In einer Vielzahl von Blumenbehältern können Sie einen Topf für eine Zimmerpflanze nach dem Material, aus dem sie hergestellt wird, sowie nach Form, Volumen und Farbe auswählen. Es ist sehr wichtig, dass dieser Behälter nicht nur schön und modisch ist, sondern auch für die jeweilige Pflanze geeignet ist, unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse.
Einer der Hauptzwecke eines Blumentopfs besteht darin, den Wurzelteil der Pflanze vor Austrocknung und Kontakt mit der Umwelt zu schützen, was sich negativ auf diesen Teil der Blume auswirken kann. Gleichzeitig muss ein Behälter aus einem solchen Material gewählt werden, in dem die Wurzeln der Pflanze frei atmen können. Die besten Optionen sind Töpfe aus Ton oder einem anderen porösen Material. Obwohl Behälter aus anderen Materialien - Kunststoff, Metall oder Keramik - für einige Pflanzen großartig sind.
Der Unterschied zwischen Ton- und Plastiktöpfen liegt in der Lage der Drainagelöcher und in der Farbvielfalt. In einem Tontopf befindet sich das Loch in der Mitte des Bodens, und in Plastikbehältern befinden sich mehrere solcher Löcher, die sich um den Umfang des Bodens befinden. Wenn wir über die Auswahl eines Behälters nach Farbe sprechen, werden Kunststofftöpfe in einer Vielzahl von Farben präsentiert, was über Tontöpfe nicht gesagt werden kann.
Grundvoraussetzungen für die Blütenkapazität
- Der Behälter für eine Zimmerpflanze muss ein Drainageloch haben, um die Feuchtigkeit im Boden zu regulieren und zu verhindern, dass Wasser darin stagniert.
- Das Volumen des Behälters sollte der für eine bestimmte Pflanze erforderlichen Substratmenge entsprechen, da es die Hauptnahrungsquelle für die Pflanze ist. Die Menge an Feuchtigkeit und Grundnährstoffen, die die Pflanze erhält, hängt vom Volumen der Bodenmischung ab.
- Die Größe des Blumenbehälters sollte der Größe der Wurzel der Innenblume entsprechen. Mit einem verzweigten Wurzelsystem sollte die Pflanze bequem und bequem sein und nicht im Behälter verkrampft sein. Die Entwicklung der Wurzeln der Pflanze hängt von der Größe des Topfes und damit vom Leben der gesamten Innenblume ab.
- Der Blumentopf oder Behälter sollte stabil sein und seine Form und Größe sollten nur ausreichend Licht und die volle Entwicklung der Zimmerpflanze ermöglichen, nicht behindern.
Wenn auch nur wenige Zimmerpflanzen gezüchtet werden, müssen Töpfe ausgewählt werden, die zuallererst ideal für diese Pflanze sind und auch in das Innere des Raums passen müssen.
Töpfe
Ein Pflanzgefäß ist ein dekorativer Behälter ohne Drainagelöcher, in den Sie den gängigsten Blumentopf stellen können. Sie bestehen aus einer Vielzahl von Materialien: Metall, Glas, Keramik, Kunststoff. Weidentöpfe sehen im Inneren des Raumes sehr schön aus. Sie können die unterschiedlichsten Formen und Farben haben und einen gewöhnlichen unauffälligen Blumentopf verkleiden.
Eine der positiven Eigenschaften der Töpfe ist das Fehlen eines Drainagelochs, das es ermöglicht, die Pflanze, in der sich der Behälter befindet, ruhig zu gießen. Schließlich wird kein Wasser auf Möbel oder Teppiche auf dem Boden gelangen.Was in diesem Fall berücksichtigt werden muss, ist die rechtzeitige (etwa fünfzehn Minuten nach dem Gießen) Entfernung von überschüssigem Wasser aus den Töpfen. Eine Pflanze mit einem Behälter, mit dem sie sich lange Zeit in einem Wasserbehälter befunden hat, kann beginnen, den Wurzelteil zu verfaulen.
Auswahl eines Blumentopfs nach Größe
Beim Kauf eines Topfes müssen Sie die Größe der Innenblume berücksichtigen. Die Tiefe des Topfes wird individuell ausgewählt, abhängig von der Art und Sorte der Pflanze sowie von der Form und dem Volumen ihres Wurzelsystems.
Für große und üppige Pflanzen wird empfohlen, Tonblumentöpfe auszuwählen, da das Gewicht ihres oberirdischen Teils dazu führen kann, dass der leichte Kunststoffbehälter umkippt, insbesondere wenn die Bodenmischung trocknet.
Meistens müssen Sie bei der Auswahl eines Topfes auf den Durchmesser seines oberen Teils achten. Die Behälterhöhe und der Durchmesser sollten ungefähr gleich sein.
Das Volumen des gekauften Behälters oder Behälters für eine Innenblume, die umgepflanzt werden muss, sollte auf das Volumen des Wurzelsystems der Pflanze ausgerichtet sein. Wenn die Wurzel den gesamten Raum des Behälters einnimmt oder sogar in die Drainagelöcher hineinwächst und noch mehr die gesamte Erdkugel flechtet, sollte ein neuer Topf mit einem Durchmesser von zwei bis drei Zentimetern gewählt werden.
Ein Blumenbehälter, dessen Volumen viel größer als die Wurzel der Pflanze ist, kann einem Haustier schaden. In einem solchen Behälter stagniert die Feuchtigkeit, was für die Entwicklung und das Wachstum der Wurzeln und der gesamten Pflanze gefährlich ist. Behälter mit solchen Mengen werden nur für den Anbau schnell wachsender Pflanzen empfohlen, bei denen das Wurzelsystem verzweigt und von großer Größe ist.
Blumenbehälter verwenden
Behälter für Blumen und Pflanzen werden verwendet:
- Als Tropfschale und Luftbefeuchter.
- Für Blumenarrangements und gemeinsames Pflanzen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein Topf mit der richtigen Größe das gesunde Wachstum und die Entwicklung Ihrer Pflanze oder Blume in Ihrem Zuhause gewährleistet.