Welche Ahornsorten sind am häufigsten?

Arten von Ahorn. Welche Ahornsorten sind am häufigsten?

Ahorn ist ein wohlriechender Baum, der mehr als eineinhalb hundert verschiedene Arten und Sorten in seiner Familie auf der ganzen Welt hat. In den meisten Teilen Russlands finden Sie die beliebtesten Sorten dieser Pflanze. Es gibt ungefähr zwanzig Arten von ihnen, von denen jede aus Europa oder Amerika stammt und für die Landschaftsgestaltung eines privaten Territoriums (z. B. eines Gartens oder eines persönlichen Grundstücks) sowie einer Zierpflanze in öffentlichen Erholungsgebieten verwendet wird. in Stadtparks und Plätzen. Ahorn ist eine wunderbare Kultur mit einer üppigen, dichten Krone, die perfekt vor der sengenden Sonne schützt und vor Staub schützt. Und während der Blüte in der Nähe von Ahorn können Sie das angenehm süßliche Aroma seiner Blüten genießen.

Die beliebtesten Ahornsorten

Tatarischer Ahorn

Tatarischer Ahorn

Der Tatarahorn (oder Schwarzahorn) ist ein hoher Baum oder Strauch, der eine Höhe von fast neun Metern erreicht. Die Pflanze erhielt ihren zweiten Namen für die schwarze Farbe der Rinde. Diese winterharte Ernte wächst auf fast jedem Boden und wird auf Gartengrundstücken als Hecke verwendet. Ahorn ist besonders attraktiv in den Herbstmonaten, wenn sein Laub einen violetten Farbton annimmt.

Aschenblättriger Ahorn

Amerikanischer oder aschblättriger Ahorn kann in Gebieten mit unterschiedlicher Bodenzusammensetzung wachsen, ist jedoch sandigen Gebieten mit einer Drainageschicht in einem gut beleuchteten Gebiet vorzuziehen. Regelmäßiger Schnitt trägt zur Bildung einer üppigen Krone bei.

Mehr über aschblättrigen Ahorn

Ahornrot

Der rote Ahorn ist ein hoher, langlebiger Baum mit einem glatten hellgrauen Lichtstamm, der bis zu 20 m hoch wird. Eine unprätentiöse Kultur verträgt keine strengen frostigen Winter, fühlt sich aber unter Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit großartig an. Mit guter Pflege kann es zwei- oder sogar dreihundert Jahre leben.

Spitzahorn

Spitzahorn

Spitzahorn kann je nach klimatischen Bedingungen die Form eines schnell wachsenden Baumes oder Strauchs mit einer breiten, abgerundeten Krone haben. Eine unprätentiöse Kultur ist resistent gegen Kälte, Windböen, Luftverschmutzung und verträgt leicht eine Transplantation. Die durchschnittliche Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 20-30 Meter.

Lesen Sie mehr über Spitzahorn

Feldahorn

Der Feldahorn ist eine anspruchsvolle thermophile Pflanze, die eine Höhe von etwa fünfzehn Metern erreicht. Der schnell wachsende Ahornbaum hat eine dicht ausgebreitete Krone, einen glatten dunkelgrauen Stamm und gelbgrüne Blüten. Die Blütezeit beträgt fünfzehn Tage. Ahorn ist empfindlich gegen starke Fröste, verträgt aber leicht Trockenheit und Schatten.

Zucker-Ahorn

Silber- oder Zuckerahorn ist ein schnell wachsender Baum mit einem oder mehreren hellgrauen Stämmen und einer üppigen Krone. Die Pflanze muss regelmäßig beschnitten werden. Der Anbauort kann mit jeder Beleuchtung und unterschiedlicher Bodenzusammensetzung sein. Herbstlaub ist rosa und gelb gefärbt.

Auf dem Gebiet des Fernen Ostens sind Ahornbäume in Form von Bäumen und Sträuchern verbreitet, die sich an das Klima der Region angepasst haben.

Bartahorn

Der Bartahorn ist eine niedrige Strauchart, die zum Zeitpunkt der Reife einen Durchmesser von nicht mehr als 5 m erreicht. Die Triebe haben einen violetten Farbton, der sich besonders im Winter vor dem Hintergrund weißen Schnees bemerkbar macht. Ahorn eignet sich hervorragend für einen normalen Haarschnitt und ist eine hervorragende dekorative Dekoration an jeder Stelle.

Kleinblättriger Ahorn

Kleinblättriger Ahorn

Der kleinblättrige Ahorn erreicht eine Höhe von 20 Metern und eine breite, dichte Krone von etwa 10 bis 12 m Durchmesser. Kleine, hellgrüne Blätter bekommen mit der Ankunft des Herbstes eine gelb-orange Farbe.

Mandschurischer Ahorn

Der mandschurische Ahorn hat eine weniger dichte Krone, da sich seine Blätter auf langen Blattstielen befinden. Grünes Laub mit der Ankunft des herbstlichen Kälteeinbruchs wird zu einem schönen scharlachroten Farbton.

Grüner Ahorn

Grünborkenahorn zeichnet sich durch ziemlich große Blattgrößen (ca. 20 cm Durchmesser) und eine eigenartige bunte Farbe der Rinde aus. Der Baum sieht in den Herbstmonaten gut aus, wenn sich seine bunte Rinde von den gelben Blättern abhebt.

Pseudosibold-Ahorn

Falsch kühner Ahorn ist ein Zierzeltbaum mit einer Höhe von ca. 8 m, der lieber auf Grundstücken mit guter Drainage wächst. Die Kultur wird zur Begrünung von Städten und anderen Siedlungen verwendet, da sie unter städtischen Bedingungen gedeiht und an sonnigen und schattigen Orten wachsen kann. Ahorn ist frostbeständig und stellt keine Anforderungen an die Boden- und Luftfeuchtigkeit.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben