Wie man duftenden und gesunden Fenchel züchtet

Wachsender Fenchel aus Samen und Pflanzpflege

Fenchel sieht Dill sehr ähnlich, hat aber einen Anisgeschmack. Im Vergleich zu Dill, der leicht zu züchten und zu pflegen ist, ist Fenchel eine launische Kultur, aber sehr gesund. Im Volksmund hat diese Pflanze einen anderen Namen - pharmazeutischen Dill. Diese Gemüseernte liefert einen geringen Ertrag, und andere Gemüsenachbarn mögen Fenchel in der Nähe ihrer Beete nicht sehr gern. Vielleicht ist die Kultur wegen dieser kleinen Probleme bei Gärtnern und Gärtnern nicht beliebt. Aber es gibt immer noch Menschen, die frisches Fenchelgrün auf dem Tisch haben möchten und nur davon träumen, mehr über die Regeln des Wachstums und der Pflege zu erfahren.

Beschreibung des Fenchels

Fenchel ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Schirme. Es hat viele verschiedene Arten und Sorten. Die beliebteste Sorte gilt als Gemüsesorte, da sie köstliche Früchte hat - Kohlköpfe mit vielen nützlichen Eigenschaften.

Der Stängel der Pflanze ist gerade, mit dichter Verzweigung, hoch, etwa zwei Meter hoch, mit einer leicht bläulichen Blüte. Die Wurzeln sind lang und haben die Form mehrerer mitteldicker Stäbchen mit einem Durchmesser von etwa 1 bis 2 Zentimetern. Die Blätter sind saftig grün. Die Kultur blüht mit kleinen Blüten, beginnend im Juni und endend im September, normalerweise im zweiten Jahr (wenn eine Pflanze aus Samen gezüchtet wird). Kleine längliche Samen (ca. 4 x 10 mm) reifen im September und haben einen süßlichen Geschmack.

Wachsender Fenchel mit Samen

Wachsender Fenchel mit Samen

Sie können Fenchel vermehren, indem Sie das Rhizom teilen, aber diese Methode wird selten verwendet. Normalerweise wird die Samenvermehrungsmethode verwendet. Die Samen behalten ihre Eigenschaften zwei bis drei Jahre lang und zeichnen sich durch eine hohe Keimung aus. Es wird empfohlen, zweimal im Jahr Fenchelsamen zu pflanzen: das erste Mal - im April, Mai und das zweite - im August oder Anfang September.

Der Boden für die Betten muss vorbereitet werden. Fügen Sie für jeden Quadratmeter einen großen Eimer Humus, zwei Esslöffel Mineraldünger und eine kleine Menge Kalk hinzu. Einige Gärtner und Sommerbewohner empfehlen, den Beeten eine Mischung aus Holzasche und Kompost hinzuzufügen (ca. 0,5 kg pro 1 Quadratmeter Fläche). Die Aussaattiefe der Samen beträgt nicht mehr als zwei Zentimeter.

Wenn Sie im Frühjahr Samen pflanzen, ist es ratsam, Gewächshausbedingungen im Garten zu schaffen, um die notwendige Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten, die für die Keimung junger Sämlinge benötigt wird. Der Film muss nicht entfernt werden, bis alle Sämlinge erscheinen. Sie erscheinen normalerweise innerhalb von anderthalb Wochen nach dem Pflanzen.

Wenn Sie zum ersten Mal Fenchel anbauen, müssen Sie sich für den Kauf von Samen entscheiden, welcher Fenchel benötigt wird - pflanzlich oder gewöhnlich. Wenn die Kultur für schönes und gesundes Grün angebaut wird, dann kaufen Sie pharmazeutischen Dill. Gemüsefenchel gibt Ihnen köstliche und nahrhafte Kohlköpfe. Bei dieser Art wird empfohlen, beim Auftreten von Sämlingen aus Samen 10-15 cm zwischen den Pflanzen (und mindestens 40 cm zwischen pflanzlichem Fenchel) zu verdünnen und eine Königskerzen-Flüssiglösung als Dünger hinzuzufügen.Junge Fenchelköpfe entwickeln sich vollständig und stören sich nicht in den Betten.

Wachsender Fenchel mit Sämlingen

Wachsender Fenchel mit Sämlingen

Ende Februar - Anfang März werden Samen für Setzlinge ausgesät. Wenn zwei vollwertige Blätter auf den Sämlingen erscheinen, kann eine Auswahl getroffen werden, obwohl einige Gärtner glauben, dass auf dieses Verfahren verzichtet werden kann. Die Keimlingsmethode für den Fenchelanbau wird normalerweise nur für Gemüsesorten verwendet, da die Samen aufgrund zu langer Tageslichtstunden auf freiem Feld nicht gut wurzeln. Die Fülle an Licht beim Anbau dieser Art von Fenchel beeinträchtigt die korrekte Bildung der Frucht.

Grundregeln für die Pflege von Fenchel

  • Die Fenchelgemüsepflanze liebt regelmäßige und reichliche Bewässerung und lockeren Boden. Wenn es nicht möglich ist, solche Bedingungen aufrechtzuerhalten, wird das Mulchen des Bodens zur Rettung kommen. Mulch ist eine Möglichkeit, die Bewässerungsmenge zu reduzieren und den Boden lange Zeit locker zu halten.
  • Fenchel benötigt eine ständige organische Fütterung (z. B. Kräutertees oder flüssige Königskerze). Die Qualität des Wachstums und der Entwicklung der Kultur hängt von der Regelmäßigkeit der Düngung ab.
  • Das Hillen von Pflanzen ist für das Wachstum von hochwertigem Gemüsefenchel von großer Bedeutung. Kohlköpfe entwickeln sich unter solchen Bedingungen korrekt und aktiv. Der einzige Nachteil ist, dass die Früchte beim Hillen kontaminiert werden. Dies kann vermieden werden, indem für jede Anlage einzeln unterschiedliche, speziell angefertigte Unterstände verwendet werden. Sie können aus Plastikflaschen oder Resten von Plastikrohren, aus Papier und Pappe und aus anderen Schrottmaterialien hergestellt werden, und wenn sie auf jeden Busch gelegt werden, können sie in der Nähe jeder Gemüsepflanze leicht in den Boden eingegraben werden.
  • Es wird empfohlen, Fenchel in einiger Entfernung von bestimmten Gemüsepflanzen (z. B. Bohnen, Spinat, Paprika, Bohnen) zu pflanzen, da dies deren Wachstum und Entwicklung beeinträchtigen kann.
  • Um zu verhindern, dass Fenchel mit seinem Wurzelsystem Feuchtigkeit von benachbarten Pflanzen aufnimmt, muss er regelmäßig gewässert, von Unkraut befreit und den Boden aufgewirbelt werden.

Die vorteilhaften Eigenschaften von Fenchel

Die vorteilhaften Eigenschaften von Fenchel

Beide Arten von Fenchel, Apotheke und Gemüse, fühlen sich sehr von der Vorstadt verschiedener Insekten angezogen, die für andere Gemüsepflanzen von großem Nutzen sind.

Vorbehaltlich der Bewässerungsregeln kann Fenchel in unmittelbarer Nähe von Gurken und Kohl gepflanzt werden. Tatsache ist, dass diese Gemüsepflanzen am häufigsten von Blattläusen befallen sind und das Anisaroma von Fenchel dieses schädliche Insekt abschrecken kann. Blattläuse vertragen den Geruch von pharmazeutischem Dill nicht.

Fenchel ist eine vielseitige Pflanze, die bei der Zubereitung vieler Gerichte (z. B. in Salaten, Saucen, Dressings, Suppen, Konserven, Gemüseeintöpfen usw.) sowie bei deren Dekoration verwendet wird. Anisaroma findet sich in verschiedenen Süßwaren (z. B. Kuchen, Süßigkeiten, Getränke). Viele medizinische und kosmetische Präparate werden auf der Basis von Fenchel hergestellt. Dies sind verschiedene Cremes, Salben, Tinkturen, Tees, Abkochungen, Sirupe und Tabletten.

Fenchel - die Geheimnisse des Pflanzens und Wachsens (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben