Wie man gestielten Sellerie aus Samen züchtet

Anbau von Stielsellerie auf dem Land: Anpflanzung und Pflege, Agrartechnologie. Rat. Video

Die nützlichste Gemüsepflanze, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, ist Stielsellerie. Es wird in ihrer Ernährung von Menschen verwendet, die einen gesunden Lebensstil führen und abnehmen wollen. Der Anbau von Stielsellerie liegt in der Macht eines jeden Gärtners. Hauptsache, die elementaren Anforderungen an den Pflanzprozess und die weitere Pflege werden eingehalten.

Ursprünglich wurde Stielsellerie als Medizin angebaut und erst heute aktiv zum Kochen verwendet. Diese seltene Gemüsepflanze hat ein spezifisches Aroma, aber ihr frisches Grün wird von vielen Feinschmeckern geliebt. Die zahlreichen vorteilhaften Eigenschaften dieser Pflanze veranlassten Gärtner, in ihrem Sommerhaus Sellerie anzubauen, und Köche, verschiedene Gerichte zuzubereiten, bei denen das Gemüse als Beilage oder Gewürz dient.

Vorbereitung für das Pflanzen von Sellerie

Vorbereitung für das Pflanzen von Sellerie

Ein offener Bereich zum Pflanzen von Selleriesamen muss im Voraus vorbereitet werden. Der Boden sollte fruchtbar, locker und mit hervorragenden Drainageeigenschaften sein. Dazu muss das Grundstück ausgegraben werden, indem Königskerze oder verfaulter Kompost in den Boden gegeben werden.

Vorarbeiten müssen mit Pflanzenmaterial durchgeführt werden. Es ist besser, in der ersten Märzwoche Samen für Setzlinge zu pflanzen. Eine frühere Pflanzung kann die Qualität der erscheinenden Sämlinge beeinträchtigen, es handelt sich um eher launische Pflanzen. Tanks zum Pflanzen von Samen erfordern flach, aber geräumig.

Samen von gestieltem Sellerie haben eine interessante Eigenschaft: Je "älter" sie werden, desto mehr keimen sie. Erfahrenen Sommerbewohnern und Gärtnern wird empfohlen, Samen mit einer Brühe zu kaufen und diese vor dem Pflanzen 3-4 Jahre lang aufzubewahren. Aus solchen Samen werden sich stärkere und qualitativ bessere Sämlinge entwickeln.

Blattstielsellerie zeichnet sich durch eine Vielzahl von Sorten aus, die je nach Anbaumethode (z. B. unter häuslichen Bedingungen), Aussehen, Geschmack und Ertrag ausgewählt werden können.

Die Hauptphasen des Pflanzens von Samen für Setzlinge

Die Hauptphasen des Pflanzens von Samen für Setzlinge

Vorbereitete Holzkisten oder Plastikbehälter müssen mit Blumenerde gefüllt werden.

Befeuchten Sie den Boden mit einem Sprühgerät ein wenig und streuen Sie dann Selleriesamen über die Oberfläche.

Jeder Samen muss ein bis zwei Millimeter leicht in den Boden gedrückt werden und dann den Behälter mit Film oder Glas abdecken, um Gewächshausbedingungen zu schaffen.

Die Samenkeimung dauert ungefähr 15-20 Tage. Die ganze Zeit muss der richtigen Pflege zukünftiger Gemüsepflanzen gewidmet werden:

  • Tägliche Wasserbehandlungen in Form von Sprühen und Gießen.
  • Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur im Raum (ca. 22-25 Grad Celsius).
  • Regelmäßige Belüftung den ganzen Tag über (2-3 mal am Tag).

Diese Pflege muss auch nach dem Auftreten junger Sprossen sowie bis zum Umpflanzen von Selleriesämlingen in offenes Gelände (nach dem Auftreten von 2-3 vollwertigen Blättern) fortgesetzt werden. Blattstielsellerie wächst sehr langsam, daher ist viel Kraft und Geduld erforderlich, um dieses Ziel zu erreichen.

Selleriesämlinge in offenen Beeten pflanzen

Selleriesämlinge in offenen Beeten pflanzen

Bevor Setzlinge auf die Beete gepflanzt werden, sollte es stärker werden. Die Gemüsekultur wird kalte Nächte nicht überleben, geschweige denn nächtliche Frühlingsfröste. Deshalb sollten Sie sich nicht beeilen, die Sämlinge in das Sommerhaus zu bringen. Die optimalste Zeit dafür ist Anfang oder Mitte Mai.

Die Sämlinge werden in einem Abstand von etwa 25 Zentimetern voneinander gepflanzt, und für den Reihenabstand bleibt die gleiche Breite übrig. Es ist ratsam, Pflanzen mit einer Höhe von weniger als 5 Zentimetern mit einer Plastikabdeckung (vor einer Plastikflasche oder einem Glas mit einem abgeschnittenen Boden und einer Oberseite der Flasche) zu schützen. Höhere Sämlinge benötigen keine solche Abdeckung. Danach muss die gesamte Oberfläche des Bodens in den Beeten mit gestieltem Sellerie mit einer Mulchschicht (z. B. Stroh oder kleines Sägemehl) bedeckt werden. In diesem Anfangsstadium sollte die erste Fütterung von Gemüsepflanzen durchgeführt werden. Flüssigdünger können zusammen mit Bewässerungswasser auf den Boden ausgebracht werden.

Unter den zahlreichen Sorten von gestieltem Sellerie wurden diejenigen gezüchtet, deren Samen nicht für Sämlinge gepflanzt werden müssen. Samen der Sorten "Utah" und "Golden Pen" können direkt auf offenen Beeten gepflanzt werden, und die Ausdünnung erfolgt, wenn junge Sämlinge wachsen. Der Abstand zwischen gewachsenen und gereiften Sämlingen sollte 30 cm nicht unterschreiten.

Pflege von gestieltem Sellerie

Pflege von gestieltem Sellerie

Die Gemüsepflanze muss regelmäßig und mäßig gewässert werden. Das Bewässerungswasservolumen kann je nach Wetterbedingungen, Vorhandensein einer schützenden Mulchschicht und den Bedürfnissen der Ernte selbst variieren. Sellerie verträgt keinen Feuchtigkeitsüberschuss im Boden, daher sollte das Wasser in den Beeten nicht stagnieren, aber auch die oberste Bodenschicht sollte nicht austrocknen. Der Boden sollte immer leicht feucht sein.

Sellerie benötigt eine regelmäßige organische Düngung, die dreimal im Monat in flüssiger Form auf den Boden aufgetragen wird.

Wenn Sie solche Selleriesorten anbauen, die selbst bleichen, ist es sehr wichtig, regelmäßig Getreide zu hillen. Während die Gemüsepflanze wächst, wird etwa einmal im Monat gegrillt. Die Basis des Selleries, aus der der Blattteil wächst, kann nicht mit Erde bedeckt werden, daher muss der Bohrvorgang sorgfältig durchgeführt werden.

Probleme und Schwierigkeiten beim Anbau von Sellerie

Blattstiel Sellerie ist eine der launischsten Gemüsepflanzen. Das Wachstum erfordert Geduld, Aufmerksamkeit und die Einhaltung aller Pflegeempfehlungen. Bei minimalen Verstößen gegen die Grundanforderungen können Probleme bei der Entwicklung und dem Wachstum einer Gemüsepflanze sowie Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Auftreten von Schädlingen auftreten.

  • Unzureichende Bodenfeuchtigkeit während des Gießens führt dazu, dass der mittlere Teil der Selleriestangen unbrauchbar wird. Dies macht sich im Erscheinungsbild der Kultur nicht bemerkbar, das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze unterscheiden sich nicht von anderen Exemplaren.
  • Wenn minderwertige Sämlinge (überwachsen oder schwach) auf offenen Beeten gepflanzt werden, bilden sich Stiele, die nicht gegessen werden können. Zum Pflanzen müssen nur gesunde und starke Sämlinge ausgewählt werden.
  • Das Verrotten des Kerns der Gemüsefrucht tritt aufgrund des Auftretens von Bakterien auf. Der äußere Zustand der Gemüsepflanze bleibt lange Zeit normal, obwohl die Zerfallsprozesse recht aktiv sind.
  • Die qualitative Entwicklung von Selleriestangen hängt auch von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel können unzureichendes Bewässerungswasser, unregelmäßige Bewässerung, anhaltend heißes Wetter und trockenes Klima zu Rissen im Stamm der Pflanze führen.
  • Ein Reißen der Blattstiele tritt auch aufgrund eines Stickstoffüberschusses im Boden auf.
  • Für die qualitative Entwicklung von Sellerie wird eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigt, die manche Schädlinge sehr mögen. Am häufigsten sind Schnecken und Schnecken. Durch rechtzeitiges Entfernen der Betten von Unkraut wird die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens verringert.

Köstlicher und gesunder Stielsellerie kann auf jedem Tisch erscheinen, wenn Sie alle Anstrengungen und Geduld unternehmen, um ihn anzubauen.

Wachsender gestielter Sellerie (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben