Die Familie der edlen Orchideen ist eine der zahlreichsten in Bezug auf die Anzahl der Arten, Sorten und Hybriden. Allein in der Natur gibt es etwa 25.000 Arten, und unter Berücksichtigung der jahrzehntelangen fruchtbaren Arbeit der Züchter übersteigt die Zahl der Hybridsorten bereits 20 Millionen Exemplare. Orchideen sind blühende Pflanzen, die in fast jedem Klima und in jedem Gebiet außer der Antarktis in der Natur wachsen können. Die Schönheit und das einzigartige Aroma von Orchideen haben lange Zeit die Herzen vieler Blumenzüchter erobert. Um eine Orchidee zu züchten und zu Hause eine konstante Blüte zu erreichen, müssen Sie die Pflegeregeln und die individuellen Eigenschaften dieser ungewöhnlichen Blume genau befolgen.
Orchideen sind mehrjährige blühende krautige Pflanzen, die sich in Form, Höhe, Wachstumsmethode, Art, Aussehen, Farbe der Blüten und vielen weiteren Merkmalen unterscheiden. Einige können im Boden wachsen und werden als terrestrisch bezeichnet, oder sie können durch Wurzeln an Felsen oder allen Arten von Bäumen befestigt werden und werden als Epiphyten bezeichnet. Diese Pflanzen sind auch unterschiedlich hoch. Sie können recht klein sein, nur wenige Zentimeter hoch, und einige Arten sind echte Riesen mit einem Wachstum von etwa 3 Metern. Die Größe der Blume beginnt ebenfalls bei einigen Millimetern Durchmesser und endet über 25 cm. Es gibt Orchideen, die ihr Laub und ihre immergrünen Pflanzen abwerfen.
Orchideenblüten unterscheiden sich nicht nur in einer abwechslungsreichen Farbpalette, sondern überraschen auch mit ihren bizarren Formen. Sie sehen aus wie der Pfennigabsatz einer Frau (wie "Frauenschuh"), auf einem Schmetterling (wie Phalaenopsis), Sterne oder Rosenknospen (wie Dendrobium) sowie Vögel, Insekten und andere Pflanzenarten. Blühende Orchideen ziehen mit ihrem angenehmen Aroma und ihrer langen Blüte die Aufmerksamkeit zahlreicher Insekten auf sich. Wenn einige Orchideen zu Hause gezüchtet werden, können sie zwischen mehreren Monaten und sechs Monaten blühen.
Arten von Orchideen und Regeln für ihre Pflege
Für den Anbau zu Hause wird empfohlen, die Arten und Sorten von Orchideen zu wählen, die zu mehrjährigen Pflanzen gehören. Solche Arten erfordern keine besondere und komplexe Pflege und Wartung. Sie können viele Jahre in Innenräumen gedeihen und ihre Blüte wird jedes Mal voll und einladend sein. Es gibt die beliebtesten Indoor-Orchideen, die erfahrene Floristen zum Kauf empfehlen.
Dendrobium
Dendrobium hat über 80 verschiedene Arten. Die häufigsten für den Anbau zu Hause sind edles Dendrobium, verdrehtes Dendrobium und Phalaenopsis. Diese Arten von Orchideen können ohne Erde in speziellen Nährlösungen gezüchtet werden. Die Pflanzenpflege besteht in der richtigen Bewässerung und Beleuchtung sowie im erforderlichen Temperaturbereich.Während der aktiven Blütezeit sollte die Blume einem sonnigen Ort ausgesetzt und während der Ruhezeit auf ein Minimum an Bewässerung reduziert werden. Damit die Orchidee blühen kann, wird empfohlen, nachts eine Temperatur von nicht mehr als 15 Grad Celsius zu erzeugen.
Miltonia
Miltonia hat mehrere Arten, die in thermophile Pflanzen (Brasilien gilt als ihre Heimat) und kaltliebende Pflanzen (sie wurden in Kolumbien geboren und gelten als sehr anspruchsvoll und launisch) unterteilt werden können. Pflanzen benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit und häufige Belüftung. In der kalten Jahreszeit müssen Sie das Volumen und die Häufigkeit der Bewässerung reduzieren sowie den Anbauort ändern (z. B. in den nördlichen Teil des Hauses umordnen). Direktes Sonnenlicht wird während der Blütezeit nicht empfohlen.
Bletilla-Hyazinthe
Die Bletilla-Hyazinthe erfordert einen besonderen Ansatz in den Frühlings-, Sommer- und Herbst-Winter-Perioden. Im Herbst muss die Pflanze für eine Ruhephase vorbereitet werden - nach dem Absterben der Triebe und Blätter in einen hellen, kühlen Raum mit einer Temperatur von 5 bis 12 Grad überführen. Wenn Sie solche Bedingungen für die Blume nicht schaffen, kommt die Blüte nicht im Frühjahr. Während der Sommermonate wird empfohlen, den Orchideenblumentopf reichlich zu gießen und an einem offenen, sonnigen Ort aufzubewahren.
Wanda
Wanda ist eine thermophile, große und launische Orchideenart. Wanda blüht mehrmals im Jahr prächtig und lange, aber nur, wenn die Regeln der Pflege eingehalten werden. Die Pflanze braucht nur so lange wie möglich viel Sonnenlicht. Für ihn ist es sehr wichtig, eine hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturen zu haben. Es wird empfohlen, die Orchidee in einem hellen und warmen Raum aufzubewahren, damit die Lufttemperatur nicht unter 15 Grad fällt. Die Blütezeit beträgt fast 6 Monate (Herbst und Winter).
Lelia
Lelia ist die unprätentiöseste und pflegeleichteste Orchidee. Die Bewässerung erfolgt täglich reichlich - im Sommer und mäßig minimal - in den restlichen Monaten. Die Temperatur des Inhalts beträgt 18 bis 25 Grad - in der warmen Jahreszeit und etwa 15 Grad - im Winter. Die Orchidee kann auf einer südlichen Fensterbank gezüchtet werden.
Brassavola
Brassavola hat mehr als 50 verschiedene Arten, aber sie sind alle unprätentiös und anspruchslos. Sie brauchen eine helle und langfristige Beleuchtung, aber ohne direkte Sonne (besonders mittags) beträgt die Lufttemperatur tagsüber 20-24 Grad, nachts ist es kühler - 16-18 Grad Hitze. Im Sommer und im Winter wird reichlich gewässert - 1-2 mal im Monat. Die Bewässerung wird nach dem Ende der Blüte und während der Ruhezeit reduziert.
Wilestekeara
Wilestekeara ist eine Hybridsorte, die durch Kreuzung der drei besten Arten künstlich gezüchtet wird. Die blühende Pflanze sieht aus wie ein üppiger, duftender Busch. Das Verlassen ist unkompliziert. Im Sommer benötigen Sie reichlich Wasser und diffuse Halbschattenbeleuchtung im Freien. In den Herbstmonaten wird empfohlen, die Orchidee etwa 15 Tage lang in einem Raum mit niedrigerer Temperatur (10 bis 12 Grad) zu platzieren. Dies wird das Wiederaufblühen gegen Ende Februar fördern.
Im Winter ist der Anbauort von Wilestekara eine Fensterbank an der Ostseite des Hauses, die Temperatur beträgt 20 Grad Celsius, es ist tägliches Sprühen erforderlich (ohne dass Feuchtigkeit auf die Blütenknospen gelangt) und minimale Bewässerung.
Cymbidium
Es wird empfohlen, Cymbidium hydroponisch zu züchten, da die Orchidee eine hohe Luftfeuchtigkeit und häufiges Sprühen bevorzugt. Diese untergroße Miniaturart fühlt sich im Freien günstig an, bis das Thermometer auf 7-8 Grad Celsius fällt. Das reichliche Gießen sollte fortgesetzt werden, bis die Blüte beginnt, und dann die Häufigkeit und das Volumen leicht verringern.
Phalaenopsis
Phalaenopsis hat einen zweiten Namen "Schmetterlingsorchidee" und ist auf Waldböden in tropischen Klimazonen verbreitet. Selbst Anfänger können zu Hause eine Orchidee züchten. Die Bewässerung erfolgt das ganze Jahr über in mäßigen Mengen, nachdem der Mutterboden um 1 cm getrocknet ist.Wasser während der Bewässerung sollte nicht auf den Stamm und die Wurzel der Pflanze fallen. Er liebt helles Sonnenlicht, mit Ausnahme der brennenden Mittagssonne, und das Temperaturregime liegt das ganze Jahr über zwischen 18 und 25 Grad. Die Ruhezeit beträgt ca. 3 Wochen in einem hellen, kühlen Raum.
Odontoglossum
Odontoglossum ist eine Orchidee, die in den Wintermonaten lange blüht. Die Pflanze ist sehr launisch und pflegeleicht. Nach dem Ende der Blüte im Sommer wird empfohlen, sie an einem schattigen Ort mit regelmäßigem Gießen und Ankleiden aufzubewahren. Eine der Schwierigkeiten bei der Aufbewahrung besteht darin, sicherzustellen, dass die Lufttemperatur nachts 5 Grad Celsius beträgt.
Cattleya
Cattleya ist eine der schönsten Orchideen mit Blüten mit mehreren Schattierungen gleichzeitig. Die Züchter haben mehrere tausend verschiedene Cattleya-Hybridsorten gezüchtet. Blumen dieser Art werden verwendet, um Kirchen und heilige katholische Orte während religiöser Feiertage zu schmücken.
Die Pflege von Cattleya ändert sich im Laufe des Jahres nicht. Die Temperatur des Inhalts ist Raumtemperatur, die Beleuchtung ist hell gestreut, die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Es wird empfohlen, verwelkte und verblasste Blütenstände nach dem Ende der Blütezeit unverzüglich zu entfernen.
Brassia warzig
Brassia warty ist eine von drei Dutzend Orchideenarten, die sich an die häuslichen Bedingungen angepasst haben. Seine schönen Blüten, wie mit Wachs bedeckt, strahlen ein angenehmes und einzigartiges Aroma aus. Die Blüte dauert 3-4 Monate. Bevorzugt Sonnenlicht, aber kein direktes Sonnenlicht. Während der Ruhephase ist die Bewässerung minimal, die Temperatur beträgt ca. 15 Grad, die tägliche Belüftung des Raumes.
Masdevallia
Masdevallia ist eine kompakte Orchideenart mit üppigen und lebendigen Blüten. Die Pflanze gehört zu kälteliebenden Sorten. Im Frühling und Sommer wird es bevorzugt im Schatten, bei kühlen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahrt. Im Herbst und Winter kann es in einem kalten Raum ohne Bewässerung sein, aber die Luftfeuchtigkeit muss auf einem hohen Niveau gehalten werden.
Probleme und Schwierigkeiten bei der Pflege von Orchideen
- Bei unzureichendem Sprühen trocknen die Blattspitzen aus.
- Mit einem Mangel an Beleuchtung und Dressing werden die Blätter gedehnt.
- Mit einer Überfülle an Licht werden die Blätter rötlich.
- Beim Gießen mit hartem, nicht abgesetztem Wasser sind die Luftwurzeln mit weißen Flecken bedeckt.
- Bei schlechten und schwachen Lichtverhältnissen gibt es keine Blüte.
- Bei direkter Sonneneinstrahlung treten auf den Blättern Verbrennungen in Form von dunklen Flecken auf.
- Mit einem Überschuss an Düngemitteln verlieren die Blätter ihre gewohnte Form und verdunkeln sich.
- Bei einer Infektion mit einer Pilzinfektion und stehendem Wasser sterben junge Triebe und Sprossen ab.