So retten Sie eine überflutete Pflanze

So retten Sie eine überflutete Pflanze

Zimmerpflanzen sterben sehr oft aufgrund von Feuchtigkeitsüberschuss ab. Wenn der Boden bereits überflutet wurde, müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden, um die Pflanze zu retten.

Was ist Bodenüberschwemmung und was ist zu tun? Ein übermäßiges Wasservolumen während der Bewässerung sowie deren ungerechtfertigte Häufigkeit können dazu führen, dass die Pflanze wie in einem Sumpf ist. Sein Wurzelsystem beginnt zu faulen und Schimmel tritt auf der Bodenoberfläche und auf der Pflanze auf. All dies wird zum Tod der Blume führen. Übermäßige Feuchtigkeit verhindert einfach das Atmen der Pflanze.

Zeichen der Bucht sollten rechtzeitig bemerkt werden Zuerst tritt Gelbfärbung auf der Blattmasse auf, dann welken die Stängel und schimmeln dann mit einem unangenehmen muffigen Geruch. Versuchen Sie, Ihren Pflanzen mit ein paar Tipps von erfahrenen Züchtern zu helfen.

Rettungsmaßnahmen für überflutete Pflanzen

Rettungsmaßnahmen für überflutete Pflanzen

1. Die überflutete Pflanze sollte so schnell wie möglich aus dem Behälter entfernt und der Zustand der Wurzeln überprüft werden. Wenn sie nicht verfault sind und gesund aussehen, versuchen Sie, die Blume von überschüssiger Feuchtigkeit zu befreien. Hierzu eignen sich Papierservietten oder Handtücher sowie ein dünnes und stark saugfähiges Tuch. Verwenden Sie eines dieser Materialien, um überschüssige Feuchtigkeit mehrmals auf die Wurzeln zu tupfen. Danach kann die Blume in einen Topf gepflanzt werden, aber Sie müssen eine neue Blumenerde hinzufügen. Bewässern Sie die Pflanze - erst nachdem der Boden etwa zwei Zentimeter getrocknet ist.

2. Wenn Sie beim Entfernen der Pflanze aus dem Behälter Probleme mit dem Wurzelsystem feststellen (Wurzeln sind faul, weich, dunkelbraun), versuchen Sie, die beschädigten Teile mit einer normalen Schere zu entfernen. Die Pflanze mit den restlichen Wurzeln kann wieder in den Blumentopf gepflanzt werden.

3. Es ist notwendig, den Zustand des Bodens zu überprüfen. Wenn es Schimmel und einen faulen Geruch gibt, muss der Boden vollständig durch einen neuen ersetzt werden. Es ist in Ordnung, wenn die Pflanze nach dem Überfluten des Bodens einige Blätter abwirft.

4. Um in Zukunft einen Feuchtigkeitsüberschuss im Boden zu vermeiden, sollten Sie sich beim Kauf einer Zimmerpflanze über deren Pflege informieren, insbesondere im Hinblick auf die Bewässerung. Jede Pflanze hat ihren eigenen Wasserbedarf. Sie können nicht alle Blumen nach demselben Zeitplan und auf dieselbe Weise gießen.

Es gibt einige Zimmerpflanzen, die sehr selten und in geringer Menge gegossen werden müssen, aber im Gegenteil - reichlich und regelmäßig. Um eine schöne Blume nicht zu zerstören, müssen Sie alle Informationen über sie und ihren Inhalt sorgfältig studieren oder herausfinden.

5. Für die ständige Überwachung der Bodenfeuchtigkeit wird empfohlen, ein spezielles kostengünstiges Gerät zu erwerben - ein Bodenfeuchtemessgerät. Es ist sehr einfach zu bedienen. Wenn Sie es in den Boden eines Blumentopfs einsetzen, können Sie das Ergebnis sofort auf einer Zehn-Punkte-Skala sehen. Wenn der Boden trocken ist und bewässert werden muss, zeigt die Skala die Nummer 1 oder 2. Wenn sich zu viel Feuchtigkeit im Boden befindet, zeigt das Gerät 9 oder 10 an.

Beim Kauf eines solchen Geräts wird heute eine Liste der Zimmerpflanzen beigefügt, in der die Bodenfeuchtigkeit für jede einzelne Pflanze angegeben ist.

Wie man Pflanzen richtig gießt (Video)

1 Kommentar
  1. Julia
    5. Dezember 2016 um 08:53 Uhr

    Vielen Dank für diese wundervolle Seite !!! Dies ist nur ein Glücksfall für unerfahrene Floristen! Alles ist in verständlicher Sprache geschrieben, mit Fotos im Detail! Ich hatte große Angst, teure und seltene Blumen zu Hause zu haben, die ich plötzlich nicht mehr bewältigen konnte, und dank Ihnen gibt es jetzt einen Wintergarten zu Hause, der seit einem Jahr für das Auge angenehm ist! Vielen Dank, bitte entwickeln Sie sich weiter! ?

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben