Wie man Kartoffeln in einer Wohnung hält

Wie man Kartoffeln in einer Wohnung hält

Nach der Kartoffelernte hören die Probleme nicht auf, denn die Frage beginnt sich zu stören: Wie kann man Kartoffeln in der Wintersaison retten?

Diejenigen, die in Privathäusern leben, denken nicht einmal darüber nach, weil jeder von ihnen einen Keller oder Keller hat, aber die Bewohner von Wohnungen haben es schwer. Daher enthält dieser Artikel viele Tipps zum Speichern von Kartoffeln in einer Wohnung.

So lagern Sie Kartoffeln richtig

So lagern Sie Kartoffeln richtig

Tipp 1. Gut trocknen

Die Kartoffeln müssen gut getrocknet sein. Damit die Kartoffeln nach der Ernte gut getrocknet werden können, müssen sie etwa 3 Stunden unter der Sonne gehalten werden. Dadurch kann der Boden austrocknen und sich von den Knollen trennen. Dieser Prozess verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Kartoffeln anfangen zu faulen.

Nachdem die Kartoffeln in der Sonne getrocknet wurden, müssen sie aussortiert werden: Ein Kranker oder Beschädigter sollte zuerst zum Essen gehen.

Aber auch nach dem Sortieren der Kartoffeln können sie nicht zur Lagerung geschickt werden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass innerhalb eines Monats zunächst unbemerkte Krankheiten oder Verletzungen auf den Kartoffeln auftreten. Während dieser Zeit produziert die Kartoffel auch eine Substanz, die das Wachstum von Pilzen darauf verhindert (für die Produktion dieser Substanz muss sich die Kartoffel an einem Ort befinden, an dem die Temperatur 12 bis 18 Grad und die Luftfeuchtigkeit 90 Grad beträgt. 95 Prozent). Nach dieser Zeit muss die Temperatur, bei der die Kartoffeln gelagert werden, reduziert werden.

Tipp 2. Halten Sie die Temperatur niedrig

Eine kühle Temperatur muss den ganzen Winter über aufrechterhalten werden. Kartoffeln geben während der Lagerung Kohlendioxid, Wasser und Wärme ab, also "atmen". Je mehr davon die Kartoffel absondert, desto schneller verliert sie ihre Jugend, beginnt zu falten und es können verschiedene Krankheiten auftreten. Um diesen Prozess zu verlangsamen, müssen Sie Kartoffeln bei niedriger Temperatur lagern.

Die beste Temperatur für die Lagerung von Kartoffeln ist 3-7 Grad... Daher wird empfohlen, im Herbst Kartoffeln auf den Balkon zu stellen. Wenn die Außentemperatur auf 2 Grad sinkt, müssen Sie die Kartoffeln an den kältesten Ort in der Wohnung bringen, z. B. in der Nähe eines Fensters oder in einem Flur.

Säcke sind geeignete Behälter zur Aufbewahrung von Kartoffeln, Beutel aus Vlies werden bevorzugt. Um zu verhindern, dass Kartoffeln in Säcken "schwitzen", können Sie Rüben (sie können Feuchtigkeit aufnehmen), Späne oder sogar Stroh darauf legen.

Tipp 3. Lassen Sie keine Fäulnis entstehen

Stellen Sie sicher, dass sich keine Fäulnis bildet. Fäulnis ist das Hauptproblem, das zur Zerstörung von Kartoffeln führt. Fäulnis tritt aufgrund der schädlichen Wirkungen bestimmter Arten von Pilzen und Bakterien auf. Es ist unmöglich, diese Bakterien und Pilze vollständig zu zerstören, aber es ist möglich, das Risiko ihres Auftretens auf ein Minimum zu reduzieren. Um das Fäulnisrisiko zu verringern, werden Pflanzen mit bakteriziden Eigenschaften verwendet, beispielsweise Ebereschenblätter. Kartoffeln sollten mit diesen Blättern in einem Verhältnis von 50 Kilogramm Kartoffeln und 1 Kilogramm Ebereschenblättern gemischt werden.

 Fäulnis ist das Hauptproblem, das zur Zerstörung von Kartoffeln führt

Einige Gärtner empfehlen außerdem, Kartoffeln mit kochendem Wasser zu verarbeiten. Dieser Vorgang wird wie folgt durchgeführt: Kartoffeln werden entnommen, auf Netze gelegt und danach wird jedes Netz mit Kartoffeln einige Sekunden lang in kochendes Wasser getaucht. Selbst in diesen wenigen Sekunden zerstört kochendes Wasser alle verbleibenden Pilze und Bakterien - dies ermöglicht es, die Kartoffeln in gutem Zustand zu halten. Der wichtige Punkt ist die Zeit, wenn Sie die Kartoffeln länger im Wasser halten, als sie sollten, fangen sie einfach an zu kochen. Nachdem die Kartoffeln auf diese Weise verarbeitet wurden, müssen sie in einem dunklen Raum getrocknet werden.

Viele Sommerbewohner raten, den Zustand der Kartoffeln im Winter mehrmals zu überprüfen, plötzlich sind einige der Kartoffeln immer noch krank oder verfault.

Tipp 4. Verlangsamen Sie die Keimung

Verlangsamen Sie den Keimprozess von Kartoffeln. In der Regel neigen Kartoffeln kurz vor Frühlingsbeginn zum Keimen, und dies ist für die Bewohner von Wohnungen kein wünschenswerter Prozess. Minzblätter können das Keimen von Kartoffeln verlangsamen. Sie müssen auf den Boden des Beutels, in dem sich die Kartoffeln befinden, und auch auf die Kartoffeln gegossen werden. Minze wird in Schichten von etwa 1 bis 2 Zentimetern Dicke gegossen.

Minzblätter können die Keimung von Kartoffeln verlangsamen

Es gibt auch Chemikalien, die die Keimung von Kartoffeln verlangsamen, zum Beispiel "Epin". Sie können Kartoffeln einfach mit diesem Medikament besprühen: Die Lösung wird im Verhältnis von 1 Tropfen des Medikaments zu 1 Glas Wasser hergestellt. Nach dem Sprühen der Kartoffeln müssen diese getrocknet und wieder in den Beutel gelegt werden.

Wenn der Gärtner absolut keine Angst vor Chemikalien hat, sprühen Sie die Kartoffeln nach der Ernte mit Kupfersulfatflüssigkeit ein. Die Flüssigkeit entsteht aus dem Verhältnis von 2 g Chemikalie zu 10 l Wasser.

Tipp 5. Wählen Sie die richtigen Sorten

Die richtige Auswahl der Kartoffelsorten. Dieser Punkt ist auch wichtig, da es Sorten gibt, die unter Wohnungsbedingungen einfach nicht gelagert werden können. Für Wohnungen sind spät reifende Kartoffelsorten am besten geeignet, die eine ziemlich lange Ruheperiode von Knollen haben.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben