Blackleg ist eine Pilzkrankheit, die Sämlinge jeder Kultur betrifft. Es ist fast unmöglich, eine bereits erkrankte Pflanze zu retten. Zum Schutz vor dieser heimtückischen Krankheit wird empfohlen, verschiedene vorbeugende Maßnahmen durchzuführen.
Oft schaffen die Sommerbewohner selbst günstige Bedingungen für die Ausbreitung dieser Art von Pilzen. Bei Verstößen gegen die Regeln für die Pflege von Pflanzen lässt sich das schwarze Bein nicht lange warten. Fäulnis an Sämlingen kann mit übermäßiger Bodenfeuchtigkeit, hohem Säuregehalt des Bodens, plötzlichen Temperaturschwankungen, fehlendem normalen Luftaustausch, hoher Pflanzendichte und Zugluft auftreten.
Was ist "schwarzes Bein"
Das charakteristische Merkmal eines schwarzen Beins ist ein dünner und träger Stiel, der sich aufgrund mangelnder Vitalität zur Seite neigt. Betroffene Jungpflanzen lassen sich leicht aus dem Boden entfernen, da sich ihre Wurzel nicht entwickelt und ein geschwärzter Teil auf einem dünnen Stiel erscheint. Im Laufe der Zeit trägt der Sämling sein eigenes Gewicht nicht und bricht am Ort des Verfalls zusammen.
Schwarzbeinschutz: Prävention
Nicht umsonst sagen sie, es sei einfacher, eine Krankheit zu verhindern, als sie zu heilen. Das schwarze Bein ist keine Ausnahme. Da es sehr schwierig und fast hoffnungslos ist, nach seinem Auftreten damit umzugehen, ist es besser, vorbeugende Maßnahmen im Voraus durchzuführen und ihm keine einzige Chance zu geben.
Sterile Behälter
Das allererste, was Sie tun müssen, um sich auf das Pflanzen vorzubereiten, ist die Wahl der Kapazität. Es sollte nicht nur sauber sein (ohne Bodenrückstände), sondern vorzugsweise auch mit Mangan oder Seifenwasser behandelt werden.
Grundierung
Das zweite und wichtigste ist die Auswahl oder Zubereitung der Blumenerde. Der Boden ist die häufigste Ursache für die Ausbreitung dieser Pilzkrankheit, da sich die Sporen der Pilze darin befinden. Vor dem Pflanzen von Samen muss der Boden mit speziellen Lösungen und Präparaten desinfiziert werden.
Der Pilz stirbt bei hohen Temperaturen ab, sodass Sie den Boden vor dem Gebrauch lange dämpfen können. Es ist bequemer und schneller, Fitosporin zu verwenden. Mit einer Lösung dieses Arzneimittels müssen Sie nur den vorbereiteten Boden gießen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Boden nicht mit schlecht verfaultem Kompost mischen. Für Pilze ist dies ein idealer Ort zum Leben. Aber die Holzasche in der Zusammensetzung der Bodenmischung ist eine Abnahme ihres Säuregehalts, was bedeutet, dass das schwarze Bein es nicht mögen wird.
Samenvorbereitung
Alle Samen müssen unbedingt vor dem Einpflanzen in eine leichte Kaliumpermanganatlösung (mindestens 2-3 Stunden) eingeweicht, dann gründlich getrocknet und erst dann gepflanzt werden.
Einhaltung der Wachstumsbedingungen
Auch nach sorgfältiger Vorbereitung der Behälter und Samen kann noch Pilzbefall auftreten. Es geht um die Nichteinhaltung der Regeln für die Pflege von Sämlingen. Pflanzen müssen günstige Bedingungen für Wachstum und Entwicklung schaffen:
- Das Gießen junger Sämlinge sollte korrekt erfolgen: mit einer medizinischen Spritze oder Pipette. Wasser sollte nicht auf die Pflanzen gelangen, es ist ratsam, Wasser in die Schalen zu geben. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit im Boden.
- Schaffen Sie einen guten Luftaustausch, lüften Sie öfter;
- Beseitigen Sie Lufttemperaturabfälle, lassen Sie den Boden nicht abkühlen, isolieren Sie die Anbaufläche (Fenster und Schwelle) sorgfältig und schaffen Sie stabile Temperaturbedingungen für junge Pflanzen.
- Treffen Sie rechtzeitig eine Wahl, da dicht gepflanzte Sämlinge einen Schritt in Richtung Krankheit darstellen. Wenn möglich, pflanzen Sie die Samen sofort in separate kleine Behälter. Nach der Bildung von drei vollen Blättern muss die Pflanze in einen größeren Topf umgepflanzt werden. Bei rechtzeitiger Ernte der Sämlinge können Pflanzen nur in seltenen Fällen an einem schwarzen Bein erkranken.
- Verwenden Sie vor dem Tauchen kein Top-Dressing. In der Anfangsphase der Pflanzenentwicklung ist es notwendig, Stickstoffdünger aufzutragen, und Stickstoff zieht das schwarze Bein an. Es ist besser, nach dem Pflücken der Sämlinge mit dem Füttern zu beginnen. Bei stärkeren Sämlingen ist es einfacher, Krankheiten zu widerstehen.
- Achten Sie auf die erforderliche Lichtmenge für die Sämlinge und verwenden Sie zusätzliches künstliches Licht, damit sich die Pflanzen nicht auf der Suche nach einer Lichtquelle ausdehnen. Starke und starke Pflanzen bilden sich nur mit genügend Licht, und solche Pflanzen haben nichts zu befürchten.
Blackfoot-Kontrolle: So retten Sie Sämlinge
Erfahrene Gärtner und Gärtner empfehlen, junge und wachsende Sämlinge regelmäßig und sorgfältig zu untersuchen, um Krankheiten und Schädlinge zu identifizieren. Wenn Sie mindestens eine infizierte Pflanze finden, müssen Sie diese dringend entfernen und versuchen, den Rest so gut wie möglich zu schützen.
Es ist ratsam, gesunde Sämlinge so bald wie möglich auf neuen Boden zu bringen. Vergessen Sie nicht, alle vorbeugenden Maßnahmen mit Erde und Behältern erneut zu wiederholen. Diese Methode ist zwar mühsam, aber am effektivsten.
Sie können auf eine Transplantation verzichten. Der Boden in der Nähe gesunder Sämlinge sollte mit einer fünf Zentimeter großen Schicht Holzasche (in reiner Form oder gemischt mit Sand) oder Eierschalenpulver bedeckt werden. Danach wird vorbeugend mit speziellen Präparaten oder Volksheilmitteln besprüht:
- Fügen Sie 2 Gramm Fundazol zu 1 Liter Wasser hinzu.
- Für 1 Liter Wasser - 2 Milliliter Previkura
- Fitosporin
- Für 1 Liter Wasser - 100 Gramm Wodka
Nach solchen Maßnahmen wird eine minimale Bewässerung erst durchgeführt, nachdem der Mutterboden ausgetrocknet ist. Zum Gießen empfiehlt es sich, eine vorbereitete Infusion von Zwiebelschalen oder eine leicht rosa Manganlösung zu verwenden. Solche Wasserbehandlungen schützen Jungpflanzen zuverlässig.
Beim Anbau von Tomatensämlingen können kranke Pflanzen eine zweite Chance erhalten, insbesondere wenn jeder Sämling zählt. Vom Pilz betroffene Pflanzen (im Anfangsstadium) mit einem gesunden oberen Teil versuchen, durch Kneifen zu retten. Trennen Sie den gesunden Teil vom infizierten und legen Sie ihn zum Keimen der Wurzeln in Wasser. Es besteht eine gute Chance, dass die Sämlinge Wurzeln schlagen und wieder wachsen.
Achten Sie bei der Bekämpfung von Schwarzbeinigkeit auf das neue Naturheilmittel ShungiTerra. Und Befruchtung und Ernährung und Schutz.