Wie man Rosenkohl züchtet

Agrartechnologie für den Anbau von Rosenkohl aus Samen

Rosenkohl ist ein einzigartiges Gemüse und nicht jedem bekannt, aber in seinem Geschmack und seinen heilenden Eigenschaften ist es anderen Kohlsorten nicht unterlegen und übertrifft sie in gewisser Weise. Viele Hobbygärtner interessieren sich für den Anbau dieses Gemüses in ihren Beeten.

Wie Sie wissen, ist es notwendig, der Pflanze die richtigen Bedingungen für volles Wachstum und Entwicklung sowie angemessene Pflege zu bieten, um gute Triebe zu erhalten und eine reiche Ernte zu erzielen. Nicht jeder Gärtner beschließt, Rosenkohl anzubauen, da dieser ziemlich launisch ist, aber genau das ist von besonderem Interesse. Wenn Sie einmal das Risiko eingegangen sind und eine reichhaltige Vitaminernte dieser Gartenernte angebaut haben, werden Sie stolz auf die Ergebnisse Ihrer Arbeit sein und diese Kultur in unserem Land weiterentwickeln.

Beschreibung der Rosenkohl und der besten Sorten

In reifer Form haben Rosenkohl einen etwa 50-80 cm hohen Stiel mit kleinen Früchten in Form von Miniaturkohlköpfen, die an der Basis von Blattstielblättern gebildet werden und nur die Größe einer Walnuss haben.

Früh reifend ist die Franklin-Sorte. Die Reifezeit beträgt ca. 4 Monate. Eine Zwischensaison-Sorte wird in Betracht gezogen - Diablo, die im 5. Monat reift. Der Boxer-Hybrid ist jedoch auf die späteren Sorten zurückzuführen. Die Reifung erfolgt erst sechs Monate später.

Samen säen und Sämlinge züchten

Samen säen und Sämlinge züchten

Rosenkohl wird mit Sämlingen gezüchtet. Dafür werden Mitte April Samen gepflanzt. Ein Balkon oder eine Fensterbank an der Südseite der Wohnung ist dafür das Beste. Die Hauptsache ist, dass das Anbaugebiet gut beleuchtet sein und angenehme Bedingungen haben sollte: Tagsüber benötigt Kohl 15-17 Grad Hitze und nachts 5-7 Grad. Es ist jedoch zu beachten, dass die Luftfeuchtigkeit nicht höher als 80% sein darf.

Die Samen werden in einem Abstand von 4 bis 5 cm voneinander und in einer Tiefe von etwa 2 cm gepflanzt. Die Samen dieses Vitamingemüses beginnen sehr schnell zu sprießen, normalerweise geschieht dies bereits am 5. bis 6. Tag. Sobald frische Blätter erscheinen, müssen sie getaucht werden. Das Pflanzen von Sämlingen auf offenem Boden erfolgt frühestens nach 1,5 bis 2 Monaten.

Denken Sie daran, dass diese Kohlsorte sehr intensiv wächst, was bedeutet, dass sie viel Platz einnimmt. Sie müssen die Pflanze also nach dem 50x50-cm-Schema pflanzen.

Pflege von Rosenkohl während der Vegetationsperiode

Pflege für Rosenkohl während der Vegetationsperiode

Die Pflege von Rosenkohl erfordert einen kompetenten Ansatz und sollte regelmäßig und rechtzeitig gewässert werden. Sämlinge werden mit kaltem, abgesetztem Wasser bewässert. Es ist auch ratsam, die Pflanze zu füttern. Dies geschieht mit Hilfe von Mineraldüngern oder Unkrautinfusionen, die sich abwechseln. Im Allgemeinen können Sie beliebige Düngemittel verwenden. Hauptsache, der Gehalt an Kalium und Stickstoff ist zu gleichen Teilen vorhanden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Phosphorgehalt in solchen Düngemitteln halb so hoch ist wie der von Stickstoff.

Rosenkohl kann in leicht sauren Böden gedeihen.Die Resistenz gegen Kielkrankheiten unterscheidet sie günstig von vielen anderen Sorten. Für das volle Wachstum dieses Gartengemüses wird fruchtbares Land benötigt. Daher sollten Sie vor dem Pflanzen von Sämlingen darauf achten, die Bodenfläche, auf der es wachsen wird, mit organischen Düngemitteln zu düngen. Ein Brunnen benötigt 1/3 Teelöffel Dünger. Es sollte in Zukunft verwendet werden, wenn die Gemüseernte wächst.

Das Gemüse muss mehrmals gehärtet werden, da es ziemlich hoch wächst - bis zu 80 cm. Es ist notwendig, den Boden öfter zu lockern, um einen hervorragenden Luftaustausch zu erzielen, der sich positiv auf die Entwicklung des Wurzelsystems auswirkt das Wachstum von Kohl.

Krankheiten und Schädlinge

Rosenkohl ist wie jede andere Kohlpflanze von verschiedenen Schädlingen und Krankheiten betroffen, hat jedoch einen wesentlichen Vorteil gegenüber anderen, er ist nicht anfällig für Kohlfliegen. Die Stängel und Früchte der Pflanze enthalten eine große Menge Senföle, die diese pathogenen Insekten abwehren. Aber Rosenkohl liebt Insekten wie Kohlweiß und Motten sehr gern. Um sie loszuwerden, werden spezielle Chemikalien verwendet.

Wachsende Probleme

Wachsende Probleme

Ein Merkmal dieser Gemüsepflanze ist das intensive Wachstum der Blätter am Stamm. Einige unerfahrene Gärtner glauben, dass Kohl keinen Phosphor enthält, aber dies ist ein Missverständnis. Während des Wachstums von Rosenkohl bilden sich kleine Kakerlaken in den Blattstielen. Ihre Anzahl kann bis zu 60-70 Stück betragen.

Bei Aktivierung des Wachstums der unteren Schenkel muss der obere Teil der Pflanze abgeschnitten werden. Dieses Verfahren wird normalerweise Anfang oder Mitte September durchgeführt. In diesem Fall verlangsamt sich das Wachstum der Pflanze selbst, was zur vollen Entwicklung der Frucht beiträgt.

Es gibt Zeiten, in denen die Kakerlake zu diesem Zeitpunkt noch nicht gestartet ist. Dies kann auf ungünstige Wetterbedingungen oder schlechte Pflege der Pflanze hinweisen, aber keine Panik, lassen Sie die Pflanze weiter wachsen und sich entwickeln. Dieses Gemüse kann bis zum Frost wachsen. Die Früchte können durchaus im Oktober fest werden.

Ernte und Verarbeitung

Wenn die kleinen Kohlköpfe rundlich werden, können Sie sich auf die Ernte vorbereiten. Die Früchte werden geschnitten und tiefgefroren. Bei dieser Lagerungsmethode bleiben alle ihre wertvollen Eigenschaften und ihr Geschmack lange erhalten. Sie können auch eine Pflanze mit einem Rhizom ausgraben und leicht im Keller graben. Viele Gärtner tun dies, weil dadurch die Früchte länger frisch bleiben. Und einige Handwerker halten die ganze Schnittpflanze (den Stiel zusammen mit den Früchten) auf dem Balkon.

Der gesamte Prozess des Anbaus von Rosenkohl erfordert keine großen Kosten von Ihnen, aber er wird Ihnen eine köstliche und vitaminreiche Ernte bringen.

Rosenkohl: wachsen, pflanzen und pflegen (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben