In letzter Zeit können sich Pilzliebhaber nicht immer großer Vorräte dieser Delikatesse rühmen. Entweder ist das Wetter ungünstig, dann besteht die Befürchtung, giftige Pilze zu sammeln, da diese aufgrund der Nähe von Eisenbahnen oder Autobahnen mit Schadstoffen gesättigt sind. Aber viele lieben einfach Pilze in verschiedenen Formen - gesalzen, eingelegt, getrocknet und gebraten. Es gibt natürlich Handwerker, die gelernt haben, wie man zu Hause Pilze züchtet. Zum Beispiel liefern Champignons mit guter Pflege und angemessener Wartung gute Erträge. Nur dieser Prozess erfordert viel Zeit, Geduld und Energie, und es ist rentabler, Pilze im industriellen Maßstab zu züchten.
Austernpilze sind Waldpilze, die über einen langen Zeitraum (vom frühen Frühling bis fast zum späten Herbst) unter natürlichen Bedingungen wachsen. Pilzsammler lieben sie wegen ihres Geschmacks, ihres Nährwerts und ihrer einfachen Sammlung, da Austernpilze in großen Gruppen auf Stümpfen wachsen, die von Weide, Espe, Pappel und Linde übrig geblieben sind. Pilze kommen in fast allen Waldregionen vor.
Das Aussehen von Austernpilzen bzw. deren Farbe ändert sich je nach Alter. Die dunklen, glatten Kappen junger Pilze färben sich allmählich grau und werden später fast vollständig weiß. Der durchschnittliche Durchmesser der Kappen liegt zwischen 5 und 15 cm. Austernpilze ähneln geschmacklich Steinpilzen und können eine hervorragende Alternative zu Champignons sein.
Nützliche Eigenschaften von Austernpilzen
- Enthält fast alle B-Vitamine.
- Sie enthalten Provitamin A, Nikotinsäure, Ascorbinsäure.
- Helfen Sie, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken.
- Sie normalisieren den Blutdruck.
- Erhöht die Immunität und Resistenz des Körpers gegen das Auftreten verschiedener Arten von Tumoren.
- Förderung der Beseitigung schädlicher Radionuklide aus dem Körper.
Wie man zu Hause Austernpilze züchtet
Aufmerksame Pilzsammler haben lange die Bedingungen für den Anbau von Pilzen im Wald untersucht und dieses Wissen in der Praxis angewendet, indem sie ihre Hinterhofflächen für die Austernpilzzucht angepasst haben. Ihre Pflege ist einfach und erfordert keine großen Materialinvestitionen.
Erwerb und Lagerung von Myzel
Das Myzel ist die Grundlage für die Pilzzucht, daher muss seine Qualität auf einem hohen Niveau sein. Es ist sehr wichtig, dass das Myzel keine Verunreinigungen anderer Pilzarten enthält und es nicht den geringsten Hinweis auf das Vorhandensein von Krankheitserregern gibt. Dies muss beim Kauf berücksichtigt werden und nur die Dienste von Fachgeschäften in Anspruch nehmen. Die Menge an Myzel hängt von der Fläche ab, auf der Austernpilze gezüchtet werden sollen. Lagerbedingungen - Kühlraum oder unteres Regal des Kühlschranks. Die maximale Haltbarkeit beträgt 90 Tage.
Standort- und Bodenvorbereitung
Ein Grundstück für den Anbau von Austernpilzen befindet sich in einem normalen Gemüsegarten, und Obstbäume in der Nähe stören nicht, da die diffuse Beleuchtung perfekt für Pilze ist. Sie müssen nur das erforderliche Substrat vorbereiten.Dazu müssen Sie Totholz oder Äste toter Bäume (Linden, Weiden, Birken oder Espen) aus dem Wald holen. Sie können auch die Stümpfe dieser Bäume verwenden, die nur in kleine Stücke geschnitten werden. Im Frühjahr sollten alle diese Holzrohlinge (in feuchtem Zustand) in einem Raum mit positiver Temperatur (z. B. in einem Keller oder Keller) platziert und reichlich mit Myzel gesättigt werden. Die Beleuchtung ist für dieses Verfahren optional. Wenn das Myzel an den Werkstücken Wurzeln schlägt und dies durch eine große Anzahl weißer Fäden auf ihnen belegt wird, können Sie sich auf das Pflanzen vorbereiten.
Landung
Zuerst müssen Sie Löcher in den ausgewählten Bereich bohren und dann Holzrohlinge hineinlegen. Es wird empfohlen, den Boden der Löcher mit einer guten Schicht Humus und einer Mischung aus Erde und Sägemehl zu bedecken. Die Hauptpflege für Pilzbeete ist die rechtzeitige und regelmäßige Feuchtigkeit.
Bewässerung
Das Volumen des Bewässerungswassers pro Quadratmeter Fläche beträgt mindestens 5 Liter (im Sommer). Eine obligatorische Bewässerung ist mindestens alle 7-10 Tage erforderlich. Die Betten müssen immer feucht gehalten werden.
Ernte
Wenn Sie im Frühjahr mit dem Anbau von Pilzen beginnen und die Beete sorgfältig pflegen und pflegen, kann die erste Pilzernte ihren Besitzern am Ende des Sommers - zu Beginn des Herbstes - gefallen. Erfahrene Gärtner und Gärtner raten davon ab, zur Ernte zu eilen, damit die meisten Pilze wachsen und ihre äußeren Eigenschaften vergleichen können. Dies ist notwendig, um ein versehentliches Verschlucken ungenießbarer Proben zu vermeiden. Am besten schneiden Sie die größten Pilze mit großem Deckeldurchmesser ab.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Austernpilze zu züchten. Sie können beispielsweise ganze Pilzplantagen in großen Räumen mit künstlichem Licht organisieren oder in einem normalen Glas auf der Fensterbank anbauen. Aber die obige Methode ist immer noch die optimalste für Liebhaber von Sommerhäusern und Gärten. Wenn Sie Austernpilze selbst gezüchtet haben, können Sie sich erneut von ihrem Nährwert und ihren großen Vorteilen überzeugen. Austernpilze sind ein würdiger Ersatz für Pilze.