Viele Gärtner bereiten zu Hause selbst Kompost zu, da alle Lebensmittelabfälle als guter organischer Dünger dienen können. Bei der Kompostierung sind keine speziellen Maschinen oder Geräte erforderlich. Bio-Lebensmittel werden aus Lebensmittelabfällen gewonnen - dies ist der wirtschaftlichste Weg, um Dünger zu erhalten. Bei der Herstellung von Kompost müssen Sie wissen, welche Abfälle verwendet werden können und welche nicht. Um solche Produkte nicht zu vergessen, können Sie ihre Liste an prominenter Stelle aufhängen.
Geeignete und nicht geeignete Abfälle für Kompost
Abfallprodukte, die zur Kompostierung verwendet werden: Reinigung von Gemüse und Obst, verdorbenen Gemüse- und Obstelementen, gelben und trockenen Blättern verschiedener Pflanzen, Schalen aus Eiern, Schalen aus Samen, Teeabfällen, Altpapier, vorgeschreddert, Speisereste , Brot, Nudeln und andere.
Abfallprodukte, die nicht zur Kompostierung verwendet werden können: Knochen oder Rückstände von Fleisch- und Fischgerichten, tierische Fäkalien, dh Katzen oder Hunde, Frittieröl, Samen, verarbeitetes Sägemehl, Haushaltsabfälle synthetischen Ursprungs, dh Beutel, Flaschen, Gläser und andere ...
Heimkompostierungswerkzeuge
Um Kompost herzustellen, müssen Sie alle Werkzeuge im Voraus vorbereiten:
- Plastik eimer.
- Plastikflaschen.
- Müllsack.
- EM flüssig, es kann Baikal EM-1, Tamair oder Urgas sein.
- Sprühen.
- Ein Paket mit Land kann gekauft oder von der Website genommen werden.
- Plastiktüte.
Wie man zu Hause Kompost macht
In Plastikflaschen werden der obere und der untere Teil herausgeschnitten, so dass zylindrische Elemente der gleichen Größe erhalten werden, die sich fest am Boden des Eimers befinden. Solche Elemente dienen als Entwässerung und verhindern, dass der Abfallbeutel den Boden des Eimers berührt.
Am Boden des Müllsacks sind mehrere Löcher angebracht, damit überschüssige Flüssigkeit entweichen kann. Danach wird der Beutel in einen vorbereiteten Behälter, dh einen Eimer, gegeben. Dann wird der Beutel um 3 Zentimeter mit Reinigungen und Abfall gefüllt, wonach die EM-Flüssigkeit gemäß den Anweisungen verdünnt wird. In der Regel werden 5 Milliliter des Arzneimittels zu 0,5 Litern Wasser gegeben. Die vorbereitete Flüssigkeit wird in eine Sprühflasche gegossen und der Abfall wird gesprüht, Luft wird so weit wie möglich aus dem Beutel freigesetzt, gebunden und eine Ladung wird darauf gelegt. Hierfür können Sie Ziegel oder eine große Flasche Wasser verwenden .
Während der gesamten Zeit fließt überschüssige Flüssigkeit in den Boden des Eimers und wird alle paar Tage entfernt. Aber es lohnt sich nicht, es einfach so auszugießen. Sie können Abflussrohre und Abwasserkanäle mit EM-Flüssigkeit reinigen oder Tiertoiletten waschen. Das nach dem Kompost verbleibende Präparat kann auch mit Wasser 1 bis 10 verdünnt und als Top-Dressing für Zimmerpflanzen verwendet werden.
Dieser Vorgang muss abhängig vom angesammelten Abfall durchgeführt werden, bis der Müllsack voll ist. Dann wird es an einen warmen Ort gestellt und sieben Tage lang stehen gelassen.Nach einer Woche wird der feuchte Kompost mit dem vorbereiteten Boden gemischt und in einen großen Polyethylenbeutel gegossen.
Danach gilt der Kompost als gekocht. Er kann an die frische Luft oder auf einen Balkon gestellt werden, wenn es sich um eine Wohnung handelt, und dann regelmäßig organischen Dünger zu einer neuen Charge Dünger hinzufügen.
Bei der Herstellung von Kompost entsteht dank eines speziellen EM-Mittels kein stechender Verrottungsgeruch. Dieses Problem tritt auf, wenn verschiedene Marinaden im Kompost verwendet werden. Weiße Blüten oder Schimmel können sogar oben erscheinen.
Im Frühjahr können Sie Zimmerpflanzen oder Setzlinge mit zubereitetem Kompost füttern, der auch in Sommerhäusern als Dünger verwendet wird. Während der Winterperiode bereiten sie Kompost selbst zu und im Frühjahr wird er als Top-Dressing für verschiedene Pflanzen verwendet.
Für die Selbstzubereitung von Kompost sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich. Sie können alle praktischen Behälter verwenden, die auf dem Bauernhof verwendet werden. Aus Lebensmittelabfällen, die zur Fütterung von Sämlingen, Zimmer- und Gartenpflanzen verwendet werden, kann hochwertiger organischer Dünger gewonnen werden. Selbstkompostierung erfordert nicht viel Arbeit oder besondere Fähigkeiten.