Wenn für jeden Gemüsefachmann die Wahl eines Pflanzortes, eines speziellen Bodens und die Einhaltung der Temperaturbedingungen empfohlen wird, muss dies beim Anbau von Gemüsesämlingen beachtet werden. Aber oft werden alle Arten von Sämlingen auf demselben Boden und in demselben Raum gezüchtet. Aber alle Gärtner wollen, dass dieser Sämling in Zukunft eine gute Ernte bringt. Wie züchte ich hochwertige Setzlinge? Welche Regeln müssen befolgt werden?
Tatsächlich sind die Grundregeln für den Anbau von Sämlingen von Gemüsepflanzen sehr ähnlich, einige sind fast gleich. Die Hauptsache ist die strikte Einhaltung dieser Regeln.
Da während des Wachstums der Sämlinge nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist, wählen Sommerbewohner und Gärtner den optimalen Standort für den Anbau - dies sind Fensterbänke. Die Temperatur muss jedoch mindestens vierzehn Grad Celsius betragen. Beginnen Sie die Vorbereitungsarbeiten mit der Isolierung der Fensterbank. Es sollte nicht einmal eine kleine Lücke im Fensterrahmen vorhanden sein. Der geringste Luftzug ist der Feind der Sämlinge. Das Fensterbrett selbst ist fast immer kalt, daher ist es gut, ein dickes Tuch oder eine Decke unter die Kisten zu legen.
Als nächstes sollten Sie sich um die Vorbereitung der Sämlingsbehälter kümmern. Handelsnetzwerke bieten eine große Anzahl von ihnen, aber die kostengünstigste Option sind gewöhnliche Plastikbecher zweier Arten. Jede Pflanze benötigt ein kleines und ein großes Glas in verschiedenen Stadien. In einem kleineren (mit einer Kapazität von bis zu einhundert Millilitern) pflanzen Sie Samen, und in einem größeren (mit einem Volumen von bis zu fünfhundert Millilitern) wird ein kleiner Sämling übertragen.
Tassen für Setzlinge vorbereiten
Wenn Sie spezielle Behälter verwenden, die in einem Geschäft gekauft wurden, sind keine zusätzlichen Schulungen erforderlich. Die Plastikbecher müssen jedoch im Voraus vorbereitet werden.
Auf jedem Glasboden müssen bis zu fünf Drainagelöcher angebracht werden. Dies kann leicht mit einem Nagel oder einer Stricknadel durchgeführt werden, die über einem Feuer erhitzt werden. Sie stechen leicht in den Boden. Diese Drainagelöcher sind für eine gute Wurzelentwicklung der Sämlinge unerlässlich. Der richtige Luftaustausch zu den Wurzeln der Pflanzen wird gewährleistet, überschüssiges Wasser wird schneller durch die Löcher austreten.
Bodenvorbereitung für Sämlinge
Es ist gut, wenn genügend Zeit vorhanden ist, um für jeden Gemüsesämling einen speziellen Boden vorzubereiten. Wenn es keine solche Zeit gibt, können Sie universelle Bodenmischungen verwenden, die für alle Arten von Sämlingen gut geeignet sind.
- Mischen Sie Nr. 1. Es besteht aus Vermicompost und Kokosfasern (im Verhältnis eins zu zwei).
- Mischen Sie Nr. 2. Hergestellt aus gehacktem Heu und Vermicompost (im Verhältnis eins zu drei).
- Mischen Sie Nr. 3. Es wird zu gleichen Teilen aus Torf- und Rasenland und zu zwei Teilen aus Humus hergestellt.
- Mischen Sie Nr. 4. Es wird aus Kompost und Torfboden (jeweils drei Teile) und Sägemehl (jeweils ein Teil) hergestellt.
- Mischen Sie Nr. 5. Es wird aus Humus, Blatt und Grasland (zu gleichen Teilen) hergestellt.
Fügen Sie für jeden Eimer mit vorbereiteter Blumenerde ein Glas Asche hinzu.
Samenvorbereitung zum Pflanzen von Sämlingen und zur Aussaat
Es gibt viele vorbereitende Methoden zum Pflanzen von Samen. Aber es gibt die wichtigsten - Einweichen und Beizen in einer Manganlösung. Diese beiden Techniken gelten als eine der wichtigsten, um eine schnelle und reichliche Keimung zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass bereits verarbeitete Samen trocken gepflanzt werden.
Samen einweichen und anrichten
Samen, die in der letzten Saison mit ihren eigenen Händen von ihrem Standort gesammelt wurden, müssen nicht eingeweicht werden. Und bei früheren (alten) und in Geschäften gekauften Samen ist es wünschenswert, dieses Verfahren durchzuführen. Diese Samen werden etwa zwölf Stunden lang in warmem Wasser eingeweicht.
Nach dem Einweichen in normalem Wasser werden die Samen in einen Behälter mit einer schwachen (leicht rosa) Manganlösung überführt und weitere drei Stunden stehen gelassen. Danach wird es durch ein Sieb filtriert und auf Wattepads ausgelegt. Watte nimmt schnell mehr Flüssigkeit auf und nach fünfzehn Minuten können Sie mit der Aussaat beginnen.
Saatgut für Setzlinge
Es ist Zeit, die im Voraus vorbereiteten Behälter und Blumenerde zu verwenden. Jedes Glas ist zu einem Drittel mit Erde gefüllt und leicht zu stopfen. Die feuchte Mischung ist bereits für den Beginn der Aussaat geeignet und die trockene muss angefeuchtet werden.
Die Pflanztiefe der Samen ist normalerweise in den Empfehlungen auf der Verpackung angegeben. Das optimalste ist nicht mehr als zwei Zentimeter. Durch die tiefe Aussaat wird das Auftreten von Sprossen verschoben, da es für sie schwierig sein wird, durch den Boden an die Oberfläche zu "waten". Und bei einer tieferen Pflanzung keimen die Samen möglicherweise überhaupt nicht.
Wie viele Samen sollten in jeden Behälter gepflanzt werden? Gekaufte (und unbekannte) Samen werden am besten in fünf Stücken in einer Tasse ausgesät. Nachdem die Sprossen erscheinen, wird es möglich sein, die schwächsten und am schlechtesten entwickelten loszuwerden. Samen aus Ihrem Garten (denen Sie vertrauen) können in zwei Teilen in ein Glas gepflanzt werden. In Zukunft wird einer von ihnen stärker sein und es wählen.
Dann werden alle Tassen mit den gepflanzten Samen in eine Holz- oder Plastikbox (oder in einen anderen geeigneten Behälter) gestellt, mit Plastikfolie abgedeckt und an einen warmen und dunklen Ort gebracht. Wir müssen täglich überprüfen, ob die ersten Triebe erschienen sind. Mit ihrem Aussehen wird der Film sofort entfernt und die Box auf eine vorbereitete Fensterbank übertragen, auf der viel Licht und Wärme vorhanden ist.
Sämling pflücken
Die Zeit für die Ernte kommt ungefähr 15-20 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe. In dieser Zeit sind jedem kleinen Sämling bereits 3-4 echte Blätter erschienen. Jetzt brauchen Sie größere Plastikbecher. In ihnen werden die gewachsenen Sämlinge durch Umschlag umgepflanzt. Eine intakte erdige Kugel schützt die Pflanze vor dem Stress der Verpflanzung und wächst ohne Komplikationen weiter.
Nachdem Sie die Pflanzen in große Behälter umgepflanzt haben, gießen Sie sie sofort reichlich und stellen Sie sie zwei Tage lang an einen schattigen Ort, fern von Sonnenlicht.
Wenn eine Woche nach der Ernte vergangen ist, wird deutlich sichtbar, welche Sämlinge zurückgelassen werden müssen und welche entfernt werden sollten. Die schwächsten Sämlinge werden entfernt, indem sie an der Basis des Stiels eingeklemmt werden.
Sämlinge gießen und besprühen
Gießen Sie die Sämlinge vorsichtig. Es ist sehr wichtig, einen Mittelweg zu finden: Der Boden benötigt konstante Feuchtigkeit, ist aber sehr schädlich, wenn zu viel davon vorhanden ist. Übermäßige Feuchtigkeit im Boden stört das Eindringen von Sauerstoff und zieht verschiedene Pilzinfektionen an.
In den ersten zwei Monaten des Keimlingswachstums benötigt die Pflanze nicht viel Feuchtigkeit. Und in den nächsten beiden Fällen ist häufiges Gießen erforderlich, da alle Pflanzenteile schnell wachsen.
Kleine und leicht verletzte Sämlinge sollten sorgfältig und sorgfältig gewässert werden, um sie nicht zu beschädigen. Dies kann mit gewöhnlichen Esslöffeln, einer Pipette oder einer medizinischen Einwegspritze erfolgen. Eine kleine Menge Wasser dringt schnell in den Boden ein und die Oberfläche bleibt trocken (was auch vor dem "schwarzen Bein" schützt).
Bereits gewachsene Sämlinge werden zweimal pro Woche großzügig gewässert. Es ist besser, Wasser in die Schale zu gießen, dann nimmt der Sämling selbst so viel Feuchtigkeit auf, wie er benötigt. Bei dieser Methode haben Pflanzen keine Angst vor Unterfüllung und Überlaufen.
Sprühen ist ein weiterer nützlicher Weg, um die Sämlinge mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es kann jeden Tag aus einer Sprühflasche mit Wasser bei Raumtemperatur unter Zusatz eines Arzneimittels zum Schutz vor Krankheiten (z. B. "Fitosporin") durchgeführt werden.
Rotierende Sämlinge
Jede Pflanze wendet sich dem Licht zu, egal auf welcher Seite sie sich befindet. Bei Sämlingen, die auf der Fensterbank stehen, ist die Lichtquelle nur von der Seite des Fensters und daher neigen sich die Pflanzen merklich dazu. Um zu verhindern, dass die Sämlinge zur Seite geneigt wachsen, müssen die Hauptkästen mit kleinen Behältern einmal täglich um 180 Grad gedreht werden.
Top Dressing von Sämlingen
Sämlinge werden dreimal gefüttert:
- Unmittelbar nach den ersten Trieben erscheinen.
- Fünfzehn Tage nach der Umsetzung der Auswahl.
- Kurz vor dem Umpflanzen in offenes Gelände.
Die Vermicompost-Infusion wird als universeller Dünger für alle Arten von Sämlingen verwendet. Es ist sehr einfach zuzubereiten: Mischen Sie zwei Liter Wasser und zwei Gläser Vermicompost und bestehen Sie auf einem Tag.
Härtung von Sämlingen
Sämlinge, die an die Lebensbedingungen in Innenräumen gewöhnt sind, sollten sich allmählich ultravioletter Strahlung und einer Temperaturänderung aussetzen. Eine solche allmähliche Gewöhnung wird der Pflanze helfen, sich in Zukunft unter Freilandbedingungen schneller anzupassen.
Dieser Vorgang sollte gestartet werden, wenn warmes Frühlingswetter einsetzt und die Lufttemperatur nachts nicht unter zwölf Grad Celsius fällt.
Während der ersten zehn Tage bleiben die Sämlinge auf einem verglasten Balkon (mit geschlossenen Fenstern), auf dem tagsüber mehr Sonnenlicht und nachts kühler ist. Ab nächster Woche müssen Sie jeden Tag tagsüber das Fenster auf dem Balkon öffnen, beginnend bei fünfzehn Minuten pro Tag und zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten pro Tag. Einige Tage vor dem Einpflanzen in den Boden sollten die Sämlinge den ganzen Tag über mit offenen Fenstern auf dem Balkon stehen bleiben.
Prävention von Keimlingskrankheiten
Die häufigste Keimlingskrankheit ist das schwarze Bein. Es ist unmöglich, eine Pflanze von dieser Krankheit zu heilen, daher müssen Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Sie sind nicht kompliziert:
- Gleichmäßige und ausreichende Beleuchtung.
- Vermeiden Sie Staunässe im Boden.
- Obligatorisches Vorhandensein von Drainagelöchern in Behältern mit Sämlingen.
- Die Verwendung von biologischen Produkten beim Sprühen.
- Lose Erde, die Asche enthält.
Jede Sämlingskultur benötigt ein individuelles Temperaturregime und zusätzliche Beleuchtung. Unterschiedliche Gemüsepflanzen haben unterschiedliche Anforderungen an diese Prozesse. Wenn es unmöglich ist, jede Art von Sämling einzeln zu pflegen, müssen Sie sich auf die Mehrheit konzentrieren.