Um ein Höchstmaß an Samenkeimung zu erreichen, müssen vor dem Pflanzen sorgfältige Vorbereitungsarbeiten durchgeführt werden. Die Liste der Arbeiten umfasst das Sortieren der Samen nach Größe, die vorbeugende Behandlung mit Desinfektionsmitteln und das Einweichen. Dies verbessert die Qualität des Saatguts und trägt zu einem höheren Ertrag bei.
Durch das Einweichen der Samen in Wasser oder Bio-Lösung können sie viel früher keimen. Dies ist notwendig, um das Pflanzenmaterial zu erhalten, da die Samen durch Schädlinge gefressen oder beschädigt werden können oder aufgrund eines langen Aufenthalts in feuchtem Boden zu faulen beginnen. Durch das Einweichen können die Samen nicht nur schnell, sondern auch in großen Mengen sprießen.
Vorbereitung für das Einweichen der Samen
Das Einweichen der Samen darf erst nach der obligatorischen Desinfektionsbehandlung und vorzugsweise vor dem Einpflanzen in den Boden erfolgen. Es ist notwendig, nicht nur die Samen, sondern auch ein kleines Stück Gaze, Wasser und einen Behälter dafür vorzubereiten (zum Beispiel eine Untertasse oder einen breiten Teller). Wasser muss unbedingt ohne Kohlensäure gereinigt, geschmolzen oder in Flaschen abgefüllt werden. Es ist sogar noch besser, wenn das Wasser aus einer Quelle oder einer anderen natürlichen Quelle stammt. Die meisten Gärtner und Sommerbewohner empfehlen, für diese Zwecke kein Leitungswasser zu verwenden, obwohl Sie es auch nehmen können.
Das Einweichen ist insbesondere bei Samen mit einer verdickten Schale erforderlich, die den Keimungsprozess verlangsamt, und bei Samen, die eine große Menge ätherischer Öle enthalten. Kürbis, Wassermelone, Paprika, Zucchini, Tomaten und Gurken, Erbsen und Bohnen haben dickschalige Samen. Und die Samen von Pflanzen wie Petersilie, Sellerie, Dill, Karotten und Pastinaken enthalten ätherische Öle, die die schnelle Keimung beeinträchtigen. Diese Öle werden beim Einweichen ausgewaschen und der Keimprozess beschleunigt.
Grundregeln für das Einweichen von Samen
In die vorbereitete Schüssel müssen Sie ein feuchtes Stück dünnes Tuch oder Mull, auf das die vorbereiteten Samen gelegt werden, und eine zweite Schicht desselben angefeuchteten Tuches darauf legen.
Erhitze das Wasser auf eine Temperatur von ca. 35 Grad und gieße es in einen Behälter mit Samen in Gaze. Das Wasser sollte klar sein. Wenn die Flüssigkeit dunkler geworden ist oder ihre Farbe geändert hat, muss sie ersetzt werden.
Das Volumen von Wasser und Samen ist für Pflanzen wie Bohnen, Erbsen, Rüben, Dill und Petersilie gleich. Bei Samen von Kürbis, Wassermelone, Zucchini, Gurken und Tomaten sollte das Wasservolumen 50% des Pflanzmaterialvolumens nicht überschreiten.
Eingeweichte Samen werden je nach Kultur am besten in einem dunklen Raum bei einer Temperatur von 21 bis 25 Grad Celsius zwischen zwei Stunden und zwei Tagen aufbewahrt.
Da die Samen keine Luft benötigen, können Sie den Behälter mit den Samen in einem Polyethylenbeutel verpacken. Ein solches Mini-Gewächshaus sollte sich in einem warmen, abgedunkelten Raum befinden.
Die Dauer des Aufenthalts der Samen im Wasser sollte eine bestimmte Zeit nicht überschreiten, da sie absterben können. Zum Beispiel:
- Für Zucchini, Gurken, Wassermelone, Tomaten und Rüben - 17-18 Stunden.
- Für Dill, Petersilie, Karotten, Zwiebeln - zwei Tage.
- Für große Samen mit mehliger Struktur - 2 bis 4 Stunden.
Einweichen der Samen in Bio-Lösung
Biologische Lösungen, die dazu beitragen, dass Samen schneller keimen, können in Fachgeschäften für Gärtner und Gärtner gekauft werden. Ihr Sortiment ist sehr reich und vielfältig.
Zirkon - ein biologisches Produkt, das Chicorsäure enthält und ein schnelles Wachstum fördert. Das Medikament gilt als eines der stärksten Stimulanzien, das das schnelle Wachstum und die Entwicklung nicht nur von Sämlingen, sondern auch des Wurzelteils junger Sämlinge unterstützt.
Epin - Das Medikament wird auf der Basis von Pflanzen hergestellt und stärkt die Immunität von Pflanzen sowie deren Fähigkeit, sich an widrige Wetterbedingungen anzupassen (z. B. Abnahme der Lufttemperatur, mangelnde Beleuchtung). Der Prozess der Anpassung der Sämlinge an neue Lebensbedingungen ist nahezu schmerzlos.
Humate - eine umweltfreundliche Zubereitung auf Huminsäurebasis.
Zusätzlich zu vorgefertigten kommerziellen Zubereitungen können Sie Samen in selbst zubereiteten Aufgüssen einweichen. Diese biologischen Lösungen werden je nach Kultur aus unterschiedlichen Komponenten hergestellt. Zum Beispiel:
- für Kohl, Radieschen, Erbsen und Bohnen - Kamillenaufguss.
- für Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Karotten, Dill-Baldrian-Aufguss.
- für Spinat, Rüben, Zucchini - Königskerzenaufguss.
Zum Einweichen der Samen wird auch empfohlen, frisch gepressten Aloe-Saft und Asche-Infusion (basierend auf Holzasche) zu nehmen.
Wie man für jede Ernte einweicht
Gurkensamen einweichen
Das erste, was Sie vor dem Einweichen tun müssen, ist, die Samen 1-2 Stunden lang gründlich in der Nähe einer warmen Oberfläche (z. B. in der Nähe einer Heizung oder einer Zentralheizungsbatterie) zu trocknen. Der zweite Schritt ist das Sortieren der Samen. Es ist notwendig, alle Kopien von geringer Qualität zu verwerfen. Und nur der nächste Schritt ist das Einweichen der Samen in eine natürliche biologische Lösung oder in einen Biostimulator. Während der Zeit, die in einer speziellen Lösung verbracht wird (für Gurken sind es 12 Stunden), quillt das Pflanzenmaterial nicht nur auf oder beginnt zu keimen, sondern wird auch einer desinfizierenden prophylaktischen Behandlung unterzogen.
Erfahrene Gärtner empfehlen, dasselbe Verfahren mit Samen einiger anderer Gemüsepflanzen durchzuführen: Kürbis, Radieschen, Wassermelone, Kohl, Zucchini und Kürbis.
Dill- und Petersiliensamen einweichen
Das Pflanzenmaterial dieser Pflanzen enthält eine große Menge an ätherischen Ölen, so dass der Einweichvorgang zwei Tage dauert. Das ätherische Öl hemmt den Keimlingsprozess und muss ausgewaschen werden. Es wird empfohlen, die Samen einige Tage vor dem Pflanzen mindestens 48 Stunden lang in aufgetautem oder Quellwasser (oder gereinigt) zu belassen. Nach dem Einweichen sollte den Samen Zeit zum Trocknen gegeben werden. Dieser Vorgang sollte in einem dunklen Raum stattfinden. Wenn alle Phasen des Verfahrens korrekt durchgeführt wurden, ist das Pflanzenmaterial nach dem Trocknen bröckelig.
Der April gilt als günstige Zeit für die Aussaat von Gemüse (Dill und Petersilie). Zusammen mit ihnen können Sie die Samen von Gemüse wie Pastinaken, Karotten und Salat auf die gleiche Weise zum Pflanzen vorbereiten.
Einweichen von Rübensamen
Es wird empfohlen, Rübensamen einige Tage zuvor diesem vorbereitenden Verfahren zum Pflanzen zu unterziehen. Das Pflanzmaterial muss aussortiert werden, alle beschädigten und minderwertigen Samen müssen entfernt werden. Das Quellen der Rübensamen dauert einen Tag. Das Wasser zum Einweichen sollte zwischen 20 und 25 Grad Celsius liegen. Sie können gereinigtes oder abgesetztes Wasser sowie gewöhnliches Leitungswasser nehmen. Es ist sehr wichtig, dass in den ersten zehn Stunden alle zwei Stunden das Wasser in der Schüssel mit den eingeweichten Samen in frisches Wasser umgewandelt wird.
Die Fülle der Ernte hängt von der Qualität des Pflanzmaterials und von der richtigen Vorbereitung der Samen für das Pflanzen ab. Wenn das Einweichen der Samen unter Berücksichtigung aller Tipps und Empfehlungen durchgeführt wird, ist eine hohe Keimung und ein hoher Ertrag garantiert.