Fast jeder, der sein eigenes Land hat, baut Knoblauch an. Dies ist ein sehr nützliches und unersetzliches Gemüse. Es wird nicht nur zum Kochen verwendet, sondern auch in der Volksmedizin. Nachdem Sie eine gute Knoblauchernte angebaut haben, müssen Sie dennoch versuchen, sie zu konservieren. Sehr oft beginnt Knoblauch bei unsachgemäßer Lagerung zu keimen oder trocknet umgekehrt fast vollständig aus. Und ich möchte lernen, wie man es in einer gewöhnlichen Wohnung aufbewahrt, damit es immer zur Hand ist.
Sie müssen mit der Ernte beginnen. Knoblauch muss rechtzeitig gesammelt, eine Weile trocknen gelassen und dann ordnungsgemäß für die Lagerung vorbereitet werden.
Knoblauch ernten
Knoblauch, der im Winter (Winter) gepflanzt wurde, muss in den ersten Augusttagen oder Ende Juli geerntet werden. Wenn der Knoblauch im Frühjahr (Frühling) gepflanzt wurde, ist das Ende des Sommers der am besten geeignete Zeitpunkt, um ihn zu sammeln.
Wählen Sie einen trockenen und sonnigen Tag für diesen Prozess, und eine Heugabel ist das am besten geeignete Gartengerät. Der Knoblauch wird ausgegraben, die Köpfe mit Stielen werden vom Boden geschüttelt und zum Trocknen auf der Baustelle ausgelegt. Es sollte fünf Tage lang an einem sonnigen Ort oder an einem gut belüfteten Ort getrocknet werden.
Der Trocknungsprozess wird abgeschlossen, indem der überschüssige Stiel und die Wurzeln mit einer Gartenschere oder einer großen Schere abgeschnitten werden. Der Stiel sollte nicht mehr als zehn Zentimeter und die Wurzeln etwa drei Millimeter betragen.
Knoblauch für die Langzeitlagerung vorbereiten
Es gibt viele Möglichkeiten, Knoblauch aufzubewahren. Die Hauptsache ist, das Gemüse richtig zuzubereiten. Es kann weiterverarbeitet werden oder Sie können auf die Verarbeitung verzichten. Die verarbeiteten Knoblauchköpfe halten jedoch länger.
Die Knoblauchverarbeitung ist obligatorisch, wenn es nicht möglich war, sie für die erforderliche Zeit zu trocknen, oder wenn der Knoblauch während des Trocknens in der Sonne überbelichtet wurde. Und auch wenn es bei Regen und Kälte gegraben wurde. Wenn Sie alle Schritte des Reinigens und Trocknens korrekt durchgeführt haben, können Sie ohne Verarbeitung mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Die Knoblauchverarbeitung besteht aus drei Teilen:
- Die restlichen Wurzeln auf den Knoblauchköpfen müssen über dem Feuer versengt werden - dies verhindert in Zukunft deren Keimung.
- Tauchen Sie jeden Knoblauch in eine speziell zubereitete Lösung (vier- bis fünfhundert Gramm Pflanzenöl, das zwei Stunden lang über einem Feuer kalziniert wurde, mischen Sie es mit zehn Tropfen Jod) - dies hilft, verschiedene Krankheiten zu vermeiden und ein prophylaktisches Mittel gegen Schimmel zu werden .
- Trocknen Sie die Knoblauchzehen gründlich (in der Sonne oder durch Lüften).
Aufbewahrung von Knoblauch: bewährte Methoden
Im Frühling gepflanzter Knoblauch hält sich gut in einem warmen Raum (bis zu 20 Grad Celsius). Im Herbst gepflanzter Winterknoblauch sollte in einem Kühlraum (nicht mehr als ein bis drei Grad Celsius) gelagert werden.
Oft wählen Sommerbewohner und Gärtner einen Lagerort, der sich auf die Erntemenge konzentriert. Eine kleine Ernte kann in einer Wohnung gelagert werden. Normalerweise wird nicht viel benötigt, nur als Zusatz zu Gerichten oder als Gewürz. Wenn Sie eine große Familie haben und jeder Knoblauch liebt und die Ernte eine Schachtel überschreitet, müssen Sie den Keller oder den Balkon benutzen.
Der Lagerort ist für den Knoblauch nicht unwichtig. Der Raum sollte kühl (von drei Grad Celsius bis drei Grad unter Null) und feucht (bis zu achtzig Prozent) sein. Ordnen Sie eine große Ernte Knoblauch in Papp-, Holz- oder Weidenbehältern.
Wenn eine kleine Menge Knoblauch für Ihre Familie ausreicht, können Sie Knoblauch auf verschiedene Arten in Ihrer Wohnung aufbewahren. Für die Aufbewahrung werden Gegenstände und Materialien aus unserem täglichen Leben verwendet.
Knoblauch in Zöpfen und Trauben lagern
Getrocknete Knoblauchstangen werden zusammen mit ihren Köpfen zu einem engen Geflecht gewebt und von der Decke im Schrank (oder in einem anderen trockenen, dunklen und kühlen Raum) aufgehängt. Mit dieser Aufbewahrungsmethode können Sie den Platz in Ihrem Zuhause wirtschaftlich nutzen, es dauert jedoch einige Zeit, bis eine qualitativ hochwertige Webart hergestellt ist.
Knoblauch in einem Netz aufbewahren
Knoblauch wird in Nylonnetze mit großen Zellen gegossen und wie bei der vorherigen Methode näher an der Decke aufgehängt.
Der Nachteil dieser beiden Methoden ist das Potenzial für Knoblauch zu wachsen und auszutrocknen. Daher müssen Sie es gelegentlich sortieren und das verdorbene entfernen.
Knoblauch in Salz lagern
Als Behälter können Sie ein sterilisiertes Glas (3 Liter) oder eine kleine Holzkiste mit kleinen Löchern zum Luftaustausch mitnehmen.
Am Boden des Glases müssen Sie eine zwei Zentimeter große Schicht Salz einfüllen und dann fast bis zum Rand mit Knoblauch füllen. Alle Hohlräume zwischen den Knoblauchköpfen müssen mit Salz gefüllt sein. Eine Schicht Salz wird ebenfalls oben benötigt, genau wie am Boden des Glases.
Sie müssen den Knoblauch in Schichten in die Schachtel geben - eine Schicht Knoblauch und dann eine Schicht Salz und so weiter, bis er gefüllt ist. Dieser Knoblauch ist den ganzen Winter über gut haltbar.
Knoblauch in Mehl lagern
Bei dieser Methode wird ein Behälter mit Deckel verwendet. Unten müssen Sie eine kleine Schicht Mehl einschenken und dann die Knoblauchzehen so fest wie möglich legen, nachdem Sie sie zuvor in Mehl gerollt haben. Dann wieder mit einer Schicht Mehl bedecken und abdecken. Mehl nimmt überschüssige Feuchtigkeit gut auf, sodass der Knoblauch bis zum Sommer frisch bleibt.
Knoblauch in sterilen Gläsern aufbewahren
Bereiten Sie 1-Liter- oder 2-Liter-Gläser vor, sterilisieren Sie sie und trocknen Sie sie gut ab. Sie sagen, dass Knoblauch in solchen vorbereiteten Behältern auch ohne zusätzliche Füllstoffe lange gelagert werden kann.
Knoblauch in Asche lagern
Die Lagerung von Knoblauch in Asche ähnelt der Salz- und Mehlmethode. Nehmen Sie einen Karton und legen Sie abwechselnd eine Schicht Asche und eine Schicht Knoblauch hin. Die oberen und unteren Schichten sind notwendigerweise Asche. Die Box kann sogar in der Küche aufbewahrt werden.
Knoblauch in Zwiebelschalen lagern
Knoblauch hält gut in Zwiebelschalen. Als Vorratsbehälter können Sie beliebige Kisten, Kisten und sogar kleine Taschen mitnehmen. Und es ist besser, alles irgendwo höher aufzubewahren.
Knoblauch in Frischhaltefolie aufbewahren
Dieser Film verhindert das Austrocknen der Knoblauchköpfe. Sie müssen fest mit Frischhaltefolie umwickelt sein, jeweils besser mit einer Doppelschicht.
Knoblauch in Paraffin lagern
Nehmen Sie normale Paraffinkerzen und schmelzen Sie sie in einem Wasserbad. Sie müssen jeden Knoblauchkopf in heißes Paraffin tauchen und die überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Sobald das Paraffin fest ist, können Sie den gesamten Knoblauch in kleine Pappkartons oder Körbe legen.
Diese Lagermethode lässt keine Feuchtigkeit verdunsten, da sie durch den Schutzfilm behindert wird, der die gesamte Oberfläche des Knoblauchs bedeckt. Darüber hinaus lässt der Film keine pathogenen Mikroben in das Gemüse eindringen.
Knoblauch in einem Stoffbeutel aufbewahren
Die Tasche sollte aus natürlichem Material bestehen. Weiche es für ein paar Minuten in einer sehr gesättigten Salzlösung ein. Trockne es gründlich. Mit Knoblauch füllen und während der Lagerung nicht binden.
Auf diese Weise schützt der verarbeitete Beutel den Knoblauch vor Schimmel und verschiedenen Krankheiten.