Wie man Erdbeeren richtig pflanzt - 4 Pflanzmethoden

Wie man Erdbeeren richtig pflanzt - 4 Pflanzmethoden

Nachdem Sie sich entschieden haben, ein Beet für das Pflanzen von Erdbeeren auf Ihrem Gartengrundstück zu reservieren, müssen Sie einige zuverlässige Pflanzmethoden erlernen. Dies hängt davon ab, wie gut die Beerenernte sein wird und wie oft Sie zusätzliche Maßnahmen ergreifen müssen, um die Fruchtbarkeit der Büsche zu erhöhen.

Erdbeeren in freistehende Büsche pflanzen

Erdbeeren in freistehende Büsche pflanzen

Die Büsche von Gartenerdbeeren (der eigentliche Name von Erdbeeren) befinden sich in einem Abstand von ca. 45-60 cm. Der wachsende Schnurrbart muss regelmäßig entfernt werden und die Büsche dürfen nicht miteinander verflochten sein. Mit dieser Sorgfalt werden ein intensives Wachstum der Büsche, die Entwicklung großer Beeren und hohe Erträge sichergestellt.

Leistungen: Gute Belüftung der Pflanzen, Verhinderung von Graufäule, Einsparung von Pflanzenmaterial.

Nachteile: Pflanzen müssen häufig gejätet, gelockert, gemulcht und mit dem Whisker geschnitten werden.

Erdbeeren in Reihen pflanzen

Erdbeeren in Reihen pflanzen

Die Reihen sind in einem Abstand von 40 cm gebildet, so dass sich der Gärtner bequem von jeder Seite nähern kann, um das Pflanzen und Ernten zu pflegen. Die Büsche werden voneinander gepflanzt und ziehen sich 15 bis 20 cm zurück. Sie müssen gejätet, gelockert und der Schnurrbart entfernt werden.

Leistungen: Auf diese Weise gepflanzte Erdbeeren können lange Früchte tragen. Für 5-6 Jahre wird es eine gute Ernte geben.

Nachteile: mühsame Pflege.

Erdbeeren in Nester pflanzen

Erdbeeren in Nester pflanzen

Die Rosetten sind in einem Sechseck angeordnet: eine sitzt in der Mitte, die anderen 6 Teile um sie herum und ziehen sich 5-6 cm zurück. Die Nester wachsen in Reihen, der Abstand zwischen ihnen beträgt ungefähr 40 cm, in den Reihen ist es auch notwendig Halten Sie sich an die Reihenfolge und platzieren Sie Sechsecke in einem Abstand von 30 cm voneinander.

Leistungen: die Fähigkeit, viele Büsche auf kleinem Raum zu pflanzen und einen hohen Ertrag zu erzielen.

Nachteile: erheblicher Verbrauch an Pflanzenmaterial.

Teppichpflanzung von Erdbeeren

Teppichpflanzung von Erdbeeren

Diese Methode ist eine der billigsten und einfachsten. Die Pflege sieht nicht vor, dass der Schnurrbart abgeschnitten wird, was zum unabhängigen Wachstum des Gartens beiträgt. Aufgrund des besonderen Mikroklimas und der natürlichen Mulchbildung wachsen die Büsche nicht mit Unkraut und müssen nicht häufig gelockert werden.

Leistungen: Die Methode wird von Sommerbewohnern gewählt, die nicht die Möglichkeit haben, sich regelmäßig um das Gelände zu kümmern. Die unter den Büschen gespeicherte Feuchtigkeit lässt Erdbeeren wachsen und Früchte tragen, ohne häufig zu gießen.

Nachteile: Nach einigen Saisons ist es möglich, Beeren zu mahlen.

Wählen Sie die Pflanzmethode, die Ihnen am besten gefällt und die höchsten Erträge!

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben