So stellen Sie Ihre eigenen EM-Medikamente her: ein paar Rezepte

Wie man seine eigenen EM-Medikamente herstellt

EM-Präparate enthalten Mikroorganismen, die für den Boden von großem Nutzen sind. Sie können die Zersetzung organischer Elemente fördern und sie in andere nützliche Komponenten umwandeln. Außerdem helfen Mikroorganismen dem Boden, sich zu lockern, sodass EM-Präparate aktiv zur Behandlung offener Bereiche eingesetzt werden.

Mikroorganismen sind verschiedene nützliche Bakterien, Pilze, fermentierte Milchelemente oder Hefen. Sie beschleunigen die Zersetzung organischer Verbindungen, heilen die Stelle und schützen Pflanzen vor Schädlingen. Das EM-Präparat kann auch verwendet werden, um Kompost aus Abfall zu erzeugen. Es wird verwendet, um die Betten aufzuwärmen und eine Bewässerung durchzuführen. Solche Medikamente können in Fachgeschäften gekauft oder selbst hergestellt werden.

Um den Austausch von Bakterien im Boden nicht zu stören, ist es besser, selbständig Präparate aus Bakterien herzustellen, die an diese Bodenart und die klimatischen Bedingungen angepasst sind.

Rezept 1. Top Dressing-Infusion mit wirksamen Mikroorganismen

Das EM-Präparat wird als Pflanzenernährung verwendet und in Form einer Infusion hergestellt. Zunächst wird Brei zubereitet, dafür werden 5 Esslöffel Zucker und eine Prise Hefe in drei Litern warmem Wasser verdünnt. Eine solche Zusammensetzung sollte etwa drei Tage lang fermentieren, dann wird sie in einen großen Behälter gegossen. Das EM-Präparat wird bis zum Zeitpunkt der Anwendung in den Kühlschrank gestellt, damit das Präparat nicht sauer wird.

Dann wird eine Schaufel Holz oder Strohasche, ein halber Eimer Mist in denselben Behälter gegeben. Sie können Vogelkot, abgefallene Blätter oder morsches Stroh, eine Schaufel Kompost oder gewöhnlichen Boden, dieselbe Menge Sand und einen Liter verwenden von Joghurt, Kefir oder Molke. Die Zusammensetzung wird etwa sieben Tage lang ziehen gelassen, manchmal wird sie gerührt.

Während der Fütterung wird die Zusammensetzung im Verhältnis 1 zu 2 mit Wasser verdünnt und unter jede Pflanze gegeben.

Rezept 2. Kräuterinfusion mit wirksamen Mikroorganismen

Kräuterinfusion mit wirksamen Mikroorganismen

Mikroorganismen können die Herstellung von organischen Düngemitteln auf Grasbasis beschleunigen. Für die Herstellung solcher Zusammensetzungen wird der dritte Teil des Fasses mit einem Volumen von 250 Litern mit Unkraut und Heilkräutern in zerkleinerter Form gefüllt. Dies kann Rainfarn, Wegerich, Kamille oder Johanniskraut sein. Dann wird ein halber Eimer Asche in diesen Behälter gegeben, und zwei Komposte werden mit Wasser bedeckt und etwa zwei Wochen lang infundiert.

Bei der Fütterung wird die Zusammensetzung mit Wasser 1 bis 10 verdünnt. Unter jede Pflanze wird etwa ein Liter Flüssigkeit gegossen.

Rezept 3. EM-Vorbereitung für Hülsenfrüchte

Das EM-Präparat kann speziell für Hülsenfruchtpflanzen hergestellt werden. Es wird verwendet, um den Ertrag auf dem Gelände zu erhöhen, wenn solche Pflanzen weltweit angebaut werden. Mit Hilfe wirksamer Mikroorganismen erhalten Sie einen hochwertigen Dünger, der das Wachstum beschleunigt und die Erträge steigert.Zur Herstellung der Zusammensetzung werden die folgenden Komponenten gemischt: ein Kilogramm gewöhnliche Erde, ein Löffel Kalk und 250 Gramm Sand. Die Erde wird angefeuchtet, in einen Eimer gelegt und sorgfältig eingeebnet. Dann nehmen sie den Kaugummi von Erbsen oder anderen Bohnen, kochen und kühlen ab, wodurch eine nahrhafte Zusammensetzung erhalten wird.

Mehrere Knollen aus blühenden Hülsenfrüchten werden aus dem Boden geschoben, mit einem Drücker zerkleinert, mit einer Nährstoffzusammensetzung gerührt und von oben auf den Boden gegossen. In die Folie werden Löcher gemacht, einen Behälter mit Erde bedecken und warm lassen.

Nach sieben Tagen wird die Erde ein guter Dünger für Hülsenfruchtpflanzen. Beim Pflanzen werden Samen darin umhüllt, nachdem sie zuvor angefeuchtet wurden. Danach landen sie auf einer offenen Fläche.

Rezept 4. EO-Starterkultur zum schnellen Rösten von Mist- und Komposthaufen

EO-Starterkultur zum schnellen Rösten von Mist- und Komposthaufen

Sie können auch eine spezielle Starterkultur mit wirksamen Mikroorganismen herstellen, mit der sich Kompost oder Gülle schneller erwärmen. Um diesen Prozess zu beschleunigen, muss eine halbe Packung Hefe in 250 g Süßwasser verdünnt und dann die gleiche Menge Kefir oder einen anderen Milchsäurebestandteil hinzugefügt werden.

Nach dem vollständigen Kochen wird ein Loch in den Mist oder Kompost gemacht und Flüssigkeit hineingegossen. Nach zwei Monaten verfault der Mist vollständig und nur 14 Tage reichen für den Kompost, dann kann er bereits für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.

Um das Wachstum von Auberginen, Gurken und Paprika zu beschleunigen, wird im Gewächshaus ein Behälter mit Gülle installiert, der dank der Freisetzung von Kohlendioxid mit einem solchen Sauerteig verdünnt wird. Die Pflanzen entwickeln sich schneller.

Rezept 5. Effektive Mikroorganismen zur Herstellung von hausgemachtem Kompost

Bei der Kompostierung werden Mikroorganismen verwendet, dafür können Sie Kombucha verwenden. Es ist mit gesüßtem Tee oder Kräuterbrühe infundiert. Die Infusion von 10 Millilitern wird zu einem Liter Wasser gegeben, gerührt und der notwendige Abfall wird gegossen, aus dem Kompost hergestellt wird.

Diese Infusion kann zur Verarbeitung von Sämlingen oder Zimmerpflanzen verwendet werden. Kombucha hat genug Mikroorganismen, die nicht nur für die Verdauung nützlich sind, sondern auch als pflanzliche Nahrung verwendet werden.

Rezept 6. EO-Zubereitung in Reiswasser

EM-Zubereitung in Reiswasser

EM-Präparate können mit Reiswasser hergestellt werden. Dazu müssen Sie Zucker, Reis, Wasser und Milch zubereiten. 1/4 Tasse Reis wird über ein Glas Wasser gegossen und gründlich gerührt, um eine weiße Flüssigkeit zu erhalten. Danach wird die Flüssigkeit in einen kleinen Behälter gegossen und in Zukunft zur Herstellung eines EM-Präparats verwendet. Dieses Wasser wird warm und dunkel gelassen, um bis zu sieben Tage lang zu infundieren. Danach wird die Flüssigkeit filtriert und in einem Verhältnis von 1 zu 10 zu Milch gegeben und erneut etwa sieben Tage lang infundiert.

Nach dieser Zeit werden die Quarkelemente von der Molke getrennt, von der Oberfläche entfernt und ein Löffel Zucker in die Flüssigkeit gegeben. Danach gilt das Produkt als gekocht und wird bis zu 12 Monate kühl gelagert. Damit Mikroorganismen aktiviert werden können, wird das konzentrierte Mittel in Wasser 1 bis 20 verdünnt. Ein solches Mittel, das unabhängig hergestellt wird, kann zum Einweichen von Samenmaterial oder zum Bestreuen von Kartoffelknollen verwendet werden, und sie können auch Pflanzen zu vorbeugenden Zwecken verarbeiten. Die Verarbeitung kann nicht nur für Pflanzen durchgeführt werden, sondern auch für die Räumlichkeiten, in denen Gemüse gelagert wird, Gewächshäuser oder Erde.

Mikroorganismen können nur bei warmem und wolkigem Wetter eingesetzt werden, da nützliche Bakterien in den aktiven Sonnenstrahlen absterben können. Bei Temperaturen unter Null stoppen Mikroorganismen ihre Fortpflanzung und ihr Wachstum, dh sie erfüllen ihre Funktion nicht vollständig.

Der Einsatz von EM-Medikamenten im Garten (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben