besonderen Schwierigkeiten. Es sollte jedoch immer noch eine minimale Ysop-Pflege beachtet werden. Das Grundstück ist sonnig gewählt, wo der Boden locker und mäßig feucht ist. Das nahe Vorkommen von Grundwasser wirkt sich negativ auf die Entwicklung von Stauden aus und führt zu deren Tod. Die Pflanze bevorzugt ein leicht alkalisches und neutrales Nährmedium. Der Boden am Pflanzort des Ysops wird gedüngt und mit Kalk bestreut.
Ysop reagiert empfindlich auf Unkrautbefall. Regelmäßiges Jäten und Lösen ist eine Voraussetzung für die volle Entwicklung.
Staude zeigt Widerstand gegen trockenes Klima. Bei zu langer Dürre ist eine zusätzliche Bewässerung erforderlich. Das Trocknen und Knacken des Bodens ist ein Zeichen dafür, dass die Pflanze bewässert werden muss.
Zusätzlich zur Befeuchtung der Büsche ist es erforderlich, rechtzeitig abzuschneiden und eine runde Kronenform beizubehalten, wobei mindestens die Hälfte der Prozesse entfernt wird. Dann wird die Blüte üppig und das Grün attraktiv. Die Schnittaktivitäten werden mehrmals im Jahr durchgeführt - im Sommer und Herbst. Wir sprechen von einem hygienischen und formenden Haarschnitt.
Die Pflanze verträgt Kälte und Frost ziemlich fest, aber nur in den südlichen Regionen. Im Norden sind der Boden und der stammnahe Gebüschkreis mit einer Schicht Torfmulch oder trockenem Laub geschützt. Mit der Ankunft im März wird das Tierheim entfernt, sonst beginnen die Wurzeln zu faulen.
Blaue Johanniskraut ist aufgrund ihres intensiven bitteren Geruchs selten Krankheiten und Schädlingsbefall ausgesetzt.
Arten und Sorten von Ysop mit Foto
Zuvor umfasste die botanische Literatur etwa 50 Arten von Ysop. Heute beträgt die Anzahl der Pflanzen in offiziellen wissenschaftlichen Quellen nur noch sieben Sorten.
Hyssop officinalis (Hyssopus officinalis)
Die Triebe von Ysop, die schwer anzufassen sind, werden in einer Höhe von 20 bis 80 cm zu einer dichten Strauchkrone gewebt. Mit der Zeit werden die Wurzeln und der untere Teil der Triebe kiesig und hart. Die Oberseite der Triebe ist glatt oder hat eine kurze Vliesschicht. Lanzettliche Blätter sind gegenüberliegend und zeichnen sich durch eine dunkelgrüne Farbe aus. Im Mittel- oder Spätsommer blühen helle Ährchen aus dem axillären Teil des apikalen Laubes. Eine zweilippige Krone, umgeben von hellgrünen Blütenblättern, befindet sich zusammen mit den Staubblättern in der Mitte der Knospe. Winzige Nüsse reifen im Frühherbst anstelle von verblassten Ährchen.
Kreide-Ysop (Hyssopus cretaceus)
Die Länge der Triebe reicht von 20-50 cm. Der Busch ist leicht länglich geformt. Der Ursprung des Namens spiegelt den Lebensraum des Ysops wider. Wir sprechen von Kreidevorkommen, die ein fruchtbares Substrat bilden, das für das erfolgreiche Leben vieler Pflanzen notwendig ist. Im Sommer sind die Triebspitzen mit kleinen blauen Blüten verziert, die Ährchen ähneln. Sie strahlen einen Duft aus und ziehen Insekten aus aller Welt an.
Neben den genannten Arten gelang es den Züchtern, weitere dekorative Sorten zu züchten, die bereits ihren Platz in der Landschaftsgestaltung gefunden haben. Der Vorteil dieser Sorten ist die helle, markante Farbe der Blütenstände. Diese Sorten umfassen: Pink Flamingo, Hoarfrost, Accord, Amethyst und White Nikitsky.
Ysop Eigenschaften und Verwendungen
Heilenden Eigenschaften
Die Gewebe der beschriebenen krautigen Staude enthalten viele nützliche Substanzen.Unter diesen spielen Vitamine, ätherische Öle, Flavonoide, Glykoside, Tannine und Harze eine besondere Rolle.
Der Bodenteil des Ysops hat medizinische Eigenschaften. Die Ernte der Rohstoffe erfolgt in den Sommermonaten, wenn sich die Pflanze im Anfangsstadium befindet. Die Trocknung erfolgt an der frischen Luft. Der Geruch verschwindet allmählich. Wenn das Rohmaterial gut getrocknet ist, wird es in Beutel oder Stoffbeutel gegossen und an einem kühlen, geschlossenen Ort aufbewahrt.
Heilende Abkochungen, Tinkturen, Salben und Öle werden aus Blüten und Blättern hergestellt, die zur Behandlung einer Reihe von Krankheiten verwendet werden. Die Bestandteile von Ysop wirken als ausgezeichnetes Expektorans, Abführmittel, bakterizid und harntreibend.
Um die Immunität zu stärken und Erkältungen zu behandeln, werden Tees zum Verzehr verschrieben. Auf den verletzten Stellen und Blutergüssen werden Lotionen aus einem Sud aus Ysop hergestellt. Infusionen stabilisieren die Aktivität des Magen-Darm-Trakts. Frauen wird empfohlen, Abkochungen zu trinken, um Schmerzen bei Menstruationsstörungen oder als Beruhigungsmittel zu lindern.
Viele Gerichte und Konserven werden mit trockenen Ysop-Zweigen versetzt, wodurch echte kulinarische Meisterwerke entstehen.
Kontraindikationen
Die Pflanze stimuliert und stärkt die Prozesse im Körper. Die Verwendung von Ysop-Kräutern ist in der Schwangerschaft kontraindiziert. Menschen mit epileptischen Anfällen und anderen psychischen Störungen sollten ebenfalls auf Ysop verzichten. Selbst das Einatmen des Aromas von Pflanzenölen kann schwerwiegende Folgen haben.